Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

IPTV Europol warnt vor IPTV-Streams und hebt Vorzüge hervor

  • 9.014
  • 6
Europol rät Bürgern, gerade während der Coronavirus-Krise, Abstand von IPTV-Piratendiensten zu nehmen. Die EU-Strafverfolgungsbehörde sagt, dass die Betreiber trotz fehlender Sportübertragungen hochwertige Videostreams aufrechterhalten und eine breitere Palette von Inhalten anbieten. IPTV: Not macht erfinderisch Einer der größten Anreize für den Abschluss eines unlizenzierten IPTV-Abos sind oftmals Live-Sportereignisse. Wegen der in vielen Ländern herrschenden Ausgangsbeschränkungen ist der Sport jedoch erst einmal auf Eis gelegt. Dementsprechend gibt es auch keine neuen Inhalte aus den...

IPTV Maxdome verschwindet im Sommer vom Markt

  • 12.300
  • 0
Die Video-on-Demand-Plattform Maxdome wird etwas länger bestehen bleiben als ursprünglich geplant, im Sommer gehen bei dem Dienst der ProSiebenSat.1-Gruppe aber endgültig die Lichter aus. Einzig und allein der Maxdome-Store bleibt noch etwas länger erhalten. Die Video-Plattform Maxdome wird im Sommer eingestellt. Einen entsprechenden Bericht von "Clap" hat eine Joyn-Sprecherin gegenüber DWDL.de bestätigt. Maxdome bleibt damit etwas länger online als geplant, ursprünglich war das Ende des Dienstes für das erste Quartal angepeilt worden. Ab Sommer können die Kunden ihren Account dann aber...

IPTV Comprarcccam.es: spanische Polizei grillt illegalen IPTV-Anbieter

  • 12.858
  • 1
Spanische Polizeibehörden haben ein kriminelles Netzwerk rund um Comprarcccam.es zerschlagen. Alleine im Vorjahr soll mit dem Verkauf illegaler IPTV- und Card-Sharing-Dienste ein Schaden von fast 12 Millionen EUR generiert worden sein. Derartige Angaben beziffern die Rechteinhaber bekanntlich eher zu hoch als zu niedrig. ComprarCCCAM.es zerschlagen Milanuncios.com: illegale Angebote in Spanien Nach Angaben der spanischen Nationalpolizei habe man im Rahmen von sechs Durchsuchungen sieben Personen festgenommen, die einen nicht lizenzierten IPTV– und Card-Sharing-Dienst namens...

Handy - Navigation BSI warnt vor iOS-App Mail

  • 1.025
  • 0
Sicherheitsforscher teilten mit, dass das iPhone und das iPad angeblich einen schwerwiegenden Fehler in der nativen iOS-Mail-Anwendung hat. Die Schwachstelle ermöglicht die Ausführung von Code aus der Ferne und ermöglicht es einem Angreifer, ein Gerät aus der Ferne zu infizieren, indem er E-Mails an seine Opfer versendet, so die Sicherheitsforscher. Nun meldet sich auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik zu Wort und rät erst einmal vom Einsatz der App ab, zumindest, bis das schützende iOS-Update für die Geräte erscheint. Laut BSI sei die App „Mail“ auf allen...

XXX XXX auf 16E und das unverschlüsselt

  • 16.533
  • 0
Es gibt mal wieder einen neuen Sender, der aktuell interessantes sendet. Es handelt sich hierbei um Arena Slo. Der Sender ist erst letzte Woche unverschlüsselt auf 16E gestartet. Nach einem Hinweis von Qay im Forum (nochmals danke dafür) haben wir uns das mal genauer angeschaut. Das XXX Programm beginnt jeden Tag um 01 Uhr. Es laufen scheinbar nur Clips. Zumindest heute beim Test waren 2 Clip a 30 Minuten zu sehen. Der 2. war so ein Nuru Massage Clip. Frequenz: Satellit: Eutelsat 16 Ost Frequenz: 11.678 Polarisation: Horizontal Das ganze dauert aber nicht lange 02:00 ist scheinbar...

Handy - Navigation Vodafone: Per eID identifizieren und Prepaid-Karte aktivieren

  • 1.280
  • 0
Vodafone bietet seinen Kunden ab sofort neben dem Video-Ident-Verfahren eine weitere Identifizierungsmöglichkeit an. Der neue eID-Service soll eine schnelle Identifizierung ermöglichen. Benötigt wird unter anderem der elektronische Personalausweis. Immer mehr Bundesbürger nutzen digitale Anwendungen wie kontaktloses mobiles Bezahlen. Für solche Anwendungen ist zunächst jedoch eine Identifikation erforderlich. Eine solche sollte möglich einfach sein, aber auch ausreichend sicher, um die Verbraucher vor einem Missbrauch ihrer Daten zu schützen. Der Mobilfunknetzbetreiber Vodafone...

Sky Deutschland Sky: Die Sky-Q-App steht nun auf LG-Smart-TVs bereit

  • 10.888
  • 17
Sky Q ist bereits vor zwei Jahren in Deutschland gestartet. Mittels der Sky-Q-App bringt man die Features eines Sky-Q-Receivers auf weitere Geräte wie Smart TVs – für jene von LG steht die App nun neuerdings bereit. Die Sky-Q-App wird nun von LG TVs ab Baujahr 2015 bis 2019 unterstützt, sofern diese mindestens mit Web OS 2.0 laufen. Die App findet ihr zum Download im Content Store auf dem Fernseher. Solltet ihr die App trotz unterstütztem Fernseher nicht vorfinden prüft am besten nach, ob ein neues System-Update für den Fernseher bereitsteht. Voraussetzung für die Nutzung ist ein...

Hardware & Software FritzBox einrichten: Das sind die richtigen Einstellungen für deinen WLAN-Router

  • 21.856
  • 4
Die FritzBox von AVM gehört zu den beliebtesten Internet-Routern - auch weil sie einfach zu bedienen ist. Beim Einrichten und den Einstellungen solltest du dennoch ein paar Dinge beachten. Wir geben dir die wichtigsten Tipps und Tricks, damit deine FritzBox perfekt funktioniert. Wie richte ich meine FritzBox ein? Die Ersteinrichtung der FritzBox ist so einfach, dass wir sie an dieser Stelle nur kurz erwähnen wollen. Wichtig ist, dass du nach Möglichkeit einen Laptop mit WLAN oder Netzwerkkabel zur Hand hast. Notfalls kannst du deine FritzBox aber auch mit einem Smartphone einrichten...

PayTV Der Pay-TV-Veranstalter Sky Österreich hat Netflix als App in seine Streaming-Plattform Sky X eingebunden.

  • 6.885
  • 1
Für den Zugang ist die Sky-X-Streaming-Box notwendig, mit der sich die Haushalte das gesamte Sky-Angebot via Internet auf den Fernseher holen können, ohne Kabel- oder Sat-TV. Das Netflix-Abo kann direkt über die Sky-X-Streaming-Box bestellt werden. Wer schon Netflix-Kunde ist, kann sich mit seinen bestehenden Zugangsdaten einloggen. „Sky X ist vor einem Jahr in Österreich gestartet und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Wir wollen unseren Kunden, die flexibles, internetbasiertes Fernsehen bevorzugen, das beste TV-Erlebnis bieten und entwickeln unser Produkt daher kontinuierlich...

PC & Internet Crystal-Warez zurück: Relaunch des Download-Portals als reines Hobby

  • 3.772
  • 3
Das Download-Portal Crystal-Warez ist seit ein paar Wochen zurück im Geschäft. Techman ist der ehemalige und gleichzeitig der jetzige Betreiber des Projekts. Das offensichtlich rechtswidrige Angebot an Dateien richtet sich an das deutschsprachige Publikum. Crystal-Warez ist komplett werbefrei! „Ich bin wieder hier, in meinem Revier. War nie wirklich weg, hab mich nur versteckt“, könnte Techman singen, so wie es einst Marius Müller-Westernhagen tat. Auf unsere Anfrage teilte er uns mit: „Crystal-Warez ist ein Warezportal, was im Jahr 2008 anfing und sich damals 2010 zur Ruhe...

Handy - Navigation WhatsApp testet Video-Konferenzgespräche mit bis zu acht Teilnehmern

  • 855
  • 0
WhatsApp soll in Kürze offenbar eine neue Funktion erhalten, mit der man bequem Video-Gespräche in Gruppen von bis zu acht Teilnehmern durchführen kann. Derzeit wird die Neuerung, mit der man die Begrenzung von bisher vier Nutzern anhebt, noch getestet. Wie WABetainfo berichtet, steht WhatsApp kurz vor der Einführung der Option, bis zu acht Nutzer an einem Videogespräch teilnehmen zu lassen. Voraussetzung ist dabei, dass alle Beteiligten die aktuellste Betaversion der Clients für Android und Apple iOS installiert haben. Bisher war bei vier Teilnehmern Schluss. Die Video-Calls mit...

PC & Internet BitTorrent: Download von Filmen, Musik, Serien & Software – ist das legal?

  • 7.293
  • 0
Darf ich einfach Kinofilme, Musikstücke, Programme, PC-Spiele oder TV-Serien per BitTorrent herunterladen? Ist die Teilnahme an P2P-Tauschbörsen legal? Wir haben diese Frage Rechtsanwalt Ehssan Khazaeli gestellt. Der Wahlberliner vertritt Abgemahnte aus ganz Deutschland, die sich etwas per Filesharing „besorgt“ haben. BitTorrent: die Software an sich ist legal! Die Frage mag für manche Leser profan oder überflüssig klingen. Doch wenn alle Nutzer von BitTorrent Programmen Bescheid wüssten, gäbe es keine Filesharing-Abmahnungen mehr. BitTorrent Clients gibt es für jedes Betriebssystem...

IPTV Netflix für Android: Button kann den Bildschirm sperren, um Fehleingaben zu verhindern

  • 2.404
  • 0
Netflix hat für die Android-Version seiner App ein neues Feature ergänzt: die „Bildschirmsperre“. Ihr könnt sie über die Wiedergabesteuerung bei jedem beliebigen Film bzw. jeder beliebigen Serie aktivieren. Wie der Name schon sagt, so sperrt sie automatisch den Screen, sodass ihr beim Ansehen des jeweiligen Inhalts nicht versehentlich Eingaben am Touchscreen tätigt. Vorher konnte es durchaus passieren, dass man bei der Nutzung von Netflix für Android versehentlich auf den Bildschirm fasste, möglicherweise um das Gerät zu justieren, und damit dann etwa in der Zeitleiste weitergesprungen...

Off Topic Streit um Einspeiseentgelte: Arte und Vodafone einigen sich nach über sieben Jahren

  • 1.110
  • 0
2013 stellten die öffentlich-rechtlichen Sender die Zahlung von Einspeiseentgelten an die großen Kabelnetzbetreiber ein. Nach einigen Urteilen fließt seit 2018 von ARD und ZDF allerdings wieder Geld, nun gelang auch mit Arte als letztem Sender eine Einigung Als der Streit um die Einspeiseentgelte begann, da hießen die großen Kabelnetzbetreiber in Deutschland noch Kabel Deutschland, Unitymedia und Kabel BW. Vereinfacht gesagt stellten sich die öffentlich-rechtlichen Sender damals auf den Standpunkt, dass man diese Gelder nicht mehr zahlen werde - und die Netzbetreiber hatten wenig...

Spielekonsolen Nintendo: Mögliches Datenleck sorgt für unbefugte Account-Zugriffe

  • 1.890
  • 3
Derzeit häufen sich die Meldung zu unbefugten Zugriffen auf Nintendo-Accounts in Europa und den USA. Auf eine mögliche Sicherheitslücke deutet dabei das angebliche Aushebeln besonders starker, einzigartiger Passwörter hin. Betroffene Nutzer sollten schnellstmöglich handeln. In den sozialen Netzwerken Twitter und Reddit berichten in den letzten Tagen vermehrt Nintendo-Account-Inhaber von nicht autorisierten Anmeldeversuchen, die in einigen Fällen zu finanziellen Schäden führten. So geht unter anderem der britische Lootpots-Redakteur Jack Parsons (Pixelpar) davon aus, dass es sich um ein...

PC & Internet DDownload.com übernimmt Freehoster DDL.to: Wer hat wen geschluckt?

  • 2.867
  • 1
Kürzlich hat DDownload.com den im deutschsprachigen Bereich bekannten Freehoster DDL.to übernommen. Alle Besucher werden umgeleitet. Auch das Impressum hat man entsprechend angepasst. Aus DDL.to wird DDownload.com Der hierzulande unbekannte Sharehoster DDownload.com übernahm kürzlich den Freehoster DDL.to. Oder aber es soll zumindest so aussehen. Wir haben uns mit den neuen Betreibern in Verbindung gesetzt, um mehr zu erfahren. Uns gegenüber stellte man sich als eine „Investmentgesellschaft aus Hongkong“ vor. Man habe es „als nützlich empfunden, von .to zu einer .com-Domain zu...

PC & Internet Cookies, der BGH und noch mehr Einwilligungen

  • 6.826
  • 15
Wenn Sie beim Surfen im Internet von ständig aufpoppenden, immer komplexeren Fenstern genervt sind, mit denen Sie um Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies gebeten werden, dann sei Ihnen versichert: Nach dem anstehenden BGH-Urteil wird es wahrscheinlich noch schlimmer. Insbesondere jene, die selbst Cookies verwenden, z.B. um statistische Auswertungen des Nutzerverhaltens auf ihren Webseiten zu erstellen, sollten sich den 28. Mai 2020 im Kalender anstreichen. An diesem Tag wird der BGH sein Urteil in Sachen „Planet49“ (Az. I 49 7/16) verkünden. Gegenstand dieses Verfahrens ist die...

Spielekonsolen Sony PS4: Firmware-Update erweitert Kopierschutz

  • 2.386
  • 0
Die PS4-Firmware V. 7.50 soll den Kopierschutz der Spielkonsole aktualisieren. Nach Medienberichten soll dabei HDCP V2.3 zum Einsatz kommen, um das Abgreifen des Audio- und Videomaterials weiter zu erschweren. Zahlreiche Benutzer klagen derweil über Probleme mit ihrem Gerät. Sony bietet PS4-Nutzern Firmware V. 7.50 zum Download an Hintergrund. Intel brachte im Jahr 2003 die erste Version der High-bandwidth Digital Content Protection (HDCP) auf den Markt. Alle Schnittstellen, die Audio- und Video-Daten übertragen, sollen damit geschützt werden. Um das Verfahren einmal vereinfacht zu...

PC & Internet Abmahngefahr bei KinoX.to: Schiebt uns Netu.tv P2P-Transfers unter?

  • 6.523
  • 0
Abmahngefahr bei Kinox.to? Laut SemperVideo bekommt man bei Kinox.to derzeit P2P-Transfers untergeschoben, sofern man Netu.tv als Streaming-Hoster auswählt. Pikanterweise verbietet dieser Streaming-Hoster die Nutzung von VPN-Anbietern. Cloudflare gibt beim Versuch, sich den Kinofilm mit einem VPN anzuschauen, lediglich die Fehlermeldung 1005 zurück. Anonyme Nutzer sind nicht erwünscht! Wer hingegen das Plug-in NoScript einsetzt, bekommt bei Kinox sowieso grundsätzlich nichts zu sehen. Wie aber will man sich unter den Umständen effektiv vor möglichen P2P-Abmahnungen schützen? Wie...

Spielekonsolen PlayStation Now: Cloud-Gaming-Dienst aktuell mit 25 % Rabatt auf das Jahresabo

  • 918
  • 2
PlayStation Now ist der Cloud-Gaming-Dienst von Sony. Den Service gibt es schon deutlich länger als Google Stadia, die Japaner machen aber irgendwie nicht viel Rummel um das Angebot. Das mag daran liegen, dass PS Now im Wesentlichen eh nur an der PS4 selbst sowie an Windows-PCs nutzbar ist. Der Andrang ist also wohl sicherlich nicht überwältigend. Falls ihr aber schon immer mal hereinschauen wolltet, euch der Preis jedoch abgeschreckt hat: Bis zum 29. April 2020 gibt es 25 % Rabatt. Dieser Deal greift sowohl direkt im PlayStation Store als auch bei teilnehmenden Händlern. Als Ergebnis...
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…