Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PC & Internet

PC & Internet Nachrichten, immer aktuell

PC & Internet Google aktiviert Zwei-Faktor-Authentifizierung für Accounts automatisch

  • 1.348
  • 0
Bis Ende 2021 sollen Millionen Google- und YouTube-Accounts standardmäßig über einen zweiten Faktor abgesichert sein. Das erschwert eine Account-Übernahme. Um 150 Millionen Google- und 2 Millionen YouTube-Creator-Accounts sicherer zu machen, will Google bis Ende dieses Jahres die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) automatisch aktivieren. Das geht aus einem aktuellen Bericht hervor. Mit 2FA benötigt man zum Einloggen neben dem Passwort noch einen zweiten Faktor. Dabei handelt es sich in der Regel um einen Code, den man per SMS bekommt oder mit einer kostenlosen Authenticator-App erzeugt...

PC & Internet Lambrecht: Soziale Netzwerke stärker regulieren

  • 688
  • 1
Bundesjustizministerin Christine Lambrecht fordert angesichts jüngster Vorwürfe zu Geschäftspraktiken bei Facebook, die sozialen Netzwerke stärker an die Kandare zu nehmen. „Die jüngsten Enthüllungen um Facebook belegen, wie dringend wir in Europa eine starke und wirkungsvolle Regulierung sozialer Netzwerke brauchen“, sagte die SPD-Politikerin dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (RND, Donnerstag). „In einem geeinten Europa betrifft es uns alle, wenn soziale Netzwerke mit ihren Algorithmen Hass und Hetze verstärken sowie politische und gesellschaftliche Fehlentwicklungen fördern.“ Appelle...

PC & Internet Google will Nutzern mehr Daten zu Umwelt-Effekten liefern

  • 475
  • 0
Google will seinen Nutzern mehr Informationen für umweltfreundlichere Entscheidungen liefern. So werden in der Flugsuchmaschine des Konzerns Schätzungen zum CO2-Ausstoß bei einzelnen Reisen hinzugefügt, wie der Internet-Konzern am Mittwoch mitteilte. Bei der Suche nach Hotels wird man Informationen zu deren Nachhaltigkeits-Maßnahmen sehen können. Das Ziel sei, zum Jahr 2022 einer Milliarde Menschen eine umweltbewusstere Auswahl zu ermöglichen, schrieb Google-Chef Sundar Pichai in einem Blogeintrag. In der Shopping-Suche können Artikel künftig nach Effizienz und Nachhaltigkeit sortiert...

PC & Internet Twitch-Leaks: Lila Supergau

  • 1.212
  • 0
Das Verhältnis von Twitch zu seinen Stars ist schon länger angespannt, nun stehen ihre Einkünfte offen im Netz. Weitere Leaks drohen. Man könnte sagen, das riesige Twitch-Datenleck komme für den Streaming-Dienst zur Unzeit. Andererseits: Unzeit ist bei der Amazon-Tochter zur Regel geworden. Seit Monaten, eigentlich seit Jahren macht der führende Anbieter von Videostreams vorwiegend Negativ-Schlagzeilen. Es geht um Internet-Stars, die sich eine neue Plattform suchen, um fehlenden Schutz vor Copyright-Claims, um grassierenden Hass oder ums Swatting, bei dem Streamern live die Polizei auf den...

HOT Twitch-Leak: Einnahmen aller Streamer und Quellcodes veröffentlicht

  • 1.838
  • 5
Auf einem Imageboard hat eine Gruppe Unbekannter mitgeteilt, dass sie Twitch "komplett" gehackt haben. In ihrem ersten Leak sollen sich fast 6000 Git-Repositories mit dem Quellcode der Mobil-, Desktop- und Konsolen-Apps von Twitch befinden. Die Daten enthalten darüber hinaus offenbar die Auszahlungen von Twitch an ihre Streamer. "Die Community ist eine giftige Jauchegrube, daher wollen wir den Betrieb stören und die Konkurrenz im Online-Streaming-Markt fördern", erklären die Unbekannten ihre Motivation. Twitch hat sich bisher nicht zu dem Leak geäußert. Die veröffentlichten...

Hardware & Software Privatsphäre: Firefox 93 mit SmartBlock 3.0 und strikterem Antitracking

  • 687
  • 0
Die neueste Firefox-Version soll durch Weiterentwicklung von SmartBlock und strengere Abwehr unerwünschter Verfolgung im Netz für mehr Privatsphäre sorgen. Firefox 93 weitet die SmartBlock-Funktion aus, um Google-Analytics-Skripte, Optimizely, Criteo, Amazon TAM und verschiedene Google-Werbeskripte automatisch zu blockieren. Das mit Firefox 87 eingeführte SmartBlock sperrt von Disconnect gemeldete Tracker und Skripte. SmartBlock 3 soll datenschutzfreundliche Alternativen zu den blockierten Quellen laden. Ergänzend soll es gemäß der Versionshinweise auch mehr Schutz vor Referrer-Tracking...

Hardware & Software Mehr Barrierefreiheit mit Amazons Sprachassistentin

  • 1.844
  • 0
Der Satz "Sprachsteuerung bedeutet für mich Freiheit" blieb in meinem Kopf hängen, als ich mit Hamoun Kamai für diesen Beitrag über Sprachassistenzsysteme sprach. Davor hatte ich mir zwar überlegt, eine Reportage zu machen, wie Sprachassistenten Menschen mit Behinderungen im Alltag unterstützen können. Doch erst das Gespräch mit Kamai zeigte mir, welche Dimensionen dieses Thema schon heute hat: Der heute 36-Jährige wurde im Alter von 19 Jahren als Beifahrer in einen schweren Autounfall verwickelt und ist seither von der Schulter abwärts querschnittsgelähmt. Dennoch steuert er heute in...

PC & Internet Post Mortem: Fehlersuche nach dem Facebook-Ausfall

  • 1.143
  • 0
Netzwerkadmins sind die ersten, die der Ausfall einer großen Plattform trifft. Als Facebook weg war, gingen US-Administratoren sofort auf Spurensuche. War es ein Angriff, ein Inside Job oder doch nur ein Konfigurationsfehler? Unmittelbar nach dem weltweiten Ausfall von Facebooks Systemen begannen Netzwerkadministratoren in den USA mit der Fehlersuche. Über den Auslöser dafür, dass sich das Zuckerberg-Imperium mit all seinen Diensten aus dem Netz verabschiedete, wird noch spekuliert. Was technisch passiert ist, wurde aber im Laufe des Abends immer klarer. Fast 128.000 Nutzeranfragen...

Handy - Navigation Facebook-Ausfall führt zur Verdreifachung der verschickten SMS

  • 959
  • 0
Der sechsstündige Ausfall von Facebook, WhatsApp und Instagram hat das Verhalten von Handynutzern in Deutschland vorübergehend stark verändert. Am Montag wurden zwischen 19.00 und 20.00 Uhr Telefongespräche geführt, die zusammengerechnet 680 000 Stunden ergaben, wie Telefónica (O2) am Dienstag mitteilte. Betrachtet man denselben Zeitraum der Vortage, lag der Schnitt hier bei rund 500 000 Stunden. Das war also ein Plus von 36 Prozent. Da der übliche Chat-Kanal wegen der Facebook-Probleme nicht funktionierte, schrieben die Menschen auch ungewöhnlich viele SMS: Deren Zahl verdreifachte...

PC & Internet pr0gramm führt Altersverifizierung per Ausweis ein: Userbasis erzürnt

  • 1.961
  • 0
pr0gramm.com führt eine Altersverifizierung per Ausweis ein, ohne die nur noch der SFW-Bereich benutzt werden kann. Das beliebte deutschsprachige Portal und Imageboard pr0gramm.com führt ab dem heutigen 04.10.2021 eine verpflichtende Altersverifizierung auch für bestehende User ein. Diese ist notwendig, um die beiden Ü18-Bereiche NSFW (not safe for work) und NSFL (not safe for life) weiterhin benutzen zu können. Es kam für die allermeisten User des Imageboards pr0gramm.com überraschend: Ab dem 04.10.2021 wird eine verpflichtende Altersverifizierung eingeführt. Ohne diese können die beiden...

PC & Internet Alle Facebook Dienste down

  • 5.467
  • 54
Was machen wird jetzt bloß ohne alle Facebook Dienste :D Meine Mutter, Facebook süchtig, fragt mich, was ich schon wieder angestellt habe :D

PC & Internet 20 Jahre Google Deutschland: Großes Vertrauen und tiefes Misstrauen

  • 1.676
  • 0
Deutschland ist für Google ein wichtiger Standort. In Hamburg öffnete der Konzern vor 20 Jahren kurz nach Tokio sein zweites Büro außerhalb der USA. Inzwischen lässt Google hier auch wichtige Produkte programmieren, obwohl man auch immer wieder auf harsche Ablehnung stößt. Die treusten Fans von Google sitzen in Deutschland. Das sagt zumindest die Statistik von Statcounter. Treuer jedenfalls als in der amerikanischen Heimat. Während in Deutschland 91 Prozent der Internetnutzer Google ihre Suchanfragen anvertrauen, sind es in den USA „nur“ rund 87 Prozent. Auch bei den Smartphones setzen die...

PC & Internet Ransomware: Conti-Erpressergruppe verbittet sich Leaks ihrer Verhandlungs-Chats

  • 586
  • 0
Eine Ransomware-Erpressergruppe möchte die Medienberichterstattung über ihre gelungenen Angriffe kontrollieren und unterdrücken: Die sogenannte Conti-Gruppe droht damit, die bei ihren Opfern erbeuteten Daten zu veröffentlichen, sollten Details zu Lösegeld-Verhandlungen im Netz auftauchen – etwa wenn Journalisten oder IT-Spezialisten Informationen zugespielt bekommen oder sie selbst fündig werden. Anlass dieses drastischen Schritts sind geleakte Screenshots von Nachrichten, die die Macher der Ransomware Conti und eines ihrer Opfer, der japanische Elektronikkonzern JVCKenwood, über die Höhe...

Hardware & Software Praxis: Intel Core i-11000: Ohne Grafikkarte nur noch UEFI

  • 1.330
  • 0
Bei den aktuellen Desktop-Prozessoren der 11. Core-i-Generation arbeitet die Firmware der integrierten GPU ausschließlich im UEFI-Modus. Rechner mit den im März vorgestellten Desktop-Prozessoren Core-i-11000 "Rocket Lake" können nicht mehr ohne Weiteres im klassischen BIOS-Modus booten. Deshalb lassen sich darauf beispielsweise keine antiquierten Betriebssysteme installieren oder ältere, bootfähige Hardware-Diagnose-Tools starten. Diesen Schritt hatte Intel 2017 angekündigt: Bereits ab 2020 sollte es nur noch neue Prozessorplattformen geben, die als sogenannte UEFI-Class-3-Systeme...

PC & Internet Souveräne Cloud für Deutschland

  • 1.109
  • 0
Datenschutzbewusste Firmen meiden bislang US-Cloud-Dienste. Google will das nun mithilfe von der Telekom ändern. Open-Source-Anbieter warnen vor Hintertüren. Datenkraken-Image hin oder her – Google stellt in Deutschland die beliebteste Suchmaschine und das beliebteste Smartphonesystem. Geht es nach Thomas Kurian, dem Chef von Googles Cloudsparte, steigt der Konzern bald auch noch zum bevorzugten Clouddienstleister deutscher Firmen und Behörden auf. Anfang September erläuterte Kurian, wie er das schaffen will. Gemeinsam mit T-Systems-Chef Adel Al-Saleh stellte er ein Cloudangebot vor, das...

Hardware & Software Kritik an ProtonMail – neue Datenschutzerklärung unklar

  • 1.031
  • 0
Die neuen Datenschutzbestimmungen und die Rechtslage in der Schweiz machen dem Ruf des E-Mail-Services ProtonMail schwer zu schaffen. Der Ende-zu-Ende-verschlüsselte E-Mail-Dienst ProtonMail ist in Kritik geraten, nachdem er in einem prominenten Fall Nutzerdaten an die Behörden weitergegeben hat. Die neuen Datenschutzbestimmungen sorgen derweil keineswegs für mehr Vertrauen. ProtonMail gab Userdaten an Behörden Wie lange speichert ProtonMail seine Userdaten und in welchen Fällen? Das beschäftigt aktuell viele Nutzer, nachdem der Anbieter IP-Informationen über einen französischen...

Hardware & Software Praxis: Microsoft Teams auf macOS: Bildschirmfreigabe fehlt

  • 876
  • 0
Kann man auf einem Mac die Bildschirmfreigabe in Microsoft Teams aktivieren? Ich verwende einen aktuellen Mac mit M1-Prozessor und macOS 11.4, finde in Microsofts Software aber keine Option dafür. Grundsätzlich gibt es auf Macs die Bildschirmfreigabe ebenso wie auf Windows und anderen Betriebssystemen. Die Option ist jedoch wegen neuerdings verschärfter Sicherheitsvorkehrungen ab Werk abgeschaltet. Das gilt beispielsweise auch für den Messenger Skype. Um die Funktion einer Anwendung zu gestatten, öffnen Sie auf dem Mac die Systemeinstellungen und dort den Bereich "Sicherheit &...

PC & Internet PureVPN rüstet VPN-Server mit bis zu 20 Gbit pro Sekunde aus

  • 657
  • 0
Dickes Speed-Upgrade bei PureVPN. Der VPN-Anbieter hat kürzlich an drei Standorten ein Upgrade der Server durchgeführt. Weitere werden folgen. PureVPN hat ein massives 20Gbps Server-Upgrade an den Standorten London, Manchester und Washington durchgeführt. Bis zum Jahresende will man weitere 20-Gbit-Serverstandorte in Betrieb nehmen. Derweil testet man den Einsatz von 40-Gbit/s-Servern. PureVPN plant den Einsatz weiterer High-Speed-Server! Das höchste Haus der Welt, den Wolkenkratzer Burj ul Khalifa in Dubai, konnte man auch nicht auf schwachen Fundamenten errichten. Diese Aussage gilt im...

PC & Internet CoinPayEx: 1.6 GB Nutzer-Daten der Krypto-Handelsbörse aufgetaucht

  • 1.689
  • 0
Am Dienstag tauchte beim Telegram-Kanal von Zer0day Lab eine riesige Datenbank mit rund 195.000 Nutzern der Krypto-Handelsbörse CoinPayEx auf. Wir wurden von einem Leser auf eine recht große Datenbank des Portals CoinPayEx hingewiesen, die die Zer0DayLab Crew auf ihrem Fileserver öffentlich zum Download anbietet. CoinPayEx: Hack oder mangelnde Sicherheitsvorkehrungen? Online-Portale zum Handel von Kryptowährungen sind für Cyberkriminelle überaus interessant. Sollte es tatsächlich gelingen, tief genug in das System einzudringen, locken die digitalen Guthaben (Wallets) der Nutzer. Derartige...

Hardware & Software Das bedeutet Microsofts neuer Notausschalter für Exchange

  • 1.379
  • 0
Mit "Emergency Mitigations" will Microsoft zukünftig akut bedrohte Teile der Exchange-Server seiner Kunden selbst abschalten. Das Modell könnte Zukunft haben. Microsoft reagiert auf den Security-GAU im Frühjahr, bei dem nahezu alle aus dem Internet erreichbaren Exchange-Server von Angreifern mit Hintertürprogrammen kompromittiert wurden. Das betraf die Kommunikationszentralen hunderttausender Firmen. Um so etwas zu verhindern, will Microsoft zukünftig über sogenannte Emergency Mitigations gezielt Funktionen der Exchange-Server ihrer Kunden stilllegen, die akut angegriffen werden. Der dafür...

Statistik des Forums

Themen
346.562
Beiträge
3.810.210
Mitglieder
902.300
Neuestes Mitglied
ChaosTheory079
Zurück
Oben