Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PC & Internet

PC & Internet Nachrichten, immer aktuell

PC & Internet Facebook: Immer mehr Interna beschreiben verheerende Unternehmensführung

  • 2.031
  • 1
Die Whistleblowerin Frances Haugen hat Tausende Seiten interner Dokumente von Facebook öffentlich gemacht. Diese Facebook Files haben es in sich. Sie beweisen, so Haugen, dass das Unternehmen "die Öffentlichkeit wiederholt darüber in die Irre geführt hat, was die eigene Forschung über Sicherheit für Kinder offenlegt, über die Wirksamkeit seiner künstlichen Intelligenz und über seine Rolle bei der Verbreitung spaltender und extremistischer Mitteilungen." Haugen hatte 2018 bei Facebook angeheuert. Ab 2019 arbeitete sie als leitende Produktmanagerin im Team "Civic Misinformation". Dessen...

Hardware & Software Alert!: Sicherheitsupdate: Angreifer attackieren abermals Chrome

  • 1.203
  • 0
Google hat mehrere Sicherheitslücken im Webbrowser Chrome geschlossen. Zwei Lücken nutzen Angreifer derzeit aus. Wer mit Chrome im Internet surft, sollte den Browser aufgrund von zurzeit stattfindenden Attacken aktualisieren. Die Ausgabe 95.0.4638.69 für Linux, macOS und Windows ist dagegen abgesichert. Wie aus einer Warnmeldung hervorgeht, haben die Entwickler insgesamt acht Sicherheitslücken geschlossen. Der Großteil der Lücken ist mit dem Bedrohungsgrad "hoch" eingestuft. Das ist auch bei den beiden derzeit ausgenutzten Schwachstellen (CVE-2021-38000, CVE-2021-38003) der Fall. In...

PC & Internet Virtual Reality: Oculus wird Meta und entkommt dem Facebook-Zwang

  • 855
  • 0
Nach dem Mutterkonzern wird 2022 auch die Virtual-Reality-Sparte Oculus umbenannt: Meta Quest soll künftig ohne Facebook-Konto auskommen. Im Windschatten der Umbenennung von Facebook.coms Dachgesellschaft zu Meta werden auch einige Hardware-Produkte des Unternehmens sowie Apps neue Namen bekommen. So wird die Virtual-Reality-Marke Oculus 2022 verschwinden. Das VR-Headset Oculus Quest heißt dann Meta Quest. Fallen soll der seit einem Jahr für neue Oculus-Privatkunden geltende Zwang zum Facebook-Konto. Nachdem Mark Zuckerberg den Facebook-Konzern zu Meta umgetauft hat, legt sein Technik-Chef...

PC & Internet Cloudflare: „Wir teilen Informationen“ – auch über „Piraterie-Kunden“

  • 1.432
  • 0
Cloudflare vs. Urheberrechtsinhaber - Ja, wir geben auch IP-Adressen weiter. Aber nicht an jeden. Zu oft wurden Daten böswillig missbraucht. Cloudflare gilt nicht ganz ohne Grund als weltweit größtes Content Delivery Network. Nun gerät der Internetgigant einmal mehr in die Schlagzeilen. Rechteinhaber können innerhalb nur weniger Stunden auch auf IP-Adressen zugreifen. Diese Informationen teilt man allem Anschein nach aber nicht mit jedem. Nicht nur Online-Piraten, Kreditkartenbetrüger, Phisher, Erpresser und Terroristen lieben Cloudflare Wer den Internetriesen noch nicht kennen sollte...

PC & Internet Ransomware: Drei neue Entschlüsselungstools auf einen Streich

  • 868
  • 0
Mit kostenlosen Tools können Opfer der Erpressungstrojaner AtomSilo, Babuk und LockFile (fast) alle Dateien ohne Lösegeldzahlung entschlüsseln. Avast hat kostenlose Entschlüsselungstools für Opfer der Verschlüsselungstrojaner AtomSilo, Babuk und LockFile veröffentlicht. Damit können Opfer wieder auf ihre Dateien zugreifen, ohne Lösegeld zahlen zu müssen. Wie aus einem Blogbeitrag hervorgeht, sind sich AtomSilo und LockFile sehr ähnlich, sodass das ab sofort zum Download stehende Entschlüsselungstool in beiden Fällen wieder Zugriff auf verschlüsselte Daten erlaubt. Entschlüsselung klappt...

PC & Internet Verdächtiger in Russland identifiziert

  • 1.512
  • 0
Deutsche Strafverfolger haben laut BR und "Zeit Online" einen mutmaßlichen Drahtzieher hinter der Erpressung von Firmen und Behörden identifiziert. Der Mann lebt in Russland, eine Festnahme ist unwahrscheinlich. In sozialen Netzwerken präsentiert sich Nikolay K. (Name geändert) als Händler von Kryptowährungen. Seine Profile sind privat, doch sein Motto kann die ganze Welt lesen: "In Crypto we trust". Er vertraut Kryptowährungen wie Bitcoin - das zeigt auch ein Blick auf sein Handgelenk. Seine Uhr hat einen fünfstelligen Kaufpreis und das Bitcoin-Logo strahlt von der Mitte des...

PC & Internet Kartellamtschef: Dominanz der beherrschenden Netzgiganten brechen

  • 679
  • 0
Gegen eine Übermacht von globalen Internetriesen setzt Bundeskartellamtschef Andreas Mundt auf neue klare Beschränkungen der Konzerne. „Wenn wir in der Lage sind, das ungebremste Sammeln und uferlose Zusammenführen von Daten zu verhindern, dann ist dies eine Möglichkeit, die Dominanz dieser Unternehmen zu brechen“, sagte er bei den Medientagen München einer Mitteilung der Veranstalter zufolge. Internet- und Techgiganten wie Google, Apple, Facebook oder Amazon sind ständig im Visier von Datenschützern und Wettbewerbshütern: Ihre Geschäftsmodelle beruhen vielfach auf den...

PC & Internet Kündigungsfristen bei Telekommunikationsverträgen werden verbraucherfreundlicher

  • 2.176
  • 10
Die Kündigungsfrist verpasst und nochmal für ein Jahr im Vertrag gefangen? Dieses Ärgernis gehört bald der Vergangenheit an. Ab dem 1. Dezember werden die Kündigungsfristen bei Telekommunikationsverträgen deutlich verbraucherfreundlicher. „Bisher haben sich viele Verträge automatisch um ein weiteres Jahr verlängert, ohne eine Kündigungsmöglichkeit zu bieten”, erklärt Felix Flosbach, Jurist und Experte für Telekommunikationsrecht bei der Verbraucherzentrale NRW. Durch die neue Regelung sollen Verbraucherinnen und Verbraucher ab Dezember schneller und unkomplizierter den Tarif oder Anbieter...

PC & Internet Daten von 400.000 Schülern ungeschützt im Netz

  • 669
  • 0
Über eine inzwischen geschlossene Lücke in der Infrastruktur der Schüler-App Scoolio waren persönliche Daten von tausenden Schülerinnen und Schülern abrufbar. Das Security-Kollektiv Zerforschung hat zahlreiche Lücken in der App "Scoolio" dokumentiert, über die Daten von zum größten Teil minderjährigen Schülerinnen und Schülern abrufbar waren. Die Schwachstellen sind laut dem Anbieter der App inzwischen geschlossen, die Dokumentation lief in einem Verfahren der Responsible Disclosure seit dem 20. September 2021. In Scoolio können Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften Stundenpläne...

PC & Internet Sicherheitsstudie: Malware-Angreifer werden immer professioneller

  • 880
  • 0
Das BeyondTrust Incident Response Team hat für seinen Malware Threat Report 2021 Angriffe auf Kunden untersucht und dabei 150 Angriffsketten dokumentiert. BeyondTrust, Anbieter von Privileged-Access-Management-Lösungen, hat erstmals den Malware Thread Report 2021 veröffentlicht. Dazu untersuchte das Incident-Response-Team des Herstellers gemeinsam mit betroffenen Kunden über den Zeitraum eines Jahres reale Angriffe und glich diese mit dem MITRE ATT&CK-Framework ab. Zwischen dem jeweils ersten Quartal 2020 und 2021 konnten die Sicherheitsexperten so 150 dort aufgeführte Angriffsketten...

PC & Internet Filesharing-Urteil: Über 70-Jährige ohne PC soll Filesharing betrieben haben

  • 1.515
  • 6
Das LG Köln verurteilte die über 70-jährige Mutter eines Freifunkers ohne eigenen PC auch in zweiter Instanz wegen Filesharing. Das Landgericht Köln (LG) bestätigte aktuell am 23.09.2021 (Az. 14 S 10/20) ein Urteil des Amtsgerichts Köln (AG). Somit sah es das Gericht „mittels gewagter richterlicher Tatbestandsergänzung des Telemediengesetzes“ als erwiesen an, dass eine über 70-jährige Frau Filesharing betrieben hätte. Folglich soll sie 2000 € Schadensersatz zahlen, berichtet Beata Hubrig, Rechtsanwältin und Freifunkerin aus Berlin, auf dem Blog Freifunk statt Angst. Warner Bros. verklagt...

IPTV SRG öffnet ihre Archive auf Memobase

  • 1.322
  • 1
Weiterer Schritt hin zur vollständigen Zugänglichkeit des audiovisuellen Erbes der SRG: Dank enger Zusammenarbeit mit Memoriav werden auf dem Portal memobase.ch bis 2022 sämtliche audiovisuellen Archive der SRG abrufbar sein. In den nächsten Monaten werde man vier Millionen Radio- und Fernsehsendungen von den Dreißigerjahren bis heute online recherchieren können, hieß es. Ein enorm wertvoller Fundus für Forschende und Lehrpersonen, aber auch Private, die sich mit unserer Vergangenheit beschäftigen wollen, um die Gegenwart besser zu verstehen. Die SRG und Memoriav, Verein zur Erhaltung...

PC & Internet Europol: 150 Festnahmen bei Schlag gegen Darknet-Kriminalität

  • 1.272
  • 0
Internationale Ermittler haben nach Angaben von Europol bei einer Aktion gegen Kriminalität im Darknet 150 Menschen festgenommen, davon allein 47 in Deutschland. Mehr als 26 Millionen Euro seien beschlagnahmt worden, teilte die europäische Polizeibehörde am Dienstag in Den Haag mit. Insgesamt seien auch noch 234 Kilogramm Drogen und 45 Schusswaffen sichergestellt worden. Einige der Verdächtigen werden von Europol als „hochrangige Ziele“ eingestuft. Die von Europol koordinierte Aktion „Dark HunTOR“ fand in neun Ländern statt - in Europa und den USA. Sie richtete sich gezielt gegen...

Handy - Navigation WhatsApp voll verbugt: Diese 2 Fehler nerven total

  • 1.359
  • 1
WhatsApp strapaziert derzeit eure Nerven. Im Netz sorgen zwei Fehler für Aufsehen, für die der Messenger noch keine Lösung gefunden hat. Wir zeigen euch ein paar Workarounds. Der Messenger WhatsApp läuft aktuell auf vielen Systemen nicht einwandfrei. (Quelle: diego_cervo /depositphotos.com) WhatsApp kämpft aktuell mit zwei größeren Problemen. Die WhatsApp Desktop-App will auf vielen Systemen nicht starten. Wer die Android-Beta nutzt, hört zudem keinen Ton bei eingehenden Benachrichtigungen. Der Messenger WhatsApp zählt zu den meist verwendeten Apps. Täglich werden Milliarden...

PC & Internet Algorithmen hinter Angeboten auf Netz-Plattformen in der Kritik

  • 851
  • 0
it Blick auf Hassbotschaften und Verschwörungserzählungen im Internet geraten Anbieter großer Plattformen wegen der Anwendung von Algorithmen erneut in die Kritik. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder sagte am Montag zum Auftakt des Branchentreffens Medientage München: Es reiche nicht, als Plattform einen Kommentar zu löschen. „Die Algorithmen müssen verändert werden.“ Jemand, der einmal Unsinn anschaue, sei danach einem schieren Bombardement mit Unsinn ausgesetzt. „Der wird ja nur mit solchen Dingen mehr versorgt.“ Man rutsche in eine „Art sektenähnliche geistige Gefangenschaft. Dies...

PC & Internet Ransomware BlackMatter: Forscher bieten Gratis-Decryption für einige Varianten

  • 677
  • 0
Wer in den letzten Monaten eine Erpresserbotschaft der "BlackMatter"-Gang auf seinen Systemen entdeckt hat, kann jetzt auf Hilfe hoffen. Einem Forscherteam von Emsisoft ist es gelungen, eine Entschlüsselungsfunktion für einige Varianten der Ransomware "BlackMatter" zu entwickeln. Opfer können sich direkt an die Forscher wenden, um bestenfalls Hilfe bei der Wiederherstellung ihrer Daten zu erhalten. Es gibt allerdings Einschränkungen – die Kriminellen haben den entscheidenden Bug in den Verschlüsselungsroutinen des Schadcodes vor einigen Wochen nämlich auch selbst entdeckt und behoben. Die...

PC & Internet Praxis: Neuer individueller Tab in Firefox

  • 703
  • 0
ch möchte gern beim Öffnen eines neuen Firefox-Tabs eine selbstgewählte Startseite öffnen. In den Einstellungen des Browsers werden nur "Leere Seite" und "Firefox Standard" angeboten und der ältere Trick mit browser.newtab.url via about:config funktioniert ebenfalls nicht. Wissen Sie Rat? Unseres Wissens braucht es dazu ein Add-on. Eine einfache Version ist Sören Hentzschels "New Tab Override", welches ohne weitere Nachfrage eine im Add-on angegebene URL aufruft. Empfehlenswert ist auch das mächtigere Add-on Tabliss. Dort lassen sich auch mehrere individuelle, klickbare URLs mit eigener...

Hardware & Software Praxis: c’t-Win2Hyper-V für Windows 11

  • 1.227
  • 0
Im Artikel "VM-Generator" haben Sie ein Skript vorgestellt, mit dem sich nach der Ersteinrichtung ruckzuck fertige Hyper-V-VMs erstellen lassen, in denen Windows läuft. Nun ist Windows 11 da und schraubt die Systemanforderungen hoch. Die RAM-Menge für die fertigen VMs im Skript vorab zu erhöhen ist zwar leicht, weil das als Wert einer Variablen im Skript frei definierbar ist. Doch Windows 11 will auch ein TPM. Kann ich im Skript festlegen, dass auch das in die fertigen VMs integriert wird? Bislang nicht, daher veröffentlichen wir hiermit eine neue Version des Skripts. Es erzeugt...

Hardware & Software Content-Management-Systeme: Was WordPress so einzigartig macht

  • 1.038
  • 0
Ein Content-Management-System (CMS) dient dazu, die Inhalte, das Layout und die Funktionen einer Website zu verwalten. Das mit Abstand beliebteste CMS ist WordPress. Mehr als 40 Prozent der Websites, die die Web-Vermesser von w3techs.com analysieren, setzen es ein. Das System ist zwar (immer noch) das Mittel der Wahl vieler Blogs, aber längst nicht mehr nur in dieser Nische zu Hause: WordPress steht hinter so riesigen Websites wie dem Tech-Magazin Techcrunch, Microsoft News oder der Homepage des Rolling Stone Magazine. Einfach gestartet, konsequent weiterentwickelt 2004 hat der...

Hardware & Software Rootkit FiveSys erhielt digitale Signatur von Microsoft

  • 713
  • 0
Ein Bericht des Cybersicherheitsunternehmens Bitdefender zeigt, dass Kriminelle ein Rootkit mit der Bezeichnung „FiveSys“ verwenden. Dieses erhielt kurioserweise eine digitale Signatur von Microsoft. Unbegrenzte Privilegien durch FiveSys Cybersecurity-Forscher von Bitdefender haben detailliert beschrieben, wie Cyberkriminelle FiveSys nutzen. Dabei handelt es sich um ein Rootkit, das es irgendwie durch den Zertifizierungsprozess von Microsoft geschafft hat. Das Schadprogramm ermöglichte den Angreifern offenbar nahezu unbegrenzte Privilegien auf den betroffenen Systemen. Hacker nutzen es...

Statistik des Forums

Themen
346.555
Beiträge
3.810.129
Mitglieder
902.277
Neuestes Mitglied
hif
Zurück
Oben