Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support [Audi] MIB2/MHI2 - AUG 11 & AU57x FW Update | MHI2_ER_AU57x_K3663 | A6-A7-A8 | ifs-root Patch (ASI, CarPlay, Android Auto, Map Update)

Das Ist sehr einfach. Zuerst schaust mal schauen welche FW aktuell drauf läuft, dann entweder AIO oder M.I.B verwenden.
BOSE verbaut? Dann AIO und es läuft.
 
habe aktuell mhi2 er au57x s2519
Ich habe kein Bose verbaut
Was ist genau ist Aio und mib und was wäre der Unterschied?
Ich habe gelesen, dass man die Software auf eine sd Karte spielen kann und es von da aus installiert , richtig ?
Mein Zitat hat nicht geklappt, siehe oben
also aio ist die all in One Lösung nehme ich an… so einfach wie möglich, wäre top :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kommt auf drauf an, ob BOSE und was Du aktuelle für ne FW drauf hast. Das AIO ist speziell für ältere FW Versionen mit verbauten BOSE.
DU hast zwar kein BOSE aber ne ältere FW, somit wäre das AIO für Dich eigentlich der bessere und einfachere Weg. Runter laden, auf SD kopieren und im roten menü das Update starten, fertig ;)
 
Das war schon die Anleitung :)
Du startest das wie ein ganz normales Update, der Rest wird automatisch erledigt. Du hast danach die zwei obligatorischen Fehler im Speicher, die reiner kosmetischer Natur sind. Entweder lassen oder mit dem MIB Tool, alternativ VCP, VCDS oder sonstigen ODB Tool löschen.
 
Kann ich hier in einem Zuge auch die Navi Karten Aktualisieren oder ganz anderes Kapitel ?Also diese all in one Lösung aktualisiert automatisch meine Firmware und schaltet das Apple CarPlay frei?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AIO und dann die Karten installieren, mehr ist es nicht ;)
Danach ist alles was verbaut ist frei und die NAvi auf 2022 (wenn Du die installierst).
 
ja danke!
Okay , also aber erst die Aio auf sd packen , dann Update zu Ende laufen lassen und dann nochmals Navi karten auf sd und Update ?
 
@NightmareX2
nimm das M.I.B Tool dazu, das AIO wäre bei Deinem Stand absolut nicht nötig, deshalb verstehe ich nicht warum es MMinister anspricht. Du bekommst kein Update für BOSE und hast kein großen FW Sprung.
Kann man zwar machen, aber das ist mit dem M.I.B wesentlich besser, da alles geloggt wird und ein Backup erstellt.

Zum Schluss machst dann die neuen Karten drauf und das wars. Die Karten kannst ohne Probleme während der Fahrt erledigen, da das so um die 40 Minuten dauern wird und ohne Ladegerät die Batterie recht schnell ein kritischen Zustand erreicht würde.
Hi Leo,
Danke dir für die Infos. Kannst du mich vielleicht per PN kontaktieren da ich noch ein paar Fragen hätte :)
 
Kannst du mir einen Link zu der Version von dem M.I.B Tool geben damit ich auch die richtige für mein System verwende?
Und wie ist das mit den Map´s von 2022, wo kann ich mir die ziehen :unsure: Direkt von Audi geht leider nicht...
Und gibt es eine gute Anleitung was man alles beachten muss und in welcher Reihenfolge alles gepatcht werden muss?
Will mich in das ganze Thema einlesen, aber da gibt´s irgendwie so viel verschiedenes Zeug.

Und was würdet ihr mir als OBD Interface empfehlen?
Da ich eigentlich alles am Auto schon Jahrelang selbst erledige und auch immer etwas Codiert habe vermute ich mal das ich mit dem VCDS am besten fahre.
 
Hallo Community,
Habe nun doch so ziemlich alles gelesen, aber es sind doch sehr viele Informationen -

Kurz zusammenfassend:
Ich habe einen A6 4G mit der P3236 und Bose Soundsystem.
CarPlay war bereits ab Werk (Bestellung) aktiv-

Muss ich nun bei der Updatedatei AIO von Seite 1 - K3663_1 etwas bezüglich Bose beachten? Ich möchte nur sicherstellen, dass die Anlage nicht neu konfiguriert werden muss. Ich habe es so verstanden, dass dies bei AIO nun nicht der Fall ist, aber wie kann ich sicherstellen, dass ich die richtige AIO verwende?

EDIT: habs denke ich gefunden-

NOTE:
Standard is not including BOSE Update

Besten Dank und einen schönen Sonntag!
F
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
@NightmareX2
Link zum MIB Tool im ersten Post des MIB Tool Thread. Da gibts nur eine Version und zwar immer die aktuelle. Die meisten Fragen werden ebenfalls im ersten Post dort beantwortet.
Karten zum Schluss und findest einfach im DL Bereich des MIB hier im Forum.
 
Wirklich pralle is das Bose System eh nicht! Egal ob mit oder ohne Update....
Wer wert auf guten Klang legt, wirft sie scheisse eh raus ;)
Dann noch mal zum BOSE Update, das hat schon Sinn es zu tun und sich dann eben ein VCP zu besorgen, oder einer der es einem richtet. OK, die Handy Generation zieht sich Musik auch direkt über die Handy Lautsprecher rein, dann ist Klang e
hey, sorry dass ich dich hier einfach so anquatsche. Kann dir leider keine Private Nachricht senden.
Kannst du mich Ggf anschrieben? (Frage Apple CarPlay Anleitung )
Danke dir :)
 
Zurück
Oben