Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support [Audi] MIB2/MHI2Q - AUG22 - MHI2Q_ER_AUG22_P5092 MU1329 - ifs-root EL Patch (ASI, CarPlay, Android Auto, Map Update)

Nach dem Flashen den Software Versionsfehler löschen
Der Fehler - Software version management check failed – steht nach dem Update im Fehlerspeicher des Steuergerätes 5F.
Reset via VCP Skript
öffne VCP – Geführte Funktionen → weitere → Clearing the DTC “Software version management check” in

Adaptionskanäle– VCDS/VCP/…
• Gehe in das Steuergerät 5F - Information Electronic
• Gehe in Anpassung [10]
• Öffne "IDE02502- Confirmation of installation change"
• Kopiere den Wert – 4stelliger hex Wert
Nutze“I'm So XORy”
• Füge deinen Wert bei “old key” ein - Beispiel: 514E
• Drücke ENTER
• Kopiere den neuen Wert - Beispiel: 898C
Gehe zurück zu VCDS/VCP und speichere den neuen Wert
Höchstwahrscheinlich wird der alte Wert nochmal angezeigt, das ist normal. Lösche den Fehlerspeicher und schaue ob der Fehler wiederkommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank.Ich habe kein VCP, nur VCDS.
Ja die Fehler kommen alle wieder.
Aber ich versuche es morgen noch einmal.
Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:

@best-of-west


das nach dem bestätigen wieder der alter Wert angezeigt wird ist vollkommen normal! Hauptsache es erschein die Meldung, dass diese angenommen würde.
poste doch lieber deinen Fehler-Log.
 
Hallo miouser,das sind ganz viele Fehler, ich poste mal ei paar
Donnerstag,18,Februar,2021,18:04:05:18835
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 10 x86
VCDS Version: AIB 20.4.2.1 HEX-V2 CB: 0.4529.4
Datenstand: 20200919 DS317.0


Händler-/Werkstattname:

Mein Fahrzeug A4 B9 Benziner 2.0 Bj.2018
und den XOR Wert speichert er immer noch nicht ins Steuergerät.
Kann jemand damit was anfangen.

Vielen Dank schon mal im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
In welchem Steuergerät steht der Fehler denn noch drin?

Der XOR-Wert wird nicht gespeichert, das ist normal. Der Fehler "Softwaremanagemnt pürfen" ist nach der Aktion und Fehler löschen aber weg...

... MHI2Q_ER_AUG22_P5152 MU 1329 angezeigt,

Wie das? Das Update ist doch auf P5092!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte ein Backup machen vom MIB machen.

Ist das normal, dass vom MMX kein Backup erstellt wird?

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.



RCC-backup---->
ifs-root-part2 (ASCII): 00f0
3 image type=2(IFS ) ba0000...1ae05bf (15992256)|93...216 (123):LOCKED
0x00ba0000 - C005F400

Found YJL-26019.07.18791901A1 Backup, will check if all complete...

EEPROM........... -> done
Partition info...Unable to open device: No such file or directory
Unable to open device: No such file or directory
-> done
SWDL............. -> done
Version info..... -> done
Exception List... -> done
FEC container.... -> done
Shadow files..... -> done
Dataset's........ -> done
storage1......... -> done
storage2......... -> done
MIBRoot.......... -> done
RCC Flashlock.... -> done
RCC.............. -> done
MMX............../net/mmx/dev/fs0: No such file or directory
-> failed!
IFS-stage2.......4512+0 records in
4512+0 records out
-> done
OFFSET's......... -> done
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hallo als Ergebnis umwandeln US EU, benötigt nur MIB2 Toolbox installieren und ausführen WSDL + Region ignorieren, keine Notwendigkeit bearbeiten EEPROM, Karten in der gleichen Art und Weise SWDL installieren sollte + ignorieren Region
 
Hallo Spuerer, Der Fehler Softwaremanagemnt prüfen der ist gelöscht, das Update ist natürlich P5092, ich habe mich vertippt.
Und hier der komplette Scan:

Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei:* Keine
Teilenummer SW: 8W5 907 468 F HW: 8W5 907 468 E
Bauteil: Gateway H42 0123
Revision: 7A000001 Seriennummer: 0187A564218120
Codierung: 0201000100200640298700000059001048080007100000000175078F10000000
Betriebsnr.: WSC 06335 790 00001
ASAM Datensatz: EV_CGateCONTIAU491 003111
ROD: EV_CGateCONTIAU491_003_AU49.rod
VCID: 4CC096DAA64F8E5BFEA-8018

Steuergerät für Multifunktionslenkrad:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8W0 951 523 B HW: 8W0 951 523 B
Bauteil: J453 MFL H06 0002
Seriennummer: 20180109150629 01025

Steuergerät für Batterieüberwachung:
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8W0 915 181 A HW: 8W0 915 181 A
Bauteil: J367-BDMHella H10 9070
Seriennummer: 8423446404

2 Fehlercodes gefunden:
262659 - Funktionseinschränkung wegen fehlender Botschaft
U1111 00 [008] - -
[BAP_Timeout_ParkHeater]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 223
Kilometerstand: 21632 km
Datum: 2021.02.19
Zeit: 09:57:44

131723 - Bodycomputer 2 / Komfortsystem
U0141 00 [008] - keine Kommunikation
[Timeout_Node_0x8B_DiagAdress_46_BCM2]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 223
Kilometerstand: 21618 km
Datum: 2021.02.19
Zeit: 09:18:44

Den ersten Fehler U1111 hatte ich schon immer.
Nur der U0141 ist neu, lässt sich löschen kommt aber wieder.
Den Fehler U1121 im Steuergerät 46 mit der Klima_03; no Signal/ Communication den habe ich auch schon immer.
Sonst habe ich keine andere Fehler im Steuergerät46.
Ich hoffe du kannst mir damit helfen.
Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@best-of-west

diese Fehler haben nichts mit 5F (MMI) zu tun, somit muss du Hilfe wo anders suchen. hier ist es definitiv Offtop.
 
Jemand hatte das Problem, Karten zu installieren? Auf diesem Bildschirm hängen
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Löschen Sie die Navigationsdatenbank und starten Sie mmi neu - restart.
 
Ich hatte das Problem auch...... Bei mir hat er das Kartenmaterial nicht installiert!

Musste meinen Fehlerspeicher löschen und danach ging das Update!

Navigationsdatenbank musste ich bei mir nicht löschen.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…