Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support [Audi/VW/Skoda/Seat/CUPRA/Porsche] M.I.B. - More Incredible Bash - nur für Harmann MHI2(Q) - VIM, IFS-root Patcher, GEM enabler +++

@beton112:
M.I.B. läuft auf Harman MHI2 und MHI2Q units...

NOTE:
M.I.B. is running on Harman MHI2(Q) units (MIB 2.x) only. ->M.I.B. is running on Harman MHI2 and MHI2Q units

CAUTION:
Ensure that a external power is connected to the car during any flash or programming process!
It is not recommended to flash with running engine!
Power failure during flasing/programming will brick your unit.
All you do and use at your own risk!

Prepare SD card:
Extract all files of the M.I.B. to the root directory of a clean SD-Card (FAT32/NTFS formatted)
Patched IFS-stage2 images have to be placed on the SD card in the folder /patches
Pre-patched (CP, FEC and EL) ifs-root-stage2 images can be found for all recent MHI2 FW versions here:
You only have to copy the folder(s) you need for your car(s) - e.g. /patches/MHI2_ER_SKG13_P4526_MU1440_PATCH
They are already prepared in the right way, so that the tool can use them right away
In case you want to use your own patches (not recommended) - ask us first to help you:
For each SW-train a seperate folder is needed e.g. /patches/MHI2_ER_SKG13_P4526_MU1440_PATCH
The folder has to contain the patched ifs-root-stage2 image with the following naming syntax:
"MU-version"-ifs-root-part2-"image start address in hex within RCC"-"image length in hex" --> e.g. MU1440-ifs-part2-0x00ba0000-1C06F300.ifs
image length is on byte 0x20 position 04-07 in little Endian of the original ifs-root-stage2 image (e.g. fresh from FW update)

NEW - GEM Method: use GEM
Insert the SD card into slot SD1 of your MHI2 unit.
Go to SW Update, select UPDATE, select SD card, select "M.I.B. Launcher V1.0", START update.
Installtion of M.I.B. on your Unit will start. The unit will restart three time until update process is finished.
GEM will be activated as part of the installation.
SVM error has to be cleared via M.I.B. function in GEM after installation
Enter GEM on your unit and have FUN!
Select ==>>M.I.B.-More_Incredible_Bash<<==

"old" D-Link Method: Connect to MHI2 and start M.I.B.:
D-Link - e.g. DUB-E100 HW rev. D1 - USB-Ethernet adapter is required to connect to your MHI2 unit.
Use Putty/Kitty to connect via UART or Telnet (MIB IP:172.16.250.248) and login into RCC (recommended: port:123) or MMX (port:23).
Login and password for your units SW train has to be known:
Check your SW-train, a pre-patched ifs-root-stage2 has to be present within the folder /patches
Insert the SD card into slot SD1 of your MHI2 unit and login to the RCC shell:
# Mount SD card in slot SD1
mount -uw /net/mmx/fs/sda0/
# start M.I.B by typing
/net/mmx/fs/sda0/start

Default screen seize of Putty/Kitty is often too small to display the M.I.B. menu in full.
Increase the window seize manually.

You should see (a more colourful) menu with the following content:

******************************************************************************************************************************************
__ __ ___ ___
| \/ | |_ _| | _ )
| |\/| | | | | _ \
|_| |_|ore|___|ncredible|___/ash - V2.5.1 "Lollipop Edition"

******************************************************************************************************************************************

** 0 - Backup
Runs a full backup (RCC, MMX, EEPROM, ...) of your unit and places it into the folder /backup/"your hardware ID"

** 1 - VIM patch (199 km/h)
Writes custom Video In Motion (VIM) speed of 199 km/h (yes, too slow for German Autobahn) to your unit
Unit will automatically restart to save changes permanently

** 2 - VIM Original (6 km/h)
Writes factory default Video In Motion (VIM) speed to unit
Unit will automatically restart to save changes permanently

** 3 - IFS-ROOT-Stage2 flash patched image
Will create a backup if it was not already created before
applies patched IFS Stage 2 image - containing patched MIBRoot - to the unit
Copy FEC and EL List to Unit - like option 5
Unit will automatically restart to save changes permanently

** 4 - IFS-ROOT-Stage2 revert to Backup image
Applies original IFS Stage 2 image - containing original/stock MIBRoot - from your system backup to the unit
Unit will automatically restart to save changes permanently

** 5 - Copy FEC and EL List to Unit
Copies ExceptionList.txt and/or FecContainer.fec placed within
e.g. /patches/MHI2_ER_SKG13_P4526_MU1440_PATCH to the unit
if no FEC and/or EL is inside /patch directory, files from /backup folder will be used

** 6 - Developer Menu activation
Developer Menu will be enabled - no need for VCP/VCDS or OBD11 ;)
Unit will automatically restart to save changes permanently

** 7 - CarPlay & Android Auto activation
Coding adaption channels for CP & AA as well as USB with iPhone support
with this, all you need for Carplay is coded, you never need some other coding tools ;-)

** 8 - Ambient Light Buttons Original
When you see this, first take a look on
it is some special coding only for Skoda Octavia 5E, yet!

** 9 - Ambient Light Buttons patch (first, set to Original)
When you see this, first take a look on
it is some special coding only for Skoda Octavia 5E, yet!

** F - Fix SVM error
Fix SVM Fault on Unit

** G - Install M.I.B in GEM
Install M.I.B for use in GEM on Unit

** U - Mount USB writeable
makes USB devices writeable

** W - Mountpoints writeable
make some Mounts writeable on the unit

** O - Show OFFSET hashes
some Unit and flash informations, e.g. RCC Image address or image length

** R - Reboot Unit
restart the Unit

** C - cleanup Logs
delete all inside /log directory

** S - show Log (press Q for exit view)
show all our Logs from this Unit

** H - Help
this here...

** L - GPL License
please take a look and note our license

******************************************************************************************************************************************

Patch Info:
All patches ifs-root-stage2 files in /patches/ ( ) contain the following patches - all-in-one file:
CP - Component Protection removed
EL - ExceptionList.txt signature check removed (already prepared and part of each patch)
FEC - FECContainer.fec signature check removed
EL patch will re-enable the installation of MIB2Toolbox on latest FW version, as the removed signature check also applies to the POI upload process.

@miouser:
Ich sag' ganz ehrlich: Beim ersten Mal Lesen dachte ich auch, dass es nur für die Qualcom Units funktioniert...ein MHI2/MHI2Q ist vielleicht doch eindeutiger...
 
Zuletzt bearbeitet:
MHI ist unit mit Nvidia chip
MHIQ ist unit mit Quallcom chip
 
Ich habe noch eine Frage. Benötige ich den MHI2_ER_AUG22_K3344_MU1438_PATCH? Kann ich sofort M.I.B 2.54 hochladen?
Es mag einfach sein, aber ich lerne jetzt. Danke
 
danke für eure Arbeit und die Anleitungen/Tools. Habe einen TT BJ15, MJ16, . Navi und ASI vorbereitet(Connectivity Paket). Ziel ist es ASI zu aktivieren(Habe zwei Buchsen). Firmware MHI2_AUG24_S1061
Ich habe jetzt folgendes gemacht:
- Firmware MHI2_ER_AU43x_P5098_MU1339 eingespielt. Hat geklappt. Etwa 20min.
- neuste M.I.B. installiert. Über GEM Flash ausgeführt(Patch war schon dabei). Laut Log hat er das brav gemacht. Nach reboot gibt es zwar unter "Verbindungen" einen Punkt Smartphone interface, aber keine Funktion und auch keinen Punkt "Smartphone interface" im Fahrzeug Menü.
Navi geht nicht(Meldung: Nicht verbaut), habe ich aber auch nicht erwartet.
Ich habe zur Sicherheit noch mal flashen wollen, da kommt "search File MU1339-ifs-root-part2-0x00ba0000-3805F400.ifs" "No Flashfiles there!" . Wahrscheinlich weil schon geflasht?
Was mache ich verkehrt, oder liegts am Alter des Wagens?
Moin Moin,
ich habe einen A6 4G BJ 2016 erfolgreich auf "MHI2_ER_AU57x_K3663 MU1425" geupdated.
Anschließend habe ich per M.I.B. versucht die Android Auto Freischaltung durchzuführen.
An sich liefen erst einmal alle Scripte durch.
Dennoch erscheinen keine weiteren Optionen ASI betreffend.

Nun habe ich den gleich Fehler wie @ikem .

Anbei meine LOG-Datei.
Wäre super klasse wenn mir jemand helfen könnte!
Wenn noch irgendwas zur Klärung notwendig ist, bitte Bescheid geben. Ich versuche alles zu besorgen.
Würde mich riesig freuen wenn die Freischaltung funktioniert.

Vielen Dank
Jan
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ist alles sauber durchgelaufen.

Du kannst jetzt nicht erneut den patch einspielen, da dieser schon drauf ist.

Daher kommt jetzt:
Code:
search File MU1425-ifs-root-part2-0x00ba0000-6CFCF000.ifs

No Flashfiles there!

ASI?
 
Danke für die schnellen Antworten!
Ich dachte ASI steht für "Audi Smartphone Interface" und das müsste nach dem Freischalten nicht mehr ausgegraut sein.
Audi Connect hat vor Update funktioniert.
Ich meine nach dem Update auch noch.
Das müsste ich noch Mal sicherstellen.

Sollte es denn oder nicht?
 
Bei dem ASI bin ich mir nicht sicher, klingt aber so, dass es an sein sollte.
Connect läuft wie zuvor weiter.

Was genau geht denn jetzt bei dir nicht, werde aus deinen Nachrichten nicht ganz schlau...
Prüfe doch mal die als aktiv angezeigten FECs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein erstes Ziel war es CarPlay/AndroidAuto zu m laufen zu bringen.
Das funktioniert leider nicht nicht.
Wenn ich mich noch recht erinnere, hat er bei einer Sache erst gemeckert.
Entweder beim Einspielen der FEC oder beim aktivieren von Carplay/AA.
Beim zweiten Mal wurde es aber beides positiv quittiert und es stand, dass Carplay/AA nun aktiviert sein.

Ich habe gerade Mal nachgeschaut.
Audi Connect funktioniert. Jedenfalls der Abruf von Wetter und so. Ich habe ansonsten keine Lizenz.

Freigeschaltet sind laut dem roten Menü:
00030000 - legal
00040100 - legal
00050000 - legal
00060800 - legal
00060900 - legal
00070200 - legal
02300044 - legal
 
Welche USB-Buchse hast du denn verbaut?
Kannst du z.B. Musik vom USB abspielen?

Es gibt auch USB-Buchsen, die nur laden können.
Da hilft dann auch keine Freischaltung.

FECs sind alle OK.
 
Was ich jetzt auch schon paarmal hatte das es am Kabel lag bei Android Auto. Hab zum Glück eins daheim das funktioniert uns zu testen
 
Ich hatte ein Iphone und ein Android-Smartphone angeschlossen.
Also zwei verschiedene Kabel.
Das Android-Smartphone hat auch gefragt, ob es "nur Laden" oder auch Dateien übertragen soll.
Dementsprechend bin ich davon ausgegangen, es wäre auch eine Datenübertragung möglich.
Ich habe den USB-Slot 1 in der Mittelarmlehne benutzt.
Dort gibt es auch noch einen zweiten Slot.
Ich könnte aber auch noch mit einem USB-Stick schauen, ob ich MP3 abspielen kann.

Wird denn der Menüpunkt in der MMI -Startseite nur angezeigt wenn auch ein kompatibles Gerät angeschlossen ist oder sollte der Smartphone-Icon da immer sein?
 
Zurück
Oben