# HDD Standby
sdparm --flexible --command=stop /dev/sdb
ja, das weiß ich, habe aber heute anscheinend KommunikationsproblemeDen EPG speicherort konte man irgend wo einstellen
config.misc.epgcache_filename=/media/hdd/epg.dat
An meiner Solo2 geht das mit p+/p-
Hast du das schon probiert?
nicht immer oder besser gesagt... selten aber doch...leider nicht auf der Edison...
schade, weil meine Festplatte sich scheinbar anders verhält als ein Stick oder aktive USB-Festplattesie MUSS wohl oder übel kurz aktiviert werden
habe soeben überprüft und wie es aussieht, es funktioniert bei mir dochden pfad in der settings datei zu ändern wird dir nix bringen denn wenn du e2 beendest so wird das neu reingeschrieben
# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
# /dev/sda1 ist der Uboot
/dev/sda1 /media/sda1 ext2 defaults,errors=remount-ro,noatime,nodiratime 0 0
# /dev/sda2 ist das Enigma2/NeutrinoHD2 System ##########################################################################
/dev/sda2 /media/sda2 auto defaults,errors=remount-ro,noatime,nodiratime 0 0
# /dev/sda4 ist der Rest Speicher des USB Stick oder rest Festplatte ( fuer aufnahmen ) #################################
/dev/sda4 /media/sda4 auto defaults,errors=remount-ro,noatime,nodiratime 0 0
# /dev/sdb1 ist das 2 USB Geraet ( Festplatte meistens ) ################################################################
/dev/sdb1 /media/sdb1 auto defaults,errors=remount-ro,noatime,nodiratime 0 0
/dev/sdb5 /media/sdb5 auto defaults,errors=remount-ro,noatime,nodiratime 0 0
proc /proc proc defaults 0 0
tmpfs /tmp tmpfs defaults,size=60%,sync,mode=1777,noexec,nosuid 0 0
##### Um ein DVD-Rom einzubinden Folgende zeile Aktivieren #####
#/dev/sr0 /media/dvd auto ro,noauto,user,exec 0 0
################################################################
## LCD
/root/usbfs /proc/bus/usb/devices usbfs noauto 0 0
BusyBox v1.21.0 (2013-11-18 09:28:12 CET) built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands.
ArgusVIP:~# blkid
/dev/sda1: LABEL="BOOTFS" UUID="8c37cff3-eebf-45c5-9348-783dec949fde"
"
/dev/sda2: LABEL="ROOTFS" UUID="e97f21f8-4dcf-4738-b6e6-3ab3434c6cad"
"
/dev/sda3: UUID="1b26cbbb-9a26-4e88-bed3-018e66980d4b" TYPE="swap"
/dev/sda4: LABEL="RECORD" UUID="fa370b92-4931-4251-a84f-e70af882ff85"
"
/dev/sdb1: LABEL="HITACHI" TYPE="vfat"
/dev/sdb5: LABEL="HITACHI I" UUID="3e131add-bf8e-f1c6-fd20-8e34249b8d2
E="ext2" TYPE="ext3"
/dev/sdb6: LABEL="HITACHI" TYPE="vfat"
ArgusVIP:~#
es könnte daran liegen, wie @Ducktrick geschrieben hat, dass der Mülleimer aktiviert ist, du siehst dann unter deinem Aufnahmepfad den Mülleimer als Ordner namens "Gelöschte Objekte" (mit entsprechendem Symbol) und deine gelöschte Aufnahme müsste sich darin befindenIrgendwie habe ich das Gefühl, dass wenn ich über "Play" --> "Rote Taste, Löschen" die Aufnahmen lösche, die nicht wirklich von der HDD entfernt werden. Zumindest ändert sich der freie Speicherplatz nicht...
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?