Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Zusatzapplikationen Audi Connect Dienste - Google Earth auf MMI

Sehr ärgerlich. Fahre einen A6 BJ 10/2017 und der ist leider auch raus. Gut Audi Connect läuft morgen ab und eine Verlängerung hätte nur bedingt durch Google Earth oder jetzt HERE mehr Freude bereitet.

Also gehe ich davon aus, dass die Headunit mit einem Nvidia Chip betrieben wird. :confused:

Zwar habe ich ja das Smartphone Interface aber das ist eben nicht das selbe.

Selbst wenn die Unit getauscht würde bei Audi aufgrund von defekt, würde ja wieder eine ohne Qualcomm Chip eingesetzt oder?

Jemand bereits solch einen Fehler wie wir dem Video gehabt? Passiert öfters und ist nicht nur bei der Musik, sondern kann auch in der Navigation auftreten. Habe das Mal auf YouTube hochgeladen.

Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.

EDIT: Hatte heute ein etwas ausführlicheres Gespräch mit dem Audi Kundendienst und dort wurde leider auch bestätigt, dass es aktuell kein Update gibt, aber anscheinend soll das nicht das letzte Wort gewesen sein. Je mehr sich beschweren um so besser und ggf. wird ja doch etwas zur Verfügung gestellt.

Für die Leute die vor kurzem Audi Connect abgeschlossen haben und Ihr Geld wieder wollen, gibt es gem. Aussage Hotline Audi Connect und Audi Kundendienst die Möglichkeit das Geld zurück zu erhalten. Dazu ist eine Mail an kundenservice@audi.de zu richten mit der Begründung, dass Google Earth-Dienste wegfallen und das der ausschlaggebende Punkt für den Kauf/Verlängerung gewesen ist. Ob dies auch dann der Fall ist, wenn man das Update auf die Satelliten-Ansicht erhalten kann, konnte nicht bestätigt werden. Versuch macht schlau.

Ich jedenfalls werde mich nochmal schriftlich an den Kundenservice wenden in der Hoffnung das es irgendwie eskaliert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hello,
I succesfully update my charging usb port only to dual usb, upgraded to recommended fw (159). After aplying patch and editing and replacing fec looks all ok. Now i can use 2020 map but i cant use google earth and other connect services ... Says me that licence expired. It is ok ?
 
Moin zusammen,

nach meinen heutigen Erfahrungen kann ich evtl etwas Positives zu diesem Thema berichten.
Bei meinem A3 SB 8VA (Facelift, BJ 09/2016) hatte ich das Gleiche wie viele von euch auch. Navigation an, Google Earth Daten an - läuft. Plötzlich Google Earth Ladebildschirm - Darstellung von GE nicht mehr möglich. Resultat: Schlechte Laune :p - wozu habe ich für 250 Euro im Januar für 24 Monate meine Connect Dienste verlängert?
Heute hatte ich meine Inspektion und habe dem Audi Servicemitarbeiter dieses mitgeteilt. Als Antwort: Das wird zum 31.12.2020 eingestellt. Mit dem Wissen aus diesem Thread habe ich ihn darüber informiert, dass es ein MMI-Update gibt, aber dieses ggf. bei mir nicht funktioniert, da ich noch einen NVIDIA Chip verbaut habe und kein Qualcomm. Wir sind dann so verblieben, dass sie das Update versuchen einzuspielen. Das Ende vom Lied: Es hat funktioniert. Ich habe wieder Satelittenbilder in meinem Navi. Der Menüpunkt hat sich von Google Earth auf Satelittenkarte geändert. In der Navigation steht auch ein neues Copyright im oberen Bereich - das habe ich mir allerdings während der Fahrt nicht näher angesehen. Fotos kann ich gerne liefern.
Noch mal in Kurzform:
- GoogleEarth Daten weg trotz gültiger bzw. verlängerter Connect Lizenz
- MMI von Audi aktualisieren lassen
- Funktionier

Anbei noch mal ein paar Bilder von meinen MMI-Versionen (CLU6.... = Alten Version, DEV_.... = Neue Version). Wenn ich alles richtig verfolgt und verstanden habe, hat mein A3 (8VA) kein Qualcomm Chip.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.



Ich hoffe ich kann hiermit einigen weiterhelfen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe ich kann hiermit einigen weiterhelfen.
in keiner weise. Infos wie "CLU6.... = Alten Version, DEV_.... = Neue Version" bringen nicht weiter!
interesant ist nur Train Darstellung und die lautet nicht clu dev oder sonstwas, sondern MHI2_ER_AU37x_P5089 MU1326 oder MHS2_ER_AU_P2035 MU0235
ach ja und es wurde hier auch schon erwänt dass A3 längst Updates erhalten hat und anstatt GE steht da Satelliten-Ansicht.
also nichts neues.
 
Hallo discomatraze,

gem. TSB von Audi ist das Update für dein Fahrzeug verfügbar (siehe Seite 3). Daher sollte das auch klappen... oder vertue ich mich da? Möchte das ganze nicht schlecht reden. Freue mich über jeden bei dem es klappt.

Grüße
 
Hallo
Es ist ganz einfach festzustellen ob es für eigenen Fahrzeug ein Update gibt’s oder nicht...
Habe gestern Audi Conect service angerufen, und der nette Mann hat es einfach geprüft ob ein Update bei mir funktioniert..
In der Garantie ist es noch kostenlos ,danach soll es was kosten bei freundlichen
Gruß an alle
 
Leo888 hat im Beitrag #103 doch das Audi Dokument hochgeladen, in dem jeder klar prüfen kann, ob für sein Auto entsprechend der Produktionswoche ein Update verfügbar ist oder nicht. Für alle die das PDF noch nicht gelesen haben, empfehle ich daher nochmals einen Blick hinein zu werfen.
 
Habe gestern Audi Conect service angerufen, und der nette Mann hat es einfach geprüft ob ein Update bei mir funktioniert..
In der Garantie ist es noch kostenlos ,danach soll es was kosten bei freundlichen

Hat man dir gesagt, was es genau kostet ? Der Partner bei mir vor Ort sagte nur: je nach dem, was der Tester für ZE schreibt, kann also sein dass es im 3stelligem Bereich liegen könnte


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hat dein Fahrzeug noch eine Garantie? Sofern ja, wird dies über diese abgedeckt. Einen Betrag konnte mir vorab auch nicht mitgeteilt werden. Es ist ratsam sich von mehreren Servicepartnern ein Angebot in der Umgebung geben zu lassen. Preise variieren, da jeder Partner selbständig und vor allem unterschiedliche Stundensätze pro ZE abrechnet.
 
Beim Stundensatz für den Tester hast keine großen Unterschiede. Allerdings bei der Dummheit derer die ihn bedienen und da kanns auch mal länger dauern. Da der Audi Server aber auch noch recht große Probleme hat stabil zu laufen, kannst sogar einem guten Audi Mechaniker passieren, dass das Ding paar mal abbricht, bevor es klappt.
 
Das ist natürlich gut zu wissen. Ich hoffe natürlich das Audi die Ansicht irgendwann doch auch für einen A6/A7 bereitstellt. Aber vermutlich wird das nicht passieren.
 
... Mit dem Wissen aus diesem Thread habe ich ihn darüber informiert, dass es ein MMI-Update gibt, aber dieses ggf. bei mir nicht funktioniert, da ich noch einen NVIDIA Chip verbaut habe und kein Qualcomm.
Das Unterscheidungsmerkmal ob nVidia oder Qualcom verbaut ist, sieht man nur beim MMI high bei A4,A5,Q5 und Q7 durch das "Q" im Medientreiber bzw. besser in den Versionsinformation im roten Menü.
Ob es jemals ein Update für die nVidia-Units geben wird, glaube ich kaum, zumal das Update auf Zugversion 3346 (MU 1438) noch recht neu ist und m.W. sogar nach dem Update auf Zug 5092 (MU1329) bei den Qualcom-Units rausgekommen ist...
 
Hat man dir gesagt, was es genau kostet ? Der Partner bei mir vor Ort sagte nur: je nach dem, was der Tester für ZE schreibt, kann also sein dass es im 3stelligem Bereich liegen könnte
Hallo
Man hat mir gesagt das mein Auto Update fällig ist .., und die Kosten dafür muss ich bei meinem Audi Partner klar machen.
Aber ich denke es kommt bald auch Update auf SD Karte zum kaufen ,oder im Net wie bei dem vorgenger ...
Gruß
Leo888 hat im Beitrag #103 doch das Audi Dokument hochgeladen, in dem jeder klar prüfen kann, ob für sein Auto entsprechend der Produktionswoche ein Update verfügbar ist oder nicht. Für alle die das PDF noch nicht gelesen haben, empfehle ich daher nochmals einen Blick hinein zu werfen.
Es ist nichts klar in dem dokument ....
Mein auto steht auf jeden Fall nicht drin..
Deswegen habe ich bei Service angerufen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben