macht bei mir z.b. Sinn wenn ich irgendwohin fahre wo ich mich nicht auskenne, oder länger unterwegs bin, oder mehr verkehr herscht als bei mir.Ich habe ich mir auch gleich ein Wireless Android Auto Adapter gekauft und das ist echt eine feine Sache. Ich habe von mir den von Motorola gekauft und bin nach wie vor hoch zu frieden.
Das war allerdings noch zu dem Zeitpunkt als ich noch nichts von M.I.B wusste und meine Karten im Jahr 2023 noch den Stand aus 2017 hatten.
Jetzt wo ich die aktuelle Navi-Karten habe, fahre ich wieder lieber mit dem Original-Navi und benutze nur selten Android-Auto.
Nein das geht natürlich nicht, entweder aktive Routenführung mit Google Maps oder mit dem Original-Navi. Es werden nur die Karten des Original-Navi auf dem Virtuell Cockpit angezeigt wenn über M.I.B freigeschaltet.
Auch wenn es keine gleichzeitige aktive Routenführung gibt, finde ich die Ansicht der Navi-Karten auf dem Virtuell-Cockpit immer noch besser wie nur die Anzeige eines Kompass.
Edit 21.03.2024:
Heute gleich mal probiert und die aktive Routenführung parallel mit Google Maps auf der UNIT und mit dem Audi-Navi auf dem Virtuell Cockpit geht doch!
Siehe dazu beiliegendes Bild.
Selbst die Ansagen sowohl von Google Maps wie auch von dem Audi-Navi kommen an. Ob das Sinn macht parallel eine aktive Route laufen zu lassen, die Frage muss sich jeder selbst beantworten.
Wie gesagt, Voraussetzung dafür ist die Freischaltung via M.I.B.
Weshalb macht das bei mir Sinn? Audi Navigation schickt mir von A nach B. Irgendwo mittendrin ist die Strasse gesperrt, aber Audi Navi checkt das nicht. Google Navi weiss von der Stelle bescheid und gibt mir sofort ne Alternativroute.
Oder: Längere Fahrt (Beispiel 6h), Sonntags - Abendverkehr. Google gibt mir eine andere Route mit 35m schnellerer Ankunftszeit als Audi Navi.