Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Spielekonsolen Apple bringt klammheimlich Support für viele Nintendo-Controller

  • 1.454
  • 0
Mit der Bereitstellung der neuesten Versionen seiner verschiedenen Betriebssystem-Plattformen hat Apple gestern nebenbei auch noch eine kleine Überraschung für die Nutzer von Nintendo-Konsolen gebracht: Den Support einer Reihe von Controllern. Wie der Entwickler Steve Troughton-Smith entdeckte, funktionieren Nintendos moderne SNES- und N64-Controller jetzt mit aktualisierten Apple-Geräten mit MacOS 13 Ventura, iOS 16 und tvOS 16. Es ist dabei egal, ob die Controller über eine Kabel- oder Bluetooth-Verbindung mit dem jeweiligen Apple-System verbunden werden. In den Versionshinweisen für...

IPTV "Star Wars: Geschichten der Jedi" startet bei Disney+

  • 731
  • 0
Disney+ zeigt ab sofort die neue Serie "Star Wars: Geschichten der Jedi" (Tales of the Jedi). Die Animations-Serie über verschiedene Jedi aus der "Star Wars"-Historie besteht zunächst aus sechs Episoden, die jeweils 15 Minuten lang sind. Normalerweise veröffentlicht Disney+ seine Serien nicht direkt komplett, sondern einzeln mit neuen Folgen im Wochentakt. Alle Folgen von "Star Wars: Geschichten der Jedi" sind aber direkt zum Start am Mittwoch abrufbar. Quelle; areadvd

DAB+ DAB+: EWF-Warnkanäle in zwei weiteren Bundesländern

  • 640
  • 0
DAB+: EWF-Warnkanäle in zwei weiteren Bundesländern Nach Bayern und Sachsen-Anhalt wird die Bevölkerungswarnung EWF jetzt auch in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg im Digitalradio DAB+ erprobt. Im Ensemble Bad Kreuznach (Kanal 12A) und im Testbouquet von Regionalradio BW (Kanal 12B) wurden entsprechende Warnkanäle mit Ansageschleifen aufgeschaltet. Das Fraunhofer IIS hat mit EWF (kurz für das Englische "Emergency Warning Functionality" – übersetzt etwa Notfallwarnfunktion) ein Alarmierungssystem entwickelt, welches Warnmeldungen barrierefrei und innerhalb von Sekunden über das...

Satellit Zohar TV testet auf Intelsat 20

  • 535
  • 0
Unverschlüsselte Testsendungen von Zohar TV können über Intelsat 20, 68,5° Ost, auf der Frequenz 12.522 GHz horizontal (SR 30.000, FEC 3/4) beobachtet werden. Quelle: satellifax

Hardware & Software Alert! Chrome 107: Kaum neue Features, aber 14 Sicherheitslücken weniger

  • 805
  • 1
Die neue Version 107 des Webbrowsers Google Chrome dichtet vorwiegend Sicherheitslücken ab. Zwar gibt es ein paar kleinere neue und verbesserte Funktionen, die wenden sich jedoch an Web-Entwickler. Google kündigt zudem das Support-Ende für alte Windows-Versionen we Windows 7 und 8.1 an. Kleine Schritte vorwärts Anstatt größere neue Funktionen zu liefern, konzentrieren sich die Chrome-Entwickler auf kleine Trippelschritte. Sie haben etwa die Screen Capture API erweitert oder auch die CSS-Eigenschaften zu grid-template; Interpolation soll sanftere Übergänge ermöglichen. Weitere kleine...

Hardware & Software Alert! Wichtige Sicherheitspatches für OpenSSL in Sicht

  • 625
  • 0
Admins müssen nach dem (zumindest in einigen Bundesländern) anstehenden langen Wochenende direkt handeln und am kommenden Dienstag die gegen mögliche Attacken abgesicherte OpenSSL-Version 3.0.7 installieren. Die Software bringt verschiedene Netzwerkprotokolle und kryptografische Funktionen mit und verschlüsselt etwa Datenverkehr. In einer Ankündigung zur neuen Ausgabe sprechen die Entwickler von einem Security Release. Sie geben an, darin unter anderem eine "kritische" Lücke geschlossen zu haben. Weitere Details zu den Schwachstellen gibt es bislang nicht. Versionen vor OpenSSL 3.0 sollen...

Off Topic Zehn Jahre Windows 8: Das hässliche Entlein hat Geburtstag

  • 1.578
  • 5
Böse Zungen behaupten gern, jede zweite Windows-Version sei Mist. So gesehen war es kein Wunder, dass dem Nachfolger des überaus beliebten Windows 7 von vornherein eine steife Brise entgegenwehte. Diverse fragwürdige Design-Entscheidungen bei Microsoft taten ein übriges, um Anwendern den Umstieg zu verleiden. Vor zehn Jahren galten PCs als altes Eisen, das Volk wollte Touchscreens und Tablets. Scharenweise liefen Anwender zu Android und iOS über. Denn Windows 7 mochte viele Stärken haben, Touchscreen-Bedienung gehörte jedoch nicht dazu. Die Oberfläche war viel zu filigran, als dass man...

Hardware & Software Schlankes Notizprogramm

  • 564
  • 0
Upnote ist ein systemübergreifendes Notizprogramm, das sich als schlanke Alternative zu Apps der Evernote-Klasse empfiehlt. Im Schatten von OneNote, Evernote, Notion, Obsidian, Apple Notizen oder Joplin versteckt sich Upnote, ein schlichtes und sehr zugängliches Notizprogramm mit Markdown-Editor. Es ist für alle wichtigen Desktop- und Mobilsysteme (Windows, macOS, Linux, Android und iOS) verfügbar, lediglich eine Browseranwendung fehlt. Das Dreispalten-Layout der Oberfläche (Navigation, Notizliste, Editorbereich) orientiert sich am Genrestandard und ähnelt dem von Evernote oder Apple...

Hardware & Software HomeKit ohne Apple

  • 615
  • 0
Apple hat mit HomeKit einen eigenen Standard für Smart-Home-Gedöns geschaffen, der eine Zertifizierung der Hardware voraussetzt. Dank Homebridge geht es auch ohne. Um mit den Apple-Bordmitteln wie der Home-App auf iOS und macOS Smart-Home-Geräte zu steuern, müssen die zertifiziert sein oder dem modernen Matter-Standard folgen. Die Open-Source-Umgebung Homebridge verbindet diese Apple-Welt mit dem restlichen, nicht zertifizierten Smart-Home-Universum. Homebridge läuft als npm-Anwendung auf nahezu allen gängigen Plattformen. Plug-ins schließen MQTT, Tasmota, Samsung-TVs, Xiaomi und weiteres...

Hardware & Software Praxis: Fehlerhafte Sektoren bei Samsung-SSDs vom Typ 870 EVO

  • 1.041
  • 0
In einem unserer Storage-Systeme kam es zu Lesefehlern bei mehreren Samsung-SSDs vom Typ 870 EVO. Eine kurze Internet-Recherche führte zu einem Thread, in dem mehrere Nutzer über Probleme mit dieser SSD berichten. Es scheinen jedoch nur solche Modelle betroffen zu sein, die bis Mitte 2021 verkauft wurden. Gibt es eine Abhilfe? Nach Angaben der Samsung-Pressestelle ist das Problem bekannt und das Unternehmen hat Ende 2021 eine neue Firmware bereitgestellt, die den Fehler behebt. Dazu müssen Sie jedoch alle SSDs aus dem Storage-System ausbauen und einzeln mit der neuen Firmware flashen...

Handy - Navigation Apple bestätigt iPhone mit USB-C: "Wir haben keine andere Wahl"

  • 1.418
  • 4
Die Europäische Union verpflichtet alle Hersteller von Smartphones und Tablets zur Nutzung von USB-C, auch Apple. In einem Interview bestätigt das Unternehmen, dass iPhones zukünftig auf einen Lightning-Anschluss verzichten und stattdessen den universellen USB-C-Standard nutzen. In einem Gespräch mit hochrangigen Apple-Managern konfrontierte das Wall Street Journal Greg Joswiak (SVP Worldwide Marketing) und Craig Federighi (SVP Software Engineering) mit den jüngsten Entschlüssen der Europäischen Union und der ab 2024 geltenden Pflicht, ein Großteil mobiler technischer Geräte mit...

Spielekonsolen Xbox Cloud Gaming hat 20 Millionen Spieler

  • 529
  • 0
Microsoft hat gestern seine aktuellen Quartalszahlen bekannt gegeben. Microsoft-CEO Satya Nadella teilte im Gespräch mit Investoren auch mit, dass man mittlerweile 20 Millionen Spieler habe, die Microsofts Cloud-Gaming nutzen. Anfang letzten Jahres konnte man „nur“ die Hälfte melden. Vermutlich gibt’s aber auch alleine deshalb mehr, weil Fortnite mittlerweile auch über das Xbox Cloud Gaming spielbar ist – dies sogar kostenlos. Xbox Cloud Gaming scheint jedenfalls bleiben zu wollen – schade, dass nicht bekannt ist, wie viele Spieler GeForce Now von Nvidia hat, auch wenn das Konzept dort...

Handy - Navigation Spotify: Auf dem Weg zu 200 Millionen zahlenden Nutzern, trotz Preiserhöhung

  • 1.022
  • 1
Spotify ist auf dem Weg zu 200 Millionen Nutzern. Im Rahmen der Bekanntgabe der Quartalszahlen gab man bekannt, dass man 195 Millionen zahlenden Kunde habe. Eine Steigerung um 13 %. Die Zahl der monatlich aktiven Nutzer stieg im dritten Quartal auf 456 Millionen, ein Zuwachs von 23 Millionen Nutzern in drei Monaten. Für das kommende vierte Quartal rechnet das Unternehmen mit 479 Millionen monatlich aktiven Nutzern, 23 Millionen mehr als in den letzten drei Monaten des Jahres. Das Unternehmen rechnet mit 7 Millionen neuen Premium-Abonnenten, was die Gesamtzahl auf 202 Millionen erhöhen...

PC & Internet PayPal will Passwörter abschaffen und startet die Passkeys-Einführung

  • 1.119
  • 1
Passwörter sind bis heute in gewisser Weise ein notwendiges Übel. Denn sie sind die wichtigste Schranke, um Zugänge zu Web-Diensten abzusichern, gleichzeitig sind sie aber auch ein Problem, weil viele Nutzer immer noch zu schwache Passwörter verwenden. Das weiß auch PayPal. Seit Jahren und Jahrzehnten predigen Sicherheitsexperten, dass Passwörter einzigartig sowie stark sein sollten (und man am besten noch dazu Zwei-Faktor-Authentifizierung verwendet). Doch Menschen, die keine Passwort-Manager im Einsatz haben, merken sich schlichtweg keine komplizierten Kombinationen und werden dadurch...

Hardware & Software Nvidia-Grafikkarten mit Problem: der RTX 4090 schmelzen die Stecker

  • 3.525
  • 19
Nvidia und seine Add-In-Board-Partner wie Asus und Gigabyte haben möglicherweise ein größeres Problem rund um die neue High-End-Grafikkarte Nvidia GeForce RTX 4090. Offenbar kann der neu eingeführte 12-Pin-Anschluss für die Stromversorgung unter Umständen schmelzen. Bei Reddit und in anderen einschlägigen Hardware-Foren sind jüngst mehrfach Berichte aufgetaucht, laut denen der mit der GeForce RTX 4000-Serie neu eingeführte sogenannte 12V-HPWR-Anschluss zu Problemen führt. Der Stecker, der die neue High-End-GPU mit bis zu 600 Watt versorgen soll, schmilzt unter bestimmten...

IPTV Neuer Fire TV Cube im Hands-on: Amazons mit Abstand bestes Streaminggerät

  • 3.139
  • 4
Beim ersten Ausprobieren überzeugt Amazons neuer Fire TV Cube. Er bietet neue Einsatzmöglichkeiten und die überarbeitete Fernbedienung ist auch eine Verbesserung. Amazons neuer Fire TV Cube im Hands-on (Bild: Ingo Pakalski/Golem.de) Noch vor der Markteinführung des neuen Fire TV Cube konnte Golem.de das neue Streaminggerät von Amazon ausprobieren und ist sehr angetan von den sinnvollen Verbesserungen. Der vorherige Fire TV Cube (g+) kam im Herbst 2019 nach Deutschland. Es war bereits die zweite Generation, die erste Generation wurde hierzulande nie angeboten. Das neue Modell steckt...

IPTV Doctor Who: Ab 2023 bei Disney+

  • 703
  • 3
Die britische (das B in BBC) BBC macht gemeinsame Sache mit Disney. Disney+ wird das neue globale Zuhause für die kommenden Staffeln von Doctor Who außerhalb des Vereinigten Königreichs und Irlands werden. Die Ankündigung, die heute Morgen vom nächsten Doctor Who, Ncuti Gatwa, während eines Auftritts bei Live with Kelly and Ryan gemacht wurde, ist der Beginn einer neuen Zusammenarbeit zwischen der BBC und Disney Branded Television. Die neuen Episoden werden ab Ende 2023 auf BBC und Disney+ für Fans auf der ganzen Welt zu sehen sein. Die Serie wird in Wales von Bad Wolf mit BBC Studios...

Sky Deutschland Sky- und WOW-Highlights im November

  • 945
  • 0
Sky hat bekannt gegeben, was im November bei den Streaming-Diensten Sky und WOW so läuft. Wie immer müsst ihr da mal schauen, ob etwas für euch dabei ist. Eine Übersicht haben wir euch unten einmal angehängt. Für mich selbst ist da auf den ersten Blick erst einmal nichts dabei, zum Glück aber habe ich noch genug auf meiner Watchlist – des Weiteren gibt’s auch noch genug ungesehene Inhalte der Vormonate und -jahre. Serien, Shows und Dokus: Yorkshire: Ein Jahr in der Wildnis (1.11) Monkey Life S14 (1.11.) Das Mädchen in der Kiste – Wer tötete Ursula Herrmann? (3.11.) – Sky Original...

PC & Internet 1,84 Petabit/s: Ein Chip kann ganzen Internet-Traffic allein bewältigen

  • 684
  • 0
Forscher in Dänemark haben einen Netzwerk-Chip entwickelt, der quasi den gesamten Traffic im Internet allein bewältigen kann: Im Experiment schickten die Entwickler einen Rekordwert von 1,84 Petabit pro Sekunde über Glasfaser-Stränge. "Man könnte sagen, dass der durchschnittliche Internetverkehr der ganzen Welt etwa ein Petabit pro Sekunde beträgt. Was wir übertragen, ist das Doppelte davon", sagte Asbjørn Arvad Jørgensen von der Technischen Universität Kopenhagen. "Das ist eine unglaublich große Datenmenge, die wir durch weniger als einen Quadratmillimeter des Kabels schicken. Das zeigt...

TV SPORT IP Österreich wird ab 2023 neuer Vermarkter von SPORT1 in Österreich

  • 808
  • 0
Der crossmediale Reichweitenvermarkter IP Österreich vermarktet ab 1. Januar 2023 die Werbeflächen von der Multichannel-Sportplattform SPORT1. Die Kooperation umfasst die linearen und non-linearen Werbeflächen des österreichischen Free-TV- und HbbTV- bzw. Addressable-TV-Angebots von SPORT1. Kunden der IP haben damit eine weitere Möglichkeit, die sportaffine Zielgruppe über die Kanäle zu erreichen, über die sie ihre medialen Inhalte konsumiert, wie SPORT1 heute mitteilte. Walter Zinggl, Geschäftsführer der IP Österreich: „In den Gesprächen mit SPORT1 hat sich eine sehr ähnliche Position...

Statistik des Forums

Themen
347.276
Beiträge
3.824.515
Mitglieder
901.228
Neuestes Mitglied
parainfo
Zurück
Oben