Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Hardware & Software Cloud löst Hardware ab: Cloudflare startet seine Zero-Trust-Firewall

  • 792
  • 0
Eine Magic Firewall aus der Cloud führt Cloudflare als Teil seines One-Pakets ein. Dieses umfasst vollständig vom Anbieter verwaltete Netzwerkdienste. Wie bei anderen Cloud-Diensten auch verspricht Cloudflare, dass sich Kunden auf die eigentlich wichtigen Aspekte des Betriebs konzentrieren können und sich nicht mehr um die Wartung unter der Haube kümmern müssen. Zero Trust statt Burggraben Die neue Firewall ist – getreu dem Zero-Trust-Prinzip – darauf ausgelegt, prinzipiell keinem System zu vertrauen. Einen klassischen zu verteidigen Perimeter gibt es nicht, stattdessen müssen...

Handy - Navigation Impfstatus per App prüfen

  • 971
  • 0
Wie kann ich den Impfstatus meiner Gäste prüfen, ohne auf deren Handys herumzuwischen? Nutzen Sie einfach die kostenlose CovPassCheck-App des Robert Koch-Instituts; Sie finden sie im Play Store für Android-Smartphones und im App Store für iPhones. Richten Sie Ihre Smartphone-Kamera auf den am Gäste-Smartphone angezeigten QR-Code des Covid-Zertifikats und klicken Sie in der CovPassCheck-App auf "Zertifikat scannen". Bei geimpften oder genesenen Personen mit gültigem Covid-Zertifikat werden Sie anschließend aufgefordert, die Daten mit einem Ausweisdokument abzugleichen. Nur dadurch stellen...

PC & Internet Was sich mit den neuen Cookie-Regelungen ändert

  • 1.296
  • 0
Ein deutsches Datenschutzgesetz soll Unternehmen und Nutzern den Umgang mit Cookies und anderen Trackingmechanismen erleichtern. Doch es bringt Unsicherheit. Als wäre es im Datenschutzrecht nicht verwirrend genug, sind am 1. Dezember neue nationale Regelungen in Kraft getreten: Das deutsche "Gesetz zur Regelung des Datenschutzes und des Schutzes der Privatsphäre in der Telekommunikation und bei Telemedien" (TTDSG) soll besonders für Organisationen und Unternehmen mehr Rechtssicherheit bringen, als es bislang die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vermochte. Vor allem geht es um den...

Hardware & Software E-Book Szene – Dezember 2021: illegale Blogs, Foren & Portale

  • 18.247
  • 0
Fast ein Jahr nach dem letzten Update erscheint unsere Übersicht über die illegale E-Book Szene im Internet. Fehlt noch jemand? Bitte melden! Mit fast einem halbem Jahr Verspätung erscheint unsere neue Übersicht über die illegale E-Book Szene im WWW. Dein Lieblingsportal fehlt? Dann schreibe uns hier bitte einen Kommentar! Der Besuch der Webseiten ist legal, der Bezug urheberrechtlich geschützter Werke hingegen nicht. E-Book Szene Comics: Blogs, Foren & Portale mit dem Fokus auf Comics boerse.am – Boerse.AM (Boerse.AI/Boerse.IM/Boerse.KZ/Boerse.SX/Boerse.TW) – Dokumenten-Börse für Comics...

PC & Internet Gravatar: Datenleck legt Nutzerdaten von 114 Millionen Anwendern offen

  • 872
  • 0
HaveIbeenPwned warnt davor, dass Unbekannte bei Gravatar über 114 Millionen Datensätze erbeutet und im Darknet veröffentlicht hätten. Bildquelle: Piter2121 Gravatar, ein Dienst zur Erstellung von Avataren, die mit Online-Konten verknüpft werden können, steht im Mittelpunkt einer Warnung von HaveIbeenPwned. Die Sicherheitsplattform machte Benutzer, die sich für die Überwachung von Passwortverletzungen über ihren Dienst angemeldet haben, aktuell auf ein groß angelegtes Datenleck aufmerksam. Massencrawling bei Gravatar bereits im Oktober 2020 bekannt Bereits im Oktober 2020 unterrichtete...

Off Topic Studie: Zuschauer legen Wert auf Tonqualität

  • 1.109
  • 0
Knapp jede(r) Vierte nutzt Soundbars oder Surround-Anlagen Für TV-Zuschauer und Film- und Serienfans in Deutschland gehört zum guten Bild auch der gute Ton. Laut einer Studie der GfK SE im Auftrag der Deutschen TV-Plattform finden 94 Prozent der Befragten die Tonqualität eines Fernsehers wichtig. 67 Prozent sind mit der Tonqualität ihres Fernsehers zufrieden. Knapp jede(r) Vierte (23 Prozent) ist nicht zufrieden, und setzt deshalb für die Tonausgabe zusätzliche Geräte ein. In der Gruppe, die zusätzliche Geräte nutzen, stehen Soundbars hoch im Kurs. Sie werden von 58 Prozent für eine...

Hardware & Software uBlock CSS-Injection: Angriff über Filterlisten

  • 992
  • 0
Tavis Ormandy und Gareth Heyes haben mehre Sicherheitslücken in uBlock entdeckt, die CSS-Injections auf beliebigen Webseiten erlaubten. Bildquelle: honeybee Die Sicherheitsforscher Tavis Ormandy und Gareth Heyes haben mehre Sicherheitslücken in uBlock entdeckt, die CSS-Injections auf beliebigen Webseiten erlaubt haben. Dazu hätte man das Opfer dazu bringen müssen, eine bösartige Filterliste zu installieren. Alternativ hätte man auch den Angriff über eine bestehende Filterliste fahren können. Adblocker wie uBlock sind bei vielen Techies im Einsatz. Die Gründe sind vielfältig. Primär...

PC & Internet kiwifarms.net ohne Lizenz: XenForo kündigte Vertrag

  • 1.064
  • 0
Weil ein langjähriger Hater der Betreibergesellschaft von XenForo Drohmails geschickt hat, kündigte sie kurzerhand Kiwi Farms die Lizenz. Kiwifarms.net steht ohne Support oder Updates da Kürzlich teilte Joshua “Null” Moon, der Betreiber und Gründer von Kiwifarms.net mit, dass er keine gültige Lizenz mehr der Forensoftware XenForo besitzen würde. Ein langjähriger Gegner des Forums hatte mehrere Drohmails im Namen der Forenleitung verschickt. Der Empfänger war die XenForo Limited, also der Entwickler der populären Forensoftware XenForo. In der Folge darf er zwar die bereits im Jahr 2014...

Hardware & Software FritzBox 6591: Vodafone-Kunden erhalten Update auf FritzOS 7.29

  • 1.929
  • 0
Nur einen Monat nach der offiziellen Vorstellung beginnt Vodafone mit der Verteilung von FritzOS 7.29 für die FritzBox 6591 Cable. Viele Kunden im Kabelnetz erhalten ab sofort das Update mit einer Vielzahl von Verbesserungen in den Bereichen Internet, WLAN und Telefonie. Der oft in die Kritik geratene Validierungsprozess neuer FritzOS-Versionen scheint bei Vodafone an Fahrt aufgenommen zu haben. Zwischen der ersten Ankündigung seitens AVM, die ihre Firmware für freie Router direkt anbieten, und der Auslieferung an Vodafone-Kunden lag im Fall von FritzOS 7.29 nur knapp ein Monat. Anfang...

PC & Internet Gericht: Deutsche Webseiten dürfen keine US-Cookies setzen

  • 1.197
  • 0
Das Verwaltungsgericht Wiesbaden untersagt einer Hochschule, auf ihrer Webseite den "Cookiebot" einzubinden. Der spektakuläre Beschluss wirkt weit. Die staatliche Hochschule RheinMain darf den Dienst Cookiebot nicht länger auf ihrer Webseite www.hs-rm.de einbinden. Das hat das Verwaltungsgericht Wiesbaden in einem Eilverfahren entschieden. Der Cookiebot bittet Nutzer um Einwilligung in die Speicherung von Cookies auf ihrem Endgerät. Das juristische Problem: Dabei werden Daten der Webseiten-Besucher zu Servern eines US-Unternehmens übertragen. Den nun stattgegebenen Unterlassungsantrag...

Handy - Navigation Wie Instagram zu Magersucht verleiten kann

  • 807
  • 0
Es braucht nur einen Fake-Account auf Instagram und ein paar Fotos einer dürren Frau, um Hunderte Follower zu gewinnen. Eine Analyse zeigt, wie problematisch die soziale Plattform für junge Nutzer sein kann. Hervorstehende Knochen, zählbare Rippen, junge Frauen weit unter Normalgewicht, solche Bilder finden sich auf Instagram. Sie verherrlichen den radikalen Gewichtsverlust, der in Magersucht enden kann. Instagram treibe diese problematischen Körperbilder voran, zeigt eine neue Analyse der Organisation reset.tech, die NDR und WDR vorab vorliegt. Reset.tech ist eine Initiative, die sich...

PC & Internet 0180: Flatrates oder hoher Minutenpreis

  • 1.353
  • 0
Über 0180-Nummern werden Service-Hotlines, Gewinnspiele und viele andere Dienste abgewickelt - dabei fallen allerdings unterschiedliche Kosten an. Wir zeigen, wie viel Sie für einen Anruf zahlen müssen. 0180: Flatrates oder hoher Minutenpreis Bild: Yuri Arcurs - Fotolia.com / Montage: teltarif.de An 0180-Nummern kam lange Zeit fast niemand vorbei. Sei es die Bestellung beim Versandhaus, der Anruf bei der Telefongesellschaft oder das Mitmachen beim Radiosender-Gewinnspiel: Viele große Unternehmen setzen auf 0180-Nummern. Der Vorteil für sie: Sie können die Anrufe intelligent routen. So...

Off Topic Werbeanruf: "Drücken Sie die 1" - besser nicht!

  • 1.804
  • 2
Das Telefon klingelt, die Nummer ist unbekannt, die Stimme sagt "Sie haben gewonnen - drücken Sie die 1". Was würde passieren, wenn? Wir haben nachgefragt. Wenn ein Gewinnspiel anruft: "Drücken Sie die 1" nicht! Foto: teltarif.de Täglich klingelt das Telefon. Freunde, Bekannte, Nachbarn, vielleicht ein Termin beim Arzt, und ab und zu auch Anrufe mit dem Hinweis "Juurrr compjudr has ä Probbläm". Und dann war da ein Anruf von der "05705-62233", bei dem eine Stimme freudig verkündigte, dass man jetzt die "1" drücken solle, weil man etwas gewonnen habe. Die beste Lösung ist, sofort...

Hardware & Software FRITZ!OS 7.29 für die FRITZ!Box 5530 Fiber veröffentlicht

  • 1.640
  • 0
Emsiger Tag bei AVM. Man hat den FRITZ!Repeater 1200 AX in den Handel gebracht und sogar eine neue FRITZ!Box vorgestellt. Nun lässt man FRITZ!OS 7.29 für die FRITZ!Box 5530 Fiber folgen. Ein Wartungs-Update, um ein paar Fehler auszumerzen, die fast die komplette FRITZ!Box-Range, die sich aktuell im Support befindet, betreffen. Hier einmal das Changelog für FRITZ!OS 7.29 für die FRITZ!Box 5530 Fiber. Das Update könnt ihr direkt über die Oberfläche eurer Box installieren. Fiber: Verbesserung Interoperabilität für bestimmte Gegenstellen automatisiert Internet: Verbesserung...

IPTV Amazon Fire TV Stick 4K Max: Update macht das Heimkino viel besser (Rückkanal / HDMI eARC)

  • 3.761
  • 2
Als der Amazon Fire TV Stick 4K Max vorgestellt wurde, ist es keinem im Kleingedruckten aufgefallen: Er kann den Rückkanal nutzen, um den Sound anderer Abspieler über Echo-Lautsprecher wiederzugeben. Apple hat mit dem HomePod und dem Apple TV realisiert, dass der Rückkanal des Apple TV genutzt werden kann, um das Audiosignal anderer Zuspieler an HomePods weiterzuschleifen. Das haben wir hier beschrieben. Sprich: Die Xbox am TV gibt ihren Sound an den Apple TV weiter, der wiederum seinen Sound auf dem HomePod abspielt. Oder eben der Sky Receiver. Das kann nun auch der Amazon Fire TV Stick...

Hardware & Software Code-Schmuggel-Sicherheitslücke in Windows nur halbherzig geschlossen

  • 847
  • 0
Eine Lücke in Windows, die bösartige Webseiten zum Ausführen von Schadcode missbrauchen könnte, lässt sich trotz Update noch eingeschränkt missbrauchen. Die Forscher von positive.security haben in Windows 10 und 11 Schwachstellen im URI-Handler für den Typen ms-officecmd: aufgespürt. Dieser lasse sich beliebige Argumente unterschieben. URI-Handler lassen sich wie Links verstehen, die anstatt Webseiten mit dem Protokoll verknüpfte Programme aufrufen. Eine darauf basierende Proof-of-Concept-Software (PoC) führte das Ausnutzen der Sicherheitslücke zum Einschleusen von beliebigem Code vor...

Handy - Navigation Na endlich, Google: Play Store lässt sich jetzt einfacher aktualisieren

  • 1.362
  • 0
Ab sofort könnt Ihr den Google Play Store auf Eurem Android-Smartphone einfacher aktualisieren! Dabei müsst Ihr Euch nicht mehr durch Menüs wühlen, sondern braucht nur einen Knopf zu drücken. Das Feature wird allerdings schrittweise ausgerollt. Eventuell wundert Ihr Euch darüber, dass man den Google Play Store überhaupt aktualisieren kann. Tatsächlich lässt sich das App-Verzeichnis von Google updaten, bisher war das aber noch relativ umständlich. In der Vergangenheit musstet Ihr Euch dafür nämlich durch die Einstellungen des Play Stores wühlen. Erfreulicherweise hat Google die...

Hardware & Software Windows 11 lähmt laut Nutzerberichten die Geschwindigkeit von SSDs

  • 1.071
  • 0
In den letzten Monaten mehren sich die Nutzerberichte zu Problemen, die im Zusammenspiel von Windows 11 und NVMe-SSDs auftreten. Aktuell ist die Ursache nur schwer genau zu bestimmen, da sich die Symptome bei verschiedenen Laufwerken deutlich unterscheiden. NVMe-SSDs und Windows 11 können nicht so optimal miteinander Hinweise auf anhaltende Probleme liefert unter anderem ein Thread im Frage-und-Antwort-Forum von Microsoft. Wie der Verfasser hier beschreibt, habe er in mehreren Tests feststellen müssen, dass Windows 11 im Vergleich mit dem Vorgänger "nur 45% der zufälligen...

IPTV rlaxx TV jetzt auch für iOS und iPadOS verfügbar

  • 1.569
  • 1
rlaxx TV setzt mit der Einführung seiner offiziellen App für iOS- und iPadOS-Geräte seine weltweite Expansion fort, teilte der werbefinanzierte Streaming-Dienst mit. Der Schritt sei Teil der Bestrebung, bis Ende des Jahres auf nahezu jedem internet- und videofähigen Gerät verfügbar zu sein, hieß es. Der Dienst ist laut eigenen Angaben auf Smart TVs und Medien-Streamern wie Amazon Fire TV, Android TV, Apple TV, Xbox, Blaupunkt, Grundig, Hisense, Hitachi, JVC, LG, Medion, Metz, Panasonic, Samsung, Sharp, Telefunken, Toshiba und Vestel vertreten. Der Streaming-Dienst ist derzeit in...

Hardware & Software AVM FRITZ!Repeater 1200 AX im Handel erhältlich

  • 2.072
  • 0
AVM hat nicht nur die abgespeckte Einsteiger-FRITZ!Box 7510 vorgestellt, das Berliner Unternehmen teilte auch mit, dass man jetzt den FRITZ!Repeater 1200 AX in den Handel gehievt habe. Letzten Endes der klassische 1200er-Repeater, allerdings mit Wi-Fi 6. Von außen weiß und kompakt, kaum größer als eine Steckdose (wie sein Vorgänger), im Inneren mit Wi-Fi 6, aktualisiertem Prozessor und WLAN-Mesh-Technologie ausgestattet: Mit je zwei Antennen für das 2,4- und 5 GHz-Band erreicht er ein Tempo von bis zu 3.000 MBit/s – hier muss man allerdings aufpassen, AVM gibt immer die addierten Infos für...

Statistik des Forums

Themen
346.490
Beiträge
3.809.284
Mitglieder
902.041
Neuestes Mitglied
Golina92
Zurück
Oben