Das MIB scheint auch etwas wählerisch zu sein wie das Soundfile codiert ist. Ich hatte, ein hier veröffentlichtes File bei meiner MHI2 Unit probiert, ging nicht, erst als ich das file von der MHI2Q Unit genommen hatte, ging es - dort war schon standardmäßig der heartbeat drauf, bei der MHI2 Unit war standardmäßig dieser windows-ähnliche Sound drauf.
Ich habe hier mal was mit Pause gebastelt, aber nicht getestet. Mich irritiert die Bitrate, trotz 128k Einstellung seht danach was anderes in den Eigenschaften. Das letzte mal hats ja auch so funktioniert, nur finde ich die Datei nicht mehr
Hier noch ein
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
für ein kostenlosen sehr schmalen und einfachen WAV Editor mit dem man mit drei Klicks die Pause wie gewünscht einfügen kann. Falls es einer selber machen möchte.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hat hier noch einer zufällig auch ein MMI3GP liegen? Denn da gibts als Klingelton den aus der alten Audi Werbung bekannte "Audi, Quattro" Spruch, des alten, einem indigen Volk angehörigen Mannes (wie ich das politisch korrekte schreiben hasse). Wenn einer so nett wäre, das mal zu extrahieren und hier bereit zu stellen
Würde mir persönlich auch als Welcome Sound gut gefallen.
Ich habe hier mal was mit Pause gebastelt, aber nicht getestet. Mich irritiert die Bitrate, trotz 128k Einstellung seht danach was anderes in den Eigenschaften. Das letzte mal hats ja auch so funktioniert, nur finde ich die Datei nicht mehr
Hier noch ein
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
für ein kostenlosen sehr schmalen und einfachen WAV Editor mit dem man mit drei Klicks die Pause wie gewünscht einfügen kann. Falls es einer selber machen möchte.
Normal sollten die Files laufen, da exakt so gewandelt wie das letzte mal auch.
Die 3 Sekunden hatte, wenn ich mich nicht irre @superkolos ins Spiel gebracht. Da ich bei mir trotz Komfortschlüssel doch recht oft den Heartbeat höre, könnten da auch 2 Sekunden Pause zu Beginn reichen. Bei 3s wäre es schon wieder nervig, wenn man schon nicht mehr damit rechnet, vom Startsound erschreckt zu werden. Hier bedarf es also doch der Mithilfe der User hier das zu testen. Es geht lediglich darum, ob der Sound jedes mal gespielt wird, wenn man startet und das hängt stark davon ab wie schnell das MMI nach kompletter Busruhe wieder in die Gänge kommt. Schließt einer mit der FB das Auto schon 50m vorher auf, wacht auch das MMI auf und es ist gar keine Pause im Sound nötig. Mit Komfortschlüssel ist das eben was anderes, da hier erst alles aufwacht, wenn der Schlüssel in Reichweite ist und somit bei zügigem Start das MMI noch nicht bereit für den Startsound ist.
@CaneTLOTW
Wenn Du das wie vermutet mit ins M.I.B. einbaust, wäre deshalb sehr schön, wenn man zwischen 2 Varianten Wählen könnte
Etwas Offtopic aber dadurch spreche ich euch Experten direkt an! ;-) und zwar:
Ihr habt doch aktuell Zugriff auf dem Ordner mit dem Startsoundfile... Und sicherlich befinden sich einige Ordner davor noch weitere Dateien/Konfigurationen.
Irgendwo müsste ein userordner mit Konfigfiles sein für die „Klangeinstellungen“
Ihr habt sicherlich mitbekommen, dass man im BOSE oder auch ASS oder auch bei Nachrüstung den „Subwoofer“-Regler über eine „Q7“ Version freischalten kann. Definitiv würde es auch ausreichen die Konfigdatei der Klangeinstellungen zu finden, um darüber den Subwooferpegel zu definieren und anzupassen.
Wie gesagt, theoretisch aber eine neue Herausforderung und vielleicht ein weiterer Tool für den MIB-Hack.
Wie gesagt, sorry für Offtopic aber gerne öffne ich hierzu ein neuen Thread.
Ja das hast doch exakt das bestätigt, was ich wegen Komfortschlüssel geschrieben hatte
OK, ich bin "Blitzstarter", heißt einsteigen Knopf drücken, dann den Rest und ich habe noch dazu den Komfortschlüssel. 2 Sekunden ist da schon ne laaange Zeitspanne.
@CaneTLOTW
Der erste Sound ist ja schon sehr lang, ob jemand so lange was hören möchte, der zweite ist wesentlich kürzer, aber auch nicht wirklich der bekannte Heartbeat um den es eigentlich geht und Pause zu Beginn hat keiner.
Ich schau mal was Du da im M.I.B. bastelst und pass das dann für mein Geschmack eben selber an.
@Matze89
Ok, wusste ich nicht dass es da auch Unterschiede gibt, im A6 4F (mit MMI3GP Umbau) hatte ich ASS und den Sub Regler, im A6 4G habe ich BOSE und ebenfalls den Sub Regler. Dann hatte ich wohl Glück
Das sollten ja auch nur Beispiele sein, die ich hier im Beitrag gefunden hatte.
Wichtig ist, dass ich eine Bestätigung bekomme, ob die Dateien auch im Auto laufen.
Bei den bei dir hochgeladenen steht das ja auch noch aus, mir ist auch nicht 100% klar, wie die Ordner in deinem ZIP zu verstehen sind.