Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Ambilight selber machen

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Ambilight selber machen

Ja genau! Mittlerweile hat das Plugin eine schöne Oberfläche, Tools zur confi-Erstellung usw... Also auch für ungeübte gut zu konfigurieren!

Wenn du nur deine e2 box nutzt dann brauchst du den arduino um die LEDs zu steuern. Hinten an 'nen usb-port ran, konfigurieren und dann ab dafür :D :D :D


Sent from my Buschbongo using Patschehändes
 
AW: Ambilight selber machen

eine Frage noch welches Gerät muss ich im Confing Editor auswählen für den Arduino?
 
AW: Ambilight selber machen

Adalight/Momo
Device: ttyAcm0
Rate: 115200



Sent from my Buschbongo using Patschehändes
 
AW: Ambilight selber machen

hi nochmal bei 100 led 12mm wieviel ampere muss dass netzteil haben?
gruss
 
AW: Ambilight selber machen

Das kannst du leicht ausrechnen.
geh auf s Datenblatt (falls kein vorhanden) auf die Homepage da steht alles was du brauchst.

I=u/r .. Google mal..

falls ich mich nicht ganz irre..
Oder so ähnlich ;-)

dann einfach ausrechen! Ich hab 120 led s am laufen (ws2801) stripes und hab ein 5v 8a Netzteil dran. Läuft perfekt !!

gruss ich
 
AW: Ambilight selber machen

Hallo DoubleDom,
funktionioert dieses Ambilight auch beim Fernsehen oder gehen nur Filme.
Ich habe eine DM800SE Clone.
Danke für die Info

Gruß Bayernseppl
 
AW: Ambilight selber machen

Hi zusammen,

Ich wollte mich in nächster Zeit auch mal an boblight rantasten. Hab eben zum Witz schonmal den Client auf der vu installiert.

Bevor ich jetzt aber Geld ausgebe, wollte ich noch 1-2 Fragen zu diesem Thema stellen.

Den Thread hier hab ich soweit durchgelesen und weiß daraus auch, welche Teile ich benötige. Entscheiden würde ich mich für die Arduino Version.

Ich selber habe einen Philips 50" Fernseher mit Ambilight :) Ich würde gerne den Unterschied zwischen den Beiden Versionen austesten.
Jetzt zu meinen 2 Fragen:
-Wenn das Bild schwarz ist, wird an dieser Stelle keine LED angesteuert? Im originalen Ambilight kenn ich das so, das die Wand dann weiß angeleuchtet wird
-Wie sieht es auf farbigen Wänden aus? Jetzt stelle ich im Fernseher ein, auf welcher Wandfarbe er hängt und dieser passt das ein wenig an. Ich weiß, optimal ist eine weiße Wand, aber das ist bei mir leider nicht gegeben.

Wäre super, wenn mir da jemand was zu sagen könnte.

Besten Dank
 
AW: Ambilight selber machen

Irgendwie war ich schon länger nicht mehr hier drin...
Also:
@Bayernseppl: was meinst du bei Fernsehen oder Filme? Solange es über die box läuft spielt es keine Rolle ob EMC, Videoplayer, Fernsehen oder Mediaportal. Geht alles!!!

@Johnny474:
Genau, schwarzes Bild = dunkle LEDs
Zur Frage mit mit dem Hintergrund kann ich dir nur raten mit den Einstellungen zu spielen! Jede Farbe der 3 Grundfarben (rgb) kann separat "getunt" werden, d.h. Intensität, Helligkeit etc. das müsste reichen. Allerdings habe ich selbst nur eine weiße Wand weswegen das bei mir keine große Rolle spielt.

Gruß,
Dom



Sent from my Buschbongo using Patschehändes
 
AW: Ambilight selber machen

Alles klar, vielen Dank!
Wenn ich die Teile zusammen habe, werde ich mal rumtesten. Falls ich gar nichts auf die Reihe kriege, melde ich mich dann nochmal ;)

Schönen Abend noch
 
AW: Ambilight selber machen

Hallo DoubleDom,

danke für die Info, dies mit dem Fernsehen habe ich kapiert.
Jetzt habe ich alle Teile.
1 Arduino, LED Stripes, 5V10A Netzteil mit Adapter, 3kleine Kabel zum Anschluß an den Arduino, Boblight auf der Clone Installiert aber keine Leuchten der LED´S
In Boblight den Gerätetyp mit Adalight/Momo ausgewählt, Schnittstelle Dev/tty/USBO, Übertragungsrate 115200 Farbreihenfolge RGB
Was stimmt nicht? kannst du mir bitte helfen.
Danke Bayernsepppl
 
AW: Ambilight selber machen

Welche LEDs genau? Kabel richtig angeschlossen?
Oh, Schnittstelle muss dev/ttyACM0 sein :D


Sent from my Buschbongo using Patschehändes
 
AW: Ambilight selber machen

@DoubleDom,
LED´s WS2801 Schnittstelle ist Dev/ttyACMO sorry vorher verschrieben.
Bei Conig gelbe Taste gedrückt leuchten die LED´s ganz schwach ein bis zweimal, dann bleiben diese dunkel

- - - - - - - - - -

@DoubleDom,
LED´s WS2801 Schnittstelle ist Dev/ttyACMO sorry vorher verschrieben.
Bei Config gelbe Taste gedrückt leuchten die LED´s ganz schwach ein bis zweimal, dann bleiben diese dunkel.
Kabel wie beschrieben angeschlossen Blau auf Arduino GND, Weiß auf 11 und Grün auf 13. Weiblicher Stecker Rot +5V Balu GND
 
AW: Ambilight selber machen

Hallo DoubleDom,

jetzt läuft´s war das Grüne und Weiße Kabel falsch beschrieben, ich habe es getauscht und es wurde hell.
Gruß und Danke
Bayernseppl
 
AW: Ambilight selber machen

In meiner Beschreibung falsch beschrieben?


Sent from my Buschbongo using Patschehändes
 
AW: Ambilight selber machen

@DoubleDom,

nein in einer anderen Beschreibung mit Bildern war das grüne auf Pin13 und das Gelbe Pin11 diese beiden habe ich getauscht dann ginge es.
Gruß Bayernseppl
 
Zurück
Oben