Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

TV SPORT Fußball-EM wird auf 2021 verschoben

  • 1.746
  • 0
Die UEFA verschiebt die Fußball-EM um ein Jahr. Die ursprünglich für den 12.06. bis 12.07. geplante Europameisterschaft soll laut einem Tweet des Norwegischen Fußballbundes jetzt voraussichtlich vom 11.06. bis 11.07.2021 stattfinden. Damit bekommt die Fußball-Bundesliga mehr Spielraum, die aufgrund des Corona-Virus ausgefallenen Spiele notfalls bis zum Sommer nachzuholen. Derzeit finden keine Bundesliga-Spiele statt und momentan ist auch noch nicht absehbar, wann der Spielbetrieb wieder aufgenommen wird. Update: Die UEFA bietet Käufern von Tickets für die EM 2020, die nicht 2021 die...

PayTV Kündigungen nehmen zu: ist Pay-TV bald am Ende?

  • 19.464
  • 57
Gemäß einer aktuellen Grabyo-Studie kündigen immer mehr Kunden ihr Pay-TV-Abo. Der Trend geht in Europa deutlich zur Nutzung von Streaming-Diensten. Diese erweisen sich als die kostengünstigere und daher attraktivere Alternative. Auch bei Sky werden wohl zahlreiche Abonnenten abspringen. Grabyo bietet eine browserbasierte Live-Videoproduktionssuite, die in beliebte Social-Media-Plattformen, wie Facebook, YouTube, Instagram, Snapchat, Twitter und Periscope integriert ist. Die Cloud-basierte Technologie wird von großen Sportverbänden und Medienunternehmen verwendet, um Live-Streams und...

TV SPORT Sky und DAZN: Noch keine Entscheidung über Rückerstattungen

  • 2.849
  • 10
Die auf Live-Sport spezialisierten Medienunternehmen Sky und DAZN haben noch keine Entscheidungen über Kulanz-Regelungen wegen ihres stark reduzierten Programms getroffen. Das sagten Sprecher des Pay-TV-Senders und des ebenfalls kostenpflichtigen Streamingdienstes am Montag auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. Sky und DAZN haben wegen der Absage fast aller Sportveranstaltungen wegen der Ausbreitung des Coronavirus momentan keine Live-Übertragungen im Angebot. Sie zeigen derzeit vor allem Dokumentationen und Aufzeichnungen früherer Fußballspiele. Für einen Teil der DAZN-Kunden gibt...

Coronavirus: Bund und Länder beschließen massive Einschränkungen

  • 200.511
  • 2.844
@all Ihr könnt gerne darüber diskutieren, aber bitte sachlich bleiben. Die Bundesregierung hat zusammen mit den Regierungschefs der Länder heute umfangreiche Maßnahmen ergriffen, mit denen das öffentliche Leben auf ein Minimum reduziert werden soll. Man will dadurch die Gefahr der Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus reduzieren. Die jetzt beschlossenen Maßnahmen sehen vor, dass die meisten Geschäfte und anderweitigen Einzelhandelseinrichtungen geschlossen werden müssen, wenn sie nicht auf einer Liste von Geschäften stehen, die explizit von den Schließungen ausgenommen sind. Die...

TV SPORT Vergabe von TV-Lizenzen für Bundesliga läuft weiter

  • 8.438
  • 45
Die Deutsche Fußball Liga wird die Ausschreibung der Medienrechte zunächst wie geplant fortführen. Das sagte DFL-Geschäftsführer Christian Seifert am Montag in Frankfurt. „Wir haben heute die Unterlagen wie geplant verschickt“, erklärte Seifert. Zuvor hatte die DFL entschieden, welche der interessierten Medienunternehmen zugelassen sind. „Sehr viele Bewerber haben signalisiert, dass sie gerne an dem Prozess festhalten möchten“, sagte der DFL-Geschäftsführer: „Deshalb haben wir heute die Unterlagen verschickt.“ Die Bundesligarechte werden für die Spielzeiten 2021/22 bis 2024/25 vergeben...

IPTV Netflix: AV1-Encoder bietet "exzellente Leistung"

  • 3.684
  • 2
Fast so gut wie die Referenz, dafür aber deutlich schneller - Netflix ist spürbar stolz auf die Arbeiten an seinem AV1-Encoder. In ihrem Technikblog blicken die Entwickler von Netflix auf die Fortschritte ihres Encoders SVT-AV1, der in Zusammenarbeit mit Intel entsteht. Wie der Name verrät, ist der Encoder für den neuen freien Videocodec AV1 gedacht und Netflix bescheinigt diesem nun vor allem im Vergleich zur Referenz-Implementierung der Alliance for Open Media (Aomedia) eine "exzellente objektive Leistung Dem Blogeintrag zufolge unterstützt der Encoder inzwischen jedes der...

IPTV Frühlingsaktion: Waipu.tv Perfect 12 Monate lang 33 Prozent günstiger

  • 3.029
  • 0
Bei der Frühlingsaktion von waipu.tv kann man sich jetzt 33 Prozent Rabatt für zwölf Monate sichern. Damit zahlt man monatlich nur noch 6,69 Euro für das Perfect-Paket. Waipu.tv ist monatlich kündbar. Neukunden, die sich jetzt für das Paket "waipu.tv Perfect" entscheiden, sparen 12 Monate lang 33 Prozent auf und zahlen in den ersten 12 Monaten jeweils 6,69 Euro pro Monat (statt 9,99 Euro). Der Aktionszeitraum läuft vom 15. bis 31. März 2020. Das bietet waipu.tv Perfect Waipu.tv Perfect bietet Zugriff auf mehr als 130 TV-Sender, davon über 90 in HD. Zusätzlich sind im Paket 100 Stunden...

PC & Internet Datenleck: Kundendaten von eBay- und Amazon-Nutzern gelangen ins Netz

  • 1.953
  • 7
Es gibt mal wieder ein Datenleck, betroffen sind dieses Mal europäische Kunden von Amazon und eBay aber auch PayPal, Stripe und Shopify. Entstanden ist das Problem offenbar durch APIs für Bezahlungen und allgemeine Marketplace-Transaktionen. Die Daten waren für mehrere Tage lang ungesichert über die Amazon Web Services (AWS) abgreifbar. Passiert ist der Fehler offenbar am 3. Februar 2020. Eine MongoDB-Datenbank war für ca. 5 Tage durch Suchmaschinen indexierbar. Enthalten gewesen sind Angaben zu den Liefer- und E-Mail-Adressen, Telefonnummern, gekauften Waren, Bezahlungen...

IPTV Netflix: Native Windows 10-App soll durch eine PWA ersetzt werden

  • 2.431
  • 0
Viele Dienste haben ihre Windows 10-App schon durch eine Progressive Web App (PWA) ersetzt. Auch der Streaming-Anbieter Netflix soll an einer derartigen Anwendung arbeiten. Mit der Umstellung könnten jedoch einige Funktionen wegfallen, da diese schwerer umzusetzen sind. Einem Tweet von Aggiornamenti Lumia zufolge war im Microsoft Store eine App mit dem Namen "NetflixHWA" zu finden. Dabei soll es sich um eine Test-Version für die "Netflix Hosted Web App" gehandelt haben. Das deutet darauf hin, dass der Streaming-Anbieter aktuell an einer PWA arbeitet. Sobald Netflix eine finale Version der...

Sky Deutschland Relaunch: Auch in Deutschland wird Sky 1 zu Sky One

  • 1.801
  • 5
Sky vollzieht die Umbenennung von Sky 1 in Sky One, die 2017 schon in Großbritannien stattgefunden hat, nun auch in Deutschland nach. Zugleich verspricht man "die größte Serien-Offensive seit Senderstart". Nach britischem Vorbild Sky frischt seinen Entertainment-Sender Sky 1 auf und verpasst ihm nicht nur ein neues Design, sondern auch eine neue Schreibweise: Künftig heißt er - wie seit 2017 auch in Großbritannien - Sky One. Inhaltlich will man zwar auch weiterhin Show-Formate zeigen, verspricht zum Relaunch aber "die größte Serienoffensive seit Senderstart". So nimmt man zum 2. April...

IPTV Netflix verliert vor Gericht gegen Verbraucherschützer

  • 3.526
  • 2
Verbraucherschützer gingen erfolgreich juristisch gegen Netflix vor, weil das Unternehmen gegen Verbraucherrechte verstoßen hat. Juristische Niederlage für Netflix. Der Streaming-Anbieter hat in zwei Punkten vor Gericht verloren. Es ging zum einen um die Beschriftung auf dem Bestell-Button für die Buchung eines Netflix-Abos und zum anderen um die Klauseln zur Preiserhöhung durch den Anbieter. Sowohl die Beschriftung des Bestell-Buttons als auch die Preiserhöhung wurden vom Gericht bemängelt. Die Klage wurde durch die Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) erwirkt. Das Kammergericht...

PC & Internet Telekom senkt bei Magentazuhause Preise und Uploadrate

  • 7.976
  • 13
Magentazuhause der Telekom wird günstiger, doch auch beim Upload wird stark gekürzt. Das Ziel ist, Vodafone zu treffen. Die Deutsche Telekom senkt die Preise im Festnetz. Wie das Unternehmen am 12. März 2020 bekanntgab, fallen ab dem 1. April die Preise bei Magentazuhause XXL mit bis zu 500 MBit/s von 70 Euro auf 59,95 Euro für Neukunden. Die Preise für Magentazuhause Giga mit 1 Gbit/s sinken auf 79,95 Euro von bisher 119,95 Euro. Die Preise bleiben bei einer Laufzeit von 24 Monaten gleich. Wie lange das Angebot bestehen bleibt, ist noch nicht klar. Zugleich wurde beim XXL-Tarif der...

PC & Internet EuGH: Bahn muss beim Online-Kauf der Bahncard besser über Rechte informieren

  • 599
  • 0
Beim Online-Kauf gibt es in der EU ein zweiwöchiges Widerrufsrecht. Aber gilt das auch für Bahncards? Und muss die Bahn Verbraucher darüber informieren? Die Deutsche Bahn muss ihre Kunden nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs beim Online-Kauf einer Bahncard besser über ihre Rechte informieren. Unternehmen müssten Verbraucher darüber in Kenntnis setzen, dass es bei im Fernabsatz geschlossenen Verträgen ein zweiwöchiges Widerrufsrecht ohne Angabe von Gründen gebe, urteilten die Luxemburg Richter am Donnerstag (C-583/18). Der Online-Kauf einer Bahncard falle unter die...

PC & Internet Google: Wer Fire TV nutzt, muss komplett auf Android verzichten

  • 1.582
  • 0
Der Missbrauch von marktbeherrschenden Positionen scheint bei Google eher das tägliche Geschäft als eine Ausnahme darzustellen. Der Konzern soll auf diesem Weg auch eine erfolgreichere Entwicklung der Fire TV-Plattform Amazons behindert haben. Amazon versucht seit einiger Zeit, die eigene Fire-Oberfläche nicht nur über die eigene Hardware in den Markt zu bekommen, sondern sie auch direkt auf den Geräten anderer Hersteller bereitzustellen. Und es gibt zwar durchaus einige entsprechende Modelle, doch sind diese wirklich selten zu finden - insbesondere auch auf dem hiesigen Markt. Und das...

Handy - Navigation Deutscher Wetterdienst (DWD): App muss im aktuellen Umfang kostenpflichtig bleiben

  • 1.674
  • 4
Der Bundesgerichtshof hat heute ein Urteil bekannt gegeben, welches sich mit etwas beschäftigt, was auch bei uns Thema war. Es geht um WarnWetter, die App des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Der unter anderem für das Wettbewerbsrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat nämlich entschieden, dass der Deutsche Wetterdienst (DWD) eine App mit zahlreichen über reine Wetterwarnungen hinausgehenden Informationen zum Wetter nicht kostenlos und werbefrei anbieten darf. Das Ganze zieht sich schon ein paar Jahre und es handelte sich ja auch nicht um das erste Gerichtsverfahren, denn...

TV SPORT Bundesliga für alle: Sky zeigt Konferenz frei empfangbar

  • 7.109
  • 32
In Zeiten von Corona führt Sky-CEO Devesh Raj neue und „attraktive Angebote für neue und bestehende Kunden“ ein. Anfang dieser Woche gab es erste politische Forderungen in den Zeiten des Coronavirus und damit einhergehend leeren Bundesliga-Stadien, die Live-Übertragungen der Liga mehr Menschen zugänglich zu machen; heißt: Ins Free-TV zu hieven. Genau dafür hat sich der Vorstandsvorsitzende von Sky Deutschland, Devesh Raj, nun entschieden. In einem Statement gegenüber Quotenmeter.de sagte der seit Januar amtierende CEO der Firma am Donnerstagmorgen: „In herausfordernden Zeiten müssen wir...

Handy - Navigation Verkauf schwer reparierbarer Smartphones in der EU bald verboten

  • 7.380
  • 30
Wer auf dem Gebiet der Europäischen Union zukünftig noch Elektronik-Produkte anbieten will, wird sich mehr Gedanken um die Müllvermeidung machen müssen. Gute Reparatur- und Recycling-Fähigkeit sollen zum Pflichtprogramm werden. Die neue Umweltkommissarin der EU, Virginijus Sinkevicius, erklärte jetzt in Brüssel, dass wir zwar nur diese eine Welt zur Verfügung hätten, bis 2050 aber noch so viele Rohstoffe verbrauchen würden, als wären es dann doch drei. Um hier gegenzusteuern soll einiges dafür getan werden, dass einmal hergestellte Produkte möglichst lange genutzt werden können. Dafür...

PC & Internet Neues „Piraten-Radio“ AlltheStreams.fm: Betreiber polarisieren maßlos

  • 5.070
  • 3
„Lehnt euch zurück und genießt die Fahrt: Wir tun das für euch.“, sagen die Betreiber von AlltheStreams.fm. Die Website gehört einer bekannten wie kontroversen Marketingfirma, die ihr neues Projekt als „Piraten-Radio“ bewirbt und rund um die Uhr Inhalte von Netflix, Disney+, AmazonVideo und HBOGo abspielt. Wie lange bleibt AlltheStreams.fm noch online? Wie lange das selbst ernannte Piraten-Radio online bleibt, ist ungewiss. Die Betreiber teilen ihren User mit, es „so lange auszukosten wie möglich“. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels ist AlltheStreams.fm noch online und...

PC & Internet Amazon Music: Streaming in UltraHD-Qualität für 90 Tage kostenlos

  • 4.669
  • 10
Amazon startet eine HD-Variante seines Musik-Streaming-Dienstes. Mit Amazon Music HD werden jetzt auch Tracks in hoher Ultra-HD-Qualität mit 24 Bit und einer Samplerate von bis zu 192 kHz abgespielt - je nach verwendetem Endgerät und Verfügbarkeit. Amazon Music HD geht dabei ab sofort an den Start und verspricht ein besseres Musikerlebnis dank der für das Streaming höchstmöglich verfügbaren Klangqualität. Amazon bietet nach eigenen Angaben den Zugang zu mehr als 50 Millionen Songs in High-Definition (HD) Audio und Millionen von Songs in Ultra HD zum Streamen. Hier geht es direkt zum...

Handy - Navigation Bitte nicht 1234: Warum weniger Smartphone-PIN mehr ist

  • 822
  • 0
Sechsstellige PINs zum Sperren des Smartphones bringen in der Praxis kaum mehr Sicherheit als vierstellige. Das hat ein Forscherteam der Ruhr-Universität Bochum, des Max-Planck-Instituts für Cybersicherheit und der George Washington University (Washington, D.C.) in einer Nutzerstudie mit 1220 Teilnehmern herausgefunden. Ein weiteres Ergebnis der Studie: Sowohl vier- als auch sechsstellige PINs sind zwar unsicherer als Passwörter, aber immerhin sicherer als Entsperrmuster. Potenzial sechsstelliger Codes bleibt ungenutzt Bei der Anzahl der PIN-Stellen bestehe mathematisch gesehen...

Statistik des Forums

Themen
346.506
Beiträge
3.809.420
Mitglieder
902.073
Neuestes Mitglied
floitsbnmk
Zurück
Oben