Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Anleitung: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Anleitung: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

Hi, so heute kommt mein bestellter RPi und freue mich drauf. Habt ihr Kühlkörper auf den Chips drauf oder kann man die sich sparen? Gruß Osprey
Also bei mir läuft er mit variablen Overclocking zwischen 700 und 900 Mhz ohne Kühler:
siehe Bild:
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Offtopic:
Wie hast den das wieder deiner Frau erklärt, oder du warst wirklich so brav am Wochenende?
Grüße joerg_999
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Anleitung: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

Ich glaube die weis noch nichts davon oder er sagte das es eine Aktion vom deb Board war jeder der zur best member Wahl aufgestellt wurde bekommt einen umsonst


Sent from my iPad 2 oder iPhone 5 using
 
AW: Anleitung: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

Sag ich doch denk an meine Ausrede mit der kommste gut weg


Sent from my iPad 2 oder iPhone 5 using
 
AW: Anleitung: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

Hi, so heute kommt mein bestellter RPi und freue mich drauf. Habt ihr Kühlkörper auf den Chips drauf oder kann man die sich sparen? Gruß Osprey
Hallo,
also ich betreibe meine beiden RPi's mit Kühlkörper und mit stabilen 950 mhz ohne Probleme.
Ohne waren dann doch Ausfallerscheinungen festzustellen.

Gruß
jensebub
 
AW: Anleitung: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

Jörg was issn das für ne schicke PHP Seite? Wo bekomm ich die her?


Sent from my iPhone using
 
AW: Anleitung: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

Würde ich auch gerne wissen wollen. Bissher komme ich im Putty mit
# vcgencmd measure_temp

auf 50.8Celsius und das bei CS only.
 
AW: Anleitung: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

Jörg was issn das für ne schicke PHP Seite? Wo bekomm ich die her?


Sorry zuerst verschaut ;-)

schau im Board mal nach cpu.php !

oder:

viel Spass damit joerg_999:emoticon-0157-sun:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Anleitung: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

ich hab jetzt im forum gesucht aber nichts dazu gefunden... dennoch vielen dank die datei funktioniert prima. sowas wollte ich schon immer mal haben

[h=2]CPU Temperature[/h]
CurrentMaxMin
36.856 °C39.007 °C36.318 °C


[h=2]CPU Frequence[/h]
CurrentMaxMin
700 MHz700 MHz700 MHz

 
AW: Anleitung: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

Läuft das cpu_php auch auf dem Pogo? Wohl eher nicht oder?


Sent from my iPad 2 oder iPhone 5 using
 
AW: Anleitung: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

Laufen tut es schon aber du bekommst keine Frequenz- und Temperaturanzeige -> andere CPU!

Ups Osprey war schneller..

@ narv : ist dein Raspi "arbeitslos" bei 36,8 Grad oder hast du Kühlkörper?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Anleitung: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

Naja dann wird es ja eh nix bringen


Sent from my iPad 2 oder iPhone 5 using
 
AW: Anleitung: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam

Kann ich die Datei auch auf dem Raspi ohne IPC installieren und wenn ja wie muss ich es installieren?

Gesendet von meinem U9200 mit Tapatalk
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…