Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

Hallo, ich weiß aktuell leider nicht, was ich noch ändern oder prüfen soll. Das Lustige ist ja, dass auch unter Duck-Trick die DVB-T Sender beim Suchlauf korrekt gefunden werden. Lediglich kann man sie danach nicht anschauen ("Tuner-Konfig überprüfen, usw ....."). Von daher gehe ich zunächst davon aus, dass es nicht an der Tuner-Erkennung liegt, sondern an der späteren (Tuner-)Zuordnung in der "Kanal-Liste", aber wer weiß wo diese Zuordnung in den Enigma2 Files zu finden ist ? Falls jemand noch einen Tip hat, nur her damit :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

wie genau sehen die tuner settings aus bei dvbt
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

Hallo, bei der Tunerkonfiguration ist folgendes eingestellt: Tuner A: Philips TDA10023 DVB-C (DVB-C) Aktiviert [testweise auch mal deaktiviert] Tuner B: SHARP6465 Plug&Play (VIP2) (DVB-T) Aktiviert [Region: Europe,....DVB-T Frequencies] Ich habe mal die einzelnen Files (terrestrial.xml und den /etc/enigma2/*.*) rauskopiert: (der download Button mit der Wolke ist der richtige dort) Wie gesagt, der Vip2 findet unter ILTV die DVB-T Sender und man kann diese auch problemlos anschauen. Daraus schließe ich, dass der Tuner nicht defekt sein kann, sondern es eher ein Software-Problem unter Enigma2 sein wird. Unter Enigma2 (Version 129 -> upgedatet auf Version 150) findet der Suchlauf auch alle 3 DVB-T Bouqets mit insgesamt 12 öff-rechtl. DVB-T Sendern. Nach dem erfolgreichen Suchlauf kann man jedoch die Sender nicht sehen, es kommt die Fehler-Meldung: "Kanal nicht verfügbar ! Bitte Tuner-Konfiguration überprüfen !" Bin für jeden Tip dankbar ! P.S.: Ein anderes Thema im Bereich Bug-Fixing: In enigma2 Version 150 wird am DVB-T Tuner immer 5 Volt Antennenspannung zur Fernspeisung einer Aktivantenne ausgegeben, auch wenn die Einstellung auf "Antennenspannung AUS" steht. Bitte um Hilfe bei der Fehlersuche. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

Hätte auch kurz ne Frage. Kann man in der keymap.xml eine Einstellung vornehmen, dass man mit der orginal Taste auf der FB zum zuletzt gesehenen Kanal schalten kann? Wenn ja, wie müsste das aussehen?
Wäre echt ne Bereicherung beim Zappen.

Gruß Vopi
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

mal die taste 0 gedrückt? die bewirkt das und beim nochmaligen druck auch wieder auf den kanal davor
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

und wieder mal dankeschön :)
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

Hallo, hat jemand von Euch vielleicht einen Vip2 mit Duck-Trick + DVB-T Tuner am Laufen - und kann bestätigen, dass es funktioniert ? Womöglich auch mit dem DVB-T Tuner " SHARP6465 Plug&Play (VIP2) (DVB-T)" ? Bei mir klappt es nicht, aber es lässt sich wohl leider kein Fehler finden. In dem Link unten habe ich die m.W. relevanten Config-Dateien in ein Zip-File auf einen Hoster gepackt, falls es sich noch jemand anschauen möchte. Danke.
Hallo, bei der Tunerkonfiguration ist folgendes eingestellt: Tuner A: Philips TDA10023 DVB-C (DVB-C) Aktiviert [testweise auch mal deaktiviert] Tuner B: SHARP6465 Plug&Play (VIP2) (DVB-T) Aktiviert [Region: Europe,....DVB-T Frequencies] Ich habe mal die einzelnen Files (terrestrial.xml und den /etc/enigma2/*.*) rauskopiert: (der download Button mit der Wolke ist der richtige dort) Wie gesagt, der Vip2 findet unter ILTV die DVB-T Sender und man kann diese auch problemlos anschauen. Daraus schließe ich, dass der Tuner nicht defekt sein kann, sondern es eher ein Software-Problem unter Enigma2 sein wird. Unter Enigma2 (Version 129 -> upgedatet auf Version 150) findet der Suchlauf auch alle 3 DVB-T Bouqets mit insgesamt 12 öff-rechtl. DVB-T Sendern. Nach dem erfolgreichen Suchlauf kann man jedoch die Sender nicht sehen, es kommt die Fehler-Meldung: "Kanal nicht verfügbar ! Bitte Tuner-Konfiguration überprüfen !" Bin für jeden Tip dankbar ! P.S.: Ein anderes Thema im Bereich Bug-Fixing: In enigma2 Version 150 wird am DVB-T Tuner immer 5 Volt Antennenspannung zur Fernspeisung einer Aktivantenne ausgegeben, auch wenn die Einstellung auf "Antennenspannung AUS" steht. Bitte um Hilfe bei der Fehlersuche. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

Duck-Trick,

Habe ein merkwürdiges Problem. Verwende einen WLAN USB Stick um mich mit meinem WIFI Netzwerk zu verbinden. Mit der V1.34 kann ich mich ganz normal verbinden. Nach einem Update/Neustart kann ich den WLAN Stick zwar im Menü sehen, verbinden kann ich mich allerdings nicht mehr. Es wird auch kein WIFI Netz mehr gefunden.

Irgendwelche Lösungsvorschläge?
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

Habe leider das Problem, wie es schon einige andere geschildert haben, dass nach einer Weile das Fernsehbild einfriert. Das fängt erst mit Aussetzern an, bis es dann komplett steht. Per Telnet ist die Box noch erreichbar, die Fernbedienung ist aber tot. Aufzeichnungen zu machen ist so kaum möglich. Wenn man rechtzeitig umschaltet, kann man dem kompletten Einfrieren ne Weile entgehen. Die zeitlichen Abstände dafür sind sehr unterschiedlich. Manchmal passiert das schon nach 1h, manchmal kann ich aber ohne Probleme mehrere Stunden, ohne Umschalten, fernsehen. Gibt es dafür mittlerweile ein Workaround?

Gruß Vopi
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

das liegt zu 90% am stick weil daten nicht schnell genug geschrieben werden
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

hab den Stick schon gewechselt. Habe jetzt einen sehr schnellen drinne. Jet Flash Transcend. Ich denke daran liegts nicht.
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

Hab ein merkwürdiges Problem;

Mein Wlan Stick funktioniert 100% mit V1.34. Kann das Netzwerk auch einrichten und dann via WIFI die Box auf V1.50 updaten. Danach wird der Stick zwar immer noch erkannt, allerdings kann kein Netzwerk mehr gefunden werden.
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

ist ein bekanntes problem und wurde einige seiten vorher bereits gelöst, im nächsten update wird es mit enthallten sein, um es vorrübergehend zu fixen musst du diese treiber downloaden


das zip entpacken und alle *.ko files nach /lib/modules/stm...211/ auf die box kopieren und neu starten ( die alten ersetzen )
danach wie gewohnt dann das wlan einrichten und benutzen
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

Ich habe mit der aktuellen Firmware-Version folgendes Problem:

Und zwar habe ich ein Edision Argus VIP 2 DVB-C Twin Tuner und kann zwar 2 Aufnahmen parallel auch von verschiedenen Transpondern ohne jegliches Ruckeln und Aussetzer starten und anschauen. Wenn ich aber eine Aufnahme bspw. von Pro7 starte und schalte dann auf einen anderen Sender eines anderen Transponders (z.B ZDF), dann gibt es kurze Ton- und Bildaussetzer im 2 bis 3 Sekundentakt, so dass man diesen Sender nicht weiter anschauen kann. Sender auf dem selben Transponder (bspw. SAT1) kann man hingegen ohne Beeinträchtigung anschauen.


Weiß evtl. jemand, woran das liegen könnte und wie man das beheben könnte?

Vielen Dank!
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

also ard zdf gruppe machen bei einer aufnahme und einen anderen schauen immer das zucken problem, das sit bekannt, versuch mal bitte rtlhd und cinemahd oder so das sollte gehen
 
Zurück
Oben