Die von dir beschriebene Methode mit der XML Datei funktioniert beim A1 nicht.
Das funktioniert so nur beim RMC vom A6, A7 usw.
Wie funktioniert es denn beim A1?
Also ich bin mit heutigem Wissen nochmal alle 63 Seiten durchgegangen.
Habe jetzt nochmal folgendes ausprobiert:
Die kopierten *.xml Dateien wieder gelöscht, da es ja heißt, dass dies beim A1 nicht funktioniert?!
rm -V /dat/FSCFiles.xml
rm -V /dat/FSCStatus.xml
rm -V /dat/FSCHistory.xml
# map activate patch
# if hw version > H60:
cp -fV /sdc1/rmc4/procman_core.cfg /etc/procman_core.cfg; sleep 1
cp -fV /sdc1/rmc4/SWPolicy /home/delphi/SWPolicy; sleep 1
echo "CP Off and Map Activate - OK"
# In this file you need to write the unit fazit id then replace
echo -e GRO-63329.02.XXXXXXXXXX >> /dat/el/el.dat
# echo "Replace Fazit ID - OK"
GRO wurde mit meiner ersetzt.
Diese steht übrigens nicht in der el.dat aus dem Backup drin. Ist das nicht ungewöhnlich?
Auf jeden Fall hatte ich nach dieser Aktion einen Boot-Loop, den ich aber durch Zurückkopieren der procman_core.cfg erstmal wieder beheben konnte.
Wie kann ich nun aber weiter machen?
Waren die rmc4-Dateien die richtigen für mein RMC mit H61?
Der einzige Unterschied in den beiden procman_core.cfg ist ja folgende Zeile:
-f /home/delphi/SWPolicy -n"SWPolicy" -l99 -c0 -a"-v0" -a"-g80000"
Edit/Nachtrag 1:
Ja wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Also genau der markierte Part scheint ja bei dem RMC4 das Problem zu sein. Einfach woanders hinkopieren, wie in
#717 beschrieben.
Ob die XML-Dateien jetzt nötig waren oder nicht, soll mir egal sein. Es geht jetzt.
Hab am Ende noch mal nen Backup von allem gemacht.
Und anschließend den Fehlerspeicher mit VCDS ausgelesen und Fehler gelöscht/zurückgesetzt. Das kommt wohl vom Anlassen bei nur "halb" angeschlossenem Radio.
Vielen Dank an die Unterstützer!
Auch wenn die Doku hier mir wirklich Kopfschmerzen bereitet hat. Wer aus Rhein-Main kommt, kann gern bei mir nach Unterstützung für RMC4 im Audi A1 fragen.
Edit/Nachtrag 2:
Der bzw. die Fehler aus VCDS sind wohl permanent bzw. kommen nach dem Löschen wieder.
Weiß jemand, ob das ebenfalls der Fall ist, wenn die Freischaltung per VCP/Odis E erfolgt?
Bekommt man die Fehler noch irgendwie weg?
Adresse 5F: Informationselek. I Labeldatei: Keine
Bauteil und/oder Version: RMC Cnct Nav H61 0186
2 Fehlercodes gefunden:
03623 - Freischaltcode fehlerhaft
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 222
Umgebungsbedingungen:
Hex Wert: 0x0004
Hex Wert: 0x0100
Anzahl: 6
03276 - Softwareversionsmanagement prüfen
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 222
Umgebungsbedingungen:
Spannung: 14.50 V