@Dimon
Ja und wenn das vorher nicht drauf war und Du das irgendwann mal selber freigeschaltet hats, danach ein FW Update durchgeführt, dann ist das auch wie der solange weg, bis DU erneut den Patch dafür erledigst.
Ist exakt das was ich schon die ganze Zeit schreibe, Du weißt nicht was Du tust und lesen kannst anscheinend auch nicht, sonst würdest nicht immer wieder den selben Mist schreiben.
Ein FW Update setzt alles zurück, außer was mal Codiert wurde. Somit sind die FEC wieder original und wie Du bemerkt hast, hattest kein CP ab Werk und nach dem Update auch nicht mehr. Das AIO patcht das ganze wieder, somit wäre es nur nötig gewesen den Patch mit dem M.I.B neu zu machen und nicht noch mal das AIO. Hier schließt sich dann wieder der Kreis wo Du nicht weißt was Du tust, sonst würdest nicht so ein Blödsinn schreiben. Jetzt ist gut
@all
es ist nicht nötig das AIO zweimal laufen zu lassen, wenn man auch nur im Ansatz verstanden hat, was man damit macht
Ich fasse trotzdem mal zusammen was das AIO so macht.
1. ratsam für alle die, die die FW 3663 als Ziel haben und tiefer als 3634 sind, der Rest (ohne BOSE) sollte es eh manuell updaten und danach das M.I.B Tool verwenden
2. schließt das BOSE Update aus (für die die BOSE haben, aber keine Möglichkeit es selber zu parametrieren)
3. bringt das MMI auf FW 3663
4. patcht das MMI und schaltet damit CP und die aktuellen NAVI Karten frei
Es ist übrigens nicht ratsam das BOSE Update nicht zu machen, sondern sich einen suchen, der die Parameter nach dem Update (nur wer kleiner 3634 hat ist hier überhaupt betroffen) drauf bügelt, weil sich die Kiste einfach besser anhört und die restliche FW eben auch damit rechent eine aktuelle BOSE FW zu bedienen.