Das x steht für die Bezeichnung des Laufwerks. speicherort für das Verzeichnis wo das Image gespeichert ist.
Wie schreibe ich den Speicherort fehlerfrei in die Konsole?
Einfach per Copy & Paste mit der Maustaste, zuerst den Ordner und dann den Dateinamen, markieren und durch / getrennt einfügen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Also in dem Falle /home/odroid/Downloads/Banana/2015-11-21-raspbian-jessie-lite-bpi-m3-sd-emmc.img
Für Windowsuser mit win32diskimager.
Danach SD-Karte einstecken BaPI hochfahren, sich als root anmelden
login: root
Passwort: bananapi
In die Konsole folgenden Befehl eingeben
Code:
dd if=/dev/mmcblk0 bs=4M of=/dev/mmcblk1
Dauert eine Weile. Wenn fertig, BaPI runterfahren und SD-Karte entfernen. Nun können wir vom Nandspeicher starten.
Viel Spass
Das funktioniert auch mit Ubuntu Mate. Es muss aber die sd-emmc-Version sein.
Und dann über Putty einfach mit "o compile" wieder OSCam installieren ?
Meinen Port für oscam kann ich dann über das WebIF von IPC wieder anpassen. Richtig ?
Habe für die Installation von dem Image ja eine neue SD-Karte genommen.
Kann ich die alte als Backup-System einfach entfernen und weglegen ?
Dann die neue/beschriebene SD-Karte in den BananaPI ?
Der nächste Schritt wäre dann PermitRootLogin einrichten und IPC installieren. Dafür habt ihr bestimmt ein How-To ? IPC installieren habe ich gefunden, aber PermitRootLogin nicht.
Wenn noch nicht geschehen, musst Du natürlich ein Root-Passwort vergeben.
Ich denke aber, das ein Root-Passwort bereits vergeben ist und beim Image mit dran stand, dieses musst Du ggf nur ändern.
Ob PermitRootLogin geklappt hat, überprüfst Du, in dem Du Dich als root per Putty verbindest