Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support [Audi] MIB2/MHI2Q - AUG22 - MHI2Q_ER_AUG22_P5092 MU1329 - ifs-root EL Patch (ASI, CarPlay, Android Auto, Map Update)

Als kurze info:LTE module Steckkarte komplett defekt. Nach tausch wird alles wieder wie vorher funktionieren.
Wird nicht von Audi bezogen.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Wichtigtuer schafft es einfach nicht, Sätze zu schreiben, die auch wirklich einen hilfreichen Inhalt bieten.

Ich fasse mal zusammen, was bisher rum gekommen ist:
"Die LTE Karte ist defekt und gibts nicht bei Audi"

Wenn die defekt ist, wo bekommt man das Ding, wie ist die Teilenummer und wo ist die Karte im Fahrzeug verbaut. Wären mal ein paar Infos, die wenn der Rest stimmt, dann auch weiter helfen würden.

Bitte nicht mir erklären, bei mir gibts keine Probleme mit LTE am MMI und ein VCDS zum Fehlerauslesen habe ich auch, wenn ich mal Probleme haben sollte ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann versuche ich man zu helfen

Teilenummer


Gibt es von Audi verbaut wird es in der MMI Unit

Deckel runter Modul raus neues rein soweit mein Wissen
 
@Leo888
Bin kein Wichtigtuer, hab von anfang an geschrieben das Teil ist defekt.Ein bisschen Respekt solltest du haben, weil so wie du das so bringst ist das schon unterster Schublade.
 
Defektes wird eingesendet/gebrauchtes repariertes kommt zu dir!Zuest klarerweise das überholte...später das defekte einfach zurück an den Absender
wie Funktioniert es den überhaupt? wie bekommt man neue eSIM an das Fzg. angebunden?
durch den LTE-Modul tausch ändert sich doch die ICCID und dadurch funktioniert doch Cubic-Telecom Dienst nicht mehr oder etwa doch?
Funktionieren danach MobileDaten Buchungen bei Cubic-Telecom???
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rainer86
Schau mal an was Du geschrieben hast bist zu dem Post mit dem Bild ohne Teilenummer und sag wie Du so jemanden einschätzen würdest ;)

Da frag ich mich, welche Schublade das ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
as LTE modul kostet neu , wenn du es nicht auf ebay sofort schiest 1100€+19%.
Wieso muss man sich bei dir immer Rechtfertigen müssen? Wenn dir Langweilig ist geh aus dem Haus und sitz nicht den ganzen Tag hinterm PC.
 
Guten Abend.
Danke erstmal für die Ratschläge zur Thematik.
Hab mich schlussendlich mit Rainer86 kurzgeschlossen, der - denk ich mir, so seine Not mit meinem Unwissen hatte 😁.
Konakt vermittelt, dort Lte Modul bestellt, heute eingebaut und siehe da - alles wieder im Lot.
Mfg und angenehmes Wochenende
Knüppel!
 
Guten Tag.
Audi A4 B9 2019. Problem: Ich habe es nicht herausgefunden und die MHI2-Firmware auf den Block gelegt, in dem die MHI2Q-Firmware stand und der Block jetzt fehlerhaft ist. Sie benötigen eine Firmware (dump), um sie zu liefern. Über SD1 funktioniert es nicht. Kann jemand die Firmware teilen (dump)

8w5035035c
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist nicht möglich . Train wäre geblockt?
Welche FW ist nun installiert? Und startet es durch bis in die Oberfläche ?
 
Es stand die Firmware MHI2Q_ER_AUG22_P5092. Ich habe die Firmware auf MHI2_ER_AU57x_K3663_1_MU1425 gesetzt (Train habe ich SupportedTrains = "MHI2Q_ER_AUG22_*" korrigiert ) und jetzt hängt alles auf dem Bildschirm "Initialisierung des Software-Downloads". Bitte warten Sie." Die Wiederherstellung über SD1 funktioniert nicht. Sie können nur durch dump blinken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@pave var

omg. Wie kommt man auf solche dumme Gedanken?!
Du hast auf eine Qualcom Unit eine Nvidia FW drauf geknallt.
Als lehre kannst du es nun zur Reparatur einschicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mmxq wurde nicht geupdated , nur rcc ,ioc.
Im normalfall rcc manuell flashen, danach SWDL Ordner begutachten und je nachdem ioc wieder korrekte version updaten.
Genau deswegen müsste man alle 3 metainfo2.txt signieren damit genau dies nicht passieren kann, wurde aber gewollt , nicht jeder kommt auf so eine Schwachsinnige Idee.
Was wichtig ist genau jetzt gucken was in der upate.txt steht und je nachdem wieder mit einer modifizierten update.txt das System restoren.....Können nicht viele...
 
Zurück
Oben