Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Bitte um Anleitung Hashcat>Vast.ai

@BumbleBee
Sieht gut aus. Auch bei mir wäre ohne Hilfe kaum was gegangen. Heute Nachmittag hat sich dann noch eine 4 x RTX 2081 Ti angeboten, die ich gleich genommen habe. Deine GPUs haben eine schön kühle Temperatur. Meine laufen bei 76°. Noch bin ich auch am Anfang mit meinen 5%. Auch ich bedanke mich bei allen helfenden Menschen.
 
Temperatur bei unter 70°C. Habe schon seit dem frühen Morgen gekämpft. Mehrere Konstellationen probiert und verworfen, weil sie nicht funktioniert haben...
 
Ich würde den dcw und ecw im Bild unkenntlich machen


Gesendet von meinem Redmi Note 6 Pro mit Tapatalk

Naja siehst doch an "Restore point" wann der letzte checkpoint war... meiner meinung nach lohnt es sich nicht da nochmal zusätzlich restore points zu setzen.
Wenn man Checkpoint aktiviert läuft die Katze einfach weiter bis zum nächsten restore point und pausiert dann.

Edit: Da waren andere schneller. War nur grad auf dem moblien gerät den Thread am verfolgen und dachte ich schreibe meine bisherige Erkenntnis dazu :neutral:
Gesendet von meinem Redmi Note 6 Pro mit Tapatalk
 
Kurze Frage zu GCP

ich habe hashcat dort installiert...

Wenn ich Hashcat starten will kommt immer: "command not found"

Befehl habe ich folgendes versucht:

hashcat -m 14000 d931f92e0475753e:aabbccddee112233 -o cracked.txt -a 3 -1 hashcat/charsets/DES_full.charset --hex-charset ?1?1?1?1?1?1?1?1 -w 4 --force --outfile-format 5 --session bruteforce
und
hashcat64.exe -m 14000 d931f92e0475753e:aabbccddee112233 -o cracked.txt -a 3 -1 hashcat/charsets/DES_full.charset --hex-charset ?1?1?1?1?1?1?1?1 -w 4 --force --outfile-format 5 --session bruteforce


Ich bin im Ordner Hashcat-5.1.0 und die Datei Hashcat64.exe wird mir auch per "ls"-Befehl angezeigt
 
was hast du für ein Betriebssystem? ls und .exe passt irgendwie nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt nur noch das Problem



"hashcat-5.1.0/kernels/m14000_a3-pure.8f844df8.kernel: Permission denied "

Keine Ahnung wieso...
 
Zuletzt bearbeitet:
Pack mal ein sudo vor den command

sudo ./hashcat64.bin -m 14000 d931f92e0475753e:aabbccddee112233 -o cracked.txt -a 3 -1 hashcat/charsets/DES_full.charset --hex-charset ?1?1?1?1?1?1?1?1 -w 4 --force --outfile-format 5 --session bruteforce
 
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Ich denke das letzte Bild könnte helfen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Super danke, werde ich morgen probieren

Hatte nur den Standardzugriff erlaubt
 
Sollte die Zeit nicht ausreichen, dann ziehst du dir einfach den hashcat Ordner via FTP auf deine Festplatte. Mietest dir eine neue Maschine. Installierst dort wieder Hashcat und dann kopierst du den Ordner wieder via FTP auf die neue Maschine.

Wie komme ich da mit einem FTP dran? Ich hab ja nur Putty offen.Und vor allem die Verbindung mit dem privat und public key? Hab das auch mit Bitvise SSH versucht aber finde ich nicht die Möglichkeit den Privat Key anzugeben. Und geht da multiple login?
 
zum Beispiel Filezilla. Da im Servermanager einen neuen Server erstellen.
Protokoll: SFTP
Servername und Port: wie bei Putty
Verbindungsart: Schlüsseldatei
Benutzer: root
Schüsseldatei: dieselbe wie bei Putty auswählen
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…