Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Talk Audi Delphi MHS2 MIB-HS Patchen - Talk-Thread - Diskussionen zum patchen / updaten / freischalten

Und warum sollte deine Kartenlizenz damit zu tun haben?

Es liegt einfach am POI Material... Wenn ich dir POI für Deutschland sende, funktionieren die zu 100%
Ich habe aktuell aber keine Europäischen POIs
 
ok schick mir die poi's für deutschland ich versuchs mal, lass uns wenigstens den stierkopf abschneiden! Danke! Bei der zweiten Frage dachte ich, sie könnten einen Einfluss haben
 
iese Datei ist auch falsch. danke für deine hilfe, jetzt glaube ich langsam, dass es am autoscript sd liegt. es kann der FEC fsc13 = "025000fe" sein, während viele sagen, dass 025000FF besser ist ?? Ich habe sogar herausgefunden, wer 025000EE verwendet. mögliche Lösung?

Ich habe auch den Patch mit der SD-Karte gemacht (ohne USB), und bei mir klappen die POIs auch nicht (ich habe auch ohne Erfolg POIs versucht, welche ich von @Dell65 erhalten habe, welche bei ihm mit gleichem Navi und gleicher Version funktionieren).

Darum könnte ich mir schon vorstellen, dass es einen Zusammenhang mit der Software aus dem SD-Patch hat (nicht unbedingt mit den FECs, aber auch die SWaP Datei hat eine unterschiedliche Checksumme (also möglicherweise anderen Inhalt)).

Darum meine Fragen: Hat jemand mit SD-Karten-Patch erfolgreich irgendwelche POIs nach dem Patch installiert? Oder hat jemand mit USB-Patch (also der verbreiteten Methode, nicht mit SD Only) auch Probleme, POIs zu installieren?
 
Sicherlich stimmt etwas nicht und ich würde es gerne lösen ... lasst uns unsere Kräfte bündeln, um ... zu lösen ✌
 
Hallo,

nach dem nun auch hier von ivan13 Support - Delphi Audi A4 / A3 MHS2 Patchen - Patches - Scripts - Android Auto - Apple Carplay - Map-Update - Solution eine Methode entwickelt wurde um die FEC Datei per SD Karte auszulesen und wieder einzuspielen, habe ich nun bei meinem MHS2 die FEC Datei ausgelesen und bearbeitet nach der sehr guten Anleitung und dem vorgefertigten FEC Script von terrormolch.(y)

Mein "Profi" gepatchtes MHS2 hatte die Kartenlizenz 0250003f :oops:
Beworben und verkauft wurde es mit lifetime...:eek:
 
Hallo, ich habe einen A3 8V mit der Firmware MHS2_ER_AU_P1240. Kann ich zunächst das Update auf die P2035 ausführen, ohne diese direkt zu patchen? Ich bekomme die doppelte USB Buchse erst in 2 Wochen, würde aber gerne schon mal auf dem aktuellen Stand sein. Das Firmware Update hat auch keinen Einfluss auf Codierungen, oder? Da ich zuletzt z.b. AutoHold und Anhängerkupplung nachgerüstet habe und das nicht verlieren will. Danke & Gruß
 
@desat
wenn die Unit zuvor nicht gepatcht wurde und sich somit im original zustand befindet, kannst du ohne bedenken FW aktualisieren.
 
In Verbindung mit dem User @gemansi wurde nun festgestellt, dass es nicht mehr möglich ist POI's zu installieren wenn man den SD Autopatch genutzt hat.

Wir haben seine Unit durch die FEC Methode ersetzt, nun können auch wieder POIs installiert werden.

Die Lösung sollte also überarbeitet werden ;)
 
@terrormolch

musste man eventuell mal wirklich die EL auf Minimum reduzieren und testen wie es sich auswirkt
Code:
# Exception list for development purpose (MIB-HighScale)


# PPOI data path
Destination = "/net/mmx/mnt/navdb/PersonalPOI"


# List of supported FSCs

[SupportedFSC]
fsc  = "00040100"                            # Navigation
fsc2  = "00060800"                            # Apple CarPlay
fsc3  = "00060900"                            # Google AndroidAuto
fsc4 = "025000ee"                            # Audi MIB-HS NavDB EU

[Signature]
signature1 = "a7bcb2ca565d8ac761df4924a8fb9f74"
signature2 = "32fdcf16ed2767585228e89e66ef8a6b"
signature3 = "f45b46dbf6c4127f9c13f874de4a1c9f"
signature4 = "ec9664941b6b10eacb979a04f1a57102"
signature5 = "ecec4908f9152a53d03ef8ea704f485d"
signature6 = "19586800f8776a0b879e25128817e724"
signature7 = "d75b8cf36dbcd3928a300b2692d4087f"
signature8 = "0befcb6dd48976a4baae4841af66d0bb"

kannst du bei Gelegenheit prüfen?
 
Ich wollte @terrormolch öffentlich für die Hilfe danken, die er mir gegeben hat, er hat das Problem der Poi gelöst. Ja, mit der el-dat-Lösung funktionieren sie nicht mehr, dann können Sie sie nicht mehr aufladen. @terrormolch und ich haben tausend Tests gemacht, bis wir alles wiederhergestellt haben.
 
Hallo zusammen,
Ich sehe die neueste Kartenaktualisierungsdatei, die im Februar 2020 verfügbar ist. Gibt es eine neue Kartenaktualisierungsdatei für 2022 mit Google Earth?
 
Hallo,
Gestern habe ich neue Kabelsatz und AMI mit 2 USBs (575035736) in Wagen montiert. Laptop mit Windows 10 Typ x64 habe ich mit DUB-E100 verbindet. Folgende Laptop IP: 172.16.250.123/255.255.255.0 und IP PuTTy: 172.16.250.248, Port 23 und 123 eingestellt und probiert, aber habe ich immer keine Verbindung. DUB E-100 leuchtet grün und rot.
Bitte, was mache ich schlecht.
Danke Martin
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zurück
Oben