Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Allgemeine Klage gegen Sky DE Pairing

    Nobody is reading this thread right now.
Die können doch gar nicht davon ausgehen. Es wurde doch bei jeder Verlängerung meinerseits Daraufhinweisen das ich das Gerät nicht mehr einsetzten kann, da defekt. Fiktiv anzunehmen, dass ich es nutzen würde ist unzulässig.

Dass die sogenannte regelmäßige Verjährungsfrist immer drei Jahre beträgt, ist unstrittig und ist geregelt im Bürgerlichen Gesetzbuch §195 BGB . Zu klären wäre demzufolge dann ab wann gelten die 3 Jahre? Das hängt von zwei Bedingungen ab. Die Verjährung beginnt immer mit dem Schluss des Jahres, in dem

1. der Anspruch entstanden ist und

2. der Inhaber davon wusste oder zumindest hätte wissen sollen §199BGB

Da im vorliegen Fall Sky die Kenntnis seit 2012 vorliegt, endete die Verjährungsfrist für Sky in 2015.
 
Dann hoffe ich im Interesse aller, dass es jetzt zwei Strafanzeigen gibt und die Staatsanwaltschaft ermittelt, damit ein Strafverfahren gegen Sky eingeleitet wird. Warum hort und liest man nichts von solchen Strafanzeigen???? ....

Weil es für die öffentlichkeit jetzt noch keine Rolle spielt, erst wenn der Hammer gefallen ist wird es für Print und Onlinemedien interessant. Die wissen vorher noch nicht mal was alles läuft, woher auch? Kein Anwalt hat Interesse vorher darüber die Presse zu informieren.
 
anwälte haben sowieso kein interesse an den fällen, weil der streitwert und damit der verdienst für die viel zu gering ist.
und dann muss es noch ein anwalt sein, der sich wie @MarcBush technisch perfekt auskennt. zu viele wünsche auf einmal. wie man an marc sieht, muss man das aus überzeugung machen. vielleicht bringt es ein wenig publicity, weil man gegen einen "großen" vorgeht, aber mehr auch nicht.
 
moin,

wie siehts aus , abo abgeschlossen 2012... laut Kundencenter OHNE HARDWARE , wie es wirklich ist KEINE AHNUNG da nicht mein ABO ! .... , nun kam das F0 tierchen drauf... ABO läuft noch bis 12/17.... gibts ne schnelle Chance einer Sonderkündigung ?? ....ABO ist sowieso richtig überteuert da VOLLZAHLER (90€ mit 2.ter Karte)

Danke
 
@samako
Frist stellen das Abo im genutzten Receiver (bevorzugt Humax HD 1000) wieder freizuschalten und fristlose Kündigung androhen. Wenn allerdings nur das Hauptabo ohne Hardware besteht gilt das auch nur für dieses.
 
Zweitkarte allein kann ja nicht bestehen bleiben!
Wichtig ist die Frage, wie der Vertrag abgeschlossen wurde. Was wurde wie mit Nachweis vereinbart? Kein Leihgerät, klar. Aber wichtiger: Welches eigene Gerät wurde wie vereinbart?
 
Zuletzt bearbeitet:
dazu habe ich NULL INFORMATIONEN .... muss ich da dann auch wieder an den DATENSCHUTZ@sky schreiben oder wie ??? ... wenn ich normale INFOS verlange , bekomme ich nur eine Kostenaufstellung etc. aber nicht was genau vereinbart wurde...

lieben gruß
 
sinnvoll wäre eine Mail an
datenschutz@sky.de

"Sehr geehrte Damen und Herren,
zu meinem Vertrag Nr. ... vom .....2016 bitte ich um Mitteilung der zu meiner Person und meinem Vertrag von Ihnen gespeicherten Daten, insbesondere zum vertraglich vereinbarten Empfangsgerät.
Mit freundlichen Grüßen

sollte jeder abfragen mit solo V14-Neuvertrag 2016/17. (zumindest, wenn schlechte EMM eintrudeln)

Wer den Vertrag schon verlängerte und Leihgerät mal aufgezwungen bekam, sollte fragen: "...insbesondere zum vertraglich vereinbarten Empfangsgerät beim ursprünglichen Vertragssschluss 23.07.2013 sowie bei der letzten telefonischen Vertragsverlängerung 28.11.2016."
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Telefonate interessieren ja nicht, außer du hast sie aufgezeichnet. Was zählt ist was schwarz auf weiß steht.

-supraracer
 
Geht auch darum, wenn man online bestellte mit einer "zweifelhaften" Seriennummer, sich bestätigen zu lassen, was Sky speicherte.
Wenn man dann behauptet, man bestellte mit HD1000, ist es gut zu wissen, ob Sky etwas anderes speicherte damals.

Und wer mit guter Seriennummer wie PR HD 1000S/C online bestellte oder dies telefonisch vereinbarte, sollte sich bestätigen lassen, ob Sky das speicherte. Zeigt ja dann auch, wie schlampig Sky arbeitet. Man kann Sky dann auch mit Screenshots oder Zeugen das Gegenteil beweisen.
 
Das hatte ich schon mehrfach erwänt das ich Sie aufgezeichnet habe. Genau deswegen bin ich ja auf die Antwort gespann
 
Jupp,

habe auch ne mail an den datenschutz geschrieben , mal schauen ob da ne vernünftige Antwort bei rum kommt
 
Am besten machen das jetzt zeitgleich 100000de...Das wäre doch mal sportlich
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…