Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Hardware & Software Windows 12 mit mehr KI und Windows 11 24H2 im nächsten Jahr.

  • 2.034
  • 0
Bislang hat sich Microsoft nicht dazu geäußert, wie die nächste Version von Windows heißen wird. Es heißt immer nur, “the next version of windows”. Das eine neue Windows Version kommen wird, hatten wir schon im Februar 2022 berichtet. Jetzt bestätigt sich, dass nächstes Jahr eine neue Version kommen wird. Ob sie nun Windows 12 heißen wird, sei einmal dahingestellt. Die Hardware-Hersteller (OEMs) werden im Juni 2024 Windows 12 erhalten. Quanta-Chef Lin Baili und Acer- CEO Chen Junsheng gehen davon aus, dass in diesem System dann noch mehr KI (Künstliche Intelligenz) enthalten sein wird...

Handy - Navigation „Riesiges Tracking-System“: Expertin warnt vor einer Handy-Einstellung – sofort deaktivieren.

  • 1.320
  • 0
Jeder Griff zum Handy macht dich sichtbar für Google. Das Tracking am Handy, hat der Konzern geradezu perfektioniert. Als Android-Nutzer*in, besitzt du nämlich ein entsprechendes Konto, dadurch bist du einem umfangreichen Verfolgungssystem ausgesetzt. Google-Tracking am Handy: Mit einer einzigen Einstellung deaktivieren. Die Rede ist von personalisierten Anzeigen. Dafür gibt es auf deinem Android-Gerät eine Einstellung. Wie Harriet Chan, Direktorin und Mitgründerin von CocoFinder erklärt, sollte diese deaktiviert werden, um den Informationsfluss an Google und das Tracking zu...

PC & Internet Ab Dezember: Schlechte Nachrichten für Amazon Prime-, Google Mail- und WhatsApp-Nutzer.

  • 1.526
  • 1
Ab morgen müssen sich viele auf unangenehme Neuigkeiten gefasst machen. Dann stellen mit Amazon Prime, Google Mail und WhatsApp gleich drei populäre Dienste Services ein oder sorgen für zusätzliche Kosten. Wer das verhindern möchte, hat nur zum Teil noch die Chance dazu. Amazon Prime, Google Mail und WhatsApp: Diese 3 Änderungen kommen! Millionen Menschen allein in Deutschland nutzen Amazon Prime, Google Mail und WhatsApp regelmäßig oder sogar mehrmals täglich. Änderungen wie jene im Dezember treffen deshalb eine besonders große Verbraucherschaft. Viele wissen dabei oft gar nicht...

PC & Internet Dringende Warnung an PayPal-Kunden: Fallen Sie nicht auf diese Betrugsmasche rein!

  • 3.132
  • 11
Die Verbraucherzentrale warnt Kunden von PayPal vor neuen Betrugsfällen. Hier zeigen wir, wo Sie besonders aufpassen sollten. PayPal-Kunden sind mal wieder ins Visier von Betrügern geraten. Wie die Verbraucherzentrale berichtet, sind aktuell vermehrt Phishing-Mails mit dem Betreff "Bitte erstellen Sie ein Passwort" im Umlauf. Darin wird behauptet, dass bei Kontrollen ein "ungewöhnliches Problem" mit dem Account des Users festgestellt wurde. In Folge wurde das Konto als "Vorsichtsmaßnahme" deaktiviert. Wer seinen Account weiternutzen will, müsse in Folge auf einen beigefügten Link...

Hardware & Software Genervt von YouTube-Werbung? So können Sie die Anzeigen ganz einfach überspringen.

  • 14.055
  • 41
Seit einiger Zeit sperrt YouTube Nutzer mit Werbeblockern aus. Hier erfahren Sie, wie Sie die nervigen Anzeigen trotzdem überspringen können. Seit einiger Zeit geht YouTube rigoros gegen Werbeblocker vor. Nutzer, die eine solche Erweiterung auf der Plattform nutzen, können teilweise keine Videos mehr abspielen. Es gibt aber eine Möglichkeit, mit der sich Werbeunterbrechungen zumindest bei Chrome deutlich verkürzen lassen: Ad Speedup. Die Erweiterung, die auch mit Edge kompatibel ist, macht genau das, was der Name suggeriert: Sie sorgt dafür, dass Anzeigen deutlich schneller abgespielt...

Satellit In Sat und Kabel: Neuer Free-Sender wird aufgeschaltet

  • 6.099
  • 8
Ein neuer Free-Sender erscheint am TV-Himmel: Dokusat wird demnächst über Satellit, Kabel und IPTV/WebTV verfügbar sein. Der Sender führt einige beliebte Servus TV-Formate fort und übernimmt die Frequenz eines anderen Senders. Schon bald ist ein neuer TV-Sender empfangbar. Der Free-Sender Dokusat gehört zur Deutsches Musikfernsehen GmbH und startet demnächst über Astra-Satellit, Kabel und IPTV/WebTV. Als bundesweites Startdatum ist in einem Promo-Video des Anbieters der 1. Januar 2024 angesetzt. Dokusat startet am 20. Dezember über Kabel, Satellit und IPTV/WebTV Auf der Webseite zu den...

IPTV Netflix und Spotify dürfen Preise nicht ohne Zustimmung erhöhen

  • 2.295
  • 0
Die Preiserhöhungsklauseln von Netflix und Spotify sind unwirksam, wie der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) nach einem Gerichtsurteil vergangene Woche mitteilte. Laut Mitteilung des VZBV hat das Kammergericht Berlin die verwendeten Preisanpassungsklauseln von Netflix und Spotify in zwei Berufungsurteilen für unwirksam erklärt. Am 15. November wurde das noch nicht rechtskräftige Urteil verkündet. Das stärke die Rechte der Verbraucherinnen und Verbraucher, erklärt der Bundesverband. Der VZBV hatte zuvor laut eigenen Angaben gegen Spotify und Netflix vor dem Landgericht in Berlin...

DAB+ NDR verbessert DAB+-Empfang im südlichen Niedersachsen

  • 1.604
  • 0
Mit der Inbetriebnahme zweier DAB+-Sender im Süden Niedersachsens an den Standorten Hann. Münden und Sichelnstein können Radiohörer von Scheden bis Staufenberg die Hörfunkprogramme des NDR in noch besserer Qualität empfangen. Hier ist das moderne Digitalradio auf Block 6C (185,360 MHz) fast überall im Haus zu empfangen. Zugleich wird die Versorgung auf der A7 von Hedemünden bis zum Dreieck Kassel-Süd erweitert. Zum DAB+ Programmangebot gehören weiterhin die auch über UKW ausgestrahlten NDR Angebote wie NDR 1 Niedersachsen, NDR 2, NDR Kultur, NDR Info und N-JOY. Zusätzlich sind exklusiv...

Hardware & Software Alert! Mozilla erweitert Datenschutz und Sicherheit von Firefox und Thunderbird

  • 1.713
  • 2
In aktuellen Versionen von Firefox, Firefox ESR und Thunderbird haben die Entwickler mehrere Sicherheitsprobleme gelöst. Insgesamt stuft Mozilla die Auswirkungen von erfolgreichen Attacken als "hoch" ein. Außerdem hat der Webbrowser neue Datenschutzfunktionen spendiert bekommen und lehnt unter bestimmten Voraussetzungen nun Cookie-Banner ab. Gefährliche Sicherheitslücken Angreifer können Firefox und Thunderbird auf nicht näher beschriebenen Wegen attackieren und unter anderem Speicherfehler (CVE-2023-6204 "hoch", CVE-2023-6205 "hoch") auslösen. Darüber sind unbefugte Zugriffe auf...

Hardware & Software Alert! Sicherheitsupdates: Foxit PDF unter macOS und Windows verwundbar

  • 1.352
  • 1
Sicherheitslücken in Foxit Reader oder PDF Editor gefährden macOS- und Windows-Computer. Im schlimmsten Fall können Angreifer Schadcode ausführen. Im Sicherheitsbereich der Website warnen die Entwickler, dass Angreifer Attacken mittels bestimmter manipulierter Objekte in PDF-Dateien einleiten können. Es ist davon auszugehen, dass Opfer so eine Datei öffnen müssen. Ein Angriff ist also nicht ohne Weiteres möglich. Außerdem kann es bei der Verarbeitung von Nutzereingaben zu Fehlern kommen, was einen Speicherfehler (Out-of-Bounds) auslöst. Im Anschluss kann Schadcode auf Systeme gelangen...

Satellit "Bild TV" gibt Sendelizenz zurück

  • 3.383
  • 9
Das Boulevardblatt "Bild" stellt zum Ende dieses Jahres den linearen Sendebetrieb seines Fernsehablegers "Bild TV" ein. Ab dem kommenden Jahr sollen die sonst dort gezeigten Bewegtbilder auf den digitalen Plattformen des Blatts gezeigt werden, teilte der Axel-Springer-Verlag mit. Vom selben Verlag wird auch "Welt TV" betrieben, wo künftig Spiele der Handball- und der Basketball-Liga live gezeigt werden, die bisher auf "Bild TV" laufen. Hier kooperiert "Bild" mit der Streaming-Plattform Dyn. Auch die Fußballgespräche der Sendung "Die Lage der Liga" landen im Schwestersender sowie...

Hardware & Software Neue Outlook-App: BSI sieht Cloudzwang kritisch

  • 1.968
  • 0
Die neue Outlook-App für Windows gibt unter anderem IMAP-Zugangsdaten an Microsoft weiter. Nun hat sich das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gegenüber c't kritisch zu dem Fall geäußert: "Passwörter sollten in der Regel geheim gehalten und somit Dritten nicht zugänglich gemacht werden. In Ausnahmefällen sollten Nutzende aktive und informierte Entscheidungen treffen können, ob sie einem Diensteanbieter vertrauen und mit diesem Zugangsdaten für andere Dienste teilen möchten", erklärte ein Sprecher des BSI. Wer IMAP-Konten mit der neuen Outlook-App nutzen möchte...

Hardware & Software Praxis: Thunderbird: E-Mail-Nachricht kaputt

  • 1.360
  • 2
Wenn ich in Thunderbird eine bestimmte Nachricht öffne, braucht das Programm seltsam lange, um sie anzuzeigen. Anhänge dieser Nachricht kann ich weder öffnen noch speichern; Thunderbird legt die Dateien zwar an, sie haben aber keinen Inhalt. Zu solchen Problemen kann es kommen, wenn Thunderbirds lokaler Nachrichtenindex beschädigt ist. Dann listet das Programm Nachrichten auf, die es eigentlich gar nicht mehr gibt, zeigt Ihnen existierende Nachrichten nicht an oder es kommt zu anderen seltsamen Ausfällen – wie eben Anhängen, deren Inhalt nicht verfügbar ist. Thunderbird beschädigt...

IPTV kinox.id & kinox.top – neue Klone zocken Besucher ab!

  • 3.575
  • 3
Clever! Die Klone von kinox sind bei Google ganz oben. Zu sehen bekommt man hier aber vor allem eine Rechnung nebst unseriöser Werbung. Wer aktuell nach dem populärsten illegalen Streaming-Portal kinox.to sucht, stolpert bei Google automatisch über zwei Portale, die dem Original täuschend ähnlich sehen. Doch im Gegensatz zum von der CUII gesperrten Original zeigt man dort gerne Werbung oder die Aufforderung zu einer Anmeldung an. Finger weg von kinox.id, kinox.top & Co. Bei kinox.top ist der „Player HD“ voreingestellt, diesen Eintrag gibt es beim Original nicht! Wer die Einstellung nicht...

Hardware & Software Windows 11 KB5032190: Update verursacht viele Probleme

  • 2.174
  • 3
Windows 11 KB5032190 ist ein Patch Tuesday-Sicherheitsupdate, mit dem man eigentlich viele Probleme beheben wollte. Darunter ein Fehler, der sich auf Hintergrundbild-Apps von Drittanbietern auswirkt und einen unerwarteten schwarzen Hintergrund verursacht. Microsoft hat auch neue Optionen für OEMs hinzugefügt, um die dynamische Beleuchtung für ihre Hardware anzupassen. Gleichzeitig kann man bei als auch nach der Installation von Windows 11 KB5032190 auf Version 23H2 etc. auf erhebliche Probleme stoßen. So konnten manche Nutzer das Update nicht installieren, da der Patch in einer...

Hardware & Software Microsoft Edge & Google Chrome dringend updaten!

  • 1.863
  • 0
Der Warn- und Informationsdienst vom BSI meldete kürzlich eine kritische Sicherheitslücke beim Browser Microsoft Edge. Ein anonymer Angreifer könne aus der Ferne mehrere Schwachstellen beim Webbrowser Edge ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen oder Informationen falsch darzustellen, heißt es dort. Betroffen sind die Versionen für Linux, macOS als auch für Windows. Der Hersteller stellte das Sicherheitsupdate schon am 17.11. bereit. Microsoft Edge wird häufig gefixt Das war jetzt schon das dritte Sicherheitsupdate innerhalb eines Monats. Irgendwie bekommt der Hersteller aus...

Hardware & Software FireTV-Werbevideos im Vollbildmodus: So stoppst du lästige Start-Ads

  • 1.712
  • 0
Bei jedem Start des Streaming-Sticks! Amazon führt FireTV-Werbevideos im Vollbildmodus ein. Wir zeigen euch, wie man sie deaktivieren kann. Die neueste Entwicklung in der Werbewelt von Amazon sorgt bei FireTV-Stick-Nutzern weltweit für Gesprächsstoff. Amazon zeigt seit kurzem bei jedem Start der beliebten Streaming-Sticks aus der FireTV-Reihe Werbevideos im Vollbildmodus. Doch keine Sorge, es gibt einfache Schritte, um die lästigen Werbeeinblendungen abzustellen. FireTV-Stick startet – und zeigt direkt Werbung Berichten von FlatPanelsHD zufolge werden Nutzer in einigen Ländern beim...

PC & Internet Hackerparagraf soll nächstes Jahr abgeschafft werden

  • 1.328
  • 0
Das Bundesjustizministerium will nächstes Jahr den § 202a ff StGB (Hackerparagraf) deutlich entschärfen, um ihn den Gegebenheiten anzupassen. Laut dem Arbeitspapier der Bundesregierung soll neben diversen anderen Gesetzen auch der Hackerparagraf auf den heutigen Stand gebracht werden. Die Koalition hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Strafgesetzbuch (StGB) immer mal wieder „systematisch auf Handhabbarkeit, Berechtigung und Wertungswidersprüche zu überprüfen„, heißt es im Papier. Der Hackerparagraf war nie auf dem Stand der Zeit Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung sieht vor, dass das...

Off Topic Thomas Gottschalk verabschiedet sich von "Wetten, dass...?"

  • 6.750
  • 37
Ab jetzt will er "Top, die Wette gilt" nur noch privat sagen: Thomas Gottschalk hat sich mit viel Humor, emotionalen Worten, altbekannten Stars und starken Wetten in Offenburg von der ZDF-Show "Wetten, dass..?" verabschiedet. Mit emotionalen Worten und begleitet von viel Applaus hat sich Showmaster Thomas Gottschalk vom ZDF-Klassiker "Wetten, dass..?" verabschiedet. Standing Ovations gab es am Samstagabend in Offenburg für den sichtlich bewegten Moderator. "Wir hatten eine gute Zeit zusammen", rief der 73-Jährige den rund 2.000 Menschen in der Baden-Arena zu. Gottschalk erklärte auch...

IPTV Illegale Streaming-Portale für Kinofilme im November 2023

  • 39.121
  • 14
Wir sind wieder pünktlich mit unserem Update der Liste für Illegale Streaming-Portale. Wer lebt noch alles, wen hat es schon erwischt!?? Auch mit VPN* ist die Rechtslage für illegale Streaming-Portale eindeutig. Der reine Besuch ist legal. Doch sobald man sich den Stream eines kommerziellen Werkes anschaut, begeht man ohne Zweifel eine Urheberrechtsverletzung. Die Frage ist halt nur, wie die Behörden an die IP-Adresse gelangen wollen. Denn solange die Server nicht beschlagnahmt wurden, ist das nicht möglich. Wer solche Websites besucht, sollte bei der Menge an Werbung unbedingt einen...

Statistik des Forums

Themen
347.185
Beiträge
3.822.349
Mitglieder
901.300
Neuestes Mitglied
gkhnn
Zurück
Oben