AW: Ambilight selber machen
Denk auch an die Kabel, Netzteil & USB-Kabel.
Das Karatelight von cpresser, bekommt irgendwann noch eine Zusatzplatine die von 8 auf 16 Kanäle erweitert.
An Stripes kannst du alles was commone anode haben und 60LED`s p.meter verwenden.
Unbedingt das FAQ von cpresser lesen.Link veralten (gelöscht)
Es gibt auch das Sedu-Board. Gibt aber "noch" kein Plugin für Dreambox und Co. (Wird es aber soweit ich gehört habe irgendwann)
Das Sedu Board arbeitet mit Digitalen LED Streifen die jede einzeln angesteuert werden kann. Das SEDU-Ambilight kann bis zu 64 Kanäle bedienen.
Grüße
Also, die Steuerung nehme ich von den Karatelight Hersteller (99€), bei den LEDs bin ich mir noch nicht sicher.
Hätte da jemand nen Tipp für mich?
Gruß
Denk auch an die Kabel, Netzteil & USB-Kabel.
Das Karatelight von cpresser, bekommt irgendwann noch eine Zusatzplatine die von 8 auf 16 Kanäle erweitert.
An Stripes kannst du alles was commone anode haben und 60LED`s p.meter verwenden.
Unbedingt das FAQ von cpresser lesen.Link veralten (gelöscht)
Es gibt auch das Sedu-Board. Gibt aber "noch" kein Plugin für Dreambox und Co. (Wird es aber soweit ich gehört habe irgendwann)
Das Sedu Board arbeitet mit Digitalen LED Streifen die jede einzeln angesteuert werden kann. Das SEDU-Ambilight kann bis zu 64 Kanäle bedienen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Grüße
Zuletzt bearbeitet: