Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support [Audi] MIB2/MHI2 - AUG 11 & AU57x FW Update | MHI2_ER_AU57x_K3663 | A6-A7-A8 | ifs-root Patch (ASI, CarPlay, Android Auto, Map Update)

Dann kommt noch hinzu, was bei mir zumindest so war, dass die VCP Parameter für BOSE wohl besser sind, als die die original von Audi drin sind. Ich hatte kein BOSE Update, weil ab Werrk 3634 drauf, aber ein für meine Begriffe ein recht besch... Sound. Hab dann einfach mal aus Spaß die Parameter mit VCP neu gemacht und das BOSE klang plötzlich nach BOSE und nicht nur nach ner sehr lauten Blechdose ;)
Ist es schwer das Flashen mit Vcp?
3663 habe ich am Freitag erst drauf gemacht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was hattest vorher drauf, 3634? Ein BOSE Update gabs mit der 3634, wenn die schon drauf war, hast kein Update für BOSE ;)
Die Parameter einspielen ist sehr einfach mit VCP, da gibts auch ne Anleitung
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Diese Version hatte ich drauf und habe sie wie hier beschrieben in der Anleitung von Seite 1 mit den 3 Updates hoch gezogen ich habe dann nur das Bose abgewählt da ich nicht weiß ob es sich klanglich lohnt !
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
OK, wie kommst Du dann an den Regler für den Sub wenn Du nie ein BOSE Update gemacht hast? Also das letzte BOSE Update kam mit der 3634 und die hatte ich schon drauf, deshalb bin ich davon ausgegangen, dass da auch der Regler kam, oder kam der schon mit nem früheren Update? Von 3634 nach 3663 gabs auf alle Fälle kein Update für BOSE.
 
OK, wusste ich nicht, dass das unabhängig vom BOSE ist. Dann hast das Update auf 3634 also benutzerdefiniert gemacht und BOSE abgewählt?
Wenn Du VCP hast, kann ich Dir nur raten, mach das Update und danach die Parameter, weil bei mir alleine schon die VCP Parameter ein deutlichen Zugewinn an Klang gebracht hatten. Vorher hat das alles sehr unharmonisch geklungen und bei etwas höhere Lautstärke haben sofort die Ohren weh getan. Hab dann noch den nervigen Center Speaker mit ner 1mH Spule kastriert, damit das Ding nicht so grell schreit und bin jetzt recht zufrieden.
 
Habe auch Benutzerdefiniert auf die P3634 upgedatet und Bose abgewählt.
Der Regler für den Subwoofer kommt unabhängig von der Auswahl von Bose.

Zuvor hatte ich auf die K2589 upgedatet, Benutzerdefiniert und alles außer BOSE ausgewählt, alles!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann kam der Sub Regler nicht direkt als BOSE Update, sondern als Ergänzung. Der Regler müsste ja auch beim ASS vorhanden sein.
So ist es eben bei FW zu der es kein Changelog gibt, es wird viel geraten.
 
Klar, das ASS hat wohl auch gar kein Sub, der wird nur simuliert, war beim A6 4F zumindest so. Beim BOSE hast ein echten Sub und der poltert eben doch anders als ne Simulation.
 
Zurück
Oben