Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Talk Audi MMI MIB2 (MHI2) Firmware 3634 / 3663 Update und ASI Apple Carplay Android Auto

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gute Frage, hab das nicht getestet. Weil mich das beim Iphone nicht betrifft. Hab dies aus einem anderen Forum. Anscheinend auch von Audi empfohlen im Moment.
Einer hat geschrieben, das irgendwas mit Whatsapp Sprachnachrichten dafür nicht funktioniert.
 
Naja WhatsApp sprachnachrichten benötige ich während der Auto fahrt nun wirklich nicht eigentlich nur telefonieren und eventuell Amazon Musik streamen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Ich bin beim A6 mit MIB2 wie folgt vor gegangen:

1) Update auf 3663
2) mit Putty ein Backup vom MMI gemacht und den FecContainer gezogen
3) mit What the FEC die die 4 Codes eingefügt
00060300 Mirrorlink
00060800 CarPlay
00060900 Android Auto
0230004a Karten Updates bis 2030
4) den Patch (der in der Solution für die 3663 dabei ist) und den neuen FecContainer den ich mit What the FEC erstellt habe auf eine SD Karte Kopiert
5) SD-Karte ins MMI, mit Putty zuerst den Patch installieren, dann den FecContainer einspielen.
6)CarPlay noch mit VCDS codieren

Habe alles soweit gemacht, hänge aber bei Punkt 4) weil ich den Patch nicht finde/habe. Wo bekomme ich den?

Gruß
Jackson
 
Für den A6 braucht man die 00060300 Mirrorlink nicht! Das wird von der Software nicht unterstützt. Ist beim Werksseitigen auch so.
Folgendes noch in den Anpassungskanälen:
IDE03471-ENG130248-Vehicle configuration-Google_GAL,adapted from,OFF ,to,On
IDE03471-ENG130249-Vehicle configuration-Apple_DIO,adapted from,OFF ,to,On
Smartphone_interface_for_rhmi -> ON > Sollte schon von Haus aus aktiv sein.

Mehr nicht, da der Rest schon Werksseitig aktiviert ist, bzw. nicht benötigt wird.
 
Hat jemand das Root Passwort?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Für den A6 braucht man die 00060300 Mirrorlink nicht! Das wird von der Software nicht unterstützt. Ist beim Werksseitigen auch so.
Mehr nicht, da der Rest schon Werksseitig aktiviert ist, bzw. nicht benötigt wird.
Für mich das wichtigste sind die aktuellen Kartenupdates 0230004a da meine schon 2018 abgelaufen sind, aber ohne den Patch für die 3663 komme ich trotzdem nicht weiter...
 
USER=322352]@car_driver[/USER] kann dir sicherlich gegen einen Obolus behilflich sein
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie verlängert man die Onlinelizenz?!
Jemand einen Tipp für mich...
Welcher Code ist für die Onlinelizenz?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Das ist für die Karte und nicht die Onlinelizenz


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wie verlängert man die Onlinelizenz?!
никак!!! es sei den du findest einen "russischen geheim dienst Hacker" der VAG Server knackt und für deine VIN die Licensen auf LifeTime setzt

anders geht es mit einem Umweg ... Umleitung auf Privat Server. den Zugang biten die Leute aber auch nicht umsonst.
 
SVM-Fehler löschen (dieser erscheint nach dem FW Update/bei Abbrechen der Rückdokumentation):
Steuergerät 5F
Anpassungen
IDE02502 Bestätigung Installationsänderung
gespeicherten Wert kopieren z.B. 514E
Windows-Rechner (umstellen auf Programmierer)
HEX-Wert eingeben -> Bitweise anklicken -> XOR anklicken -> C9D2 eingeben -> = drücken
also z.B. 514E XOR C9D2 = 989C
Neuen Wert eingeben und speichern
P.S.: Der Wert springt gleich wieder auf Original zurück. Das ist normal. Fehler is trotzdem weg :-)
& dies ist auch mit OBD11 umsetzbar, wenn kein VCDS griffbereit (siehe anbei)

Hat bei mir mit ODB11 funktioniert :grinning:
Nur hatte ich Dussel beim Update Bose nicht ausgenommen.
STG47 (Soundsystem) hat nun drei Fehler: unplausibler Datensatz
Die Fummelei mit ODIS Engineering war bislang nicht zielführend
ODIS will sich immer mit dem SVM-Server verbinden :confused1:
Ich befürchte nun jemanden mit VCP zu bitten. Sowas hab ich leider nicht im Schrank.

Vielleicht gibt es heir jemanden im Bereich 38440 Wolfsburg ??
 
Richtig Vcp oder Händler schau mal im Vcp-Forum.de da sollte eine Karte sein mit User
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben