Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software

Hardware & Software Nachrichten

Hardware & Software Alert!: LibreOffice zieht Update wegen kritischer Schwachstelle vor

  • 877
  • 0
Die quelloffene Bürosoftware-Suite LibreOffice nutzt Mozillas NSS-Kryptografie-Bibliothek, die unter anderem die Transport Layer Security (TLS) umsetzt. Eine kürzlich entdeckte kritische Sicherheitslücke darin könnten Angreifer zum Ausführen von eingeschmuggelten Schadcode nutzen. Das könnte auch in LibreOffice gelingen. Mit aktualisierten Installationspaketen dichtet das Projekt die Sicherheitslücken ab. Eigentlich planten die LibreOffice-Entwickler, die nächsten Software-Versionen im Januar freizugeben. Aufgrund der Gefahr durch die Schwachstelle haben sie das Update nun jedoch...

PC & Internet Anonymisierendes Betriebssystem: Tails 4.25 erleichtert Daten-Backup

  • 1.263
  • 0
Wer sich ohne Spuren zu hinterlassen im Internet bewegen will, kommt um die Linux-Distribution Tails nicht herum. Die Entwickler haben das voll und ganz auf die Wahrung der Anonymität und Privatsphäre ausgerichtete Betriebssystem nun im Detail verbessert. Alles mit an Bord Tails ist ein Live-System, dass direkt von einem USB-Stick startet. Alternativ gelingt das auch von einer DVD. Außerdem kann man das ISO Image auch als virtuelle Maschine booten. Mit etwa einem E-Mail-Client, dem Tor Browser und LibreOffice kann man direkt loslegen. Das Surfen gelingt über das verschlüsselnde...

Hardware & Software Alert!: Jetzt patchen! Root-Lücke in Fernzugrifflösung SMA 100 von Sonicwall

  • 800
  • 0
Admins, die den Fernzugriff auf Unternehmen über Sonicwalls Secure-Mobile-Access-Systeme (SMA) realisieren, sollten die Appliances zügig auf den aktuellen Stand bringen. Andernfalls könnten Angreifer Systeme attackieren. Über SMA greifen Mitarbeiter mit ihren Geräten über das Internet auf Firmen-Ressourcen zu. Eroflgreiche Attacken könnten Angreifer demzufolge den Weg ins Netzwerk ebnen. In einer Warnmeldung führt der Hersteller von Netzwerkequipment aus, dass die SMA Applainces SMA 100, 200, 210, 400, 410 und 500v verwundbar sind. Das soll auch der Fall sein, wenn eine Firewall...

Hardware & Software Alert!: Firefox 95: Neue Sandbox-Technik verbessert Browser-Sicherheit

  • 757
  • 0
Die Firefox-Entwickler haben in der gerade veröffentlichten Version 95 insbesondere die Sicherheit des Webbrowsers im Blick gehabt. Die neue Fassung schließt insgesamt 13 Sicherheitslücken mit teils als "hoch" eingestuftem Risiko. Zudem ergänzt sie eine neue Sandbox namens "RLBox", deren Schutzfunktion deutlich über die Möglichkeiten der klassischen Sandbox-Technologie zur Prozess-Isolierung hinausgehen soll. Die Version 91.4.0 mit Langzeit-Unterstützung, Firefox ESR, haben die Entwickler ebenfalls abgesichert. Besonders stolz sind die Entwickler auf die RLBox genannte Sandbox-Technik...

Hardware & Software Alert!: Virtualisiertes USB als Sicherheitslücke

  • 799
  • 0
Sicherheitsforscher haben in Treibern der USB-über-Ethernet-Lösung von Eltima Schwachstellen entdeckt, durch die Nutzer ihre Rechte am System ausweiten können. Da das Eltima SDK von diversen Cloudanbietern direkt oder unter anderem Namen genutzt wird, sind Kunden zahlreicher Anbieter verwundbar – sowohl deren lokale Geräte, als auch serverseitige Cloud-Instanzen. Mit Produkten wie Amazon WorkSpaces hat man eine virtuelle Maschine in der Cloud als Arbeitsplatz-PC. Um die lokal, zu Hause am PC, angeschlossene Webcam mit diesem virtuellen Arbeitsplatz-PC zu verbinden, kommen unter anderem...

Hardware & Software Qualcomms neue Prozessoren für Smartphones, Laptops und Gaming

  • 1.554
  • 0
Qualcomm stellt seine nächste Chipgeneration vor und baut dabei nicht nur die Technik, sondern auch das Namensschema um. Die Snapdragon-SoCs (System on a Chip) tragen keine dreistelligen Modellnummern mehr, sondern nur noch eine Ziffer plus Generationenangabe. Der Nachfolger des Snapdragon 888 heißt Snapdragon 8 Gen 1 und ist der leistungsstärkste Qualcomm-Chip. Darunter folgen in den nächsten Monaten der Snapdragon 7, 6 und 4. Wie Qualcomm künftig verschiedene Chips der gleichen Serie benennen möchte, um Verwechslungen zu vermeiden, verriet das Unternehmen bisher nicht. Andere...

Hardware & Software Praxis: Win-11-Installation: Rufus statt MCT

  • 1.267
  • 0
Auf Seite 25 in dieser Ausgabe steht eine Anleitung zum Erzeugen eines Windows-11-Setup-Sticks mit dem Media Creation Tool (MCT). Ich setze bislang für Installationsmedien die Freeware Rufus ein. Spricht etwas dagegen, damit auch Windows-11-Sticks zu erstellen? An sich geht das. Es ist derzeit jedoch komplexer als mit dem MCT. Der Grund dafür ist Secure Boot, denn dafür ist ein signierter Bootloader erforderlich. Den bringt Windows zwar mit, doch bleibt er je nachdem, wie Sie den Stick mit Rufus konfigurieren, ungenutzt. Die technischen Hintergründe sind komplex; Sie sollten sie kennen...

Spielekonsolen Die verlockenden Vorteile von Next-Gen-Gaming

  • 985
  • 0
Die Spieleindustrie ist größer als je zuvor. Da ist es beim Next-Gen-Gaming leicht, zwischen den vielen plattform- oder sogar produktspezifischen Shops den Überblick zu verlieren. Zum Glück ist der Eneba Game Store immer nur einen Klick entfernt und bietet dir alles, was du als Gamer brauchst. Physische Spiele? Klar. Digitale Spiele? Natürlich. DLCs, Geschenkkarten und Abonnements? Ja, selbstverständlich. Spieleplattformen und deren Zubehör? Klar doch, Eneba hat das auch. Alle deine Spielbedürfnisse werden hier befriedigt, und obendrein sind die Preise unglaublich niedrig, so dass du immer...

Handy - Navigation Gratis statt 3,99 Euro: Macht euer iPhone mit dieser App zum Wireless-Flash-Drive

  • 709
  • 0
Die App "Phone Drive: File Storage Sync" wird im App Store derzeit verschenkt. Regulär schlägt sie mit 3,99 Euro zu Buche. Was die Anwendung alles kann, erfahrt ihr hier. Im App Store könnt ihr euch "Phone Drive: File Storage Sync" für iPad und iPhone kostenlos sichern. Normalerweise werden für die App 3,99 Euro fällig. Die Anwendung soll euer Gerät zum kabellosen Flash Drive machen. Im App Store und bei Google Play habt ihr regelmäßig die Möglichkeit, euch eigentlich kostenpflichtige Apps und Mobile-Games zum Nulltarif zu sichern. Oft handelt es sich dabei um weniger bekannte Programme...

Handy - Navigation WhatsApp-Hacker immer dreister: Mobilfunkanbieter warnt vor dieser Masch

  • 973
  • 0
WhatsApp-Konten sind bei Kriminellen begehrt. Dabei denken sie sich häufig neue Tricks aus, um an eure Verifizierungscodes zu gelangen. Ein Mobilfunkanbieter warnt nun vor dieser Masche. WhatsApp benötigt für die Einrichtung eines Kontos einen Verifizierungscode. Cyberkriminelle versuchen mit Phishing-Attacken euch diese zu entlocken. In Südamerika warnt ein Mobilfunkanbieter nun vor einer neuen Masche. Um ein WhatsApp-Konto auf einem neuen Geräte einzurichten, benötigt ihr einen Verifizierungscode. Cyberkriminelle versuchen euch diese mit Tricks zu entlocken, um euer Konto zu...

Hardware & Software Microsoft erkennt geklaute Office-Installationen, bietet 50% Rabatt

  • 1.895
  • 0
Microsoft hat offenbar einen Weg gefunden, um illegal kopierte Versionen seines Büropakets Office zu erkennen und bietet den Nutzern dieser Ausgaben über ein Banner in der Benutzeroberfläche wohl einen Rabatt auf den Kauf einer legalen Lizenz an. Wie das Portal gHacks berichtet, tauchen in manchen illegalen Versionen von Office 2019 derzeit unterhalb der "Ribbon"-UI rot hinterlegte Meldungen auf, in denen daovn die Rede ist, dass man gerne bis zu 50 Prozent Rabatt auf ein legales Abonnement von Microsoft 365 erhalten kann, wenn man sich dafür entscheidet, lieber auf die Nutzung einer...

Hardware & Software TechStage Deals-Check: Tiefstpreise für iPhone & Google Pixel, OLED-TV sowie 31,5-Zoll-Monitor

  • 1.405
  • 0
Diesen Mittwoch haben wir gute Angebote für das iPhone SE sowie Google Pixel 6 Pro gefunden. Zwei deutlich reduzierte Fernseher von Philips sowie RAM und ein Headset sind auch dabei. Wie immer sucht TechStage die besten Schnäppchen, Deals und satte Rabatte auf Fernseher, Smartphones sowie reduzierte Produkte von Apple, Samsung und anderen Marken. Dazu prüfen wir Angebot sowie Preis und zeigen, ob es wirklich ein günstiger Deal ist. Neben dem Vergleich mit anderen Händlern blicken wir in die Preishistorie – gab es den Artikel schon zu einem besseren Preis, schreiben wir das dazu. Ein...

Hardware & Software Apple Watch landet bei Aldi Nord: Was das Discounter-Angebot taugt

  • 1.463
  • 0
Eine Apple Watch für 155 Euro: Aldi Nord will die Series 3 am kommenden Montag, den 13. Dezember als Angebotsaktion vertreiben. Es ist das erste Mal, dass ein Discounter in Deutschland eine Apple-Smartwatch in seine Filialen bringt. Bei der von Aldi angebotenen Apple Watch Series 3 handelt es sich um das kleinere Modell mit einer Seitenlänge von 38 Millimetern, die nur per WLAN und über das iPhone funkt – ein Mobilfunkchip ist nicht integriert. Die Watch ist "generalüberholt" ("refurbished"), gewöhnlich handelt es sich dabei um aufbereitete Rückläufer. Die Geräte wurden gründlich geprüft...

Hardware & Software Windows 11: Notepad erhält Update - jetzt wird es beim Schreiben dunkel

  • 1.202
  • 0
Microsoft rollt eine neue Version des Text-Editors Notepad für Windows 11 aus. Diese enthält unter anderem einen Dark Mode und ein neues Design. Microsoft spendiert dem Texteditor NotePad unter Windows 11 neue Features. Ein Dark Mode ist eines davon. Bislang steht die neue Version nur für Insider zum Download bereit. Der Texteditor Notepad gehört zu den beliebtesten Anwendungen auf Windows-Rechnern. Nun soll das Programm in Windows 11 einen Dark Mode erhalten. Durch den dunklen Hintergrund soll die Lesbarkeit vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen erhöht werden. Wie das Technik-Blog...

Hardware & Software Kritische Root-Lücke bedroht Industriesteuerungssystem WebHMI

  • 675
  • 0
Aufgrund zwei als „kritisch“ eingestuften Sicherheitslücken in WebHMI könnten sich Angreifer Zugang zur Steuerung von Industrieanlagen verschaffen. Der Softwarehersteller Distributed Data Systeme hat eine dagegen gerüstete Version veröffentlicht. Wie aus einer Warnmeldung der Cybersecurity & Infrastructure Security Agency (CISA) hervorgeht, könnten Angreifer sich ohne Passwort als Admin anmelden und Schadcode mit Root-Rechten ausführen. Schlimmer geht es nicht und sind solche Attacken erfolgreich, gelten Systeme in der Regel als vollständig kompromittiert. Wie Attacken im Detail aussehen...

Hardware & Software Code-Schmuggel-Sicherheitslücke in Windows nur halbherzig geschlossen

  • 542
  • 0
Die Forscher von positive.security haben in Windows 10 und 11 Schwachstellen im URI-Handler für den Typen ms-officecmd: aufgespürt. Dieser lasse sich beliebige Argumente unterschieben. URI-Handler lassen sich wie Links verstehen, die anstatt Webseiten mit dem Protokoll verknüpfte Programme aufrufen. Eine darauf basierende Proof-of-Concept-Software (PoC) führte das Ausnutzen der Sicherheitslücke zum Einschleusen von beliebigem Code vor – im Internet Explorer 11 respektive Edge Legacy ohne Benutzerinteraktion vor , einfach durch das Ansurfen einer "bösartigen" Webseite. Das konkrete...

Hardware & Software Alert!: 22 Sicherheitslücken in Chrome geschlossen

  • 812
  • 0
Google Chrome ist in einer gegen verschiedene Attacken abgesicherten Version erschienen. Der Großteil der geschlossenen Sicherheitslücken ist mit dem Bedrohungsgrad „hoch“ eingestuft. Wie die Entwickler in einer Warnmeldung schreiben, könnten Angreifer durch erfolgreiche Attacken Speicherfehler auslösen. Dadurch kann es in der Regel zu Abstürzen von Software (DoS) kommen. Oft ist das aber auch eine Möglichkeit, um Schadcode auf Computer zu schieben und auszuführen. In Chrome 96.0.4664.93 für Linux, macOS und Windows sollen die 22 Sicherheitslücken geschlossen sein. Ob alle Systeme...

Hardware & Software Cloud löst Hardware ab: Cloudflare startet seine Zero-Trust-Firewall

  • 783
  • 0
Eine Magic Firewall aus der Cloud führt Cloudflare als Teil seines One-Pakets ein. Dieses umfasst vollständig vom Anbieter verwaltete Netzwerkdienste. Wie bei anderen Cloud-Diensten auch verspricht Cloudflare, dass sich Kunden auf die eigentlich wichtigen Aspekte des Betriebs konzentrieren können und sich nicht mehr um die Wartung unter der Haube kümmern müssen. Zero Trust statt Burggraben Die neue Firewall ist – getreu dem Zero-Trust-Prinzip – darauf ausgelegt, prinzipiell keinem System zu vertrauen. Einen klassischen zu verteidigen Perimeter gibt es nicht, stattdessen müssen...

Hardware & Software E-Book Szene – Dezember 2021: illegale Blogs, Foren & Portale

  • 18.138
  • 0
Fast ein Jahr nach dem letzten Update erscheint unsere Übersicht über die illegale E-Book Szene im Internet. Fehlt noch jemand? Bitte melden! Mit fast einem halbem Jahr Verspätung erscheint unsere neue Übersicht über die illegale E-Book Szene im WWW. Dein Lieblingsportal fehlt? Dann schreibe uns hier bitte einen Kommentar! Der Besuch der Webseiten ist legal, der Bezug urheberrechtlich geschützter Werke hingegen nicht. E-Book Szene Comics: Blogs, Foren & Portale mit dem Fokus auf Comics boerse.am – Boerse.AM (Boerse.AI/Boerse.IM/Boerse.KZ/Boerse.SX/Boerse.TW) – Dokumenten-Börse für Comics...

Hardware & Software uBlock CSS-Injection: Angriff über Filterlisten

  • 984
  • 0
Tavis Ormandy und Gareth Heyes haben mehre Sicherheitslücken in uBlock entdeckt, die CSS-Injections auf beliebigen Webseiten erlaubten. Bildquelle: honeybee Die Sicherheitsforscher Tavis Ormandy und Gareth Heyes haben mehre Sicherheitslücken in uBlock entdeckt, die CSS-Injections auf beliebigen Webseiten erlaubt haben. Dazu hätte man das Opfer dazu bringen müssen, eine bösartige Filterliste zu installieren. Alternativ hätte man auch den Angriff über eine bestehende Filterliste fahren können. Adblocker wie uBlock sind bei vielen Techies im Einsatz. Die Gründe sind vielfältig. Primär...

Statistik des Forums

Themen
344.756
Beiträge
3.780.549
Mitglieder
903.362
Neuestes Mitglied
a4b7straightpipe
Zurück
Oben