Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PC & Internet

PC & Internet Nachrichten, immer aktuell

PC & Internet Alert!: Google schließt 19 Sicherheitslücken im Webbrowser Chrome

  • 861
  • 0
Der Webbrowser Chrome ist in einer gegen mögliche Attacken abgesicherten Version erschienen. Sicherheitsforscher haben in verschiedenen Komponenten von Chrome Schwachstellen entdeckt. In einigen Fällen gilt das Sicherheitsrisiko als "hoch". In einem Beitrag geben die Entwickler an, insgesamt 19 Sicherheitslücken geschlossen zu haben. Damit Angreifer nicht zu viele Details für mögliche Attacken erfahren, verraten die Entwickler wie gewohnt wenig Details zu den Lücken. Die verfügbaren Informationen deuten darauf hin, dass Angreifer nach erfolgreichen Attacken Schadcode ausführen könnten...

PC & Internet Vodafone und Deutsche Glasfaser bremsen Telekom aus

  • 1.915
  • 0
Im Streit über den Glasfaserausbau im Nordwesten Deutschlands müssen der Regionalanbieter EWE und die Deutsche Telekom einen Rückschlag hinnehmen. Das Bundeskartellamt hatte einem Gemeinschaftsunternehmen der beiden Firmen Ende 2019 die Freigabe erteilt – ihr Schulterschluss brachte die Konkurrenz unter Druck. Nach einer Beschwerde von Vodafone und dem Unternehmen Deutsche Glasfaser hob das Oberlandesgericht Düsseldorf die Freigabe des Kartellamts am Mittwoch auf. Aus Sicht des Gerichts war die damalige Begründung für die Freigabe „nicht tragfähig“. (Aktenzeichen: VI-Kart 5/20 V) Nächste...

PC & Internet CIA will Kooperation mit ProtonMail nicht dementieren

  • 1.352
  • 1
Keine Antwort ist auch eine. Die CIA will auf Anfrage von Martin Steiger Zusammenhänge mit ProtonMail weder bestätigen noch dementieren. Rechtsanwalt Martin Steiger reichte im Dezember 2020 bei der Central Intelligence Agency (CIA) 12 ausführliche Fragen ein. Die Anfrage fußt auf den Freedom of Information Act. Doch überspitzt ausgedrückt, zeigte der CIA dem Juristen freundlich aber bestimmt den ausgestreckten Mittelfinger. Sie antworten zwar. Aber bis auf ein paar inhaltsleere Phrasen erhält er nichts als Erwiderung. ProtonMail: CIA will weder bestätigen noch dementieren Der Freedom of...

PC & Internet Kaseya-Attacke: FBI hielt wochenlang Generalschlüssel zurück

  • 1.714
  • 0
Nachdem der IT-Dienstleiter Kaseya Opfer einer perfiden Attacke geworden war, wurde es für die Opfer teuer. Das FBI hielt derweil einen Generalschlüssel zurück. Während Dutzende Unternehmen mit den Folgen des perfiden Hacking-Angriffs auf Kaseya zu kämpfen hatten, war das FBI in Besitz des Generalschlüssels. Erst Tage nachdem die dafür verantwortliche Hackergruppe REvil von der Bildfläche verschwunden war, gab die US-Bundespolizei den Key schließlich an Kaseya – nach etwa drei Wochen. Das berichtet die Washington Post unter Berufung auf mehrere ungenannte Quellen. Damit konnte ein...

PC & Internet Alert!: AMD CPUs: Sicherheitsleck bedroht eure Passwörter - jetzt Treiber aktualisieren

  • 1.178
  • 0
AMD räumt in einer Stellungnahme CPU-Sicherheitslücken ein, die es Hackern ermöglichen, Passwörter auszulesen. Bei folgenden Prozessoren müsst ihr dringend die Treiber aktualisieren AMD räumt eine gefährliche Schwachstelle ein, die sehr viele CPUs des Herstellers bedroht. Hacker könnten das Sicherheitsleck ausnutzen, um Passwörter und andere sensible Informationen auszulesen. AMD regiert und veröffentlich einen Patch, den ihr unbedingt installieren solltet. AMD hat Informationen über eine CPU-Treiberschwachstelle veröffentlicht. Diese ermöglicht es Hackern sensible Informationen, wie...

PC & Internet Telegram vermehrt von Cyberkriminellen als Werkzeug eingesetzt?

  • 2.360
  • 0
Laut dem Sicherheitsunternehmen Cyberint hat sich die Nutzung von Telegram in letzter Zeit verdoppelt. Wir haben uns im Untergrund umgehört. Durovs Messenger Telegram nehmen die Medien erneut ins Kreuzfeuer. Nach Angaben von CyberInt, einer israelischen Cyber-Security-Firma, steigerte sich in letzter Zeit die Nutzung von Telegram um 100 Prozent. Durov gründete Telegram, damit man sich im Internet frei und unzensiert austauschen kann. Doch offenbar missbrauchen immer mehr Cyberkriminelle seinen Dienst, um darüber ihre Geschäfte abzuwickeln. Wir haben uns im digitalen Untergrund umgehört...

PC & Internet 100 Firmen wegen Tricksereien bei Cookie-Bannern abgemahnt

  • 1.674
  • 2
Wer im Web unterwegs ist, stößt nach wenigen Klicks oft auf Cookie-Banner, mit denen die Betreiber eine Zustimmung zum Datensammeln einfordern (DIGITAL FERNSEHEN berichtete 2020 zur Einführung). Bei einer Untersuchung stellen Verbraucherschützer massenhaft Mängel fest. Die Verbraucherzentralen in Deutschland haben knapp 100 Unternehmen abgemahnt, weil diese sich nach Ansicht der Verbraucherschützer rechtswidrig die Zustimmung zum Datensammeln beim Surfen im Web erschlichen haben. Bei einer Untersuchung von 949 Webseiten hätten zehn Prozent der Firmen mit ihren Cookie-Bannern eindeutig...

PC & Internet Praxis: Mit dem Homeoffice unterwegs

  • 1.152
  • 1
Ich möchte mit meinem Homeoffice im europäischen Ausland unterwegs sein und dort das mobile Internet nutzen. Wo bekomme ich eine Flatrate, die EU-weit gilt? Ich möchte mit meinem Homeoffice im europäischen Ausland unterwegs sein und dort das mobile Internet nutzen. Ich benötige regelmäßig große Datenmengen, schon wegen der Videokonferenzen. Woher bekomme ich eine echte Flatrate, die in der ganzen EU gilt? Grundsätzlich gilt zwar der Grundsatz "Roam like at home", der allerdings findet ausgerechnet bei Datenflatrates keine uneingeschränkte Anwendung. Abhängig vom Monatspreis ist das im...

PC & Internet USA wollen Ransomware-Zahlungen in Kryptowährungen sanktionieren

  • 1.216
  • 2
Die Biden-Regierung hofft, die digitale Finanzinfrastruktur zu zerstören, die solche Cyber-Erpressungen erst ermöglicht. Die Spur führe nach Russland. Das US-Finanzministerium bereitet eine Reihe von Maßnahmen vor, die es Hackern erschweren sollen, digitale Währungen für Ransomware-Angriffe zu nutzen. Sie hätten den Boom einer ganzen kriminellen Industrie und die wachsende nationale Sicherheitsbedrohung überhaupt erst ermöglicht. Das berichtet das Wall Street Journal. Ernsthafte Bedrohung für kritische Infrastrukturen Schon im Lauf der nächsten Woche sollen Sanktionen verhängt werden...

Hardware & Software Clive Sinclair, Erfinder des Heimcomputers für jedermann Mr Inventor ist tot

  • 1.081
  • 0
Er war der Daniel Düsentrieb der ersten Phase der digitalen Revolution: Der Engländer Clive Sinclair erfand epochal erfolgreiche Geräte – und leistete sich spektakuläre Fehlgriffe. Er war der Steve Jobs seiner Zeit, aber seiner Zeit war er zu weit voraus. Der englische Tüftler und Unternehmer Clive Sinclair brachte 1972 den ersten Taschenrechner auf den Markt, es folgten, mit wechselndem Erfolg, eine Digitaluhr, ein Elektroauto, ein Taschenfernseher, vor allem aber: die ersten Heimcomputer für jedermann. Sinclair war der Vater des ZX80 und seines Nachfolgers ZX81, die er jeweils nach dem...

Hardware & Software Vorsicht: Für Windows 11 ungeeignete PCs noch im Handel

  • 21.501
  • 70
Wer einen neuen Windows-PC kauft, auf dem später Windows 11 laufen soll, muss genau hinschauen – vor allem bei Schnäppchen und Gebrauchten. Am 5. Oktober will Microsoft den Windows-10-Nachfolger Windows 11 vorstellen. Doch Windows 11 "unterstützt" laut Microsoft nur solche Prozessoren von AMD und Intel, die auf zwei Listen stehen (siehe Links unten). Weiterhin verkaufen Einzelhändler aber noch PCs mit älteren Prozessoren und Windows 10 als Neuware. Auch vor dem Kauf gebrauchter Rechner sollte man die Ausstattung genau prüfen. Zwar soll Windows 10 noch bis zum Oktober 2025 Updates erhalten...

PC & Internet Verfahren gegen Lilith Wittmann eingestellt – weil CDU connect ungeschützt war

  • 1.236
  • 0
Die Staatsanwaltschaft Berlin ermittelt nicht mehr gegen die Sicherheitsforscherin. Laut den Ermittlungsakten greift der Hackerparagraph in ihrem Fall nicht. Gegen die bisher aufgrund des Aufdeckens von Sicherheitslücken in der App und Datenbank von CDU connect diverser mutmaßlicher Vergehen beschuldigte Softwareentwicklerin Lilith Wittmann wird nicht weiter ermittelt. Dies geht aus einem ausführlichen Blogeintrag von Wittmann hervor. Sie hatte im Mai 2021 gravierende Sicherheitslücken dokumentiert und an die Partei sowie das BSI und den Berliner Datenschutzbeauftragten gemeldet. Die App...

Hardware & Software Alert!: Patchday: Adobe schließt Schadcode-Lücken in Photoshop & Co.

  • 1.696
  • 1
Es sind wichtige Sicherheitsupdates für verschiedene Anwendungen von Adobe erschienen. Der Softwarehersteller stuft viele Schwachstellen als kritisch ein. Am Patchday im September schließt Adobe gefährliche Sicherheitslücken in unter anderem Acrobat und Reader, ColdFusion, Digital Editions, InCopy und Photoshop. In den meisten Fällen könnten entfernte Angreifer an den "kritischen" Schwachstellen ansetzen und darüber Schadcode auf Computer schieben. Die meisten solcher Lücken betreffen Acrobat und Reader unter macOS und Windows. Wie Attacken im Detail ablaufen könnten, führt Adobe nicht...

PC & Internet Alert!: OMIGOD: Kritische Root-Lücke bedroht Azure-Kunden mit virtuellen Linux-PCs

  • 880
  • 0
Angreifer könnten vier Sicherheitslücken kombinieren, um bestimmte Kunden der Cloud-Computing-Plattform Azure zu attackieren. Wer die Azure-Cloud-Umgebung für den Betrieb von virtuellen Linux-Maschinen nutzt, sollte die Installation mehrerer Sicherheitsupdates sicherstellen. Andernfalls könnten Angreifer unter bestimmten Voraussetzungen vier Lücken kombinieren, um mit Root-Rechten Schadcode auszuführen. Der Weg dahin ist zum Teil erschreckend simpel. Davon sind wie eingangs erwähnt ausschließlich Kunden betroffen, die Linux-VMs über Azure realisieren – und das sind eine ganze Menge. Den...

PC & Internet Internetentwicklungs(Deutsch-)land: Unesco weist auf Missstände hin

  • 1.043
  • 0
Die Unesco hat die politisch Verantwortlichen in Deutschland aufgefordert, bis zum Jahr 2025 einen Rechtsanspruch auf einen flächendeckenden Zugang zu schnellem Internet zu schaffen. In einem Bericht zur Internetentwicklung in Deutschland weist die Weltkulturorganisation auf einen „digitalen Graben“ hin. Während quasi alle berufstätigen Deutschen (96 Prozent) online seien, nutzten nur gut zwei Drittel der Erwerbslosen (68 Prozent) das Internet. Diesen Graben müsse man überwinden. In dem Bericht stellt die Unesco der Bundesrepublik aber auch gute Noten aus. Die deutsche Politik habe sich...

Hardware & Software Alert!: Nitro PDF Pro: Security-Update verhindert Codeausführung über präparierte PDFs

  • 1.603
  • 0
Die Software Nitro PDF Pro war unter anderem mittels schädlicher PDF-Dateien angreifbar. Die neueste Version umfasst zwei wichtige Sicherheitslücken-Fixes. Forscher von Cisco Talos haben eine Sicherheitslücke in der kostenpflichtigen Software Nitro PDF Pro für Windows entdeckt. Angreifer hätten sie zur Codeausführung auf fremden Rechnern missbrauchen können – allerdings unter der Voraussetzung, dass ihr Opfer eine zu diesem Zweck speziell präparierte PDF-Datei in einer verwundbaren PDF Pro-Version auf dem Zielrechner öffnet. Von der Sicherheitslücke mit der ID CVE-2021-21798 mit der...

PC & Internet VPN Server in den eigenen vier Wänden: Wie funktioniert es?

  • 2.276
  • 0
Die Nutzung des Internets hat sich für viele so normalisiert, dass wir manchmal gar nicht merken, wie und wo wir surfen. Smart-Home-Devices wie Alexa oder ähnliche greifen immer wieder auf das Internet zu. Um bei so vielen Datenströmen mit teilweise sehr sensiblen persönlichen Daten den richtigen Schutz zu erhalten, empfehlen Experten schon lange, VPN zu nutzen. Es gibt Möglichkeiten mit installierbarer Software auf PC oder Laptop die individuelle Umgebung zu sichern. Auf dem Handy können Apps der besten Anbieter herunterladen werden, doch es gibt auch die Möglichkeit, das WLAN-Netz in den...

Hardware & Software Alert!: Jetzt patchen! Erneut Exploit-Code für Chrome-Lücken in Umlauf

  • 1.382
  • 0
Wer mit Chrome im Internet surft, sollte den Browser zeitnah auf den neuesten Stand bringen. In einer aktuellen Version haben die Entwickler elf Sicherheitslücken geschlossen. Für zwei Lücken soll bereits Exploit-Code in Umlauf sein. Davor warnt Google in einem Beitrag. Die knappen Beschreibungen der beiden Schwachstellen (CVE-2021-30632, CVE-2021-30633) lesen sich so, dass Angreifer nach erfolgreichen Attacken Speicherfehler (out of bounds, use after free) in der JavaScript Engine V8 und in DB API auslösen könnten. So etwas führt oft zum Absturz von Anwendungen. Darüber kann in vielen...

Hardware & Software Manjaro Linux 21.1 mit frischen Desktop-Umgebungen

  • 1.787
  • 0
Das Manjaro-Team hat die jüngste Version seines einsteigerfreundlichen Arch-Linux-Ablegers veröffentlicht. Erstmals sind Gnome 40 und KDE Plasma 5.22 dabei. Die Gnome-Edition von Manjaro Linux liefert Gnome 40 ohne große Änderungen – das Manjaro-Team will möglichst nah an den Upstream-Versionen bleiben. Allerdings haben die Gnome-Entwickler die Bedienoberfläche der Gnome-Shell in Version 40 überarbeitet, was manchen Nutzern nicht gefällt. Für sie bietet Manjaro Linux 21.1 ein eigenes Legacy-Layout an, das das Bedienkonzept von Gnome 3.38 nachbildet. Zudem hat das Manjaro-Team...

PC & Internet ExpressVPN für 936 Mio. USD an Kape Technologies verkauft

  • 2.161
  • 0
Der SECaaS-Anbieter (Security-as-a-Service) Kape Technologies hat den VPN-Anbieter ExpressVPN für insgesamt 936 Millionen US-Dollar gekauft. Der SECaaS-Anbieter (Security-as-a-Service) Kape Technologies PLC hat den VPN-Anbieter ExpressVPN für insgesamt 936 Millionen US-Dollar gekauft. Der CEO Ido Erlichman sagte, dass ExpressVPN die Cybersecurity-Tools des Unternehmens ergänzen werden, um den Nutzern zu helfen, „ihre Daten und Rechte zu schützen“. Die Summe möchte Kape in mehreren Schritten bezahlen. Zunächst einmal 354 Mio. US-Dollar und zusätzlich Aktien von Kate im Wert von 237 Mio...

Statistik des Forums

Themen
346.563
Beiträge
3.810.231
Mitglieder
902.306
Neuestes Mitglied
docSpooner
Zurück
Oben