Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Off Topic HelloFresh darf sich nicht als "klimaneutrales" Unternehmen bezeichnen

  • 1.339
  • 0
Der Lieferdienst HelloFresh darf nicht mehr damit werben, "Das erste globale klimaneutrale Kochbox-Unternehmen" zu sein, und behaupten "Wir kompensieren 100% unserer direkten CO2-Emissionen". Das LG Berlin hat auf Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) entschieden, dass die Werbung irreführend ist. Das Unternehmen habe Verbraucher darüber getäuscht, dass "Klimaneutralität" im Sinn von CO2-Neutralität mithilfe des Kaufs von CO2-Zertifikaten aus einem Waldschutzprojekt in Kenia erreicht werden könne, so das Landgericht Berlin (Urteil vom 19.09.2023 - 102 O 15/23). Verbraucher wüssten, dass...

Off Topic Positivdaten: Schufa und Tk-Anbieter beenden Streit mit Datenschützern

  • 2.194
  • 3
Dürfen Auskunfteien sogenannte Positivdaten von Telekommunikationsanbietern speichern? Jetzt hat die Schufa beschlossen: Die Positivdaten werden gelöscht. Was ist ein schlechter, was ein guter Kunde? Diese Frage versuchen Auskunfteien seit Jahrzehnten zu beantworten – oft mit umstrittenen Methoden. Die Schufa wird jetzt Daten von Millionen Kunden löschen, die Telekommunikationsanbieter an sie gemeldet hatten. Dabei handelt es sich um Daten aus sogenannten "Servicekonten". Das Prinzip hinter den Datensammlungen war simpel: Wenn ein Telekommunikationsvertrag geschlossen wurde, wurde das...

Hardware & Software Update-Alarm für WinRAR: Google warnt vor schwerer Sicherheitslücke

  • 2.072
  • 1
Wer das Packprogramm WinRAR installiert hat, sollte die Software laut der Threat Analysis Group von Google dringend auf den neuesten Stand bringen. Weil WinRAR Updates nicht automatisch installiert, sollen noch immer viele Nutzer durch eine schwere Lücke gefährdet sein. Lücke wurde eigentlich bereits geschlossen Wie die Sicherheitsexperten von Google in einem Blog-Eintrag erklären, müssen viele WinRAR-User dringend die neueste Version der Software für den Umgang mit Dateiarchiven installieren, um sich vor der Ausnutzung einer schwerwiegenden Sicherheitslücke durch derzeit laufende...

PC & Internet Amazon spendiert 5 EUR Gutschein

  • 946
  • 3
Amazon.de bietet ausgewählten Kunden derzeit wieder einmal einen 5 EUR Gutschein ab 15 EUR Bestellwert an. Auf der Aktionsseite wird direkt angezeigt, ob der Gutschein verfügbar ist und für den Einkauf aktiviert werden kann. Der Kauf muss dann spätestens bis zum 29.10.2023 erfolgen. Es stehen insgesamt 10.000 Gutscheine zur Verfügung: Amazon 5 EUR Gutschein ab 15 EUR Bestellwert (bis 29.10.) Quelle; areadvd

PayTV "The Blacklist" feiert Pay-TV-Premiere bei AXN Black

  • 1.295
  • 0
Bei Netflix ist die neunte Staffel von "The Blacklist" schon seit langer Zeit zu sehen, nun kommen die Folgen auch ins Pay-TV. AXN Black wird sie ab November ausstrahlen. AXN White nimmt zudem bald die dritte "Sanditon"-Staffel ins Programm. Nach der Übernahme von Sony ist die High-View-Gruppe aktuell dabei, unter der Leitung von Geschäftsführer Florian Landgraf und Programmchefin Susanne Braun eine neue Strategie für die AXN-Sender zu entwickeln. So will man jeden Abend unter ein bestimmtes Motto stellen - und den Zuschauerinnen und Zuschauern auch neues Programm anbieten. Ein Stück weit...

TV SPORT Fußball: VAR-App für Nutzer geplant

  • 1.086
  • 1
Der Videoschiedsrichter ist manchmal Fluch und Segen im Stadion. Mitte des Jahres hatte DFB-Videobeweischef Jochen Drees lose darüber nachgedacht, dass es doch eine App geben könnte, die für den Zuschauer im oder außerhalb des Stadions einen Mehrwert bieten könne. Mit der App sollen für Fans die Entscheidungen des Video Assistant Referees nachvollziehbar gemacht werden. Gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (via Kicker) soll Drees gesagt haben, dass die Ideenphase abgeschlossen sei. „Wir sind uns einig, dass eine App für Zuschauer im Stadion ein Hilfsmittel sein kann. Die Ideenphase dazu...

TV SPORT Netflix Cup: Netflix mit erstem Live-Sport-Event

  • 1.484
  • 0
Netflix möchte im Herbst mit einem Live-Sport-Event debütieren. Es werden Athleten zweier Netflix-Sportserien im Rahmen des Netflix Cups gegeneinander antreten: die Athleten aus der Formel 1: Drive to Survive und Full Swing. Das Matchplay-Turnier wird im Wynn Golf Club in Las Vegas auf 18 Löchern ausgetragen. Vier Paare, bestehend aus einem Formel 1-Fahrer und einem PGA TOUR-Profi, spielen ein Match über acht Löcher, wobei die beiden besten Teams zum letzten Loch vorrücken, wo sie um den ersten Netflix Cup-Titel kämpfen. Ein erster Teaser steht bereit. Der Netflix Cup wird am 14...

PC & Internet Youtube bekommt neue Funktion für Browser und Apps

  • 1.030
  • 0
Mehrere neue Youtube-Funktionen werden für den Browser und die Apps verteilt. Dazu gehört die Möglichkeit, mit zweifacher Geschwindigkeit zu spulen. Google hat in einem Blog-Eintrag mehrere neue Funktionen für Youtube angekündigt. Die neuen Features betreffen Apps und die Browser-Version des Videodienstes und sollen in den kommenden Wochen verteilt werden. Eine der interessanteren Neuerungen ist die Möglichkeit, die Wiedergabegeschwindigkeit per Drücken und Halten zu erhöhen. Dazu kann man künftig in der App einen Finger auf das Video drücken. Während man ihn gedrückt hält, verdoppelt...

PC & Internet Für Fake-Firmen IPv4-Adressen abgegriffen: Fünf Jahre Gefängnis für Betrüger

  • 1.067
  • 0
In den USA ist ein Mann zu einer mehrjährigen Gefängnisstrafe verurteilt worden, weil sich unrechtmäßig IPv4-Adressen gesichert und sie weiterverkauft hat. In den USA ist ein Mann zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt worden, weil er unter Rückgriff auf nicht existierende Fake-Unternehmen hunderttausende IPv4-Adressen an sich gebracht und weiter verkauft hat. Wie die für die Vergabe von IP-Adressen in Nordamerika zuständige und in dem Fall betrogene American Registry for Internet Numbers (ARIN) jetzt erklärt, hat die Anklage in dem Verfahren deutlich gemacht, wie schwerwiegend die Vorwürfe...

Spielekonsolen Xbox Game Pass: Spiele von Activision Blizzard erst ab 2024 im Abo

  • 858
  • 0
Microsoft nannte diese Woche die neuen Spiele für den Xbox Game Pass und ein paar haben mit ersten Titeln von Activision Blizzard gerechnet. Zwei aktuelle Spiele wurden zwar für 2023 ausgeschlossen, aber wie sieht es mit älteren Titeln aus? Damit sollte man vorerst nicht rechnen, so Phil Spencer. Die Arbeiten haben jetzt erst begonnen und es gibt keinen „geheimen“ Drop in den nächsten Wochen. Das mit 2024 passt schon, so der Xbox-Chef, es wird also vermutlich lange dauern. Phil Spencer freut sich über die Zukunft nach diesem Deal und weiß, dass das jetzt einige enttäuschen könnte, die...

Hardware & Software Google Chrome 118: Update schließt Sicherheitslücke

  • 1.270
  • 0
Nutzer des Browsers Chrome können ihre Updatefunktion anwerfen. Derzeit wird Version 118.0.5993.88 für macOS und Linux verteilt, Windows-Nutzer bekommen Version 118.0.5993.88/.89 angeboten. Laut Google enthält die neue Version nur einen Sicherheitsfix. Die dahinterliegende Schwachstelle hat den Schweregrad „Hoch“, denn Google nennt bislang keine Details, das wolle man nachholen, bis ein Großteil der Anwender mit der neuen Version unterwegs ist. Ein übliches Vorgehen. Quelle; Caschys

PC & Internet Amazon will mit maßgeschneiderten Papiertüten nachhaltiger versenden

  • 789
  • 0
Amazon versendet bereits einige Waren in Papiertüten. Ich selbst bin davon meistens nicht so begeistert, da es das Beschädigungsrisiko der enthaltenen Produkte gegenüber einem stabilen Karton erhöht. Allerdings will man, offiziell aus Gründen der Nachhaltigkeit, dabei bleiben. Mit maßgeschneiderten Tüten will man das Ganze sogar ausbauen. Dank einer automatisierten Verpackungstechnologie sollen für jedes Produkt Papiertüten individuell zugeschnitten werden. Zudem bestehe kein Bedarf für weitere Polsterung. Diese Papiertüten seien laut Amazon bis zu 90 % leichter als ähnlich große...

Hardware & Software VTKE: Routerfreiheit bei Glasfaser erhalten

  • 1.310
  • 0
Der VTKE-Verband fordert die Bundesnetzagentur auf, die geltende freie Endgerätewahl für Privat- und Firmenkunden in Deutschland technologieneutral beizubehalten. Der Verbund der Telekommunikations-Endgerätehersteller (VTKE) hat in seiner Stellungnahme an die Bundesnetzagentur appelliert, die geltende Regulierung zur freien Endgerätewahl für Privat- und Firmenkunden in Deutschland technologieneutral beizubehalten. Keine objektiven Grundlagen - nur Nachteile In der Stellungnahme betont der VTKE, dass die von den Branchenverbänden beantragte Änderung des passiven Netzabschlusspunktes für...

IPTV Amazon Fire TV Series: Das Update für die Heimkino-Funktion ist unterwegs

  • 2.399
  • 0
Das sind vielleicht ganz gute Nachrichten für die Kunden eines neuen Modells aus der „Fire TV Series“ von Amazon. Bekanntlich bietet Amazon seit einiger Zeit auch in Deutschland seine neuen Modelle an, da wären beispielsweise die Series 2, die Series 4 und die Omni-Serie. Den Amazon Fire TV Omni QLED hatte ich zum Start ausprobiert. Ein feines Gerät, allerdings musste ich einen Punkt kritisieren. So war es nicht möglich, das Heimkino-Setup zu durchlaufen. Bedeutet, dass eure unterstützten Echo-Lautsprecher nicht als Heimkino-Lautsprecher für ein Modell der Fire-TV-Series dienen können...

PC & Internet Telekom Mail: Dienste SMS und MMS werden eingestellt

  • 1.101
  • 0
Für viele heute noch eine gern genutzte Funktion: SMS und MMS über das E-Mail-Postfach. Doch immer mehr Anbieter gehen dazu über, diese Mehrwertdienste zu streichen. Auch bei der Telekom ist das nun der Fall. Dort konnten Kunden im E-Mail-Center bisher SMS und MMS versenden. Mittlerweile wird dieses Leistungsmerkmal kaum noch genutzt, behauptet zumindest die Telekom. Deshalb habe man sich dazu entschlossen, nicht mehr in diese Funktion zu investieren und sie für Kunden zu deaktivieren. Zum Ende des Monats wird der SMS- und MMS-Versand aus dem E-Mail Center gekündigt. Der Versand von SMS...

PC & Internet Amazon führt den Passkey-Support ein

  • 1.109
  • 0
Passkeys werden derzeit überall als sichere und einfachere Alternative zu Passwörtern verkauft. Die Wahrheit ist für viele Anwender eine andere, denn wenn man sich die ganzen Möglichkeiten anschaut, wie Passkeys gespeichert oder synchronisiert werden, so werden sicherlich viele Anwender erst einmal abwarten. In der letzten Zeit haben viele Dienste die Unterstützung für Passkeys eingeführt, glücklicherweise erst einmal optional und nicht erzwungen. Auch Amazon hat diese Neuerung eingeführt, deutsche Nutzer können mittlerweile unter Mein Konto › Anmeldung & Sicherheit › Passkey das Ganze...

Off Topic Das sind die Mediengewohnheiten der Deutschen

  • 1.153
  • 0
Die ARD/ZDF-Studie zu den Massenkommunikation-Trends 2023 zeigt, dass die tägliche Mediennutzungszeit im Vergleich zum Vorjahr leicht zurückgegangen ist, aber mit knapp sieben Stunden noch nicht das Vor-Corona-Niveau erreicht hat. Nach wie vor dominieren Bewegtbildinhalte die Mediennutzung, gefolgt von Audio und Text. Die Reichweiten von linearem Fernsehen und Radio bleiben stabil an der Spitze. Die Studie zeigt auch, dass alternative Video-Verbreitungswege wie Streaming-Anbieter, Mediatheken und YouTube erstmals keine neuen Nutzer mehr hinzugewinnen, was auf einen Sättigungseffekt...

Off Topic Vorsicht vor gefälschten Strafzetteln: Polizei warnt vor QR-Code-Betrug

  • 1.267
  • 0
Es ist eine dreiste neue Masche, die auf unvorsichtige Autobesitzer abzielt. Wie die Polizei warnt, heften aktuell Betrüger gefälschte Strafzettel an Autos in Berlin - darauf ein QR-Code, den die vermeintlichen Falschparker scannen sollen. Warnung vor gefälschten Strafzetteln mit QR-Code Noch scheint sich die Masche regional beschränkt, Ordnungskräfte wollen aber trotzdem eine klare Warnung aussprechen. Wie die Polizei Berlin auf X mitteilt, haben Unbekannte in Marzahn offenbar in den letzten Nächten gefälschte Strafzettel an "zahlreiche" Autos geheftet. Der Zettel suggeriert, dass die...

Handy - Navigation Android-Malware verbreitet sich über gefälschte Vulkan-Warnungen

  • 1.220
  • 0
In Italien ist eine schmutzige Malware-Kampagne auf Android-Smartphones aufgetaucht. Nutzern wird dabei vorgegaukelt, dass es eine offizielle Regierungswarnung für einen Vulkanausbruch in ihrer Region gibt. Spiel mit der Angst vor aktiven Vulkanen Wer die Meldung anklickt, lädt sich eine datenstehlende Android-Malware herunter. Das meldet das Online-Magazin Bleeping Computer. Entdeckt wurde die neueste Kampagne der Malware-Familie SpyNote von den Sicherheitsspezialisten von D3Lab. SpyNote ist dabei dafür bekannt, dass sich die Hinterleute mit den verschiedensten Tricks - unter anderem...

Hardware & Software FritzBox-Update: AVM behebt Verbindungsstörungen und andere Bugs

  • 2.358
  • 1
Der Router-Hersteller AVM hat neue Labor-Updates für die nächste FritzOS-Version veröffentlicht. Nutzer einer FritzBox 7590 und 7530 AX können in dieser Beta-Version unter anderem über eine Lösung von ADSL2-Interoperabilitätsproblem freuen. Vier Fritz-Modelle im Labor-Programm AVM hat nicht nur für die beiden AX-Modelle ein Update für die noch experimentelle FritzOS-Version 7.70 herausgegeben, sondern auch gleich für die Glasfaser-Modelle FritzBox 5590 und 5530. Die neuen Versionsnummern lauten 7.70-108716 für die FritzBox 5590 Fiber, 7.70-108715 für die FritzBox 5530 Fiber, 7.70-108677...

Statistik des Forums

Themen
346.432
Beiträge
3.807.783
Mitglieder
901.886
Neuestes Mitglied
Janjandigital24
Zurück
Oben