Für mich liesst sich das schlichtweg wie ein weiterer Schritt hin zur m.Ansicht nach langfristig geplanten Abschaltung der Übertragung der Sender via Satellit.
Das ist doch genau das, was sie wollen - weg von den teuren Sat-Feeds hin zum billigeren Streaming.
Als ich 2022 in unser Haus zog, hatte ich mich erkundigt, welche Optionen mir zur Verfügung stehen, um noch 3 weitere Räume mit dem Programmangebot zu versorgen. Da wurde mir schon gesagt, ich solle Sky Q buchen, das lineare Sky wird es eh nicht mehr lange geben …
Da ich Sky Q nie gebucht hatte und nicht buchen wollte, weil ich dann mein CI+-Modul hätte eintauschen müssen, habe ich dann mal gerechnet und mich dann entschieden, nach 21 Jahren Premiere bzw. Sky zu verlassen.
Habe jetzt zwar auch alles nur per Stream, dank Telekom GF und Magenta usw. ist alles überall im Grundstück verfügbar - inkl. der Sender, die Sky aus Kostengründen gestrichen hat (Spiegel, NatGEO usw.) - zu einem Paketpreis weit unter den Preisen, die ich vorher einzeln zahlte.
Tatsächlich - man kann ohne Sky leben (okay - WOW ist Sky), aber wegen den 3 Sendern, die sie noch tatsächlich anschaubar vorhalten, denen die Stange halten? Nööööööö …