Danke,
Guten Abend alle zusammen
Ich lese den Zweig noch einmal und sehe eine Diskrepanz in der Beschreibung des Verfahrens. Ich verstehe, dass die Spezialisten der Website dies bereits satt haben, aber ich fordere Sie auf, unten nachzuschauen.
Hier ist eine detaillierte Beschreibung des Verfahrens in diesem Thread (typisch):
MIB-Tool
1. Entpacken Sie alles auf die SD-Karte
2. SD-Karte in SLOT1
3. Klicken Sie im ROTEN MENÜ auf „Upgrade“ und wählen Sie „SD-Karte“.
4. Das MIB-Tool wird installiert und das Gerät startet mehrmals neu.
5. Lassen Sie die SD-Karte in SLOT1 und gehen Sie zu GEM, wählen Sie MIB.
6. Erstellen Sie ein Backup (Advanced Backup +2min) und warten Sie, bis es abgeschlossen ist
7. Firmware-Einheiten (Stitched-Patch-Image)
8. Fügen Sie neue Fecs zu FecContainer.fec hinzu
9. Es ist möglich, den SVM-Fehler zu beheben
10. Starten Sie das Gerät neu und entfernen Sie die SD-Karte mit dem Tool.
11. Neue SD-Karte mit Kartenmaterial in SLOT1.
12. Durch Systemwartung/Upgrade...... SD-Karte auswählen und neues Kartenmaterial installieren
13. Entfernen Sie die SD-Karte wieder
Dann öffne ich den Readme-Text (Punkt 3):
3 - Gepatchtes Firmware-Image IFS-ROOT-Stage2
Erstellt ein Backup, wenn es noch nicht erstellt wurde
Wendet ein gepatchtes IFS Stage 2-Image mit einem gepatchten MIBRoot auf das Gerät an
Kopieren Sie die FEC- und EL-Liste wie in Option 5 auf das Gerät.
Das Gerät wird automatisch neu gestartet, um die Änderungen dauerhaft zu speichern.
Wenn ich das richtig verstehe, dann ersetzt Punkt 3 mehrere Punkte in der Anleitung oben, nämlich (Backup, Root patchen, Feks hinzufügen)? Wo liege ich falsch? Danke
Auch zur Mirror-Link-Funktion habe ich keine Antwort gefunden, funktioniert die auf einem
iPhone, weil sie laut Tabelle auf einem Android nicht funktioniert?!
Wer kann helfen?