Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PC & Internet

PC & Internet Nachrichten, immer aktuell

Hardware & Software Die Rückkehr der Rootkits – signiert von Microsoft

  • 1.408
  • 0
Sie sind wieder da! In einem Forschungsbericht dokumentiert das Sicherheitsunternehmen Bitdefender das verstärkte Wiederauftauchen von Rootkits in den vergangenen Monaten. Diese extrem bösartigen Schadprogramme dienen dazu, Cyberkriminellen einen dauerhaften Zugang zu fremden Systemen zu verschaffen. Dazu nisten sie sich im Kernel des Betriebssystems ein und verbergen sich und ihre Aktivitäten vor dem Betriebssystem und Malware-Scannern. Mit Einführung der Schutzmaßnahmen von Windows Vista, nach denen Code, der im Kernel-Modus läuft, vor Freigabe getestet und signiert werden muss eine, war...

PC & Internet IT-Sicherheitsgesetz 2.0: BSI veröffentlicht FAQ zu neuen Pflichten

  • 943
  • 0
Mit dem IT-Sicherheitsgesetz 2.0 hat der Gesetzgeber nicht nur Betreibern Kritischer Infrastrukturen (KRITIS) strengere Vorgaben für die IT-Sicherheit gemacht, sondern erstmal auch Vorschriften für Unternehmen im besonderen öffentlichen Interesse (UBI oder UNBÖFI) erlassen. Für Letztere hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) nun in einer FAQ Hinweise zur Umsetzung der neuen gesetzlichen Verpflichtung gegeben. Was sind „Unternehmen im besonderen öffentlichen Interesse“? Unternehmen im besonderen öffentlichen Interesse werden in § 2 Abs. 14 des Gesetzes über das...

PC & Internet REvil-Gruppe: Angeblich wegen Kompromittierung durch FBI & Co. wieder offline

  • 929
  • 0
Die Erpressergruppe REvil ist im Rahmen einer länderübergreifenden Aktion von Strafverfolgungsbehörden selbst gehackt worden und deshalb erneut offline gegangen. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters und liefert damit wohl die Erklärung dafür, warum die Gruppe in dieser Woche einmal mehr von der Bildfläche verschwunden ist. Demnach war es dem FBI gemeinsam mit anderen US-Sicherheitsbehörden und Organisationen anderer Staaten gelungen, Backups der REvil-Gruppe zu kompromittieren und damit eine Taktik der Cyberkriminellen gegen diese zu wenden. Verantwortlich für den Erfolg sei...

PC & Internet Facebook & Co. fordern: Stärkt die Verschlüsselung!

  • 875
  • 0
Facebook, Apple und 151 weitere Organisationen und Firmen haben eine Forderung für mehr Verschlüsselung durch Regierungen und den privaten Sektor unterzeichnet. Das gemeinsame Statement veröffentlichten die Unterzeichner anlässlich des gestrigen Global Encryption Day. Das Schreiben bezeichnet starke Verschlüsselungen als "kritische Technologien", die dabei helfe, das Vertrauen in Online-Dienste zu stützen und die Daten von Regierungen, Unternehmen, aber auch der Bevölkerung abzusichern. Einige Regierungen und Unternehmen würden jedoch darauf drängen, etablierte Verschlüsselungsmechanismen...

PC & Internet Die Werkzeuge der Hacker als Problemlöser

  • 2.270
  • 0
Wer Hacker sagt, meint häufig Kriminelle, die unberechtigt Daten kopieren und veröffentlichen. Diese Black-Hats, benannt nach den bösen Cowboys mit schwarzen Hüten aus alten Wildwestfilmen, handeln mit gestohlenen Daten oder betrügen auf Kosten ihrer Mitmenschen. Doch es gibt auch Hacker, die ihr Know-how legal und moralisch einwandfrei einsetzen. Diese White-Hats sind gefragte Leute, sie spüren zum Beispiel als gut bezahlte Penetrationstester (Pentester) Sicherheitslücken für Unternehmen auf. Allen Hackern gemein ist, neben ihrem technischen Know-how, dass sie sich die Arbeit oft mit...

PC & Internet Praxis: Denken statt suchen

  • 776
  • 0
Zuweilen merke ich mir eine Website, auf die ich zufällig beim Surfen stoße, für später vor. Und dann finde ich sie nicht wieder. Sie ist einfach weg! Manchmal passiert es, dass ich mich versurfe. Ein unbedachter Klick, irgendwie falsch abgebogen und ich finde mich auf einer hoch spannenden Website wieder. So interessant die Seite sein mag – das Thema ist gerade jetzt nicht meins, also klicke ich wieder weg. Die Seite lässt sich ja jederzeit erneut aufrufen. Schließlich weiß ich, wie ich dort hingekommen bin. Und das Internet vergisst bekanntlich nichts. Das Internet vergisst nichts? Für...

PC & Internet Anonym.to – Anonymisierungsdienst kommt wohl wieder

  • 1.174
  • 0
Anonym.to ist seit vielen Jahren ein beliebter Anonymisierungsdienst, der eigentlich in mehreren Sprachen angeboten wird. Dies ist übrigens kein Link-Crypter, der die Herkunft von Downloads verschleiern soll. Nein, man nutzt Anonym.to, um die tatsächliche Herkunftsseite von der URL zu entfernen. Anonym.to ist seit mehreren Tagen down Somit kann die angesurfte Seite nicht sehen, woher die neuen Besucher tatsächlich gekommen sind. In der Folge geht der Zielseite auch der SEO-Vorteil bei Google & Co. verloren. Gründer des Online-Projekts ist Randolf Jorberg, der die Seite seit dem Jahr 2003...

PC & Internet Groove: Ransomware-Gang ruft zum Kampf gegen die Vereinigten Staaten

  • 778
  • 0
Die Groove Ransomware-Gang versucht sich den Gegenangriffen der USA entgegenzustellen und ruft zum gemeinsamen Kampf gegen die Vereinigten Staaten. Jüngstes „Opfer“ der von den USA koordinierten Maßnahmen war vor ein paar Tagen die REvil Ransomware-Gruppe. Groove ruft zum Kampf gegen die Vereinigten Staaten Dass die Luft für die (sehr) wahrscheinlich aus Russland operierenden Ransomware-Gangs wie Groove oder auch REvil immer dünner wird, dürfte also sicher sein. Ein weiterer Beweis für diese Annahme dürfte die heute erfolgte Kampfansage von Groove sein. In ihrem Forum rufen sie alle...

PC & Internet Mega sperrte 144.813 Benutzer wegen Urheberrechtsverletzung

  • 625
  • 0
Der Cloud-Speicherdienst Mega (mega.nz) hat seinen Transparenzbericht 2021 veröffentlicht. Demgemäß hat die Plattform 144.813 Benutzer wegen wiederholter Urheberrechtsverletzung gekündigt. Allerdings zeigen die Daten, dass die Sperrungen nur einen sehr geringen Anteil an der Zahl der registrierten Nutzer ausmachen, berichtet TorrentFreak. Kim Dotcom hat Mega, einen Cloud-Speicherdienst, im Januar 2013 gegründet. Das war exakt ein Jahr, nachdem sein neuseeländisches Anwesen durchsucht und die Behörden die Domainnamen beschlagnahmten und seinen alten Dienst Megaupload einstellten. Dotcom...

Hardware & Software Sicherheitsforscher: Microsoft-Cloud verteilt zu leichtfertig Malware

  • 1.029
  • 0
Microsoft steht in der Kritik von Sicherheitsforschern, weil der Konzern Malware, die bei OneDrive und Office 365 gehostet wird, nicht schnell genug entferne. Laut Insidern gibt es trotz Microsofts oft beworbener Security-Kompetenz keine automatisierten Systeme, welche die Schadcode-Nester ausräuchern. Es steht der Vorwurf im Raum, dass Microsoft hier deutlich langsamer agiere als die Konkurrenz, etwa bei Google. Kriminelle hosten ihren Schadcode gerne auf den Cloud-Plattformen großer Anbieter wie Microsoft, Google oder Amazon. Denn eine OneDrive-, Office- oder Google-Drive-Domain sieht...

PC & Internet Datenleck bei Modern Solution: Hausdurchsuchung statt Bug Bounty

  • 1.543
  • 0
Nachdem ein unabhängiger Programmierer ein Datenleck bei einem Dienstleister für den Online-Handel publik gemacht hatte, erhielt er Besuch von der Polizei. Am 15. September wurde seine Wohnung in Nordrhein-Westfalen durchsucht und sein gesamtes Arbeitsmaterial beschlagnahmt. Das betroffene Unternehmen Modern Solution, das sich nach derzeitigen Erkenntnissen zumindest grobe Fahrlässigkeit vorwerfen lassen muss, blockt ab und will sich gegenüber heise Security nicht äußern. Modern Solution bietet Händlern aller Art an, ihre Warenwirtschafts-Systeme an die Online-Marktplätze großer Firmen...

PC & Internet Uploaded.net bezahlt Uploader nicht, trickst bei Abos?

  • 1.921
  • 3
Erneut kritisieren zahlreiche Uploader den Schweizer Szene-Hoster Uploaded.net. Sie warten bis zu sechs Monate auf ihre Auszahlung, wie man z.B. dem Webmaster-Forum Wjunction entnehmen kann. Uploaded.net verzögert Auszahlungen Schon zu Beginn dieses Jahres berichteten wir über erhebliche Zahlungsverzögerungen des Online-Speicherdienstes Uploaded.net. Damals wie heute berichten Personen darüber, dass man ihnen bis zu einem halben Jahr die Auszahlung verweigert hat. Diverse Uploader haben ihren Glauben an diesen Dienst schon verloren. Zumindest kommt man zu diesem Schluss, wenn man sich die...

Hardware & Software Outlook: Mehrere Kalender zusammenführen

  • 1.021
  • 1
Ich habe einen Kalender als iCal-Datei in mein Outlook importiert. Wenn ich ihn zusammen mit meinem Hauptkalender markiere, werden mir zwar beide gleichzeitig angezeigt, aber nebeneinander in getrennten Kalenderdarstellungen. Das ist mir zu unübersichtlich. Kann ich nicht beide Kalender zusammenführen? Das geht problemlos, und zwar auf zwei verschiedene Arten: Zum einen können Sie beide Kalender zu einem vereinigen und alle Termine aus dem Zusatzkalender permanent in den Hauptkalender eintragen. Dazu exportieren Sie den Ordner des Zusatzkalenders in eine PST-Datei und importieren diese...

PC & Internet noyb legt Datenschutzbeschwerde gegen Adresshändler & Auskunftei ein

  • 1.056
  • 1
Der österreichische Verein noyb („none of your business“ – frei übersetzt „geht dich nichts an“) legt Datenschutzbeschwerden gegen eine Auskunftei und einen Adresshändler ein. Die beiden deutschen Unternehmen sollen gezielt die DSGVO ignorieren, teilt noyb mit. Der Verein um Max Schrems, der bereits Facebook vor Gericht zerrte und gewann, setzt damit seine Arbeit gegen rechtswidrige Geschäftspraktiken fort. noyb bemängelt Vorgehen von CRIF Bürgel und Acxiom Ziel der Beschwerden sind zwei deutsche Unternehmen; die Kreditauskunftei CRIF Bürgel und der Adresshändler Acxiom, beide in...

PC & Internet Usenet-Razzia in 2017: Bomber hat diverse Personen verraten

  • 1.785
  • 0
Rainer K. aka Bomber betrieb seinerzeit das Forum „House of Porn“, welches damals von den Machern von Brothers of Usenet (BoU) technisch unterstützt wurde. Er und Rene G. (Charly), wohnhaft in Buseck, hatten sich zuvor zerstritten. Deswegen verließ er im Vorfeld das Forum Town.ag als Moderator und eröffnete sein eigens Projekt namens „House of Porn“. Verrat aufgrund von Rivalitäten… Es kam zu einem Besuch von Bomber und seiner Lebensgefährtin bei Rene G. (Charly) in Spanien. Rene G. aka Charly hatte einige Mitstreiter aus dem Usenet-Sektor zu sich eingeladen. In der Folge einer...

PC & Internet Jugendsünden im Internet – Was bedeuten sie für junge Erwachsene?

  • 1.122
  • 0
Auch frühere Generationen äußerten sich in der Jugend politisch und machten Fehler. Doch im Unterschied zu heute wurden diese nicht im Internet gespeichert. Was bedeutet die Auffindbarkeit von Jugendsünden für heutige junge Erwachsene? Wer in der Öffentlichkeit steht, den holen frühere Fehler irgendwann ein: Tweets, von denen man sich heute wünscht, sie nie abgeschickt zu haben, Kommentare, die man sich besser gespart hätte, aber doch bei Facebook gepostet hat. Früher oder später kommt jemand auf die Idee, mal nachzuschauen, ob bei Posts von Menschen in der Öffentlichkeit nicht auch etwas...

PC & Internet TianfuCup: Sicherheitsexperten erhacken sich fast 2 Millionen US-Dollar

  • 705
  • 0
Seit 2018 gibt es den TianfuCup (TFC) als chinesische Antwort auf den jährlich in den USA ausgetragenen Pwn2Own-Contest. In puncto spektakuläre Hacks auf Betriebssysteme, Soft- und Hardware stand der diesjährige TFC dem US-"Vorbild" in nichts nach: Die Teilnehmer nahmen in Chengdu unter anderem Windows 10, Ubuntu 20, iOS 15 auf dem iPhone 13, Microsoft Exchange, Adobes PDF-Reader sowie die Browser Chrome und Safari in die Zange. Die meisten Exploits gelangen und die insgesamt ausgezahlte Summe lag laut abschließendem Ranking bei mehr als 1,88 Millionen US-Dollar. 2018 hatte die chinesische...

PC & Internet Arbeitszeitkontrolle in Homeoffice, Außendienst und Firmensitz

  • 1.878
  • 0
Mal eben im Homeoffice die Handwerker überwachen und sich dafür nicht aus der Arbeitszeiterfassung ausloggen? Mal eben als Arbeitgeber Aktivitätslogs aus dem Firmen-VPN auslesen, um zu kontrollieren, dass Heimarbeiter auch wirklich arbeiten? Arbeitnehmer und Arbeitgeber legen die Pflicht zur Erfassung der Arbeitszeiten teils weiter aus als erlaubt. Einige Arbeitgeber nutzen sie auch, um unrechtmäßige Leistungs- und Verhaltenskontrollen durch die Hintertür einzuführen. Eine aktuelle Studie des Wiener Instituts Cracked Labs dokumentiert rund ein Dutzend deutsche und internationale Beispiele...

PC & Internet Online-Werbung: Studie bezeichnet Advertising als „größtes Datenleck der Welt“

  • 1.051
  • 1
Auf eine am 12.10.2021 erschienene Studie mit dem Titel „The Future of Online Advertising“ von den Herausgebern Duncan McCann, Will Stronge und Phil Jones weist der Datenschutzverein DigitalCourage hin. In Auftrag gegeben hat sie die Fraktion der Grünen im Europäischen Parlament. The Future of Online Advertising zeigt die momentane Funktionsweise des auf Online-Werbung basierenden Ökosystems. Darauf aufbauend schließt sich eine Analyse an, die darüber informiert, welche „fatalen Wirkungen überwachungsbasierte Werbung auf Demokratie und Gesellschaft hat“. Abschließend nennt sie Alternativen...

Handy - Navigation EU-Verordnung: Erneute Angriffe auf die E2E-Verschlüsselung

  • 1.292
  • 0
Die Pläne der EU zur Kriminalisierung der Ende-zu-Ende-Verschlüsselungwerden weiter vorangetrieben. In einem Treffen der Innen- und Justizminister wurde nun über das weitere Vorgehen diskutiert. Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE) ist der EU ein Dorn im Auge. EU-Kommissarin Ylva Johansson vom Innenressort hatte eine neue Verordnung zu diesem Thema bereits im Frühjahr diesen Jahres angekündigt. Auf einem Treffen der EU-Innen- und Justizminister, welches am 08.10.2021 zu Ende ging, wurde diskutiert, wie effektiv dagegen vorgegangen werden kann. Konkret ging es dabei um die Frage, wie...

Statistik des Forums

Themen
346.560
Beiträge
3.810.173
Mitglieder
902.290
Neuestes Mitglied
DenXz
Zurück
Oben