Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PC & Internet

PC & Internet Nachrichten, immer aktuell

PC & Internet Behörde: Verbraucher sollen Geoblocking-Verstöße melden

  • 797
  • 1
Die Bundesnetzagentur hat Verbraucherinnen und Verbraucher aufgerufen, der Behörde Verstöße gegen sogenanntes Geoblocking bei grenzüberschreitenden Online-Einkäufen zu melden. Bei solchen Einkäufen innerhalb der EU gebe es immer wieder Hindernisse, bestimmte länderspezifische Versionen eines Online-Shops zu erreichen, eine Ware innerhalb des Liefergebiets des Anbieters zu bestellen oder mit der Kreditkarte zu bezahlen. In solchen Fällen liege ungerechtfertigtes Geoblocking vor, teilte die Behörde am Mittwoch in Bonn mit. Nach der sogenannten Geoblocking-Verordnung dürfen Verbraucher seit...

PC & Internet Urteil: Twitter muss Beleidigungen und Fake News löschen

  • 857
  • 3
Betroffene von Beleidigungen und Falschbehauptungen auf Twitter dürfen von der Plattform verlangen, dass sie solche Einträge löscht. Diese Grundsatzentscheidung hat das Landgericht Frankfurt nach einer Klage des baden-württembergischen Antisemitismusbeauftragten gefällt. Baden-Württembergs Antisemitismusbeauftragter Michael Blume hat im Streit gegen Twitter um die Verbreitung mutmaßlicher Falschaussagen einen überwiegenden Erfolg erzielt. Nach einer Entscheidung des Frankfurter Landgerichts können Betroffene von der Plattform verlangen, dass falsche oder ehrverletzende Tweets über sie...

PC & Internet YouTube: Neue Vorkehrungen gegen Spammer und Bots

  • 435
  • 0
YouTube ist über die Jahre zu einem Giganten im Netz geworden. Gerade solche großen Konstrukte sind anziehend für Menschen, die nichts Gutes im Sinn haben und sich Maßnahmen ausdenken, andere zu drangsalieren, sei es mit Bots, Spam oder anderen unschönen Dingen. YouTube kündigt nun neue Maßnahmen gegen eben genannte Probleme an. So hat man unter anderem das System zur automatischen Erkennung von Spam deutlich verbessert. Über 1,1 Milliarden Kommentare konnten so in den ersten sechs Monaten im Jahr 2022 vermieden werden. Die Machine-Learning-Modelle werden außerdem stetig verbessert. Auch...

PC & Internet Gigabit-Grundbuch der Bundesregierung veröffentlicht

  • 777
  • 0
Online gibt es einen neuen Service für alle Bürger, die mal schauen wollen, wie es um den „digitalen Ausbau“ in Deutschland bestellt ist – oder auch nicht. Das neue Gigabit-Grundbuch der Bundesregierung vereint die für den Ausbau der Gigabitnetze relevanten Informationen und vernetzt sie miteinander. Das Ziel sei es, die Ausbauplanungen im Festnetz- und Mobilfunkbereich für Unternehmen zu erleichtern und Transparenz zur Verfügbarkeit von Breitbandnetzen zu schaffen. „Für das Gigabit-Grundbuch nutzen wir unsere Expertise bei der Datenerhebung und Auswertung aus dem Infrastrukturatlas und...

PC & Internet 1,5 Millionen Mailadressen aus CoinTracker-Datenleck bei Have I been pwned

  • 1.122
  • 0
Mehr als 1,5 Millionen Datensätze aus einem Datenleck beim Kryptowährungs- und NFT-Steuerdienstleister CoinTracker sind im Untergrund aufgetaucht. Jetzt konnte das Have-I-been-pwned-Projekt die Daten zum eigenen Fundus hinzufügen. Dort lässt sich überprüfen, ob man selbst betroffen ist. CoinTracker bietet als Dienstleistung an, auf verbundene Kryptowährungs-Wallets zu achten und die Umsätze und Anlagen für die Steuer fachgerecht aufzubereiten. Das Unternehmen erklärte in einer Meldung zu einem Datenabfluss Anfang Dezember, dass es lediglich lesenden Zugriff auf die Kryptobörsen-Konten und...

PC & Internet Arbeitgeber rufen Krankschreibung ab 2023 elektronisch ab

  • 1.062
  • 3
Ab Januar 2023 müssen Arbeitgeber die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) ihrer Mitarbeiter elektronisch abrufen. Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) wird von der Arztpraxis Ende-zu-Ende-verschlüsselt an die Krankenkasse geschickt und von dort aus vom Arbeitgeber abgerufen. Ab 1. Januar 2023 ist dieser Weg für die Praxis bei gesetzlich Versicherten vorgeschrieben, wie die kassenärztliche Bundesvereinigung erklärt. Auf Wunsch der Patienten werde auch ein unterschriebener Ausdruck für den Arbeitgeber ausgestellt. Für die eAU benötigen Praxen einen...

Hardware & Software Energiesparen? Warum Router-Abschalten mehr Nachteile als Vorteile bringt

  • 1.878
  • 12
Energiesparen ist spätestens aufgrund der gestiegenen Preise für die Energieträger ein wichtiges Thema. Es kursieren viele Tipps, wo sich ganz einfach bedeutende Mengen einsparen ließen. Manche davon sind jedoch einfach nicht gut, sondern erkaufen minimale, nicht ins Gewicht fallende Einsparungen durch signifikante und teils sogar gefährliche Nachteile. Derzeit wird etwa das nächtliche Abschalten des Internetrouters wieder hoch gehandelt. Die Idee liegt nahe: Ein Drittel des Verbrauchs könnte einsparen, wer etwa Nachts das Gerät abschaltet. Faktisch ist das richtig. Eine kurze...

PC & Internet Mieses Internet: Preisminderungsrecht wird wenig in Anspruch genommen

  • 811
  • 1
Schnelles und stabiles Internet zu Hause wird im Alltag immer wichtiger. Doch was, wenn das Netz tatsächlich schlechter ist als bestellt? Ein Preisminderungsrecht stärkt dem Verbraucher den Rücken. Ein Jahr nach Einführung eines Preisminderungsrechts bei schlechtem Internet ist die Zahl der Probemessungen durch die Nutzer gesunken. Von Mitte Dezember 2021 bis Ende Oktober 2022 beendeten Verbraucherinnen und Verbraucher circa 28.000 Messungen, wie die Bundesnetzagentur auf dpa-Anfrage mitteilte. Dabei sei fast ausschließlich ein Minderungsanspruch festgestellt worden. Ende Februar – also...

PC & Internet Wie Sie Ihre Daten im Internet löschen (lassen)

  • 2.108
  • 0
Das Angebot klingt verlockend: Sie müssen sich nie wieder selbst um widerrechtlich abgegriffene Daten kümmern, stattdessen übernehmen Dienstleister die Jagd nach E-Mail-Adressen und Telefonnummern in den Fängen von Datenhändlern. Die Hilfe ist oft nur allzu willkommen, denn als Einzelner steht man der Übermacht der Datensammler hilflos gegenüber. In diesem Artikel untersuchen wir die Methoden und Erfolgsaussichten solcher Datenschutzdienste und geben zusätzlich Tipps, was sie selbst tun können. Den Hintergründen des weltweiten Geschäfts mit persönlichen Daten und die aktuelle Rechtslage...

PC & Internet Bundesnetzagentur mahnt zur Vorsicht bei Online-Einkäufen zur Weihnachtszeit

  • 929
  • 1
Die Bundesnetzagentur mahnt in einer aktuellen Mitteilung zur Vorsicht bei Online-Einkäufen zur Weihnachtszeit. Dabei geht es nicht, was man auch hätte erwarten können, um Fake-Shops, sondern um den Dauerbrenner smarte Spielzeuge und andere vernetzte Alltagsgegenstände. So gibt es da allerlei Produkte mit versteckten Kameras oder Mikrofonen, die unbemerkt Audio- oder Videoaufnahmen erstellen können. Diese sind allerdings in Deutschland ausdrücklich verboten. So können derlei Accessoires ihre Aufnahmen dann gerne mal per WLAN oder Bluetooth direkt an andere Empfangsgeräte übertragen. Auch...

PC & Internet Bundesnetzagentur schaltet Fake-Hotlines ab

  • 1.159
  • 6
Die Bundesnetzagentur hat laut eigener Aussagen mehrere Rufnummern abgeschaltet, die für betrügerische Fake-Hotlines genutzt wurden. Dabei wurde wohl vorgetäuscht, dass es sich um Hotlines verschiedener Fluggesellschaften handele. Die Rufnummern wurden auf gefälschten Internetseiten diverser Fluggesellschaften beworben. Die vermeintlichen Mitarbeiter haben dann versucht, Personalausweisdaten, Kontoverbindungen und Kreditkartendaten zu erlangen. Regelmäßig wurden „Kunden“ dazu aufgefordert, eine Remote-Support-Software herunterzuladen. Teilweise wurden Zahlungen an unbekannte Dritte...

PC & Internet Piraterie-Dienste: EU beobachtet Mega und FMovies

  • 1.342
  • 2
Während sich Telegram nicht mehr zwischen den Piraterie-Diensten einreihen muss, füllen nun FMovies, DDoS-Guard und Mega den Platz. Auf einer neuen Beobachtungsliste der Europäischen Kommission sind zwar einige Piraterie-Dienste nicht mehr zugegen. Dafür sind jedoch Neulinge hinzugekommen. Darunter auch sehr häufig genutzte Plattformen wie FMovies, DDoS-Guard und Mega. Letzterer Anbieter scheint mit seiner Erwähnung nicht sonderlich glücklich zu sein. Einige Anbieter verschwinden aus dem Visier der EU Die Europäische Kommission hat ihre neueste “Fälschungs- und...

PC & Internet SecretBinaries soll offenes Usenet-Forum für alle werden

  • 3.384
  • 0
Kürzlich ging das neue deutschsprachige Usenet-Board unter der Domain Secretbinaries.net ans Netz. Die Betreiber nennen sich machete und META. machete und META heißen die beiden Administratoren des taufrischen Usenet-Forums SecretBinaries. Nach unseren Informationen ist zumindest einer von ihnen im Usenet-Sektor kein Neuling, sondern war zuvor bei einem anderen großen Board als Moderator aktiv. Tarnkappe.info erkundigte sich nach ihrer Motivation, ein solches Projekt zu starten, wo es doch schon diverse Usenet-Foren gibt. Viele der Neueinsteiger konnten sich bekanntlich nicht lange...

PC & Internet EuGH: Google muss Links zu Falschinformationen löschen

  • 711
  • 2
Suchmaschinen wie Google müssen Einträge aus den Ergebnislisten löschen, wenn sie nachweislich falsch sind. Betroffene müssen sich dafür nicht zuerst an denjenigen wenden, der die Informationen ins Netz gestellt hat, sondern können gleich Google in die Pflicht nehmen. Das entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH) am Donnerstag in Luxemburg. Hintergrund ist ein Fall vor dem Bundesgerichtshof in Karlsruhe, bei dem sich ein Paar aus der Finanzdienstleistungsbranche von einer US-amerikanischen Internetseite in Misskredit gebracht sieht. Das Unternehmen hinter dieser Seite ist wiederum...

PC & Internet YouTube führt die YouTube Emotes für Livechats und Kommentare ein

  • 529
  • 0
YouTube führt die sogenannten YouTube Emotes ein. Die erste Fuhre zielt besonders auf den Gaming-Bereich ab, später will man das Repertoire an Ausdrucksmöglichkeiten noch erweitern. Nutzen könnt ihr die neuen Emotes in Livechats oder für Kommentare. Dazu wählt ihr das entsprechende Icon und erblickt dann die entsprechenden Emojis sowie eben die neuen Emotes. Die Emotes erscheinen jeweils unter den Mitgliedschafts-Emojis, die einzelne Channels möglicherweise verheißen. Die YouTube Emotes haben auch spezifische Namen, die ihr nutzen bzw. via Auto-Complete vervollständigen lassen könnt (z...

PC & Internet Kinderpornografie: Hohe Haftstrafen im "Boystown"-Prozess

  • 1.232
  • 3
Die Betreiber einer Plattform mit mehr als einer Million Beiträgen mit Fotos und Videos von schwerer sexueller Gewalt an Kindern wurden in Frankfurt verurteilt. Die weltweit größte Online-Plattform für den Austausch von Kinderpornografie ist im vergangenen Jahr von Ermittlern zerschlagen worden – nun müssen die Betreiber ins Gefängnis. Ein 49-Jähriger aus Bayern wurde zu zwölf Jahren Haft verurteilt, ein 42-Jähriger aus Paderborn zu zehneinhalb Jahren. Beide sollen danach in Sicherheitsverwahrung. Der Vorsitzende Richter am Landgericht Frankfurt, Christian Annen, machte deutlich: "Das...

PC & Internet Sony PlayStation 5 ab 519 EUR direkt bei Amazon bestellbar

  • 955
  • 1
Amazon.de bietet derzeit die PlayStation 5 von Sony ab 519 EUR an. Es handelt sich um die beiden PS5-Bundles mit "God of War Ragnarök", die entweder mit der PlayStation 5 für 619 EUR oder der PlayStation 5 "Digital Edition" ohne Ultra HD Blu-ray-Laufwerk für 519 EUR zur Auswahl stehen. Bestellungen sind laut Amazon jeden Tag bis Mitternacht möglich, solange der Vorrat reicht und auf eine Konsole pro Kunde beschränkt. PlayStation 5 – God of War Ragnarök Bundle 619 EUR PlayStation 5 Digital Edition – God of War Ragnarök Bundle 519 EUR Quelle; areadvd

Hardware & Software x86-Preisschlacht, neue Billig-Prozessoren und weitere Entlassungen

  • 1.000
  • 0
Bei der Bekanntgabe der enttäuschenden Quartalsergebnisse am 1. November hatte AMD-Chefin Lisa Su noch betont, ihre Firma wolle sich aus einem CPU-Preiskampf gegen Intel heraushalten. Doch zur Black-Friday-Rabattschlacht Ende November war der Ryzen 9 7950X plötzlich 180 Euro beziehungsweise 22 Prozent billiger zu haben als noch Anfang Oktober – gute Nachrichten, falls Sie unseren PC-Bauvorschlag nachbauen wollen. Schon zuvor hatte AMD die Preise älterer Ryzen-Typen gekappt, den Sechskerner Ryzen 5 5500 gibts für unter 100 Euro. AMD verliert, Apple gewinnt Marktanteile Hintergrund ist ein...

Hardware & Software Alert! Notfall-Update: Zero-Day-Sicherheitslücke in Google Chrome unter Beschuss

  • 865
  • 0
In der Nacht zum Samstag hat Google ein ungeplantes Sicherheitsupdate für den Webbrowser Google Chrome veröffentlicht. Es schließt eine hochriskante Sicherheitslücke, die bereits aktiv angegriffen wird. Schwachstelle in JavaScript-Engine Die Lücke, für die in freier Wildbahn ein Exploit existiert, wie Google es in der Release-Meldung formuliert, betrifft die JavaScript-Engine V8. Aufgrund einer sogenannten Type Confusion können Angreifer potenziellen Opfern offenbar Schadcode unterjubeln, und das relativ einfach (CVE-2022-4262). Daher stuft Google die Schwachstelle als "hohes" Risiko ein...

Hardware & Software Alert! Sicherheitsupdate: Schadcode könnte durch Sophos-Firewalls schlüpfen

  • 600
  • 0
Netzwerkadmins sollten ihre Firewalls von Sophos auf den aktuellen Stand bringen. Andernfalls könnten Angreifer eigenen Code ausführen und Instanzen so kompromittieren. Wie aus einer Warnmeldung hervorgeht, haben die Entwickler eine Lücke (CVE-2022-3236) als „kritisch“ eingestuft. Diese Schwachstelle ist zwar bereits seit September 2022 bekannt und es gab bereits Attacken, in der aktuellen Meldung weist Sophos aber nochmals darauf hin. Entfernte Angreifer könnten über das User Panel und Webadmin mit Schadcode-Attacken ansetzen. Jetzt patchen! Drei weitere Lücken (CVE-2022-3226...

Statistik des Forums

Themen
346.538
Beiträge
3.809.886
Mitglieder
902.194
Neuestes Mitglied
stefanhovels
Zurück
Oben