Die Bereiche sind fest zugeordnet. Paralel posten bringt wenig. Wenn dir Angebote zum Kauf gemacht werden, gibts ein Grund zum Nachdenken .es gibt kein mtd3 oder mtd4
Die Fritzbox entbranden" oh Gott hätte ich das nie gelesen.
Der link führte zu digital eliteboad
Kannst ja das noch versuchen:
setenv DMC.RTL=n.
ftp> quote setenv DMC.RTL=n.
---> setenv DMC.RTL=n.
501 Syntax error: Invalid number of parameters
und / oder je nachdem, wo es gemacht
Du sollst ja auch so verfahren wie ich das aufgeschrieben habe. Mit Eva-tools und Power Shellalso den befehl gebe ein bei ftp wo er stopt adam2 adam2
passiv
bin
quote MEDIA FLSH
---> setenv firmware_version lgi
200 SETENV command successful
ftp> quote reboot
quit
er macht zwar kein neustart... er speichert es. Nach dem Stecker ziechen steht das da was ich zuvor reingeschrieben hab.
QUOTE setenv DMC RTL=n geht nicht !
?invalid command
Wenn du magst kann ich dir das in ultra Viewer bzw Teamviewer machen und du musst nur das tun was ich dir sage. Andere Alternative ich editiere dir deinen bootloader und die Datei sendest du dann selbst auf deinen Router ..Super Jungs danke. Ich versuchs mal jetzt mit push-firmware.
Der Befehl davon ist doch: push-firmware FRITZ.Box_6591_Cable-07.29_entpackt.image oder muss da etwas noch dahinter oder davor geschrieben werden wie z.b mach ein Werks reset?
Code:freetz@freetz:~/freetz-ng/tools$ sudo ./push_firmware /home/freetz/freetz-ng/images/FRITZ.Box_6591_Cable-07.29.image [sudo] Passwort für freetz: * Analyzing '/home/freetz/freetz-ng/images/FRITZ.Box_6591_Cable-07.29.image' ... * Using command: ftp * Target host: 192.168.178.1 * Outgoing IP: 192.168.178.65 * Flash mode: uimg-boot * Designated linux_fs_start: 1 !!! WARNING !!! WARNING !!! WARNING !!! WARNING !!! WARNING !!! !!! THERE IS NO WARRANTY AT ALL !!! USE AT YOUR OWN RISK !!! * Are you sure, that you want to flash this file to the device? /home/freetz/freetz-ng/images/FRITZ.Box_6591_Cable-07.29.image Proceed? (y/[n]) y * You should now reboot your box (192.168.178.1). Waiting for shut down. Switch off, if reboot is not detected because it happens too quickly. Some newer bootloader versions allow to flash on power-cycle only. * Arm-System mtd: = * Arm-Kernel mtd: > * x86-System mtd: ; * x86-Kernel mtd: < * No reply from box, assuming switch-off or restart. Trying to re-detect box. Waiting ....................... found! * Box is back up again, initiating transfer. Debugging on (debug=1). ---> TYPE I ---> MEDIA FLSH ---> PASV ---> STOR mtd= ---> PASV ---> STOR mtd> ---> PASV ---> STOR mtd; ---> PASV ---> STOR mtd< ---> SETENV linux_fs_start 1 ---> REBOOT ---> QUIT done
Ist das normal wenn freetz-ng ein reboot befehl sendet und die Box kein neustart macht?
Wie kann ich eigentlich beeinflussen in welches slot er das update schreibt? Also ---> mtd0 oder mtd= <---
EDIT: Er fährt nicht hoch egal was ich geflasht habe er akzeptiert es einfach nicht. BOOTLOOP
Ich gebe auf. Jetzt brauche ich professionelle Hilfe der mir die Sicherungen wieder aufspielt.
Meine vermutung ist das veränderte bootloader macht die probleme...
Per Eva Tools einspielen oder über freetzIch habe es nach der Anleitung installiert und es hat alles funktioniert. Wie sieht es mit zukünftigen Updates aus, wie läuft das dann ab?
Wenn du magst kann ich dir das in ultra Viewer bzw Teamviewer machen und du musst nur das tun was ich dir sage. Andere Alternative ich editiere dir deinen bootloader und die Datei sendest du dann selbst auf deinen Router ..
hast Recht. Die Möglichkeiten 1 (hier muss es passend vom Imagebauer signiert werden und nur von diesem wirds auch funktionieren) und 2 fallen z.Z. bei den F!B 6591/6660 aus. Best of ist F!B 6591 / 6660 mit make push-firmware flashen
wenn du doch lieber den schwierigen Weg nehmen willst: 6591_07_29_ger_freetz-ng-33097MOA+entpackt.zip
@konsistent0Wenn du magst kann ich dir das in ultra Viewer bzw Teamviewer machen und du musst nur das tun was ich dir sage. Andere Alternative ich editiere dir deinen bootloader und die Datei sendest du dann selbst auf deinen Router ..
...
Per Eva Tools einspielen oder über freetz
Hallo, der Link ist auch leider nicht mehr verfügbarHallo,
der Link zum in der ersten Seite genannten Freetz Image ist nicht mehr online. Kann ich stattdessen das 6591_07.29.ger_freetz-ng-33097MOA nehmen?
.. kenne ich nichtHowTo von Prismak
was für ein tool? verlinken bittedie Partitionen wurden auch nicht gefunden laut dem tool.
woher denn? Bitte immer zum Nachvollziehen verlinken.machte ich mich an die Recovery Methode und lud das image in den Memroy
dann hasst bestimmt einen Bootloop (Dauerreboot), wenn AVM UI nicht mehr erreichbar.Einmal hatte ich sogar das freetz Webinterface erreicht
Wovon den? ist doch eine "env (Aufklebeber, oder etwas Fantasy)" da. Bei VF-kd bekommst die eher nicht als Hauptrouter angemeldet und solange die beschreibbar ist, lebt die weiter.Außer dass ich .. natürlich keine Backups wie beschrieben angelegt habe
sorry mein Fehler bzw. Tippfehler, ich wollte hier niemanden kompromitieren..... kenne ich nicht
Ich habe es jetzt mal mit der Anleitung probiert, aber es scheitert einfach daran, dass die Box via IP nicht erreichbar ist.wenn nichts geht erstell dir ein tffs ->[Anleitung] Eigenes-TFFS-Image-bauen
Nun ja wenn ich die große Ahnung hätte würde ich hier nicht um Hilfe bittenAnscheinend hast du genauso wenig Ahnung, wie dein Vorgänger. Sorry.
wenn nichts mehr reagiert, wie soll ich helfen?nun spricht die Box nicht mehr mit mir,
Folgende Anleitungen habe ich schon durch:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?