Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support [Audi] MIB2/MHI2 - AUG 11 & AU57x FW Update | MHI2_ER_AU57x_K3663 | A6-A7-A8 | ifs-root Patch (ASI, CarPlay, Android Auto, Map Update)

Wenn es da überhaupt ein Unterschied gibt, dann ist wohl 3663_1 neuer als 3663, was ein Downgrade bedeuten würde und warum sollte man das tun wollen?
Und wenn doch, dann macht man das wie gewohnt benutzerdefiniert ohne irgendwelche Änderungen an der Meta oder sonst wo.

So siehst dann auch sofort, ob die Version sich überhaupt irgendwo unterscheidet, da die beiden Versionen jedes Paket direkt angezeigt wird. Wäre mir sogar recht, wenn Du das mal kontrollieren könntest und hier schreiben, ob es ein Unterschied gibt und welches Paket es betrifft ;)
 
Hi - very sorry if this has already been covered in the prior 101 pages.

I used the K3663_1 pack to updated my P3634 F / W. I have 3 questions:

1 - Should I have performed a user defined update or standard?
2 - Shoukd I have changed any selections before pressing update?
3 - Does the K3663_1 all in one FW install lifetime maps license or do I need to do something extra?

Thanks so much in advance.
 
You don't need the all in one Tool. It's only necessary if your FW smaler like 3634.
So you can do normal Update and use the M.I.B Tool after.
 
Was muss man da dann genau löschen?
Gibt's hier vielleicht jemanden mit einem DLINK im Raum Wien Niederösterreich der mir das machen kann?

Deine Story verstehe ich (noch) nicht ganz!?!?
Wieso sollte der selber über das Standard Menü was zu installieren begonnen haben!?
Auch dass muss man doch jedenfalls fix bestätigen ob man was "neues" installieren will???
Was passiert denn wenn du ihm nun einfach mal selbige K3663_1 SD nochmal reindrückst und einfach sagst "fortsetzen" wenn die Meldung wieder kommt?

...& wo genau kommst du her?
 
Zuletzt bearbeitet:
dass ich die die Standard Installation bestätigt habe, und er dann begonnen hat das Gracenote2 zu installieren.
Die selbe SD nimmt er nicht..dann kommt immer diese "Update fortsetzen" Meldung von meinem ersten Post (welche in einer dauerschleife hängt).
Komme aus der Nähe Wiener Neustadt.
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen,

ich habe da auch mal ne Frage: habe das All-in-one Update von stollizei auch geladen/bekommen. Habe alle Dateien direkt auf eine FAT32 formatierte SD Karte geladen. Die beiden Ordner 1 & 2 sowie die Metainfo Datei habe ich direkt auf die Karte kopiert. Das System erkennt diese Karte nur in Kartenslot 2 im Red Menü (schlimm)?

Ich kann das Update dann auch starten. Nach dem Neustart versucht er RCC zu installieren, bekomme jedoch den Fehlercode 119.

Kann mir da wer weiterhelfen? Irgendwie komme ich da nicht weiter...

Danke euch für die Hilfe!

P.S.: Ursprungssoftware ist/war 2519.
 
dass ich die die Standard Installation bestätigt habe, und er dann begonnen hat das Gracenote2 zu installieren.
Die selbe SD nimmt er nicht..dann kommt immer diese "Update fortsetzen" Meldung von meinem ersten Post (welche in einer dauerschleife hängt).
Komme aus der Nähe Wiener Neustadt.
Grüße

Noch ne Idee (ohne Gewähr!) wäre auch:
K2589 herrichten auf SD & probieren diese sauber über Red Menü incl. der GN drüberzuflashen!?!?
Ev. behebt ja dass deinen GN Loop???

Wenn erfolgreich dann über Red Menü dass K3663_1 AllinOne.
 
Denke nicht dass das funktioniert
Habe bereits mehrfach versucht ein Update über das Red Menü zu starten, aber der Update Menüpunkt lässt sich nicht anklicken.
Denke durch das hängen gebliebene Update wird auch der Red Menü Update Punkt deaktiviert.
Ich hab mir mal den DLINK Adapter bestellt.
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo ich will vom mmi das system updaten muss ich da was beachten wenn ich die datei von mega installiere ? muss ich alle dateien von mega auf ne sd machen oder nur eine datei komme da nicht so klar und wenn das auto kein bose system hat sondern nur das standart muss ich benutzerdefiniert machen oder kann ich das so drüber bügeln ? hoffe ihr könnt mir da helfen
 
ich habe bei meinem das AllinOne Update gemacht und klappt ohne Probleme sofort Carplay gehabt ohne irgendwas.
Wenn ich mein Auto jetzt mit VCDS Scanne habe ich folgenden Fehler drinnen kann ich das irgendwie beheben ?

2 Fehlercodes gefunden:
1555 - Softwareversionsmanagement prüfen
B201A 00 [009] - -
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 217
Spannung Klemme 30: 14.7 V
Status_Software_Version_Management-module_name: MDUA009/Front
6667 - Optischer Datenbus Informationselektronik 1
U10CA 00 [008] - sporadische Unterbrechung
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 20
Spannung Klemme 30: 14.5 V
Temperatur MOST Transceiver-Maximalwert: -50 °C
Temperatur MOST Transceiver-Minimalwert: -
 
Hallo , kann vielleicht mir jemand helfen ich habe eine frage und zwar:
ich habe mir das All in one installier hat alles wunderbar geklappt.
Jetzt wollte ich das Navi aktualisieren nur bin mir nicht sicher muss ich noch mal das unit patchen oder sind die ganze FACs für das Navi schon drin in der All in One und kann dann nur das update von navi machen ohne noch mal zu Patchen ?
 
Zurück
Oben