Hallo AUDI Navifreunde,
ich bin neu in diesem, wie ich finde sehr guten und informativen, Forum.
Besitze einen Q5 Bj. 2015 und will die Software einschl. Karten updaten.
Die entsprechenden .rar Dateien für mein HN+ habe ich über uploaded.net runtergeladen.
Nun mein Problem:
Beim Entpacken der Dateien mit winrar (neuste Version 6.02) erhalte ich immer mehrere Prüfsummenfehler.
Wenn ich dann die fehlerhaften Dateien nochmals downloade und wieder entpacke kommen ebenfalls wieder Prüfsummenfehler.
Merkwürdigerweise dann auch bei Dateien die beim ersten mal nicht moniert wurden.
Beim nächsten entpacken wieder dasselbe Spiel.
Dieser Fehler tritt sowohl bei den 100Mb Files als auch bei den 500Mb Files und auf zwei unterschiedlichen Rechnern auf.
Bevor ich noch weitere Stunden am PC mit Dateien entpacken verbringe meine Frage:
Gibt es im Raum Würzburg einen User der mir die entpackten Dateien auf eine SD Karte bzw. HD Festplatte kopieren kann?
Für die Kosten komme ich natürlich auf.
Würde mich freuen wenn sich jemand meldet.
Danke für das Interesse. Ich habe es inzwischen hinbekommen. Nach X Versuchen mit mehrfachem Ersetzen der mit Prüfsummenfehlern monierten Dateien habe, ich nun eine fehlerfrei entpackte HNplus_2021-2022_v6.33.1. Hat mich viele Stunden gekostet. Ich hatte bisher nie Probleme beim Entpacken von Dateien
Da ich ein Update des NAVI zum ersten Mal durchführe (mein Q5 hat noch die Original Firmware und die Originalkarten von 2015) bin ich nach ausführlichem Lesen der Anleitungen, hier im Forum, zu folgender Vorgehensweise gekommen:
Firmwareupdate;
Entpackte Firmware HN+_EU_AU3G_K0942_3_(A4-A5-Q5-Q7) auf eine mit FAT32 formatierte SD Karte speichern und die metainfo2,txt durch die im Forum bereitgestellte ersetzen.
Im Q5 MMI/NAVI hochfahren, nach ca. 5 Min. mit CAR+BACK in den Engineering Modus. Update und Speicherort auswählen und als STANDARD installieren.
Kartenupdate:
Entpackte Kartendateien aus HNplus_2021-2022_v6.33.1 auf die FAT32 formatierte SD Karte speichern. Wiederum metainfo2.txt ersetzen.
MMI/NAVI in den Engineering Modus bringen. Update und Speicherort auswählen und als STANDARD installieren.
Activator:
Wie zuvor entpackte Dateien aus Activator 3GP 6.24.2 (Keldo's activator script) auf die SD Karte speichern und wie in Update MMI 3G v1.7a beschrieben vorgehen.
Für mich ist noch unklar ob ich den Activator auch schon nach dem Firmware Update ausführen muss/kann? oder ob der Activator nur für das Kartenupdate gedacht ist.
Ich bitte die Spezialisten hier im Forum um kritisches betrachten meiner Vorgehensweise.
da hat sich ja einer zur Abwechslung mal richtig eingelesen. ;-)
Kleiner Tipp noch:
Wenn den Audi kein BOSE hat und du, wie ich verstehe, FW als auch Kartenupdate zum 1.Mal machst kannst du beides STANDARD ausführen.
Sprich du brauchst dich mit nem BENUTZERDEFINIERTEM Update (und einem ändern der Metainfo2, was ein Weg zu Benutzerdefiniert wäre) gar nicht beschäftigen.
Verwende die FW und Maps Datensätze einfach wie sie sind!
Aktivator dann nur 1x ganz zu Ende - nach erfolgreichem Kartenupdate.
@PeterTT .... endlich mal einer der "richtig liest"
... das "allererste" Update deines MMI kannst du als "Standard" ausführen (Firmware & Karten) ... ab dem nächsten Update ... nur noch "Benutzerdefiniert" !!!
Das "Activator-Script" lässt du erst durchlaufen ... wenn auf deinem MMI die Meldung erscheint, dass die Karten nicht aktiviert sind! Also quasi ganz am Schluß ... nach allen "Update-Arbeiten"
Hallo zusammen
Ich bin neu hier und würde gerne bei meinem Audi S6 2014 mit Bose Soundsystem das MMI 3G+ aktualisieren.
Ich habe mich hier schon durchgelesen, habe aber noch einige Fragen an die Spezialisten unter euch.
Mein MMI hat folgende Firmware und Karten Version:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
- Kann ich nur die Karte aktualisieren und die bestehende Firmware belassen?
- Welche Vorteile bringt die neue Firmware - neue Funktionen - Fehlerbehebungen?
- Gibt es irgendwo einen Changelog der verschiedenen Firmware Versionen?
- Ist aus dem Bild ersichtlich ob ich für das Karten-Update die Standard- oder die Benutzerdefinierte Installation verwenden muss.
Wenn ein Firmware Update nicht notwendig ist werde ich wohl nur die Karte aktualisieren, wegen dem Bose Soundsystem.
Oder kann bei einer Benutzerdefinierten-Installation nur der Bose-Teil ausgehakt werden und sonst muss ich nichts an- oder aushaken?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
- Kann ich nur die Karte aktualisieren und die bestehende Firmware belassen?
JA
- Welche Vorteile bringt die neue Firmware - neue Funktionen - Fehlerbehebungen?
KEINE GRUNDLEGEND NEUEN FUNKTIONEN ODER OPTIK, EHER NUR HINTERGRUNDVERBESSERUNGEN
- Gibt es irgendwo einen Changelog der verschiedenen Firmware Versionen?
NEIN
- Ist aus dem Bild ersichtlich ob ich für das Karten-Update die Standard- oder die Benutzerdefinierte Installation verwenden muss.
BEIM 1. KARTENUPDATE GEHT IMMER STANDARD
Oder kann bei einer Benutzerdefinierten-Installation nur der Bose-Teil ausgehakt werden und sonst muss ich nichts an- oder aushaken?
NUR DIE HACKEN IM BOSE ORDNER UND DESSEN UNTERORDNER WEGGEBEN, SODASS DANN DORT "N" STEHT, SONST ALLES EINFACH SO LASSEN WIE VOREINGESTELLT.
Danke fürs bereitstellen, wie immer super gelaufen.
Habe dieses mal meine alte 64GB SanDisk Ultra 30MB/s mit dem Prog AOMEI die Partitionen gelöscht und mit FAT32 formatiert. Irgendwie waren da 3 Partitionen drauf, daher hat das Navi die Karte zuerst nicht gelesen.
Netzteil ans Auto, Zündung alles aus, Setup Return, Benutzerdefiniert ausgewählt und installiert.
Dieses Mal ohne Fehler und Abbrüche durchgelaufen.
Bis zum nächsten mal.
Hallo zusammen,
ich habe jetzt meine Updates durchgeführt.
Die Firmware hat etwa 20 Min. gedauert.
Das Kartenupdate ist erst nach 3 Fehlermeldungen/Abbrüche beim Einlesen der Metainfo gelaufen. Hat insgesamt knapp 2h gedauert.
Die Aktivierung und das Deaktivieren des Activators war problemlos.
Danke an dirtbikermp3, MMInister und datamen für die Unterstützung.
Noch ein Hinweis (da ich mich ja eingelesen habe ):
In der Anleitung Update MMI 3G v1.7a.pdf wird im Kapitel UPDATING THE MAP auf den Seiten 14 und 17 der Begriff firmware verwendet.
Das ist etwas missverständlich. Map update oder Nav database wäre vielleicht besser.
Dennoch die Anleitung ist wirklich gut.
Hab heute nur das Kartenupdate durchgeführt und die Firmware auf P0770 belassen.
Bin mit der Firmware noch unsicher wegen der Bose Geschichte.
Das Update der Karte und die Aktivierung hat wunderbar ohne jegliche Fehlermeldung funktioniert.
Ein riesen Dank an alle die das hier möglich machen!
Hallo und guten Tag. Ich bin neu hier und wollte mal fragen ob dieses update auch vom USB stick bzw mobiler Festplatte funktionieren könnte.
Ich hab ein A6 4G von 2012 mit MMI 3G Plus. Ich hatte im Mai schonmal geupdatet auf HN+R_EU_AU_K942_4 8R0060884HQ ECE6.32.1.
Dadurch das ich mich schon etwas belesen hab, ist mir aufgefallen das ich die falsche Version drauf hab, diese müsste auf P1001 enden.
Ich hab nämlich zurzeit das Problem, das ich meine Standheizung nur noch per Fernbedienung steuern kann. Im MMI ist das Menü zwar sichtbar aber dann kommt immer die Meldung das der Dienst zurzeit nicht zur Verfügung steht. Im VDS ist kein Fehler sichtbar. Ich kann auch nicht sagen ob dieser Fehler nach meinen update zustande gekommen ist. Im Oktober wurde das Abgas update bei Audi durchgeführt, das wird aber mit der Standheizung wohl nichts zutun haben. Wäre über Hilfe dankbar.
Hallo. Nein. Die Standheizung ist original drin gewesen. Die Fernbedienung hatte ich vorriges Jahr nur nachträglich per VDS angelernt.
Vielleicht bring ja die andere Firmware den Unterschied. Wo ich wieder bei der Frage bin.......geht auch vom USB Stick bzw mobile Festplatte oder nur von der SD Karte.mfg
Mir ist gerade eingefallen das ich die Standheizung doch noch etwas verändert hatte nachträglich und zwar ab ich die Motorvorwärmung codiert gehabt letztes Jahr.
Da musst du noch Mal nach der Codierung gucken. Wenn die sich mit dem Hauptrechner verbinden setzen die die ganzen Codierungen auf Werkseinstellungen zurück.