Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PC & Internet

PC & Internet Nachrichten, immer aktuell

PC & Internet Bundesnetzagentur warnt vor vermeintlichen Energiesparboxen

  • 599
  • 0
Die Bundesnetzagentur hat zur Vorsicht beim Kauf sogenannter Energiespargeräte im Onlinehandel aufgerufen. Bei der Überprüfung verschiedener Typen solcher Geräte seien zahlreiche formale Mängel wie beispielsweise falsche CE-Kennzeichnungen, fehlende deutsche Bedienungsanleitungen und fehlende Ansprechpartner festgestellt worden, teilte die Behörde am Donnerstag mit. Im Onlinehandel würden unzählige Energiespargeräte angeboten, die den gesetzlichen Anforderungen nicht entsprächen. Die Nutzung solcher Geräte sei unzulässig. "Nach dem Stand der Technik sind auch die Energiespareffekte solcher...

PC & Internet Landgericht Düsseldorf: Vodafone haftet für Vertriebspartner

  • 2.236
  • 0
Wenn Briefe mit Telekom-Logo und "Erleben was verbindet"-Slogan einen Wechsel zu Vodafone empfehlen, ist etwas faul. Das Landgericht Düsseldorf sprach ein klares Urteil. Im Briefkasten landen allerlei Werbebriefe. Nicht schlecht staunten Kunden der Deutschen Telekom, die zugleich einen Kabel-TV-Anschluss von Vodafone haben, als sie ein Schreiben mit Telekom-Logo und dem Slogan "Erleben, was verbindet" erhielten. Vermeintliche Telekom-Kündigung Wenn Sie Post mit Telekom-Logo bekamen, könnte ein Vodafone-Händler dahinter gesteckt haben, das Landgericht Düsseldorf urteilte klar. Images...

PC & Internet POL-OS: Black Friday - Polizei warnt vor Betrügern beim Online-Shopping

  • 1.252
  • 0
Der Black Friday und die Weihnachtzeit stehen vor der Tür. Viele Bürgerinnen und Bürger kaufen zum Teil jetzt ihre Weihnachtsgeschenke über das Internet und hoffen auf vermeintlich günstige Angebote. Dabei ist nicht jeder Kauf ein Schnäppchen, denn auch Betrüger nutzen das Internet, um an das Geld der Online-Shopper zu kommen. Dabei spielen Fake-Shops und dubiose Produktangebote eine zentrale Rolle. Die Polizeidirektion Osnabrück warnt aktuell vor solchen Betrügern. Allein im letzten Jahr verzeichnete die Direktion, vom Teutoburger Wald bis zu den Ostfriesischen Inseln, rund 6.197 Taten...

PC & Internet E-Book-Piraterie: Z-Library jetzt auch nicht mehr via Tor erreichbar

  • 928
  • 2
Anfang November haben US-Behörden die illegale Bibliothek Z-Library geschlossen oder besser gesagt nahezu alle Domains des Angebots beschlagnahmt. Über das Tor-Netzwerk war Z-Library aber nach wie vor erreichbar. Doch das ist seit Kurzem nicht mehr möglich. Mit rund zwölf Millionen Büchern ist die Z-Library die größte Sammlung von illegal kopierten E-Books im Internet, seit Kurzem muss man aber wohl von "war" sprechen. Denn vor gut zwei Wochen haben die US-amerikanische Bundespolizei Federal Bureau of Investigation (FBI) und das Department of Justice (DoJ) mehr als 240 Domains...

PC & Internet Easy-Leech.to – Usenet-Indexer offline

  • 1.544
  • 1
Der deutschsprachige NZB-Indexer easy-leech.to ist schon seit ein paar Tagen down, nachdem man den Support-Kanal fürs Schreiben gesperrt hat. Die Besucher der Domain easy-leech.to wurden zwischenzeitlich zum NZB-Anbieter scenenzbs.com weitergeleitet. Doch damit der Verwirrung noch nicht genug. Schon Ende Mai 2022 verabschiedete sich Easy-Leech laut dem Forum Szenebox.org von allen angebotenen Diensten. Dazu gehörte Google Drive, ein FTP-Zugang, Torrent, OCH, der eigene Plex-Server nebst dem NZB-Indexer selbst. Doch das soll laut der Aussage eines nahe stehenden Beobachters nur das Werk...

PC & Internet Ab 2035: Ende der Schaltsekunde beschlossen, Wissenschaft soll Lösung finden

  • 962
  • 4
Die in unregelmäßigen Abständen einzufügende Schaltsekunden sorgt immer wieder für Probleme in der IT. Nun wurde ein Ende der Praxis beschlossen. Die Tage der Schaltsekunden sind gezählt, das hat das Internationale Büro für Maß und Gewicht (BIPM) im französischen Versailles entschieden. Nach 2035 soll die in unregelmäßigen Abständen eingefügte Extrasekunde Geschichte sein. Das haben die Mitgliedstaaten laut New York Times mit großer Mehrheit entschieden. Die einzige Gegenstimme kam demnach von Russland, Belarus hat sich enthalten. Patrizia Tavella, die beim BIPM die Abteilung für Zeit...

PC & Internet AVM FRITZ!App WLAN mit Verbesserungen

  • 906
  • 0
Nutzer, die ihr WLAN messen, ausmessen oder generell testen wollen, bekommen einen ganzen Schwung Apps in den App Stores angeboten. AVM bietet ebenfalls eine App an, nämlich die FRITZ!App WLAN, mit der man nicht nur das Netz messen kann – auch will die App die Verbindung zwischen euren Repeatern und Boxen bewerten. Da wären wir dann auch schon bei den Neuerungen der heute aktualisierten Version, denn laut AVM kann man in den Einstellungen des Messens oben rechts, siehe mein Screenshot, auswählen, dass man den Durchsatz und die Latenz misst – oder das Ganze getrennt. Ebenso hat das Berliner...

PC & Internet "Echtzeitüberweisung": Nur langsamer Fortschritt beim sekundenschnellen Bezahlen

  • 747
  • 0
Seit fünf Jahren ist es in Europa möglich, Geld binnen Sekunden zu überweisen. Gegen die Extrakosten der "Instant Payments" will die EU-Kommission nun vorgehen. Brüssel müht sich redlich, doch das sekundenschnelle Bezahlen ist auch fünf Jahre nach seiner Einführung in Europa noch eine Seltenheit. Etwa 13 Prozent aller auf Euro lautenden Kundenüberweisungen im Sepa-Raum werden in Echtzeit ausgeführt. Dass die EU-Kommission Banken und Sparkassen nun Vorgaben für die Bepreisung sogenannter Instant Payments machen will, um diese Zahlungsmethode voranzubringen, kommt bei Deutschlands...

PC & Internet Tele Columbus und 1&1 unterzeichnen Wholesale-Kooperation

  • 850
  • 0
Tele Columbus und 1&1 haben den Abschluss einer langfristigen Wholesale-Rahmenvereinbarung bekanntgegeben. Im Rahmen der Partnerschaft wird das bundesweite Transportnetz der 1&1 Versatel GmbH mit den regionalen Stadtnetzen der Tele Columbus AG verbunden. Anschließend kann 1&1 ab April 2023 schnelle Internetanschlüsse auch in allen Haushalten anbieten, die über einen internetfähigen Kabel- oder Glasfaseranschluss von Tele Columbus verfügen. Bewohner und Bewohnerinnen von Wohnungen, die durch Tele Columbus internetfähig erschlossen sind bzw. zukünftig werden, können somit auch das...

PC & Internet Single Sign-on: Einloggen mit bestehendem Konto ist ein Risiko

  • 558
  • 0
Auf vielen Seiten im Internet können sich Nutzerinnen und Nutzer einfach mit dem Konto anmelden, das sie bei einem der großen Internetkonzerne ohnehin schon haben. Diese Komfortfunktion ist aber nicht uneigennützig. Die Konzerne könnten nach so einer Single Sign-on (SSO) genannten Anmeldung über das bestehende Konto umfassende Daten darüber sammeln, was die Nutzerin oder der Nutzer auf der jeweiligen Seite macht, warnt die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Doch damit nicht genug. Sollte das Passwort zu dem Konto, das man für SSO-Anmeldungen nutzt, in fremde Hände gelangen, haben...

PC & Internet Angreifer nutzen 0-Day zur Umgehung der Windows-Sicherheitswarnung

  • 1.212
  • 1
Cyberkriminelle haben einen Weg gefunden, wie sie ohne die bekannten Sicherheitshinweise Schadcode über manipulierte E-Mail-Anhänge auf das System ihrer Opfer bekommen. Ausgenutzt wird dabei eine Zero-Day-Schwachstelle in Windows. Das geht aus einem Bericht des Online-Magazins Bleeping Computer hervor. Die Sicherheitsforscher von Trend Micro hatten übrigens vor rund einem Monat schon über ein ähnliches Phänomen berichtet. Microsoft hatte dann zum Patch-Day November eine erste Schwachstelle bei den Signierungen behoben. Dabei wurden jetzt Angriffe über Phishing-E-Mails bekannt, die eine...

PC & Internet Filme in zehn Minuten: YouTuber müssen 3,5 Millionen Dollar zahlen

  • 643
  • 0
Es gibt auf YouTube Nutzer, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Zusammenschnitte von Filmen herzustellen, mit deren Hilfe man diese quasi im Schnelldurchlauf "genießen" kann. Doch der Content-Industrie hat das nicht gefallen und das hat auch für zwei YouTuber Konsequenzen. Wahre Cineasten wollen einen Film von Anfang bis Ende erleben und bleiben auch beim Abspann im Kino sitzen, um das Werk bis zur letzten Sekunde zu genießen. Doch so mancher hat nicht die Zeit dazu und möchte einen Film möglichst schnell konsumieren, um mitreden zu können oder sich zu erinnern, um was es bei einem...

PC & Internet Cable-Max-Tarif: Vodafone erhöht bei einigen Bestandskunden die Preise

  • 1.020
  • 0
Neulich hat neue Festnetz-Tarife kommuniziert. Dort fand man auch den Cable-Max-Tarif vor – teurer als er bisher in der lange laufenden Sonderaktion war. Nun informiert das Unternehmen erste Kunden per Mail, dass der Cable-Max-Tarif teurer wird (möglich, dass es auch andere Tarife trifft, uns liegen nur Informationen beim Cable-Max-Tarif vor). Gründe dafür nennt Vodafone in dem Schreiben an Kunden auch, unter anderem die Erhöhung der Energiepreise für den Betrieb der Netze. Man wolle die Auswirkungen so gering wie möglich halten, dennoch steigt der Preis für Kunden um 5 Euro (zumindest...

PC & Internet Mastodon: Sicherheitslücke erlaubte den Diebstahl von Anmeldedaten

  • 786
  • 0
Der Sicherheitsforscher und Pentester Gareth Heyes fand eine Sicherheitslücke, mit der man Anmeldedaten von Mastodon-Usern auslesen konnte. Dem Sicherheitsforscher Gareth Heyes gelang es, eine Sicherheitslücke in einem beliebten Client-Server-Fork von infosec.exchange bei Mastodon zu finden. Die HTML-Injection-Schwachstelle ermöglichte es dem Pentester, Anmeldedaten von Usern in Echtzeit auszulesen. Gareth Heyes: Wie ich Anmeldedaten auf Infosec-Mastodon stehlen konnte Die Sicherheit der User bei Mastodon hängt stark mit der Wahl einer Mastodon-Instanz zusammen. Eine dieser zurzeit...

PC & Internet Praxis: Port-Weiterleitung per DynDNS auf mehrere Server

  • 743
  • 0
Ich habe bei Strato einen DynDNS auf einer Kauf-Domain eingerichtet. Die Weiterleitung auf meinen NextCloud-Webserver (192.168.10.78) läuft problemlos. Jetzt möchte ich aber weitere Server mit anderen Kauf-Domains und internen IP-Adressen (etwa 192.168.10.80) über diesen einen DynDNS-Zugang betreiben. Versuche mit CNAME-Einträgen und Subdomains bringen nicht das gewünschte Ergebnis. Wie kann ich das lösen? Es gibt mehr als eine Lösung, aber leider keine einfache. Die genannten IP-Adressen gehören zum privaten Bereich, werden also im Internet nicht geroutet. Sie sind daher auch nicht...

PC & Internet Microsoft Outlook: Neue Funktionen für mehr Produktivität

  • 1.076
  • 0
Microsoft spendiert Outlook eine ganze Palette neuer Funktionen. Die sollen für mehr Produktivität sorgen, gerade fürs Arbeiten aus dem Home Office. Die genannten Funktionen sollen noch vor Jahresende ausgerollt werden. Outlook bekommt beispielsweise Reaktionen spendiert. So kann man Nachrichten abwinken oder auch würdigen, ganz ohne mit Antworten um sich zu werfen. Künftig plant man da alle Outlook-Clients mit zu bestücken. Sechs unterschiedliche Reaktionen sind auswählbar. Reaktionen sind für Absender und auch andere Personen, welche die Mail erhalten haben, sichtbar. Schaut dann wie...

PC & Internet Black Friday & Co.: Zoll warnt vor Mehrkosten und Fälschungen

  • 910
  • 0
Zölle, Steuern, Strafverfahren: Kommt ein bestelltes Paket aus einem Nicht-EU-Land, ist der Zoll mit im Spiel – und das in mehrfacher Hinsicht. Gefälschte Handyhüllen; Ladegeräte, Akkus, MP3-Player und Kopfhörer hat der Zoll in einer geheim gehaltenen Lagerhalle einer Spedition in einem Gewerbegebiet sichergestellt. (Bild: dpa, Boris Roessler) Ende November startet der Black Friday und damit die heiße Phase des (vor)weihnachtlichen Online-Shoppings. Was die meisten zwar wissen, viele aber beim vermeintlichen Schnäppchenpreis nicht einkalkulieren: Kommt ein bestelltes Paket aus einem...

PC & Internet Automatisierte Scans: Microsoft sperrt Kunden unangekündigt für immer aus

  • 4.109
  • 5
Dass Anbieter wie Google oder Microsoft automatisiert nach strafbaren Inhalten suchen, weiß nicht jeder. Gerät man ins Visier, sind Konto und Inhalte verloren. Zack. Auf einen Schlag ist die digitale Identität von Malik weg. Wobei "weg" es nicht trifft, Malik kann nicht mehr darauf zugreifen, sein Microsoft-Konto ist plötzlich gesperrt. Das bedeutet für ihn: Er ist abgeschnitten von seinen E-Mails, Kontakten und Kalendern bei Outlook.com. Er kommt nicht mehr an die OTP-Schlüssel, die er mit Microsoft Authenticator für andere Accounts generiert hat. Er muss seinen Laptop komplett...

PC & Internet PayPal führt Inaktivitätsgebühr von 10 Euro ein, Deutschland noch ausgenommen

  • 1.333
  • 4
Die neue Nutzungsvereinbarung erlaubt es PayPal, eine Gebühr für inaktive Konten zu erheben. Das betrifft nicht nur Händler, da wurde eine Inaktivitätsgebühr bereits 2020 thematisiert, sondern auch Privatkunden. PayPal hat nun eine Inaktivitätsgebühr eingeführt, um Konten zu verwalten, die inaktiv sind. Die Anwendbarkeit der Servicegebühr ist begrenzt und betrifft nur Konten, die in den letzten 12 Monaten nicht aktiv waren. Die Gebühr ist der jeweils geringere Kontostand oder 10 Euro (270 CZK, 3600 HUF). Konten mit Nullsaldo sind von dieser Gebühr nicht betroffen und diese Belastung führt...

PC & Internet eBay-Kleinanzeigen: Polizei nimmt Fake-Anbieter von Grafikkarten

  • 1.281
  • 7
Die Ermittlungsbehörden in Bayern haben Betrüger identifiziert, die mit Fake-Angeboten auf eBay-Kleinanzeigen ordentlich Geld verdienten. Sie führten ihre Opfer hier vor allem mit Offerten für Grafikkarten und Spielekonsolen hinters Licht. Gemeinsame Ermittlungen der Kriminalpolizei Schweinfurt und Staatsanwaltschaft Würzburg sorgten dafür, dass drei tatverdächtige Männer im Alter zwischen 19 und 20 Jahren identifiziert werden konnten. Wie die Behörden mitteilten, wurden diese bereits vor einigen Tagen festgenommen und befinden sich seitdem in Untersuchungshaft. Der Tatvorwurf lautet...

Statistik des Forums

Themen
346.536
Beiträge
3.809.836
Mitglieder
902.177
Neuestes Mitglied
Pipimaxi
Zurück
Oben