el_diablo
Ist gelegentlich hier
- Registriert
- 28. April 2009
- Beiträge
- 33
- Reaktionspunkte
- 3
- Punkte
- 28
Wollte es euch nicht vorenthalten:
Hallo jungs,
ich möchte zunächst kurz anmerken, daß ich hier lediglich Informationen zusammentrage. Nichts von dem entstammt von mir.
Das ganze basiert auf MN 7.4.3 (SD-Ready). Und zwar diese Version (Link1):
Die Karten EU_Q2009 enstammen von hier (damit funzt dann auch PV) Link2
Die Sprachsteuerung muss deaktiviert werden (Die war eh nicht zu gebrauchen) Sabine und ich haben uns praktisch nie verstanden. Ehrlich, betreibt irgend jemand diese erfolgreich? Um die Sprachsteuerung zu deaktivieren geht ihr einfach in den map Ordner und löscht einfach die Datei Phoneme_EU.nfs )Ihr könnst sie einfach auch nur umbenennen.
Ihr braucht jetzt noch zwei Zusatzordner (nämlich den mp3Player und einen Ordner für die Bluetotth Funktionalität). Besorgt euch also die beiden Ordner MP3Player und Phonelink aus folgendem Paket und kopiert Sie ebenfalls in die oberste Ordnerhierachie (also direkt neben den Navigon Ordner) Link3:
Ändert jetzt noch folgenden Bereich der Datei NgAppCom.xml im Navigon Ordner wie folgt:
<Application Name="PhoneLink">
<Exe>.\..\PhoneLink\PhoneLink.exe</Exe>
<Disclaimer>.\..\PhoneLink\Disclaimer.txt</Disclaimer>
<WindowName>ANW_PHONELINK</WindowName>
<ClassName>Dialog</ClassName>
</Application>
Weiterhin einen Ordner mit der Bezeichnung MP3s in der obersten Ordnerhierarchie erstellen.
Im Ordner MP3Player in der Datei MP3PlayerSettings.default folgende Zeile abändern:
<PlayListFolder>/Storage Card/MP3s</PlayListFolder>
In den Ordner Mp3s könnt Ihr jetzt eure Musik kopieren.
Damit die Hauptstartoberfläche erscheint(Navigation/Bilder/Musik/Telefon), muss die Updateme.nfrun editiert werden, dort folgendes eintragen:
RUN "\Storage Card\Usershell\Usershell.exe"
Und jetzt Kaltstart!!
Hallo jungs,
ich möchte zunächst kurz anmerken, daß ich hier lediglich Informationen zusammentrage. Nichts von dem entstammt von mir.
Das ganze basiert auf MN 7.4.3 (SD-Ready). Und zwar diese Version (Link1):
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Die Karten EU_Q2009 enstammen von hier (damit funzt dann auch PV) Link2
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Die Sprachsteuerung muss deaktiviert werden (Die war eh nicht zu gebrauchen) Sabine und ich haben uns praktisch nie verstanden. Ehrlich, betreibt irgend jemand diese erfolgreich? Um die Sprachsteuerung zu deaktivieren geht ihr einfach in den map Ordner und löscht einfach die Datei Phoneme_EU.nfs )Ihr könnst sie einfach auch nur umbenennen.
Ihr braucht jetzt noch zwei Zusatzordner (nämlich den mp3Player und einen Ordner für die Bluetotth Funktionalität). Besorgt euch also die beiden Ordner MP3Player und Phonelink aus folgendem Paket und kopiert Sie ebenfalls in die oberste Ordnerhierachie (also direkt neben den Navigon Ordner) Link3:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Ändert jetzt noch folgenden Bereich der Datei NgAppCom.xml im Navigon Ordner wie folgt:
<Application Name="PhoneLink">
<Exe>.\..\PhoneLink\PhoneLink.exe</Exe>
<Disclaimer>.\..\PhoneLink\Disclaimer.txt</Disclaimer>
<WindowName>ANW_PHONELINK</WindowName>
<ClassName>Dialog</ClassName>
</Application>
Weiterhin einen Ordner mit der Bezeichnung MP3s in der obersten Ordnerhierarchie erstellen.
Im Ordner MP3Player in der Datei MP3PlayerSettings.default folgende Zeile abändern:
<PlayListFolder>/Storage Card/MP3s</PlayListFolder>
In den Ordner Mp3s könnt Ihr jetzt eure Musik kopieren.
Damit die Hauptstartoberfläche erscheint(Navigation/Bilder/Musik/Telefon), muss die Updateme.nfrun editiert werden, dort folgendes eintragen:
RUN "\Storage Card\Usershell\Usershell.exe"
Und jetzt Kaltstart!!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: