Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support [Audi/VW/Skoda/Seat/CUPRA/Porsche] M.I.B. - More Incredible Bash - nur für Harmann MHI2(Q) - VIM, IFS-root Patcher, GEM enabler +++

Gestern hatte ich versucht, M.I.B. zu installieren, aber nach dem dritten Neustart eine Fehlermeldung erhalten: Final Script, Error Code 115. Nicht besser wissend, habe ich die Installation da abgebrochen. Gottseidank nichts permanent kaputt, ausser dass ich jetzt wie die Kollegen @b22 und @sazanov vor mir normal nicht einfach neu drüber installieren kann (muss wohl über SWDL oder anders ran).
Weiß jemand, was da falsch gelaufen war, bzw. wie ich mich verhalten soll, falls ich den gleichen oder einen anderen Fehler gemeldet krieg?
 
Guten Abend Leute.
Ich habe im Netz Leute gefunden, die den '' Pacht '' MQBCODING auf dem MHI2 installieren.
mit diesem PACHT ist es aber neben diversen kleineren Einstellungen an der M.I.B. möglich, TMCPRO zu aktivieren.

Kann ich, nachdem ich mein MHI2 installiert und geknackt habe, auch ein Pacht des MQB installieren, ohne dass es in einen Konflikt / Brick gerät?

(Ich benutze einen Übersetzer, es können Fehler auftreten)
 
Hat jemand hier noch eine Idee?
 
Dann kannst Du ja M.I.B. über SWDL neu installieren, oder?

it der Version M.I.B_3.1.7_20220214.7z. Dann sag mal Bescheid wie's ging.
 
Blöde Frage, aber ist die SD Karte bei dir noch in Slot 1? Hatte auch nur das Production GEM, als die SD Karte draußen war. Wenn nicht, steck die SD Karte wieder in Slot 1.

Ist es wirklich zwingend notwendig eine externe Stromversorgung für den Flashvorgang angeschlossen zu haben? Nach 30 Minuten Fahrzeit und laufendem Motor sollte die Batterie doch nicht leer laufen, oder?
 
Ja die Karte ist noch im Slot 1
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gute Frage! Hatte allerdings keinen Unterschied gemacht. @CaneTLOTW hat ein geändertes Metainfo hochgeladen, mit welchem ich dann neu drüberinstallieren konnte. Jetzt habe ich das M.I.B.
Wg. externer Stromversorgung: laufender Motor (so las ich irgendwo) hat schon mal zu Schreibfehlern geführt. Und um sich nur alleine auf die Batterie zu verlassen, ist das Risiko zu hoch. Ich hab ein kräftiges Ladegerät dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
GEM funktioniert bei mir, allerdings wie bei @sazanow nachträglich freigeschaltet.
Was meint ihr mit SWDL?

 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…