Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PC & Internet

PC & Internet Nachrichten, immer aktuell

Hardware & Software Zoom mit Plänen für Milliarden-Zukauf gescheitert

  • 1.012
  • 0
Die Pläne von Zoom, sich mit einem Milliarden-Zukauf schneller im Call-Center-Geschäft zu etablieren, sind gescheitert. Die Aktionäre der Firma Five9, die Zoom schlucken wollte, lehnten den Deal ab, wie die Unternehmen in der Nacht zum Freitag mitteilten. Deswegen wurde die Kaufvereinbarung aufgelöst. Zoom hatte die Übernahme von Five9 im Juli angekündigt und wollte seine in der Pandemie gestiegenen Aktien als Währung nutzen, um den damals angegebenen Kaufpreis von 14,7 Milliarden Dollar (12,5 Mrd Euro) zu zahlen. Allerdings fiel der Kurs der Zoom-Papiere seitdem um mehr als ein Viertel...

PC & Internet Alert!: Internet Gatekeeper: F-Secures Malware-Schutzschild ist löchrig

  • 764
  • 0
F-Secures Schutzlösung Internet Gatekeeper 5 Series soll eigentlich direkt am Internetgateway Malware herausfiltern. Doch Angreifer könnten an zwei Sicherheitslücken ansetzen und so in Netzwerke gelangen. Beide Schwachstellen betreffen das Web Interface. Dort soll ein authentifizierter Angreifer an einer Lücke (CVE-2021-33601 „hoch“) ansetzen können, um dann durch das Modifizieren von Einstellungen Schadcode ausführen zu können. Das erfolgreiche Ausnutzen der zweiten Lücke (CVE-2021-33600 „mittel“) könnte einer Warnmeldung von F-Secure zufolge einen DoS-Zustand auslösen. F-Secure gibt an...

PC & Internet Hessen plant knapp eine Million neue Glasfaseranschlüsse bis 2030

  • 2.218
  • 8
Das Bundesland Hessen und das Unternehmen Deutsche Glasfaser haben den Bau von einer Million neuer Glasfaseranschlüsse bis 2030 vereinbart. Nachdem im August mit der Vereinbarung der Gigabitregion FrankfurtRheinMain GmbH das größte Glasfaserprojekt in der Geschichte Hessens gestartet wurde, hat Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus mit dem CEO von Deutsche Glasfaser, Thorsten Dirks, im September eine Vereinbarung unterzeichnet, mit der bis 2030 insgesamt rund eine Million Haushalte in Hessen an das Glasfasernetz angebunden werden sollen, davon bis 2022 mindestens 150.000...

PC & Internet Youtube will Falschinformationen über alle Impfstoffe entfernen

  • 534
  • 0
Die Videoplattform Youtube will künftig falsche Informationen über alle Impfungen und nicht nur zu Corona-Impfstoffen entfernen. Betroffen seien Beiträge, die Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und örtlicher Behörden zu Sicherheit, Effizienz sowie Inhaltsstoffen widersprächen, teilte die Google-Tochter am Mittwoch mit. Damit werde man zum Beispiel nicht mehr behaupten dürfen, dass Impfungen Krebs und Diabetes verursachten oder zur Nachverfolgung von Geimpften eingesetzt werden könnten, erläuterte Youtube. Accounts, die wiederholt oder besonders stark gegen die Regeln...

PC & Internet Digitaler Führerschein hatte keinen Schutz vor Identitätsdiebstahl

  • 575
  • 0
In der inzwischen offline genommenen App ID Wallet der Bundesregierung gab es keine Prüfung von Man-in-the-Middle-Attacken. Mit dem Programm ID Wallet sollten sich Bürger gegenüber Dritten digital ausweisen können – beispielsweise als Ersatz für einen physischen Führerschein. Dabei gab es aber keinen Schutz gegen das Abgreifen der Personendaten durch einen Angreifer. Dies geht aus einen Blogeintrag der Sicherheitsforscherin Lilith Wittmann hervor. Wittmann schreibt, dass es keine Prüfung der Legitimation einer angefragten Stelle gab – Man-in-the-middle- oder vielmehr...

Hardware & Software Alert!: Sicherheitsupdates D-Link: Angreifer könnten WLAN-Verbindung von Clients kappen

  • 1.304
  • 0
Aufgrund von Fehlern in der WPA2- und WPA3-Implementierung der D-Link-Router DIR-X1560 und DIR-X6060 könnten Angreifer für Verbindungsabbrüche sorgen. Der Router-Hersteller empfiehlt eine zügige Installation der Sicherheitsupdates. Ob es bereits Attacken gibt, ist bislang nicht bekannt. Wie aus einer Warnmeldung hervorgeht, musste der nicht benannte Chip-Hersteller einbezogen werden, um die Sicherheitsprobleme im SDK zu lösen. Davon sind D-Link zufolge noch weitere Hersteller betroffen. Namen tauchen in der Meldung aber nicht auf. Präparierte Anfragen führen zu Disconnects Auch wie...

PC & Internet So versteckt sich ein Staatstrojaner

  • 3.118
  • 14
Sicherheitsforscher haben neue Versionen der Überwachungssoftware FinFisher für Windows, macOS und Linux entdeckt. Dabei legen die Entwickler mittlerweile größten Wert darauf, das zu verhindern. Es ist zuletzt still geworden um FinFisher, und das dürfte der gleichnamigen britisch-deutschen Entwicklungsfirma hinter dem Staatstrojaner auch ganz recht sein. Vor knapp einem Jahr machte das Unternehmen zuletzt Schlagzeilen: Damals durchsuchte das Zollkriminalamt 15 Wohn- und Geschäftsräume im In- und Ausland, weil die Staatsanwaltschaft in München den Verdacht hatte, FinFisher verkaufe seine...

PC & Internet Youtube sperrt und entfernt Kanäle von RT DE

  • 1.710
  • 7
Die Videoplattform Youtube hat die deutschen Kanäle des russischen Staatsmediums RT gesperrt und entfernt. Ein Youtube-Sprecher bestätigte am Dienstagabend auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur die Kündigung von zwei Kanälen. RT DE berichtete auf der eigenen Webseite ebenfalls über die Sperrung. Die Chefredakteurin von RT mit Sitz in Moskau, Margarita Simonjan, kritisierte über Twitter den Schritt von Youtube scharf und sprach von einem „Medienkrieg“. Als Grund für die Sperrung nannte Youtube dies: Unlängst sei RT DE darauf aufmerksam gemacht worden, dass das Staatsmedium gegen die...

PC & Internet Praxis: Firefox per Kommandozeile installieren

  • 2.005
  • 0
Sie haben bereits beschrieben, wie man Chrome auf einem frischen Windows per Kommandozeile installiert, sich also den Ärger mit Edge und dem Internet Explorer erspart. Ich bevorzuge aber Firefox. Gibt es da auch eine Abkürzung? Die gibt es. Den aktuellen Firefox in deutscher Sprache laden Sie mit folgendem Befehl herunter: curl.exe -L "https://download.mozilla.org/?product=firefox-latest&os=win&lang=de" -o ff.exe Führen Sie dann den Installer aus, indem Sie ff.exe starten. Quelle: c‘t

PC & Internet Notfallinternet per Satellit: Starlink-Einsatz bei der Flutkatastrophe

  • 1.776
  • 0
Als das Hochwasser zwischen dem 14. und dem 17. Juli 2021 Deutschland und benachbarte Länder traf, verloren über 180 Menschen ihr Leben. Die Zurückbleibenden sahen sich womöglich nicht nur mit dem Verlust von Freunden und Familienmitgliedern konfrontiert; an praktisch allem, was das Wasser erreichte, entstanden enorme Schäden. Die Katastrophe ließ vielerorts sämtliche Versorgungsnetze zusammenbrechen. Kommunikation ist eins der wichtigsten Grundbedürfnisse moderner Gesellschaften. An diesen Tagen im Juli zeigte sich jedoch, wie fragil die dafür genutzte Infrastruktur ist: Laut der Telekom...

PC & Internet Sicher surfen: Browser sollte auf Verschlüsselung achten können

  • 1.337
  • 0
Rechner sollten nicht über unverschlüsselte Verbindungen (http) mit Internetservern kommunizieren. Denn so bietet sich potenziellen Angreifern die Chance, Daten zu erbeuten. Da inzwischen fast alle populären Browser eine Funktion bieten, die sicherstellt, dass nur verschlüsselte Verbindungen (https) aufgebaut werden, sollte man diese auch aktivieren, rät die Electronic Frontier Foundation (EFF). Im Firefox-Browser (seit Version 83) wird das Feature unter „Einstellungen/Datenschutz & Sicherheit/Nur-https-Modus/ Nur-https-Modus in allen Fenstern aktivieren“ eingeschaltet. Bei Chrome (ab...

Hardware & Software Alert!: Kritische Sicherheitslücke in Trend Micro ServerProtect remote ausnutzbar ServerProtect-Produkte für mehrere Plattformen sind aus der Ferne a

  • 907
  • 0
Trend Micro hat wichtige Updates veröffentlicht, die eine als kritisch eingestufte Sicherheitslücke schließen. Die mit einem CVSS-Score von 9.8 von möglichen 10 bewertete Lücke steckt in der Schutzsoftware FileProtect für Fileserver und Netzwerkspeicher (NAS) und könnte von einem entfernten Angreifer ausgenutzt werden, um die Authentifizierungsmechanismen der jeweiligen FileProtect-Installation vollständig zu umgehen. Laut einem Advisory zu CVE-2021-36745 der Zero Day Initiative, die die Lücke an Trend Micro gemeldet hat, steckt die Sicherheitslücke in der ServerProtect Management...

PC & Internet Passwort-Leak: Microsoft will die Autodiscover-Lücke seit 5 Jahren nicht beheben

  • 1.532
  • 0
Die Firma wusste seit mindestens einem halben Jahrzehnt von der Schwachstelle, über die man Windows-Domänen-Passwörter im Klartext auslesen kann. Das Autodiscover-Protokoll von Microsofts E-Mail-Programmen Exchange und Outlook verteilt Anmeldedaten für die Windows-Domäne im Klartext im Netz. Unter bestimmten Umständen sogar außerhalb des Firmennetzes im öffentlichen Internet. Angreifer können diese Daten mitschreiben und dazu missbrauchen, in das Netz der betroffenen Organisation einzudringen oder sich dort festzusetzen und Schadcode zu platzieren. Microsoft wusste von diesem Problem...

Hardware & Software Mudi GL-E750 VPN Router: Travel WiFi von GL.iNet ausprobiert

  • 1.861
  • 0
Der Mudi GL-E750 ist ein mobiler WiFi-Router mit integriertem Akku und integriertem VPN und Tor. Tarnkappe.info hat das kleine Gerät ausprobiert. Lieferumfang des Mudi In der Verpackung liegt neben dem eigentlichen Mudi GL-E750 Routerund einer Kurzanleitung auch einiges an Zubehör. Dazu gehört ein 10 Watt Netzteil mit USB-A Buchse, geeignet für die 100V-240V. Mit den beiliegenden Adaptern kann das Netzteil somit in den USA, UK aber auch in der EU verwendet werden. Je nach bestellter Variante liegt auch ein Adapter für Australien bei. Zum Laden des Mudi legt GL.iNet ein 80 cm langes USB-A...

PC & Internet Alert!: Jetzt patchen! Exploit-Code für Chrome und Edge in Umlauf

  • 1.042
  • 0
Googles Chrome und Microsofts Edge könnten in den Fokus von Angreifern gelangen. Schuld daran ist eine Sicherheitslücke, für die bereits Exploit-Code zirkuliert. Wer mit den Webbrowsern surft, sollten sie zeitnah auf den aktuellen Stand bringen. In einem Beitrag warnen die Chrome-Entwickler vor möglichen Attacken auf eine Sicherheitslücke (CVE-2021-37973 "hoch"). Die Schwachstelle findet sich in der Portals-API. An dieser Stelle könnten Angreifer auf einem nicht näher ausgeführten Weg einen Speicherfehler (user after free) provozieren. Darüber kann in vielen Fällen Schadcode auf Computer...

Hardware & Software Bit-Rauschen: Apple bastelt an RISC-V und Ärger um Windows 11

  • 1.459
  • 0
Apple arbeitet an RISC-V-Technik – das verriet eine Stellenausschreibung. Gesucht werden Expertinnen und Experten, die systemnahe Software für RISC-V-Kerne entwickeln. Ob Apple solche Funktionseinheiten bereits fertig hat, verrät die Stellenanzeige freilich nicht. Es dürfte auch nicht darum gehen, die bisher verwendeten ARM-Kerne im "Apple Silicon" grundsätzlich zu ersetzen, sondern etwa um Beschleuniger für KI-Algorithmen oder Bildverarbeitung. Trotzdem ist Apples Interesse ein starkes Signal für den Stellenwert der RISC-V-Technik. Das leidige Thema Chipmangel ist lange nicht vom Tisch...

PC & Internet Cookie-Hinweise: So deaktiviert ihr die nervigen Einblendungen auf Webseiten

  • 2.205
  • 6
Seit dem Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung müssen euch Webseiten beim ersten Besuch über die Cookie-Nutzung informieren. Falls euch das stört, könnt ihr die Cooke-Warnhinweise leicht komplett deaktivieren. Seit dem Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und der ePrivacy-Richtlinie (ePR) der EU müssen euch Webseitenbetreiber Benutzern aus Europa die Kontrolle über die Aktivierung von Cookies und Trackern zu ermöglichen. Dies geschieht in der Regel durch einen beim ersten Besuch der Webseite eingeblendeten Warnhinweis per Pop-Up. Ihr könnt dort entweder die...

Hardware & Software AVM gibt bekannt: Verdoppelung bei Mesh-Technik

  • 1.894
  • 0
Ein aktuelles FritzOS-Update soll den Gebrauch der Mesh-Funktion für Fritz-Produkte vereinfachen. Immer mehr Geräte werden nach Herstellerangaben mit der Funktion betrieben. Die Anzahl der eingesetzten Fritz-Produkte, die per Mesh-Technik betrieben werden, habe sich, so AVM, innerhalb eines Jahres verdoppelt. WLAN Mesh ist eine Technik, bei der Fritzboxen, Repeater und sogenannte Powerline-Geräte ein gemeinsames Funknetz aufspannen. Dadurch können die Vorteile der verschiedenen Übertragungstechnologien sich zum Beispiel bei für herkömmliches WLAN ungünstigen Gebäuden oder Wohnungen...

Hardware & Software Privacy: Die falschen Aufreger

  • 1.096
  • 0
IT-Security-Probleme gibt es genug. Anlass für Aufregung sind aber oftmals die falschen. Echte IT-Security-Probleme gibt es mehr als genug. Irgendwas hat immer eine Sicherheitslücke, irgendein Trojaner einen neuen Trick zur Verbreitung gefunden und irgendeine Regierung plant die Abschaffung guter Verschlüsselung. Doch weite Kreise ziehen – gerne zusammen mit lautstarken Protesten auf Twitter – stattdessen oft Meldungen, die eigentlich offensichtlich sind und nichts Neues erzählen. Ein Beispiel: "Sind WhatsApp-Chats wirklich geheim?", fragt tagesschau.de und räumt damit einem IT-Thema...

PC & Internet China erklärt sämtliche Krypto-Transaktionen als illegal – Kurssturz am Markt

  • 2.443
  • 13
China erklärt Krypto-Transaktionen für illegal, lässt die chinesische Volksbank verlauten. Effektiv werden Kryptowährungen damit verboten. Chinas Zentralbank hat bekannt gegeben, dass alle Krypto-Transaktionen illegal sind, berichtet BBC. Nachdem in den letzten Monaten Krypto-Mining-Farmen in China vermehrt durch staatliche Akteure vernichtet wurden, ist das ein weiterer Schritt Chinas im Kampf gegen Kryptowährungen wie den Bitcoin. Kryptowährungen haben in China einen schweren Stand, sind doch Kryptogeschäfte seit 2019 in China illegal. Jedoch konnten die Bewohner Chinas immer noch online...

Statistik des Forums

Themen
346.562
Beiträge
3.810.210
Mitglieder
902.300
Neuestes Mitglied
ChaosTheory079
Zurück
Oben