Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

PC & Internet Tele Columbus rüstet Netze für Gigabit auf

  • 1.337
  • 0
Bundesweiter DOCSIS 3.1 Rollout angelaufen Tele Columbus hat damit begonnen, seine internetfähigen Netze für Übertragungsgeschwindigkeiten bis ein Gigabit pro Sekunde zu optimieren. Wie der Kabelnetzbetreiber mitteilte, soll mit der Aufrüstung der weit überwiegende Teil der rund 2,4 Millionen durch die Marke PŸUR mit Internet versorgten Haushalte Gigabitbandbreiten nutzen können. Bislang bot PŸUR Internetgeschwindigkeiten bis 400 Mbit/s im Kabelnetz an. Im August 2019 startete PŸUR das erste Gigabitangebot für rund 500.000 Haushalte in Berlin. Nunmehr ist der bundesweite DOCSIS 3.1 Rollout...

PC & Internet Umfrage: Fast jeder zweite Internetanschluss bereitet Probleme

  • 1.793
  • 13
Einer Umfrage des Internetportals Verivox zufolge haben rund 45 Prozent der Internetnutzer in Deutschland mit Störungen bei ihren heimischen Anschlüssen zu kämpfen. Hauptkritikpunkt ist die Geschwindigkeit. Zudem falle rund ein Viertel der Anschlüsse bisweilen komplett aus. Deshalb fordern 90 Prozent der Befragten neue Maßnahmen für besseres Internet. Hauptprobleme: Zu geringe Bandbreiten und Komplettausfälle 40 Prozent der Befragten monierten zu geringe Bandbreiten beim Surfen. Bei fast 20 Prozent sei der Anschluss ab und zu gar nicht nutzbar, 5 Prozent hätten öfter mit Ausfällen zu...

HOT Kurzzeitige Unterbrechung bei DVB-T2-Empfang am Standort Langenberg

  • 855
  • 0
Der TV-Empfang über DVB-T2 wird am 9. Dezember über den Senderstandort Langenberg im Raum Rhein Ruhr zwischen 09:05 Uhr und 12:00 Uhr zeitweise nicht möglich sein. Das teilte der WDR mit. Grund der Unterbrechung sind Reparaturarbeiten am Senderstandort. Betroffen sind sämtliche über die folgenden Kanäle ausgestrahlten Fernsehprogramme, Kanal 25, 29, 35, 40, 43, 48 und 46. Kanal 25: ARD/WDR-Mux - Das Erste-HD, arte-HD, one-HD, WDR-HD DoE Kanal 29: ZDF Kanal 35: NRW-Mux - Phoenix-HD, tagesschau24-HD, MDR-S-Anhalt, NDR-FS-NDS, SWR RP Kanal 40, 43, 48: Freenet TV 1, 2 und 3 Kanal 46...

Satellit Endgültiges Aus für bisherigen ARD-Radiotransponder

  • 1.484
  • 4
Ab dem 14.12.2021 um 12 Uhr verbreitet die ARD ihre Radioprogramme ausschließlich auf neuen Satellitenfrequenzen. Das seit 2005 bestehende Hörfunkangebot auf den bisherigen Satellitenfrequenzen des Transponder 93 wird abgeschaltet und wechselt auf die neuen Transponder 39 und 61. Auf den alten Frequenzen wird bis zum 30.12.2021 eine ARD-weit einheitliche Audioschleife auf die erfolgte Umstellung hinweisen. Neben den Empfangsfrequenzen ändert sich gleichzeitig der genutzte Audiostandard. Künftig setzt die ARD auf AAC-LC (Advanced Audio Codec-Low Complexity), um die Verbreitung der...

DAB+ NDR plant weitreren Ausbau von Digitalradio DAB+

  • 942
  • 0
Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) plant, vorbehaltlich der notwendigen Genehmigungsverfahren, den weiteren Ausbau von DAB+ in folgenden Regionen: Dezember 2021 - Region Malchin (inkl. Teterow, Thürkow, Neukalen, Stavenhagen) Frühjahr 2022 - Region Itzehoe (inkl. Lägerdorf, Horst, Krempe) - Region Neustrelitz (inkl. Wesenberg, Carpin) - Region Hankensbüttel (inkl. Wittingen, bis Wolfsburg und Gifhorn) - Region Neubukow (inkl. Rerik, Kühlungsborn, Kröpelin) Sommer 2022 - Region Braunlage (inkl. Hohegeiß, Zorge) - Region Elmshorn (inkl. Tornesch, Uetersen, Wedel, Pinneberg) -...

DAB+ Brillux Radio will bundesweit auf Sendung gehen

  • 2.134
  • 0
Offenbar kommt es in Mode, dass Unternehmen eigene bundesweite Radiosender veranstalten. Nach AIDA plant nun auch das Münsteraner Unternehmen Brillux ein eigenes Radioprogramm mit dem Namen "Brillux Radio". Der Lizenzantrag für das bundesweite Programm wurde laut Informationen von SatelliFax bei der Landesanstalt für Medien NRW in Düsseldorf eingereicht. Brillux ist Hersteller von Lacke und Farben, das Unternehmen ist jedoch auch digital und in Präsenz für seine bundesweiten Heimwerkerseminare bekannt. Geplant ist den Angaben zufolge auch ein Programm rund um Heimwerken und Basteln. Über...

Hardware & Software Kritische Root-Lücke bedroht Industriesteuerungssystem WebHMI

  • 676
  • 0
Aufgrund zwei als „kritisch“ eingestuften Sicherheitslücken in WebHMI könnten sich Angreifer Zugang zur Steuerung von Industrieanlagen verschaffen. Der Softwarehersteller Distributed Data Systeme hat eine dagegen gerüstete Version veröffentlicht. Wie aus einer Warnmeldung der Cybersecurity & Infrastructure Security Agency (CISA) hervorgeht, könnten Angreifer sich ohne Passwort als Admin anmelden und Schadcode mit Root-Rechten ausführen. Schlimmer geht es nicht und sind solche Attacken erfolgreich, gelten Systeme in der Regel als vollständig kompromittiert. Wie Attacken im Detail aussehen...

Hardware & Software Code-Schmuggel-Sicherheitslücke in Windows nur halbherzig geschlossen

  • 565
  • 0
Die Forscher von positive.security haben in Windows 10 und 11 Schwachstellen im URI-Handler für den Typen ms-officecmd: aufgespürt. Dieser lasse sich beliebige Argumente unterschieben. URI-Handler lassen sich wie Links verstehen, die anstatt Webseiten mit dem Protokoll verknüpfte Programme aufrufen. Eine darauf basierende Proof-of-Concept-Software (PoC) führte das Ausnutzen der Sicherheitslücke zum Einschleusen von beliebigem Code vor – im Internet Explorer 11 respektive Edge Legacy ohne Benutzerinteraktion vor , einfach durch das Ansurfen einer "bösartigen" Webseite. Das konkrete...

PC & Internet Microsoft gelingt Schlag gegen chinesische Cybergang "Nickel"

  • 559
  • 0
Microsofts Digital Crime Unit konnte jüngst zahlreiche Webseiten der chinesischen Cybergang "Nickel" nach einem Gerichtsbeschluss übernehmen. Andere Sicherheitsunternehmen nennen die kriminelle Gruppierung dem Unternehmen zufolge auch "KE3CHANG", "APT15", "Vixen Panda", "Royal APT" sowie "Playful Dragon". Den Netzwerkverkehr der Webseiten haben die Redmonder auf eigene, sichere Server umgeleitet und stören so die Aktivitäten der kriminellen Bande empfindlich. Microsoft räumt ein, dass die Aktion die Nickel-Gang nicht davon abhalten werde, trotzdem weiterzumachen. Aber der Hersteller...

Handy - Navigation Amazon Private 5G: In wenigen Tagen zum privaten Mobilfunknetz

  • 622
  • 0
Private Mobilfunknetze bereitzustellen und zu verwalten stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Software und Hardwarekomponenten müssen in der Regel von verschiedenen Anbietern beschafft und integriert werden – der Zeitaufwand für Entwurf und Inbetriebnahme zieht sich oft über Monate. Mit der Ankündigung von AWS Private 5G auf der re:Invent 2021 verspricht Amazon genau dies stark zu vereinfachen: Mit dem neuen Dienst soll laut AWS ein privates 5G- oder 4G-LTE-Netz in nur wenigen Tagen eingerichtet und skalierbar sein. Über die AWS-Konsole können Nutzer ein Abdeckungsgebiet...

Hardware & Software Alert!: 22 Sicherheitslücken in Chrome geschlossen

  • 823
  • 0
Google Chrome ist in einer gegen verschiedene Attacken abgesicherten Version erschienen. Der Großteil der geschlossenen Sicherheitslücken ist mit dem Bedrohungsgrad „hoch“ eingestuft. Wie die Entwickler in einer Warnmeldung schreiben, könnten Angreifer durch erfolgreiche Attacken Speicherfehler auslösen. Dadurch kann es in der Regel zu Abstürzen von Software (DoS) kommen. Oft ist das aber auch eine Möglichkeit, um Schadcode auf Computer zu schieben und auszuführen. In Chrome 96.0.4664.93 für Linux, macOS und Windows sollen die 22 Sicherheitslücken geschlossen sein. Ob alle Systeme...

Hardware & Software Cloud löst Hardware ab: Cloudflare startet seine Zero-Trust-Firewall

  • 792
  • 0
Eine Magic Firewall aus der Cloud führt Cloudflare als Teil seines One-Pakets ein. Dieses umfasst vollständig vom Anbieter verwaltete Netzwerkdienste. Wie bei anderen Cloud-Diensten auch verspricht Cloudflare, dass sich Kunden auf die eigentlich wichtigen Aspekte des Betriebs konzentrieren können und sich nicht mehr um die Wartung unter der Haube kümmern müssen. Zero Trust statt Burggraben Die neue Firewall ist – getreu dem Zero-Trust-Prinzip – darauf ausgelegt, prinzipiell keinem System zu vertrauen. Einen klassischen zu verteidigen Perimeter gibt es nicht, stattdessen müssen...

Handy - Navigation Impfstatus per App prüfen

  • 979
  • 0
Wie kann ich den Impfstatus meiner Gäste prüfen, ohne auf deren Handys herumzuwischen? Nutzen Sie einfach die kostenlose CovPassCheck-App des Robert Koch-Instituts; Sie finden sie im Play Store für Android-Smartphones und im App Store für iPhones. Richten Sie Ihre Smartphone-Kamera auf den am Gäste-Smartphone angezeigten QR-Code des Covid-Zertifikats und klicken Sie in der CovPassCheck-App auf "Zertifikat scannen". Bei geimpften oder genesenen Personen mit gültigem Covid-Zertifikat werden Sie anschließend aufgefordert, die Daten mit einem Ausweisdokument abzugleichen. Nur dadurch stellen...

PC & Internet Was sich mit den neuen Cookie-Regelungen ändert

  • 1.298
  • 0
Ein deutsches Datenschutzgesetz soll Unternehmen und Nutzern den Umgang mit Cookies und anderen Trackingmechanismen erleichtern. Doch es bringt Unsicherheit. Als wäre es im Datenschutzrecht nicht verwirrend genug, sind am 1. Dezember neue nationale Regelungen in Kraft getreten: Das deutsche "Gesetz zur Regelung des Datenschutzes und des Schutzes der Privatsphäre in der Telekommunikation und bei Telemedien" (TTDSG) soll besonders für Organisationen und Unternehmen mehr Rechtssicherheit bringen, als es bislang die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vermochte. Vor allem geht es um den...

Hardware & Software E-Book Szene – Dezember 2021: illegale Blogs, Foren & Portale

  • 18.301
  • 0
Fast ein Jahr nach dem letzten Update erscheint unsere Übersicht über die illegale E-Book Szene im Internet. Fehlt noch jemand? Bitte melden! Mit fast einem halbem Jahr Verspätung erscheint unsere neue Übersicht über die illegale E-Book Szene im WWW. Dein Lieblingsportal fehlt? Dann schreibe uns hier bitte einen Kommentar! Der Besuch der Webseiten ist legal, der Bezug urheberrechtlich geschützter Werke hingegen nicht. E-Book Szene Comics: Blogs, Foren & Portale mit dem Fokus auf Comics boerse.am – Boerse.AM (Boerse.AI/Boerse.IM/Boerse.KZ/Boerse.SX/Boerse.TW) – Dokumenten-Börse für Comics...

PC & Internet Gravatar: Datenleck legt Nutzerdaten von 114 Millionen Anwendern offen

  • 874
  • 0
HaveIbeenPwned warnt davor, dass Unbekannte bei Gravatar über 114 Millionen Datensätze erbeutet und im Darknet veröffentlicht hätten. Bildquelle: Piter2121 Gravatar, ein Dienst zur Erstellung von Avataren, die mit Online-Konten verknüpft werden können, steht im Mittelpunkt einer Warnung von HaveIbeenPwned. Die Sicherheitsplattform machte Benutzer, die sich für die Überwachung von Passwortverletzungen über ihren Dienst angemeldet haben, aktuell auf ein groß angelegtes Datenleck aufmerksam. Massencrawling bei Gravatar bereits im Oktober 2020 bekannt Bereits im Oktober 2020 unterrichtete...

Off Topic Studie: Zuschauer legen Wert auf Tonqualität

  • 1.112
  • 0
Knapp jede(r) Vierte nutzt Soundbars oder Surround-Anlagen Für TV-Zuschauer und Film- und Serienfans in Deutschland gehört zum guten Bild auch der gute Ton. Laut einer Studie der GfK SE im Auftrag der Deutschen TV-Plattform finden 94 Prozent der Befragten die Tonqualität eines Fernsehers wichtig. 67 Prozent sind mit der Tonqualität ihres Fernsehers zufrieden. Knapp jede(r) Vierte (23 Prozent) ist nicht zufrieden, und setzt deshalb für die Tonausgabe zusätzliche Geräte ein. In der Gruppe, die zusätzliche Geräte nutzen, stehen Soundbars hoch im Kurs. Sie werden von 58 Prozent für eine...

Hardware & Software uBlock CSS-Injection: Angriff über Filterlisten

  • 993
  • 0
Tavis Ormandy und Gareth Heyes haben mehre Sicherheitslücken in uBlock entdeckt, die CSS-Injections auf beliebigen Webseiten erlaubten. Bildquelle: honeybee Die Sicherheitsforscher Tavis Ormandy und Gareth Heyes haben mehre Sicherheitslücken in uBlock entdeckt, die CSS-Injections auf beliebigen Webseiten erlaubt haben. Dazu hätte man das Opfer dazu bringen müssen, eine bösartige Filterliste zu installieren. Alternativ hätte man auch den Angriff über eine bestehende Filterliste fahren können. Adblocker wie uBlock sind bei vielen Techies im Einsatz. Die Gründe sind vielfältig. Primär...

PC & Internet kiwifarms.net ohne Lizenz: XenForo kündigte Vertrag

  • 1.064
  • 0
Weil ein langjähriger Hater der Betreibergesellschaft von XenForo Drohmails geschickt hat, kündigte sie kurzerhand Kiwi Farms die Lizenz. Kiwifarms.net steht ohne Support oder Updates da Kürzlich teilte Joshua “Null” Moon, der Betreiber und Gründer von Kiwifarms.net mit, dass er keine gültige Lizenz mehr der Forensoftware XenForo besitzen würde. Ein langjähriger Gegner des Forums hatte mehrere Drohmails im Namen der Forenleitung verschickt. Der Empfänger war die XenForo Limited, also der Entwickler der populären Forensoftware XenForo. In der Folge darf er zwar die bereits im Jahr 2014...

Hardware & Software FritzBox 6591: Vodafone-Kunden erhalten Update auf FritzOS 7.29

  • 1.934
  • 0
Nur einen Monat nach der offiziellen Vorstellung beginnt Vodafone mit der Verteilung von FritzOS 7.29 für die FritzBox 6591 Cable. Viele Kunden im Kabelnetz erhalten ab sofort das Update mit einer Vielzahl von Verbesserungen in den Bereichen Internet, WLAN und Telefonie. Der oft in die Kritik geratene Validierungsprozess neuer FritzOS-Versionen scheint bei Vodafone an Fahrt aufgenommen zu haben. Zwischen der ersten Ankündigung seitens AVM, die ihre Firmware für freie Router direkt anbieten, und der Auslieferung an Vodafone-Kunden lag im Fall von FritzOS 7.29 nur knapp ein Monat. Anfang...

Statistik des Forums

Themen
347.265
Beiträge
3.824.108
Mitglieder
901.586
Neuestes Mitglied
CupraModus
Zurück
Oben