Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

raspbian

  1. M

    gelöst OSCAM - Server neu aufsetzen auf PI mit Raspbian Lite (Buster)

    Hallo, habe meinen PI neu aufgesetzt, soweit alles i.O. bin im USR/SRC/ Verzeichnis, und scheitere nun an folgendem Kommando sudo svn co Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. oscam-svn svn commando nicht gefunden . . . Habe aber vorher folgende Pakete installiert, das waren noch...
  2. Support Hilfe bei Anpassung eines scriptes - raspbian jessie => raspbian buster

    ... vielleicht ist hier ja ein "Script Erfahrener" der mir bei einer Ungereimtheit in meinem Script "rpi-clone.sh" helfen kann / könnte. Das Script dient zum clonen der internen SD-Card auf eine externe SD-Card im laufenden Betrieb des raspberry .... und hat unter "raspbian-jessie" immer...
  3. ( gelöst )Raspberry pi 2 raspbian-buster & lcd4linux

    servus! bräucht mal eure hilfe.. hab hier ein pi2 mit raspbian-buster laufen! würde da gerne lcd4linux zum laufen bringen aber mit den samsung spf treiber.. allgemein findet man da nicht sehr viel darüber.. gibt es da evtl schon plugins oder addons oder der gleichen? das einzigste was ich...
  4. Warning: needed try nr 2, next ECM has some delay & classD1 ins5C: failed mit Raspbian "Buster"

    Hallo zusammen, wollte mit meinem Raspi von "Stretch" auf "Buster" umsteigen. Habe meine alten Configs übernommen und meine Oscam per Service gestartet. Leider scheint unter Buster irgendwas anders zu sein. Habe 3 Easymouse-Reader (mit jeweils V13, ORF Ice und MTV) am Raspi. Manchmal muß ich...
  5. H

    Support Debian 8.0 jessie Upgraden auf 10.0 buster ?

    Mein Raspberry läuft seit par Jahren mit Debian 8.0 jessie, wollte wissen ob ich ein Upgrade auf Debian 10.0 buster ohne bedenken ausführen kann ? Ohne Daten verluste. Oscam Dateien habe ich per WinScp soweit gesichert. Grüße hujihu
  6. Raspberry Pi 4B (4Gb) mit IPC (,PS4HEN, Homebridge & ownCloud) unter Raspbian Buster

    Ich wollte euch kurz an meinen gestrigen Erfahrungen teilhaben lassen, da bestimmt der ein oder andere von euch noch "skeptisch" ist was die Kompatibilität des neuen RPi4 bzw. Raspbian Buster angeht (Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen., welcher wohl Probleme unter Buster hatte)...
  7. E

    gelöst tvheadend und oscam nötig für reinen cs-client?

    Moin zusammen, bitte zerreißt mich nicht für die für euch sehr wahrscheinlich sau dumme Frage ... Ich bin gerade dabei Windows den Rücken zu kehren und zu Linux zu switchen. Bislang habe ich DVBViewer genutzt um einige Prgramme hell zu machen ... anfangs über acamd und nun ganz kurz via...
  8. R

    gelöst Raspbian Buster - Oscam startet nicht

    Hallo, da meine SD Karte sich verabschiedet habe, habe ich meinen Raspberry Pi 3 neu aufgesetzt und direkt Raspbian Buster Lite genommen. Leider startet Oscam jedoch nicht. Ich kompiliere Oscam am Pi selbst. Eingerichtet habe ich das Ganze in etwa so: 1. sudo apt-get update && sudo apt-get...
  9. G

    komme unter raspbian buster nicht weiter

    Hallo, auch ich komme unter raspbian buster nicht weiter. Folgender Fehler Er sagt auch das php nicht installiert werden kann Kann mir jemand helfen? Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. Hat sich erledigt. Wer lesen kann ist vom...
  10. S

    Support Raspbian Stretch Speicherplatz

    Nabend Wollte gerade ein Update machen jetzt habe ich das Problem das ich zu wenig speicherplatz habe.... You don't have enough free space in /var/cache/apt/Archives/ Aber wie ich damals die Image drauf gezogen habe habe auch sicher Filesystem Expand under Raspi-config gemacht.... Weiß wer rat...
  11. OMV auf/über installiertes Raspbian installieren

    Hallo zusammen, ich habe eine Raspberry Pi 3 bei welchem Raspbian Stretch inkl. Desktop installiert ist. Darauf läuft IPC. Wie kann ich nun ohne am bestehenden System etwas zu ändern OMV (OpenMediaVault) installieren? Ich weiß nicht ob ich dazu die SD-Karte im Raspberry nutzen kann, da ich mit...
  12. E

    auf raspbian oscam starten

    Hallo, ich versuche gerade oscam auf dem Raspberry (raspbian aktuelle lite Version von November 2018) aber er sagt mir es hängt am libssl... /usr/local/bin/oscam: error while loading shared libraries: libssl.so.1.0.0: cannot open shared object file: No such file or directory Darauf hin habe ich...
  13. R

    oscam + dvbapi + raspbian + vdr

    hallo... wie bekommt man das plugin dvbapi (vom github manio) für den raspberry auf raspbian kompiliert ? hat jemand vll eine step by step anleitung ? habe was gelesen dass für arm libdvbcsa genommen werden soll, aber der bringt mir immer fehler beim kompilieren. muss man vll am Makefile was...
  14. S

    Client verbindet nicht mehr mit Server - RPI mit Raspbian

    Hallo, bin mit meinem Latein am Ende, bekomme meinen Receiver im Wohnzimmer einfach nicht mehr mit dem Server verbunden obwohl nichts geändert wurde. Klappt weder übder ddns noch über Lokale Ip-Adresse. Auf dem Client ist OSCAM mit cs357x Protocol drauf was bis dato auch immer super...
  15. S

    Oscam für Raspberry-Pi...wo sind die Spezialisten?

    Hallo ihr Fachleute. Ich habe einen Raspberry-Pi 3b+ als CS Homeserver am Start. Als Neueinsteiger habe ich Raspbian Stretch lite aufgespielt, IPC drauf und nach anfänglichen Problemen oscam kompiliert bekommen. Server rennt...aber. Die Oscam Version ist die 11410. Die HD01 Karte wird perfekt...
  16. F

    Wintv SoloHD + Raspbian Stretch lite + Tvheadend:Leider wird unter TVheadend Server die Wintv SoloHD

    HI Leute, Ich will ein TV Server auf ein raspberry PI 3 mit Raspbian Stretch lite und Tvheadend auf machen. Ich habe die Wintv SoloHD ohne Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. angeschlossen. Laut dieser Anleitung sollte es gehen Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen...
  17. R

    Raspbian Stretch Lite (Pi 3) - Oscam lässt sich nicht kompilieren

    Hallo, ich wollte gestern ein neues System aufsetzen, also quasi bei 0 anfangen, aber dann mit dem neuen Raspbian Stretch Lite, welches auf Debian 9 basiert. Ich habe also die SD Karte fertig gemacht und zunächst einmal die Kennwörter für pi, su und root geändert / gesetzt. Außerdem hab ich...
  18. Upgrade von Raspbian Lite auf Raspbian normal möglich?

    Hab mir im Oktober den Raspberry Pi 3 (Headless ohne Monitor, nur SSH-Zugriff per LAN) zugelegt, direkt Raspbian Lite runtergeladen und installiert, alle Updates gemacht und dann IPC mit Oscam, alles schön eingerichtet, Easymouse2 mit Karte, meine Cronjobs für No-Ip-Renew-Script, für...
  19. M

    Raspberry Pi 3 mit Raspbian "Jessie" und oscam als CS-Server - Verlauf und Probleme

    Da ich momentan ein wenig Zeit habe/hatte, habe ich mir den brandneuen Raspberry Pi 3 gegönnt (ich weiß, für einen CS Server überdimensioniert, aber das sollte hier keine Rolle spielen), um ein Austauschgerät für meinen Raspberry der ersten Generation zu haben. Die Installation des aktuell als...
  20. Openvpn Server Raspbian Jessie einrichten

    Hallo, hat jemand eine Anleitung wie man den Openvpn Server unter Raspbian Jessie einrichtet? Hab schon gegooglet aber das sind immer ältere Anleitungen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…