Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

PC & Internet Rekord-Geld- und Haftstrafen für zwei Torrent-Website-Betreiber

  • 1.051
  • 1
Haftstrafen gegen Torrent-Website-Betreiber waren bisher eher selten. Doch nun wurde in Frankreich ein historisches Urteil verkündet. In einem wegweisenden Urteil hat ein Strafgericht in Rennes Haftstrafen gegen zwei Torrent-Website-Betreiber ausgesprochen. Der kanadische Schöpfer der einst meistbesuchten Torrent-Website Frankreichs, T411, Herr Jolicoeur, erhielt drei Jahre Gefängnis. T411 und sein Untergang T411 war eine beliebte halbprivate Torrent-Website mit mehr als fünf Millionen registrierten Mitgliedern. Im Sommer 2017 schlossen die französischen Strafverfolgungsbehörden die...

Hardware & Software AVM: Neues für die FRITZ!App Smart Home und MyFRITZ!App

  • 1.354
  • 0
AVM überarbeitet den Funktionsumfang der MyFRITZ!App, indem sie den Bereich Smart Home vollständig aus der App entfernen und ihn in der separaten FRITZ!App Smart Home integrieren. Dadurch erhalten beide Apps mehr Platz für zukünftige Funktionen und eine verbesserte Benutzerführung. Die MyFRITZ!App ermöglicht weiterhin den Zugriff auf gängige FRITZ!Box-Funktionen wie das Teilen des WLANs mit Gästen über einen QR-Code, das Abhören von Sprachnachrichten und den Zugriff auf USB-Speicher. Zusätzlich informiert die App die Benutzer über verpasste Anrufe und neue Ereignisse im Heimnetzwerk...

Neue Panasonic Fire TV-Fernseher jetzt bei Amazon erhältlich

  • 1.423
  • 1
Amazon verkauft ab sofort die neuen Panasonic Fire TV-Fernseher. Das Sortiment umfasst sechs Modelle aus der MXW834-Serie mit Bilddiagonalen von 43 bis 85 Zoll, die zu Preisen ab 679 EUR angeboten werden. Die LCD-Fernseher mit HCX-Prozessor unterstützen die HDR-Formate HDR10, HDR10+, Dolby Vision und HLG sowie HFR mit 120 Hz und VRR über HDMI 2.1. Zum Anschluss externer Geräte stehen vier HDMI-Eingänge zur Verfügung. Während die auch über die Fire TV Sticks nutzbaren Amazon-Services im Mittelpunkt der Fire TVs stehen und auch Apps von anderen Anbietern installiert werden können, ist...

Zweiter "Napoleon"-Trailer für neuen Ridley Scott-Film online

  • 1.231
  • 0
Sony hat einen neuen Trailer für "Napoleon" veröffentlicht: Das Ridley Scott-Drama mit Joaquin Phoenix in der Hauptrolle wurde für den Streaming-Dienst Apple TV+ produziert, soll aber zunächst am 23.11.2023 im Kino starten. Offizielle Synopsis: In „Napoleon“ spielt Joaquin Phoenix den französischen Kaiser und Heerführer. Der Film ist ein persönlicher Blick auf Napoleons Herkunft und seinen schnellen, rücksichtslosen Aufstieg zum Kaiser, betrachtet durch das Prisma seiner süchtig machenden und oft unbeständigen Beziehung zu seiner Frau und seiner einzigen wahren Liebe, Josephine...

Handy - Navigation WhatsApp erlaubt ab sofort die Nutzung mehrer Konten parallel

  • 1.284
  • 1
WhatsApp teilt in seinem offiziellen Blog eine Neuerung mit, die sicherlich auch einigen Lesern gefallen dürfte: Ihr könnt nämlich inzwischen in dem Messenger mehrere Konten parallel betreiben – mit unterschiedlichen Telefonnummern. Dies funktioniert zunächst mit maximal zwei Konten, zwischen denen ihr dann jeweils nahtlos wechseln könnt. Das ist natürlich vor allem für diejenigen eine feine Sache, die z. B. ein privates und ein berufliches WhatsApp-Konto nutzen. So lässt sich die Kommunikation zwischen Kollegen und Partnern auf der einen und Familie und Freunden auf der anderen Seite...

IPTV Google TV: waipu wandert in den Live Tab

  • 1.076
  • 0
Nutzer von waipu.tv auf dem Google TV haben es nun etwas einfacher. Durch die Integration von waipu in den Google TV Live Tab wird die Produktsichtbarkeit weiter erhöht. Die Live-TV-Inhalte von waipu.tv werden mit der Integration direkt auf der Benutzeroberfläche von Google TV dargestellt. Nutzer können so mit nur einem Klick ihre Lieblingssendung starten. Außerdem wird die Programmübersicht (EPG) von waipu.tv im Live-Tab von Google TV abgebildet. So können Nutzer flott Inhalte suchen, auswählen und direkt streamen. *waipu.tv ist ein deutscher Streaming-Dienst für Fernsehen über das...

IPTV Netflix: Neue Preiserhöhung, Basis-Abo wird in Deutschland verschwinden

  • 4.750
  • 19
Netflix möchte offenbar ausloten, wie weit man gehen kann, bis der Kundenstamm sich mal wieder gesundschrumpft. Das Unternehmen ist nicht nur gegen Passwort-Sharing vorgegangen, man hat auch schon einmal die Preise erhöht. Das reichte offenbar nicht, und so beginnt nun in den USA, Großbritannien und Frankreich die nächste Runde der Preiserhöhungen. Doch auch Deutschland bekommt zeitnah eine Änderung verpasst. Vor dem Blick auf die neuen Preiserhöhungen erst einmal als Vergleich die Preise, wie sie derzeit in Deutschland gelten: Das sind die derzeitigen Netflix-Kosten 2023: Preise (Euro)...

IPTV „Top Gear“ erhält bei Pluto TV einen eigenen Sender

  • 1.222
  • 2
Die Auto-Show „Top Gear“, ein Vorgänger von Amazons „The Grand Tour“, erhält beim werbefinanzierten Streaming-Angebot Pluto TV einen eigenen FAST-Sender (Free Ad-supported Streaming Television). Es handelt sich hier um eine Produktion der BBC Studios, die in Großbritannien über viele Jahre ein Millionenpublikum unterhalten hat. In anderen Märkten wie Spanien, Skandinavien und den USA gibt es schon einen „Top Gear“-FAST-Sender. Jetzt kommt das Programm eben auch nach Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und Frankreich. Dort zeigt man alle Episoden der Staffeln 5 bis 14 sowie der...

Warum hafte ich, wenn Ebay-Angebote mit Fehlern bei Google Shopping ausgespielt werden?

  • 1.052
  • 1
In den letzten Tagen wurde der Beitrag zu einem Urteil oft gelesen: Es ging dabei darum, dass ein Händler abgemahnt wurde, weil in einer Anzeige auf Google Shopping ein rechtswidriger Fehler enthalten war. Der Händler konnte sich nicht damit retten, dass Ebay das Angebot falsch ausgespielt habe. Haften muss er dennoch. Dazu haben uns Kommentare erreicht, dass der Fehler bei Google Shopping doch zwangsläufig in einer rechtswidrigen Angabe im Angebot des Händlers liegen muss. Dem ist leider nicht so, wie ein Beispiel zeigt. Daten falsch übernommen Ein Händler hat uns...

Off Topic HelloFresh darf sich nicht als "klimaneutrales" Unternehmen bezeichnen

  • 1.343
  • 0
Der Lieferdienst HelloFresh darf nicht mehr damit werben, "Das erste globale klimaneutrale Kochbox-Unternehmen" zu sein, und behaupten "Wir kompensieren 100% unserer direkten CO2-Emissionen". Das LG Berlin hat auf Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) entschieden, dass die Werbung irreführend ist. Das Unternehmen habe Verbraucher darüber getäuscht, dass "Klimaneutralität" im Sinn von CO2-Neutralität mithilfe des Kaufs von CO2-Zertifikaten aus einem Waldschutzprojekt in Kenia erreicht werden könne, so das Landgericht Berlin (Urteil vom 19.09.2023 - 102 O 15/23). Verbraucher wüssten, dass...

Off Topic Positivdaten: Schufa und Tk-Anbieter beenden Streit mit Datenschützern

  • 2.225
  • 3
Dürfen Auskunfteien sogenannte Positivdaten von Telekommunikationsanbietern speichern? Jetzt hat die Schufa beschlossen: Die Positivdaten werden gelöscht. Was ist ein schlechter, was ein guter Kunde? Diese Frage versuchen Auskunfteien seit Jahrzehnten zu beantworten – oft mit umstrittenen Methoden. Die Schufa wird jetzt Daten von Millionen Kunden löschen, die Telekommunikationsanbieter an sie gemeldet hatten. Dabei handelt es sich um Daten aus sogenannten "Servicekonten". Das Prinzip hinter den Datensammlungen war simpel: Wenn ein Telekommunikationsvertrag geschlossen wurde, wurde das...

Hardware & Software Update-Alarm für WinRAR: Google warnt vor schwerer Sicherheitslücke

  • 2.082
  • 1
Wer das Packprogramm WinRAR installiert hat, sollte die Software laut der Threat Analysis Group von Google dringend auf den neuesten Stand bringen. Weil WinRAR Updates nicht automatisch installiert, sollen noch immer viele Nutzer durch eine schwere Lücke gefährdet sein. Lücke wurde eigentlich bereits geschlossen Wie die Sicherheitsexperten von Google in einem Blog-Eintrag erklären, müssen viele WinRAR-User dringend die neueste Version der Software für den Umgang mit Dateiarchiven installieren, um sich vor der Ausnutzung einer schwerwiegenden Sicherheitslücke durch derzeit laufende...

PC & Internet Amazon spendiert 5 EUR Gutschein

  • 948
  • 3
Amazon.de bietet ausgewählten Kunden derzeit wieder einmal einen 5 EUR Gutschein ab 15 EUR Bestellwert an. Auf der Aktionsseite wird direkt angezeigt, ob der Gutschein verfügbar ist und für den Einkauf aktiviert werden kann. Der Kauf muss dann spätestens bis zum 29.10.2023 erfolgen. Es stehen insgesamt 10.000 Gutscheine zur Verfügung: Amazon 5 EUR Gutschein ab 15 EUR Bestellwert (bis 29.10.) Quelle; areadvd

PayTV "The Blacklist" feiert Pay-TV-Premiere bei AXN Black

  • 1.304
  • 0
Bei Netflix ist die neunte Staffel von "The Blacklist" schon seit langer Zeit zu sehen, nun kommen die Folgen auch ins Pay-TV. AXN Black wird sie ab November ausstrahlen. AXN White nimmt zudem bald die dritte "Sanditon"-Staffel ins Programm. Nach der Übernahme von Sony ist die High-View-Gruppe aktuell dabei, unter der Leitung von Geschäftsführer Florian Landgraf und Programmchefin Susanne Braun eine neue Strategie für die AXN-Sender zu entwickeln. So will man jeden Abend unter ein bestimmtes Motto stellen - und den Zuschauerinnen und Zuschauern auch neues Programm anbieten. Ein Stück weit...

TV SPORT Fußball: VAR-App für Nutzer geplant

  • 1.091
  • 1
Der Videoschiedsrichter ist manchmal Fluch und Segen im Stadion. Mitte des Jahres hatte DFB-Videobeweischef Jochen Drees lose darüber nachgedacht, dass es doch eine App geben könnte, die für den Zuschauer im oder außerhalb des Stadions einen Mehrwert bieten könne. Mit der App sollen für Fans die Entscheidungen des Video Assistant Referees nachvollziehbar gemacht werden. Gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (via Kicker) soll Drees gesagt haben, dass die Ideenphase abgeschlossen sei. „Wir sind uns einig, dass eine App für Zuschauer im Stadion ein Hilfsmittel sein kann. Die Ideenphase dazu...

TV SPORT Netflix Cup: Netflix mit erstem Live-Sport-Event

  • 1.487
  • 0
Netflix möchte im Herbst mit einem Live-Sport-Event debütieren. Es werden Athleten zweier Netflix-Sportserien im Rahmen des Netflix Cups gegeneinander antreten: die Athleten aus der Formel 1: Drive to Survive und Full Swing. Das Matchplay-Turnier wird im Wynn Golf Club in Las Vegas auf 18 Löchern ausgetragen. Vier Paare, bestehend aus einem Formel 1-Fahrer und einem PGA TOUR-Profi, spielen ein Match über acht Löcher, wobei die beiden besten Teams zum letzten Loch vorrücken, wo sie um den ersten Netflix Cup-Titel kämpfen. Ein erster Teaser steht bereit. Der Netflix Cup wird am 14...

PC & Internet Youtube bekommt neue Funktion für Browser und Apps

  • 1.036
  • 0
Mehrere neue Youtube-Funktionen werden für den Browser und die Apps verteilt. Dazu gehört die Möglichkeit, mit zweifacher Geschwindigkeit zu spulen. Google hat in einem Blog-Eintrag mehrere neue Funktionen für Youtube angekündigt. Die neuen Features betreffen Apps und die Browser-Version des Videodienstes und sollen in den kommenden Wochen verteilt werden. Eine der interessanteren Neuerungen ist die Möglichkeit, die Wiedergabegeschwindigkeit per Drücken und Halten zu erhöhen. Dazu kann man künftig in der App einen Finger auf das Video drücken. Während man ihn gedrückt hält, verdoppelt...

PC & Internet Für Fake-Firmen IPv4-Adressen abgegriffen: Fünf Jahre Gefängnis für Betrüger

  • 1.068
  • 0
In den USA ist ein Mann zu einer mehrjährigen Gefängnisstrafe verurteilt worden, weil sich unrechtmäßig IPv4-Adressen gesichert und sie weiterverkauft hat. In den USA ist ein Mann zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt worden, weil er unter Rückgriff auf nicht existierende Fake-Unternehmen hunderttausende IPv4-Adressen an sich gebracht und weiter verkauft hat. Wie die für die Vergabe von IP-Adressen in Nordamerika zuständige und in dem Fall betrogene American Registry for Internet Numbers (ARIN) jetzt erklärt, hat die Anklage in dem Verfahren deutlich gemacht, wie schwerwiegend die Vorwürfe...

Spielekonsolen Xbox Game Pass: Spiele von Activision Blizzard erst ab 2024 im Abo

  • 865
  • 0
Microsoft nannte diese Woche die neuen Spiele für den Xbox Game Pass und ein paar haben mit ersten Titeln von Activision Blizzard gerechnet. Zwei aktuelle Spiele wurden zwar für 2023 ausgeschlossen, aber wie sieht es mit älteren Titeln aus? Damit sollte man vorerst nicht rechnen, so Phil Spencer. Die Arbeiten haben jetzt erst begonnen und es gibt keinen „geheimen“ Drop in den nächsten Wochen. Das mit 2024 passt schon, so der Xbox-Chef, es wird also vermutlich lange dauern. Phil Spencer freut sich über die Zukunft nach diesem Deal und weiß, dass das jetzt einige enttäuschen könnte, die...

Hardware & Software Google Chrome 118: Update schließt Sicherheitslücke

  • 1.270
  • 0
Nutzer des Browsers Chrome können ihre Updatefunktion anwerfen. Derzeit wird Version 118.0.5993.88 für macOS und Linux verteilt, Windows-Nutzer bekommen Version 118.0.5993.88/.89 angeboten. Laut Google enthält die neue Version nur einen Sicherheitsfix. Die dahinterliegende Schwachstelle hat den Schweregrad „Hoch“, denn Google nennt bislang keine Details, das wolle man nachholen, bis ein Großteil der Anwender mit der neuen Version unterwegs ist. Ein übliches Vorgehen. Quelle; Caschys

Statistik des Forums

Themen
347.216
Beiträge
3.823.179
Mitglieder
901.454
Neuestes Mitglied
CartaDo
Zurück
Oben