Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PC & Internet

PC & Internet Nachrichten, immer aktuell

Hardware & Software Wordpress: Attackiert schon während der Installation

  • 461
  • 0
Bei vielen Internet-Diensten startet man zunächst ein Basis-System mit Standardeinstellungen, das man dann vor dem Live-Gang konfiguriert und einrichtet. Immer öfter attackieren Unbekannte jedoch schon diese Rohversion mit unsicheren Voreinstellungen. Oft dauert es nur wenige Minuten und die Angreifer haben eine Hintertür eingeschleust. Denn die verwenden einen Trick, der ihnen verrät, wo was zu holen ist, berichtet der Sicherheitsforscher Vladimir Smitka. WordPress ist ein prominentes Beispiel dafür: Man lädt die Basis-Installation auf den Server und startet den Installer auf...

PC & Internet Fosshost am Ende: Hoster für Open-Source-Software schaltet ab

  • 653
  • 0
Nachdem der CEO von Fosshost monatelang nicht erreichbar war, sehen sich freiwillige Entwickler gezwungen, den Dienst offline zu nehmen. 404 - der Fehlercode, den Fosshost-Anwender nun häufiger sehen Nach monatelanger Unerreichbarkeit des CEOs von Fosshost sehen sich freiwillige Entwickler des Open-Source-Software-Hosters gezwungen, den Dienst abzuschalten. Da dem Team Zugriffe auf einige Systeme und die finanziellen Mittel des Projekts fehlen, erscheint eine Aufrechterhaltung des Betriebs unmöglich. Anwender sollten umgehend ihre Daten sichern. Freiwillige Entwickler geben sich...

PC & Internet MDR darf Facebook-Kommentare löschen: Urteil bestätigt

  • 838
  • 3
In einem Streit um die Löschung von Kommentaren auf seiner Facebook-Seite hat sich der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) größtenteils durchgesetzt. Ein eifriger Nutzer der Kommentarfunktion hatte dagegen geklagt, dass zahlreiche seiner Äußerungen unter Verweis auf die „Netiquette“ des MDR gelöscht worden waren. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig entschied am Mittwoch, dass öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten berechtigt sind, Kommentare ohne Sendungsbezug zu löschen. Der Nutzer hatte schon in den beiden Vorinstanzen überwiegend keinen Erfolg gehabt. Die meisten seiner Äußerungen...

Hardware & Software Alert! Webbrowser Chrome 108 dichtet 28 Sicherheitslücken ab

  • 979
  • 0
Google hat wie geplant die Version 108 des Webbrowsers Chrome veröffentlicht. Für Endanwender scheinen keine neuen Funktionen bereitzustehen. Allerdings schließen die Entwickler 28 Sicherheitslücken, die die Sicherheit der Nutzerinnen und Nutzer gefährden. Hochriskante Lücken Von den 28 Schwachstellen stuft Google acht als hohes Risiko ein, während 14 weitere Lecks eine mittlere Bedrohung darstellen. Der Erläuterung in der Release-Meldung von Google zufolge wurden diese 22 Lücken von externen IT-Forschern gemeldet. Informationen zu den sechs übrigen Lücken fehlen vollständig. Um die...

PC & Internet Verbraucherzentralen warnen vor ING-Phishing und Telefonbetrug

  • 791
  • 0
Derzeit haben Cyberkriminelle es auf Zugangsdaten von ING-DiBa-Kunden abgesehen. Zudem geben sich Telefonbetrüger als "Kanzlei der Verbraucherzentrale" aus und versuchen, potenziellen Opfern Geld abzuluchsen. Davor warnen die Verbraucherzentralen. Überraschende Anrufe Die Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt vor Anrufern, die sich als "Kanzlei der Verbraucherzentrale" ausgeben. Im konkreten Fall habe das Opfer 7.000 Euro Schulden bei einer Lotteriefirma angehäuft. Der Betrüger bot einen Vergleich an: Nach Zahlung von 2.000 Euro auf ein bestimmtes Konto sei die Sache erledigt. Dies...

PC & Internet EU: strengerer Verbraucherschutz bei Online-Käufen

  • 610
  • 0
Nach dem Willen des EU-Parlaments kommen strengere Auflagen auf Onlinehändler zu, zum Beispiel für Waren aus dem EU-Ausland. Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten haben sich auf strengere Regeln zum Schutz von Verbraucherinnen und Verbrauchern bei Käufen im Internet geeinigt. So sollen Online-Händler und andere Unternehmen in der Lieferkette künftig mehr Verantwortung für die von ihnen verkauften Produkte tragen, wie aus einem in der Nacht zu Dienstag vereinbarten Kompromiss hervorgeht. Ziel ist unter anderem, dass gefährliche Produkte zügig vom Markt zurückgerufen...

PC & Internet Die derzeit bekannteste Film-Release-Gruppe Evo ist abgetaucht

  • 891
  • 0
In der Piraterie-Szene ist Evo der vielleicht bekannteste Name, die Release-Gruppe gilt als eine der zuverlässigsten Quellen für Screener und Filme. Evo ist vor allem für Zuverlässigkeit bekannt, weshalb nun einiges Rätselraten herrscht, weil seit einigen Tagen Funkstille herrscht. Wer über illegale Kanäle Filme und Serien aus dem Internet bezieht, der kennt sicherlich den Namen Evo. Diese sogenannte Release-Gruppe ist eine der Säulen dieser Szene und liefert auch einen konstanten Strom an Inhalten. Der Otto Normal-Filesharer ist allerdings in erster Linie an den einzelnen Downloads...

PC & Internet Vorsicht geboten: Vergleichsportale täuschen Verbraucher

  • 1.208
  • 9
Versicherungen, Finanzanlagen, Reisen oder auch Pflegehilfsmittel sind Produkte, bei denen sich Konsumenten gerne auf Vergleichsportale verlassen. Zweifel und Vorsicht scheinen aber angebracht, wie eine Analyse zeigt. Viele Verbraucher verlassen sich auf sie, aber Vergleichsportale arbeiten nach Einschätzung von Wettbewerbshütern längst nicht immer sauber. Die deutsche Wettbewerbszentrale berichtete am Dienstag, dass sie seit dem Frühjahr bei 64 beobachteten Portalen insgesamt 122 Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht festgestellt habe. Am häufigsten würden wichtige Informationen über das...

PC & Internet Clone-Phishing: Gefährliche Phishing-Masche auf dem Vormarsch

  • 936
  • 0
Beim “Clone-Phishing” muss man schon ganz genau hinschauen. Denn die Kopie einer legitimen E-Mail soll das Opfer hinters Licht führen. Verschiedene Phishing-Betrügereien werden gerade jetzt kurz vor Weihnachten wieder Hochkonjunktur haben. Dies geht von der klassischen E-Mail-Phishing-Masche, bis hin zu den kreativeren Methoden, wie “Spear-Phishing” und “Smishing”. Sicherheitsexperten beobachten allerdings, dass eine Social-Engineering-Methode namens “Clone-Phishing” immer beliebter zu werden scheint. Clone-Phishing: Man muss sehr genau hinschauen Es gibt zwar viele verschiedene Arten von...

PC & Internet Daftsex.com soll gelöscht werden – trotz neuem Besitzer

  • 7.252
  • 0
Dass Daftsex.com seit wenigen Tagen zu Mindgeek gehört und auf Redtube umleitet, ist dem zuständigen Richter vermutlich entgangen. Nachdem Daftsex.com erst kürzlich den Besitzer wechselte und inzwischen auf Redtube umleitet, trat ein neuer Kläger in Erscheinung. Er führte EasyDNS, Namecheap, Cloudflare und Google als Beklagte an, um den Betreiber der Piratenseite greifbar zu machen. Dass es sich dabei mittlerweile um das Unternehmen Mindgeek handelt, hatte der zuständige Richter vermutlich nicht auf dem Schirm, als er dem Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung stattgab...

PC & Internet Betrugs-Apps: Ware plötzlich doppelt bezahlen?

  • 1.456
  • 0
Man bestellt über eine App einen gebrauchten Artikel, erhält den Artikel neu und originalverpackt - und soll ihn dann zwei Mal bezahlen: Wir erläutern, wie Sie sich vor Dreiecksbetrug (auch "Zalando-Masche" genannt) schützen. Black Week mit Black Friday, Cyber Week mit Cyber Monday - aktuell sind überall Schnäppchen angesagt. Das lockt aber auch windige Geschäftemacher auf den Plan, vor denen das Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz warnt. Angesichts der aktuellen Finanzlage in vielen Haushalten verlegen sich viele Bürger darauf, Geräte, Haushaltswaren und Einrichtungsgegenstände...

PC & Internet Mach’s gut uploaded.net, und danke für den Fisch!

  • 7.256
  • 16
Zum Monatsende löscht die Schweizer Cyando AG wohl alle Lichter. Uploaded.net soll geleakter E-Mails zufolge bald für immer vom Netz gehen. Uns liegen von mehreren vertrauenswürdigen Personen Kopien der E-Mails der Betreibergesellschaft von uploaded.net vor. Demnach kündigt die Cyando AG an, den szenebekannten Online-Speicherdienst zum 30. November 2022 zu schließen. uploaded.net trennt bald alle Warez vom Netz! Wer irgendwelche Dateien aufbewahren möchte, soll sich innerhalb der nächsten Tage um sie kümmern, warnt man die Empfänger der E-Mail, um einen Datenverlust zu vermeiden. Wer...

PC & Internet BeeTV, TeaTV und CyberFlix: ACE nimmt Piraterie-Apps ins Visier

  • 1.105
  • 0
Die Piraterie-Apps BeeTV, TeaTV, und CyberFlix lockten viele Anwender durch umfangreiche Filmbibliotheken an - und nun auch die ACE. Die Piraterie-Apps BeeTV, TeaTV, und CyberFlix bieten ihren Anwendern umfangreiche Bibliotheken mit Filmen und TV-Sendungen an. Sie haben dadurch im Laufe der Zeit ein immer größeres Publikum angezogen. Doch mit steigender Popularität geht auch eine erhöhte Aufmerksamkeit durch Anti-Piraterie-Organisationen wie der ACE einher. Und das hat für die Betreiber der Apps zumeist unangenehme Folgen. BeeTV, TeaTV, und CyberFlix erhalten immer mehr Aufmerksamkeit...

PC & Internet Z-Library: BREIN hatte bei Ermittlungen ihre Finger im Spiel

  • 662
  • 0
Nachdem die BREIN in 2020 Domains und Verdächtige in einem Bericht verpfiff, warnt sie nun vor einem Comeback der Z-Library. Die niederländische Anti-Piraterie-Gruppe BREIN hat offenbar maßgeblich zu den Ermittlungen gegen Z-Library und deren in Argentinien verhaftete Betreiber beigetragen. Ausschlaggebend soll ein unveröffentlichter Bericht aus dem Jahr 2020 gewesen sein. Für ein Comeback der Schattenbibliothek sieht sich die Organisation bereits bestens gerüstet. Ein Bericht der BREIN unterstützte Ermittlungen gegen Z-Library Erst in der vergangenen Woche hatte das...

PC & Internet Proton Mail: Zahlreiche Verbesserungen geplant

  • 838
  • 0
Proton Mail und die anderen vom Unternehmen angebotenen Dienste waren hier schon das eine oder andere Mal Thema. Nun haben die Entwickler ein wenig aus dem Nähkästchen geplaudert, was man für Proton Mail und den Proton Kalender so plant. Mit der Funktion „Senden planen“ können Nutzer 2023 E-Mails verfassen und so planen, dass sie dem Empfänger zu einem günstigen Zeitpunkt zugestellt werden. Man werde auch neue, verbesserte Schutzmechanismen einführen, um Tracker in E-Mails zu blockieren. Sie verhindern, dass Absender wissen, wann Empfänger eine E-Mail geöffnet haben und machen ihre...

PC & Internet Alte Social-Media-Konten löschen: Sicherheit durch weniger eigene Daten im Netz

  • 1.348
  • 2
Ungenutzte Social-Media-Accounts beinhalten persönliche Daten und bergen Sicherheitsrisiken. Unser Ratgeber zeigt, wie Sie veraltete Konten finden und löschen. Mit den Jahren sammeln sich viele Social-Media-Konten im Netz an. Viele davon sind nicht mehr in Verwendung, beinhalten aber oft umfangreiche persönliche Datensammlungen. Je nach Anbieter können Sie diese als Archiv sichern und anschließend Ihren Account löschen. In unserem Ratgeber geben wir Tipps, wie Sie verschollen geglaubte Benutzerkonten wiederfinden und erklären, wie Sie Ihre Accounts über den Browser löschen: Als Beispiel...

PC & Internet Cybercrime: 142 Festnahmen bei Razzia gegen Spoofing-Anbieter

  • 1.205
  • 0
In einer konzertierten Aktion haben internationale Ermittler einen Marktplatz für Spoofing-Dienstleistungen dichtgemacht. Auch deutsche Behörden waren beteiligt Strafverfolger aus zehn Staaten melden einen Erfolg gegen die organisierte Cyberkriminalität. Der Online-Marktplatz "iSpoof" wurde von den Ermittlern geschlossen und über 140 Tatverdächtige festgenommen. Der weltweite Schaden, den Kriminelle dort durch Spoofing verursachten, beträgt laut Europol über 100 Millionen Euro. Nach einer jahrelangen internationalen Ermittlung schlugen Ermittler in Großbritannien, der Ukraine und den...

PC & Internet OpenVPN: Hacker verpacken Spyware in Android-App

  • 970
  • 1
Doch wer seine sensiblen Daten bereitwillig mit den Hackern teilen möchte, braucht zuerst einen Aktivierungsschlüssel für die OpenVPN-App. Über eine gefälschte SecureVPN-Webseite bieten Angreifer eine manipulierte OpenVPN-App für Android zum Download an. Unter der Haube versteckt sich eine Spyware, die sensible Benutzerdaten sammelt. Doch nicht jeder darf seine Daten mit den Hackern teilen. Denn die Schadsoftware verlangt einen Aktivierungsschlüssel. Gefälschte SecureVPN-Webseite bietet Spyware im OpenVPN-Kostüm Sicherheitsforscher haben eine neue Malware-Kampagne der APT-Gruppe...

PC & Internet Deutscher Torrent Tracker BitCity BC hat sich verabschiedet

  • 2.406
  • 0
Nach fast 10 Jahren verabschiedete sich der deutsche Torrent Tracker Bitcity BC endgültig aus dem Netz. Cloudflare kann keine Server finden. Kurz notiert: BitCity BC verfügte über rund 3.000 Mitglieder und hatte für deren Bedürfnisse beinahe 100.000 verschiedene Torrent-Dateien im Angebot. So lauteten zumindest die Daten laut eigener Angaben. Wie manitos vom Forum fxp-terminal.info gestern urteilte, war dies einer der mittelgroßen Vertreter der deutschsprachigen ALT-Szene. BitCity: Rekordverdächtig – Zwei Hacks in drei Jahren! In den Jahren 2016 als auch in 2019 hat man diesen...

PC & Internet Verbraucherzentrale warnt vor falschen Zahlungsaufforderungen

  • 842
  • 3
Aktuell erhalten Verbraucher mehrseitige und professionell anmutende Abmahnungen wegen angeblichen Urheberrechtsverletzungen, so die Brandenburger Verbraucherzentrale. Den Betroffenen wird vorgeworfen, einen Pornofilm öffentlich zum Download angeboten zu haben. Die Überweisung soll nach Irland erfolgen. Die IBAN zur Überweisung beginnt mit dem Kürzel IE. Der Betrag beläuft sich laut den der VZB vorliegenden Schreiben auf 747,60 Euro. Die Absender hoffen offenbar darauf, dass die angeschriebenen Verbraucher aus Scham einen Betrag von mehr als 700 Euro bezahlen. Die Verbraucherzentrale...

Statistik des Forums

Themen
346.537
Beiträge
3.809.868
Mitglieder
902.190
Neuestes Mitglied
Fastshock
Zurück
Oben