Es gibt einen activator den man auf einer SD-Karte kopieren kann.
Diesen könnte man umschreiben, dass er im ersten Schritt ein Backup macht von deiner FEC_DB.
Die FEC_DB kann man öffnen. Dafür habe ich einfach mal gegoogelt und fand SQLite / DB Browser.
Deinen FEC_DB könnte man mit anderen Vergleichen und dann anpassen.
Im nächsten Schritt könnte man die geänderte Variante wieder aufspielen.
Hier folgende Probleme:
- Welchen MSTD Firmware hast du?
Diese Angabe wird benötigt um zu sehen, dass du hier richtig bist und was ich schriebe einen Sinn ergibt
- Backup erstellen von deiner MIB
Ich habe bei einem A3 mit Zug-Version P2440 probiert diesen zu aktivieren. Alles vorbereitet, Update durchlaufen lassen. Keine Veränderung erkannt.
Bei Kleinanzeigen zufällig geschaut und ein Angebot gesehen für eine Freischaltung. Anbieter war ein Autohaus. Gleich die FIN / Fahrzeugnummer durchgegeben. Das MIB war nur ein MMI Radio von 2011 oder 12. Hier war keine Vorbereitung für Navi vorhanden. Dadurch hat das Update nicht funktioniert.
Funktionsweise vom Update...
Es wird auf einer SD-Karte ein Teil der Software abgedatet bzw. vorgegaukelt, damit er eine entsprechende Datei hochlädt auf das MIB. Bei dem Neustart werden dann zunächst Backups der vorhanden Dateien erstellt und dann diese ersetzt. Da allerdings das Navi garnicht gab, konnte auch das zusätzliche Update nicht erfolgen. Es konnte auch kein Backup gemacht werden. Also ist der oben genannte Idee nur eine Idee.
Zum weiterhelfen müßte man die MSTD haben ggf. auch von den Aktivierungskeys, damit man erkannt was da drin ist.
Ansonsten wird noch eine Idee benötigt, Ich weiß z.B. nicht warum das Update die Datei an der Stelle kopiert und warum die beim Neustart denn ausgeführt wird.
Vielleicht hat jemand anderer eine Idee dazu...
ich habe einen Audi A3 mit MMI 4G also MMI1 STD und Navi vorbereitung
Technisch ist also alles bereits vorhanden für die Navigation,
allerdings muss die Navigation in der SW freigeschaltet und Karten eingespielt werden.
Zu den Karten habe ich bereits alles nötige gefunden ...
allerdings bräuchste ich eure Hilfe beim freischalten der Navigation.
Ist dies ohne Audi überhaupt möglich ?
in der Codierung habe ich leider nichts finden könne, um das Navi zu aktivieren.
könnt ihr mir dabei helfen ?
Ich habe ein HP-Notebook, das ich seit 2017 verwende, um die CID auf Samsung-Karten umzustellen. Ich habe auch mit SDtool versucht, verschiedene Originalkarten, Audi, Ford, freizuschalten, aber es ist fehlgeschlagen.
Allerdings habe ich gehört, dass es möglich ist, diese Karten freizuschalten.
Hast du schon den Schreibschutz entfernen können
Ich hab es bei einer Audikarte jetzt hinbekommen.
Mit dem SDTool geht es
Hab ein spezielles Linux dazu verwendet Xubuntus 16.4
Kann dir gerne mal hochladen zum testen
ich habe einen Audi A3 mit MMI 4G also MMI1 STD und Navi vorbereitung
Technisch ist also alles bereits vorhanden für die Navigation,
allerdings muss die Navigation in der SW freigeschaltet und Karten eingespielt werden.
Zu den Karten habe ich bereits alles nötige gefunden ...
allerdings bräuchste ich eure Hilfe beim freischalten der Navigation.
Ist dies ohne Audi überhaupt möglich ?
in der Codierung habe ich leider nichts finden könne, um das Navi zu aktivieren.
könnt ihr mir dabei helfen ?
Audi A3 BJ 2015
SW Version MSTD_EU_AU_P3151
could anyone link me to the MSTD_EU_AU_P5101 update, i cant find it via mibsolution.one site, or im blind, id be grateful for any help, also as much info as possible as i will after firmware update attempt the process in this thread, any links to correct cid card would be great help also, and if anyone has videoed the process even better, kindest regards
in meinem Fall, laut Fahrzeug Ausstattung war es eine Navi-Vorbereitung.
also mit dem Patch die Unit freigeschaltet und dann war es noch nötig TMC, Verkehrszeichen, Startbildschirm und Navi-Anzeige im Tacho zu kodieren.
Wenn ich das richtig verstehe, haben Sie mit diesem Aktivator sowohl die Navigation als auch FSC für Karten aktiviert. Es funktioniert auch, wenn die Navigation nicht aktiviert ist. Das ist großartig. Ist es notwendig, die Kamera nach der Installation der Verkehrsschilder zu kalibrieren?