Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software

Hardware & Software Nachrichten

PC & Internet kiwifarms.net ohne Lizenz: XenForo kündigte Vertrag

  • 1.054
  • 0
Weil ein langjähriger Hater der Betreibergesellschaft von XenForo Drohmails geschickt hat, kündigte sie kurzerhand Kiwi Farms die Lizenz. Kiwifarms.net steht ohne Support oder Updates da Kürzlich teilte Joshua “Null” Moon, der Betreiber und Gründer von Kiwifarms.net mit, dass er keine gültige Lizenz mehr der Forensoftware XenForo besitzen würde. Ein langjähriger Gegner des Forums hatte mehrere Drohmails im Namen der Forenleitung verschickt. Der Empfänger war die XenForo Limited, also der Entwickler der populären Forensoftware XenForo. In der Folge darf er zwar die bereits im Jahr 2014...

Hardware & Software FritzBox 6591: Vodafone-Kunden erhalten Update auf FritzOS 7.29

  • 1.917
  • 0
Nur einen Monat nach der offiziellen Vorstellung beginnt Vodafone mit der Verteilung von FritzOS 7.29 für die FritzBox 6591 Cable. Viele Kunden im Kabelnetz erhalten ab sofort das Update mit einer Vielzahl von Verbesserungen in den Bereichen Internet, WLAN und Telefonie. Der oft in die Kritik geratene Validierungsprozess neuer FritzOS-Versionen scheint bei Vodafone an Fahrt aufgenommen zu haben. Zwischen der ersten Ankündigung seitens AVM, die ihre Firmware für freie Router direkt anbieten, und der Auslieferung an Vodafone-Kunden lag im Fall von FritzOS 7.29 nur knapp ein Monat. Anfang...

Handy - Navigation Wie Instagram zu Magersucht verleiten kann

  • 797
  • 0
Es braucht nur einen Fake-Account auf Instagram und ein paar Fotos einer dürren Frau, um Hunderte Follower zu gewinnen. Eine Analyse zeigt, wie problematisch die soziale Plattform für junge Nutzer sein kann. Hervorstehende Knochen, zählbare Rippen, junge Frauen weit unter Normalgewicht, solche Bilder finden sich auf Instagram. Sie verherrlichen den radikalen Gewichtsverlust, der in Magersucht enden kann. Instagram treibe diese problematischen Körperbilder voran, zeigt eine neue Analyse der Organisation reset.tech, die NDR und WDR vorab vorliegt. Reset.tech ist eine Initiative, die sich...

Hardware & Software FRITZ!OS 7.29 für die FRITZ!Box 5530 Fiber veröffentlicht

  • 1.632
  • 0
Emsiger Tag bei AVM. Man hat den FRITZ!Repeater 1200 AX in den Handel gebracht und sogar eine neue FRITZ!Box vorgestellt. Nun lässt man FRITZ!OS 7.29 für die FRITZ!Box 5530 Fiber folgen. Ein Wartungs-Update, um ein paar Fehler auszumerzen, die fast die komplette FRITZ!Box-Range, die sich aktuell im Support befindet, betreffen. Hier einmal das Changelog für FRITZ!OS 7.29 für die FRITZ!Box 5530 Fiber. Das Update könnt ihr direkt über die Oberfläche eurer Box installieren. Fiber: Verbesserung Interoperabilität für bestimmte Gegenstellen automatisiert Internet: Verbesserung...

Hardware & Software Code-Schmuggel-Sicherheitslücke in Windows nur halbherzig geschlossen

  • 838
  • 0
Eine Lücke in Windows, die bösartige Webseiten zum Ausführen von Schadcode missbrauchen könnte, lässt sich trotz Update noch eingeschränkt missbrauchen. Die Forscher von positive.security haben in Windows 10 und 11 Schwachstellen im URI-Handler für den Typen ms-officecmd: aufgespürt. Dieser lasse sich beliebige Argumente unterschieben. URI-Handler lassen sich wie Links verstehen, die anstatt Webseiten mit dem Protokoll verknüpfte Programme aufrufen. Eine darauf basierende Proof-of-Concept-Software (PoC) führte das Ausnutzen der Sicherheitslücke zum Einschleusen von beliebigem Code vor...

Hardware & Software Windows 11 lähmt laut Nutzerberichten die Geschwindigkeit von SSDs

  • 1.057
  • 0
In den letzten Monaten mehren sich die Nutzerberichte zu Problemen, die im Zusammenspiel von Windows 11 und NVMe-SSDs auftreten. Aktuell ist die Ursache nur schwer genau zu bestimmen, da sich die Symptome bei verschiedenen Laufwerken deutlich unterscheiden. NVMe-SSDs und Windows 11 können nicht so optimal miteinander Hinweise auf anhaltende Probleme liefert unter anderem ein Thread im Frage-und-Antwort-Forum von Microsoft. Wie der Verfasser hier beschreibt, habe er in mehreren Tests feststellen müssen, dass Windows 11 im Vergleich mit dem Vorgänger "nur 45% der zufälligen...

Hardware & Software AVM FRITZ!Repeater 1200 AX im Handel erhältlich

  • 2.064
  • 0
AVM hat nicht nur die abgespeckte Einsteiger-FRITZ!Box 7510 vorgestellt, das Berliner Unternehmen teilte auch mit, dass man jetzt den FRITZ!Repeater 1200 AX in den Handel gehievt habe. Letzten Endes der klassische 1200er-Repeater, allerdings mit Wi-Fi 6. Von außen weiß und kompakt, kaum größer als eine Steckdose (wie sein Vorgänger), im Inneren mit Wi-Fi 6, aktualisiertem Prozessor und WLAN-Mesh-Technologie ausgestattet: Mit je zwei Antennen für das 2,4- und 5 GHz-Band erreicht er ein Tempo von bis zu 3.000 MBit/s – hier muss man allerdings aufpassen, AVM gibt immer die addierten Infos für...

Hardware & Software AVM FRITZ!Box 7510 vorgestellt: Das steckt drin

  • 1.938
  • 1
AVM hat die neue FRITZ!Box 7510 vorgestellt, eine Box, die sich an Nutzer richtet, die einen DSL-Anschuss haben und ein Einsteigermodell suchen. Durch Supervectoring ermöglicht die FRITZ!Box 7510 Geschwindigkeiten von bis zu 300 MBit/s am Anschluss. Wie bei der FRITZ!Box 7590 AX und der 7530 AX bringt die FRITZ!Box 7510 die Vorteile des Standards Wi-Fi 6 ins kabellose Heimnetz. Das neue Wi-Fi 6 verbessert das reichweitenstarke 2,4-GHz-Band, sodass die FRITZ!Box 7510 Daten mit bis zu 600 MBit/s übertragen kann. Die Highlights der FRITZ!Box 7510: Unterstützt DSL Supervectoring (bis zu...

PC & Internet European Regulators Group for Audiovisual Media (ERGA) zieht Bilanz über ihre Aktivitäten im Jahr 2021

  • 2.406
  • 0
Am vergangenen Donnerstag trafen sich die ERGA-Mitglieder zu ihrer virtuellen Jahreshauptversammlung und zogen Bilanz über die Aktivitäten und Erfolge der letzten zwei Jahre. Angesichts der rasant ansteigenden Zahl von Verstößen gegen die Menschenwürde und den Jugendschutz im Internet sowie der anhaltenden Bedrohung durch Desinformation sei es wichtiger denn je, sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen, betonte Dr. Tobias Schmid, Vorsitzender der ERGA, zu Beginn des Treffens. Fortschritte bei grenzüberschreitender Rechtsdurchsetzung Im vergangenen Jahr ist es der ERGA gelungen, große...

Hardware & Software Alert!: Jetzt patchen! Attacken auf Apache HTTP Server gesichtet

  • 1.126
  • 0
Admins von Apache HTTP Servern sollten jetzt handeln und ihre System auf den aktuellen Stand bringen. Sicherheitsforscher beobachten zurzeit Angriffe auf verwundbare Server. Die Sicherheitslücke (CVE-2021-40438) gilt als „kritisch“. Durch das Versenden von präparierten HTTP-Anfragen könnten entfernte Angreifer ohne Authentifizierung einer Warnmeldung von Apache zufolge an der Schwachstelle in mod_proxy ansetzen und Anfragen an beliebige Server weiterleiten (Server-Side Request Forgery SSRF). Webserver aktualisieren Davon soll Apache HTTP Server 2.4.17 bis einschließlich 2.4.48 betroffen...

Hardware & Software Alert!: Attacken auf IT-Helpdesk-Software Zoho ManageEngine Service Desk Plus

  • 1.124
  • 0
Die Cybersecurity & Infrastructure Agency (CISA) und das FBI warnen vor Attacken auf Zoho ManageEngine Service Desk Plus. Kommt die IT-Helpdesk-Software in Unternehmen zum Einsatz, sollten Admins den seit Mitte September verfügbaren Sicherheitspatch zeitnah installieren. Mithilfe der Software kann man etwa in Service-Portalen Ticketing-Abläufe steuern und Projekte managen. Wie aus einer Warnmeldung hervorgeht, könnten Angreifer durch das erfolgreiche Ausnutzen der Lücke (CVE-2021-44077 „kritisch“) Hintertüren auf Systemen platzieren und so beispielsweise Admin-Zugangsdaten mitschneiden...

Hardware & Software Alert!: Kaseya schließt teils kritische Sicherheitslücken in Unitrend Backup

  • 1.035
  • 0
Kaseya bietet mit Unitrend Backup Appliances Sicherheitslösungen insbesondere für größere Organisationen oder Managed Service Provider an. Mit aktualisierter Software schließt der Hersteller Sicherheitslücken darin, durch die Angreifer sogar beliebigen Schadcode einschleusen und ausführen hätten können. Administratoren sollten die Updates umgehend einspielen. Insgesamt zwölf Sicherheitslücken schließt Version 10.5.5; betroffen sind Kaseya zufolge die Versionen 10.0.x-10.5.4. Die erste von zwei kritischen Lücke riss der Unitrend-Backup-Appliance-Dienst bpserverd auf. Mehrere Funktionen...

Hardware & Software Luna Display macht Macs zum Zweitmonitor für Windows-PCs

  • 1.089
  • 0
Der Hersteller Astropad hat die Funktionalität des Dongles Luna Display erweitert: Statt nur iPads als Zweitbildschirm zu unterstützen, lassen sich nun auch Macs zu einem zusätzlichen Monitor verwenden. Das klappt sowohl an anderen Macs als Hauptgerät als auch an Windows-PCs mit dem neuen PC-to-Mac-Modus, wie der Hersteller mitteilte. Die Verbindung kann drahtlos oder per Ethernet verkabelt erfolgen. Das Update auf Version 5.1 bringt zudem Unterstützung für 4K- und 5K-Bildschirme, sodass sich etwa ein älterer 4K- oder 5K-iMac als hochauflösendes Zweit-Display verwenden lässt. 4K- und...

Hardware & Software Praxis: Upload-Fortschritt mit curl anzeigen

  • 492
  • 0
Ich möchte von der Kommandozeile aus Dateien hochladen und verwende dazu den dokumentierten curl-Befehl curl -u <user>:<pw> -T <file> https://<server>/remote.php/dav/files/<user>/. Das funktioniert auch. Allerdings erhalte ich dabei keinerlei Rückmeldung, bis der Upload abgeschlossen ist. Insbesondere bei längeren Uploads hätte ich gerne eine Anzeige des Fortschritts. Die curl-Optionen -# bzw. --progress-barhabe ich bereits ohne Erfolg ausprobiert. Wenn curl eine Antwort des Servers erwartet, gibt es selbst keine Statusanzeige mehr aus, um die beiden nicht zu vermischen. Das führt dazu...

Hardware & Software Bit-Rauschen: Exaflops-Enttäuschung, Comebacks von Rowhammer und Phi

  • 822
  • 1
Schade, das hat nicht geklappt: Der Supercomputer Frontier, der über 1 Exaflops erreichen soll, steht nicht auf der 58. Top500-Liste. Dabei hatte AMD noch kurz vor der Supercomputerkonferenz SC’21 die Werbetrommel gerührt für den 560-Watt-Rechenbeschleuniger Instinct MI250X, der Frontier ebenso auf Trab bringen soll wie den europäischen LUMI-G. Doch keiner von beiden tauchte in der Novemberausgabe der Top500 auf. Nun heißt es warten bis zum Juni 2022, wenn die 59. Top500-Liste erscheint. Läuft es dumm für AMD, thront dann Intels mehrfach verzögerter Aurora an der Spitze. Dass Frontier...

PC & Internet Massive Cyber-Angriffswelle auf Behörden, Onlineshops & Co.

  • 1.289
  • 0
Wer die aktuelle Nachrichtenlage verfolgt, dem werden vor allem zwei Themenbereiche immer wieder begegnen: Corona und Cyber-Erpressungen. Manchmal sogar beides in Kombination, wie im Fall des grauen Flecks auf der Corona-Landkarte des Robert-Koch-Instituts. Während allerorts die vierte Welle bereits mit voller Wucht zugeschlagen hatte, wirkte der Landkreis Ludwigslust-Parchim im Südwesten Mecklenburg-Vorpommerns mit null Neuinfektionen wie eine Insel der Glückseligen. Der Landkreis konnte die durchaus existenten Infektionen aufgrund eines Hackerangriffs auf den kommunalen IT-Dienstleister...

PC & Internet Usenet-Foren & NZB-Suchmaschinen im Dezember 2021

  • 2.396
  • 0
Das Usenet floriert wie eh und je. Es gibt anonyme NZB-Suchmaschinen als auch Foren, die sich auf diesen Bereich spezialisiert haben. Wer etwas im Binärbereich des Usenet herunterladen möchte, muss sich dafür einen kostenpflichtigen Zugang zulegen. Wir haben z.B. gute Erfahrungen mit XLned in den Niederlanden gemacht. Der monatliche Preis entscheidet über die Geschwindigkeit, bei etwas über 2,20 Euro monatlich geht’s aber schon los. Die Vorhaltezeit kann abhängig vom Anbieter sehr unterschiedlich sein, bei XLned liegt die „Retention“ bei über 11 Jahren. Andere Usenet-Provider löschen die...

PC & Internet Toplists & Seiten-Verzeichnisse im Dezember 2021

  • 11.665
  • 0
Die erste Toplist, an die ich mich erinnern kann, ist die Elite Toplist. Oder Cosmo Connors Cracklinks kommen einem auch direkt in den Sinn. Doch die gibt es beide schon seit vielen Jahren nicht mehr. Toplists leiten neben den Suchmaschinen die Interessenten zu den Warez-Portalen und Foren, zumindest früher haben sie diesbezüglich noch eine größere Rolle gespielt. Manche sind reine Auflistungen, die alphabetisch sortiert sind. Die Toplists hingegen sortieren die Einträge nach der Popularität der Webseiten. Worauf viele geklickt haben, landet weit oben. Weniger interessante Angebote...

PC & Internet NFO-Sites & Release Datenbanken (predb) im Dezember 2021

  • 5.157
  • 0
NFO-Sites und preDB-Datenbanken gibt es beinahe so lange, wie das Internet für alle verfügbar ist. Doch die Fluktuation ist riesig. Wahrscheinlich deswegen, weil man damit kaum bis gar kein Geld verdienen kann. Ein früherer Mitarbeiter von gulli.com erläuterte unlängst sehr ausführlich auf seinem Blog, wie schwierig es ist, eine eigene preDB Site zu betreiben. Der technische Aufwand ist groß, der Ertrag fällt, wie schon gesagt, eher schmal aus. NFO-Sites & predb-Portale im Dezember 2021 3dsdb – 3DS Releases – reine Liste mit mehreren tausend Nintendo DS und Switch-Spielen, aber ohne...

PC & Internet KAX17: De-Anonymisierungs-Angriffe gegen Tor-Nutzer

  • 462
  • 1
Bereits seit 2017 soll KAX17 hunderte von Servern im Tor-Netzwerk betreiben. Seine Identität ist bis heute völlig unbekannt. Ein Sicherheitsforscher befürchtet nun, er betreibe im großen Stil einen weltweiten De-Anonymisierungs-Angriff gegen Tor-Nutzer. Bedrohungen im Zwiebel-Netzwerk seit Jahren bekannt KAX17-Rechenzentren Besonders besorgniserregend ist seiner Meinung nach die Tatsache, dass KAX17 seine Server im industriellen Stil betreibt. Er nutzt dafür Rechenzentren auf der ganzen Welt und lässt sich diesen Spaß richtig was kosten. Sehr verdächtig ist laut dem Sicherheitsforscher...

Statistik des Forums

Themen
344.756
Beiträge
3.780.549
Mitglieder
903.362
Neuestes Mitglied
a4b7straightpipe
Zurück
Oben