Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support [Audi] MIB2/MHI2 - AUG 11 & AU57x FW Update | MHI2_ER_AU57x_K3663 | A6-A7-A8 | ifs-root Patch (ASI, CarPlay, Android Auto, Map Update)

@Tyralon

Hi Marcel,

mir ist kein spezielles Problem mit dem Lte-Modul bekannt. Geht es dir um den Beitrag 2720? Das ist denke ich ein Einzelfall und du wirst den AiO Patch einfach installieren können.

Das Thema KI Ausfälle wäre bei deinem Baujahr eher ein Problem. Ich habe auch das MJ2016 FL und lieber nur auf die K2589 geupdatet.

Schau mal mit VCDS nach, ob dein KI auch eher betroffen sein könnte.

Grüße Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
moin hoffe bin in dem bereich hier richtig?meine Frage ist was müsste ich für ein update hier nehmenn zum download?meine Version momentan ist MHI2_ER_AU57xP3634
Navigationdatenbank gesamtversion
V03959802TL 0187 ECE 2o20/2021t beschÄtigt soweit
bin darin Noch leider Neuling habe mich aberschon mit auseinander gesetzt
lg und danke fürs 1

Edit by Mod.: von RMC nach MIB2_AU57 verschoben!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Christoph3110

Vielen Dank. Ich habe das Update gerade durch. In der AIO ist aber auch noch eine version für ein “Downgrade” drin. Falls das KI Problem machen sollte, müsste ich die nur rüberziehen, wenn ich das richtig mitbekommen habe. Mit dem ALS6 gabs Gottseidank keine Probleme

Edit:
Jetzt nochmal ein Feedback von mir. Das mit dem AIO Update hat super geklappt. Ist Problemlos durchgelaufen. Ich fahre jetzt seit mehreren Tagen damit und hatte mit meinem 2015er Baujahr auch bisher keinerlei Ausfälle der KI.
Vielen lieben Dank dafür, ihr macht einen super Job


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Edit:

Schau mal auf die erste Seite. Da stehen alle unterstützen Versionen. Deine AU57xP3634 ist mit aufgeführt. Damit ist die AIO Version für dich auch das einfachste. Für genauere Informationen bitte Seite 1 lesen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi zusammen,
Entschuldigt die Neulingsfrage, sicher wurde schon öfter ähnlich gefragt. Ich verliere mich aber ehrlich gesagt in einer Flut aus Infos und verstehe teilweise nicht ganz die Antworten.

Ich habe die Software:
MHI2_ER_AU57x_S2519

Ich teile mal meine Gedanken Step by Step:
Ich möchte die neusten Karten, hierfür muss ich erstmal die Software patchen, so viel habe ich schon mal verstanden.
Die jeweils neuste Software ist, wenn ich es richtig verstehe AUG22 2x bzw 3x und da ich bisher ein 2x habe, sollte ich das nutzen, wenn ich es richtig interpretiere.

Muss ich irgendwelche Software Updates als zwischen Lösung installieren oder kann das Auto direkt auf aug22 aktualisiert werden?
Nun muss ich also m.i.b nach Anleitung auf meinem Audi installieren. Glaube das bekomme ich noch hin.
Ist da die neue Software schon drauf oder muss ich diese dann zusätzlich nochmal laden und darüber installieren?
Irgendwo habe ich gelesen, mit Bose System muss ich dann das häckchen bei bose Update raus nehmen. Gibt es weitere Haken die ich je nach Ausstattung dringend raus nehmen sollte?
Nach der Installation die Karten drauf zu spielen krieg ich glaub ich hin mit den Infos die ich bisher gelesen habe.

Danke fürs lesen bis hier hin und liebe Grüße
 
@derBuri Was auch immer Du gelesen hast, ist nach meiner Auffassung totale Grütze und kann grundsätzlich nicht von hier stammen.

Du hast MHI2_ER_AU57x_S2519, dann brauchst Du MHI2_ER_AU57x_S2519_PATCH.
Damit schaltest Du schon mal die weiteren Navigationsupdates frei.
Android Auto/Apple Carplay sind, so glaube ich mich richtig erinnern zu können, nicht enthalten.
Außerdem wird hier kein Update für BOSE erforderlich.

Du willst Android Auto/Apple Carplay, dann musst Du glaube ich auf eine 3xxx gehen und den dazugehörigen Patch verwenden.
Bei 3xxx wird in jedem Fall von 2xxx aus gesehen ein Update von BOSE erfolgen.
Dafür gibt es die AIO_K3663_1 die das BOSE Update im Standard nicht macht.
Optional kann der Anwender das Update für BOSE aber mitmachen (dann ist die Neuparametrierung für BOSE erforderlich).
Mit Optional meine ich, dass muss der Anwender VOR reinstecken der SD-Card im MMI bewusst mit der metainfo2.txt entschieden haben.

Bei Verwendung von AUG22 machst Du aus deinem MMI einen Briefbeschwerer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schon mal!
Ja tatsächlich bin ich zwischen verschiedenen Beiträgen und zwischen verschiedenen Seiten umhergesprungen und dabei habe ich den Überblick etwas verloren. Hatte das dann auch im falschen Thread gepostet und bin auf diesen hier über das verschieben der Mods nochmal aufmerksam geworden.
Jedenfalls dachte ich gestern irgendwann auch ich könnte jedes 2xxx installieren, weiß gar nicht mehr wo ich das gelesen hab. Danke jedenfalls für das aufklären, dann mach ich mich die Tage mal auf die Suche nach dem richtigen Patch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@derBuri

Im ersten Beitrag sind alle unterstützen Versionen für das AIO 3663 aufgeführt. Deine ist dabei.
Damit einfach das AIO Downloaden. Das gepackte File entpackst du einfach direkt auf die SD Karte. Die schiebst du in den SD1 Kartenslot deines Autos und installierst das Ganze per Engineering Menü. Das update läuft voll automatisch und hat das BOSE Update standardmäßig deaktiviert. Wenn das Update gelaufen ist kannst du dir Beispielsweise die Europe 2023/2024 für MI2 laden und direkt über das MMI installieren (Menu -> Setup MMI). Ich würde dir auch empfehlen danach den M.I.B. Launcher zu installieren und dann per Green Menu im M.I.B den Software Patch zu installieren. Der heißt glaube ich SWV Patch (korrigiert mich bitte falls das falsch ist). Lässt sich da direkt anwählen.
Damit verschwindet der Software Fehler im Speicher. Dann hast du Apple Carplay, Android Auto, die Maps auf dem neuesten Stand und jederzeit updatebar sowie gleich die Fehlerbeseitigung im Steuergerät.
Den Weg habe ich genommen und lief perfekt.

Ich hoffe ich konnte etwas helfen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hallo Christoph,

kannst Du mir vielleicht sagen wie Du das gelöst bekommen hast um den M.I.B Eintrag ins Green Menü zu bekommen?
Stehe gerade vor dem selben Problem das ich den Eintrag nach erfolgreicher Installation nicht habe. Habe die Installation sowohl automatisch als auch manuell versucht und die SD Karte auch noch gesteckt gelassen, aber ohne Erfolg.

Gruß Kai
 
@kaimen

Hi Kai,

du musst dann noch etwas warten bis die Daten von der SD gelesen wurden. Also MMI sollte mit eingelegter SD ca. 5min an sein und dann mal ins Green Menü schauen.

Falls es dann noch immer nicht geht, solltest du den Patch nochmal installieren.

Grüße Christoph
 
Ist es eigentlich möglich mit MIB direkt die letzte Firmware des SW-Trains zu flashen?
 
Hallo ich habe die Version MHI2_ER_AUG11_P0037, würde das gerne updaten damit ich den Subwooferregler von B&O habe.
Was muss ich beachten ?
 
@Christoph3110

Jetzt läuft alles

Habe eine andere SD-Karte genommen und noch mal alle Files neu herunter geladen. Mit Version 3.6.0 hat es dann auf Anhieb funktioniert.

Installiert habe ich manuell über das Red-Menü.
 
Hallo zusammen,
ersteinmal vielen Dank für die ganzen Mühen und Erklärungen!
Folgendes Problem:
Ich habe vor einem Monat das aktuellste Update (1. Seite) runtergeladen und installiert. Apple Carplay usw. funktioniert auch einwandfrei. Lediglich lassen sich die Klangeinstellungen nicht mehr verändern. Es ist alles ausgegraut. Womit kann das zusammenhängen? Das BOSE Update habe ich bewusst nicht gemacht.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…