Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software

Hardware & Software Nachrichten

Hardware & Software Nach Stadia-Aus: Google optimiert Chromebooks fürs Cloud-Gaming

  • 1.010
  • 0
Wenige Wochen nach dem Aus seiner Cloud-Gaming-Plattform Stadia hat Google gleich mehrere Chromebooks für Spieler angekündigt, die auf das Streamen von Spielen optimiert sind. Die drei Gaming-Notebooks von Asus, Acer und Lenovo haben bessere Tastaturen, RGB-Beleuchtung und Bildschirme mit höheren Bildfrequenzen ab 120 Hz und orientieren sich optisch stark an gängigen Gaming-Notebooks. Google selbst bringt Chrome OS fürs Gaming ein paar neue Funktionen bei und eine breitere Unterstützung von spezialisierter Spielehardware. Für die Spiele selbst sind Nvidia mit Geforce Now und Microsoft mit...

Hardware & Software iPadOS 16 wohl erst Ende des Monats

  • 801
  • 0
Wann kommt endlich das neue iPadOS mit seinen neuen Funktionen? Nachdem Apple den Veröffentlichungstermin bereits im August auf Oktober verschoben hatte – und somit den Release-Zyklus von iPadOS und iOS erstmals trennte –, fragt sich die Szene nun, wann das Tablet-Betriebssystem in Version 16 endlich erscheint. Ein bekannter Apple-Journalist will nun Details vernommen haben. Kalenderwoche 43 dauert noch Wie Mark Gurman in der Nacht zum Dienstag berichtet, sei iPadOS 16, das wohl gleich iPadOS 16.1 heißen könnte (aktuell gehen bei der Beta beide Namen durcheinander) in der Woche des 24...

Hardware & Software Praxis: Thunderbird-Kalender mit T-Online-Konto nutzen

  • 687
  • 0
Um der US-Datenkrake Google zu entfleuchen, pflege ich Online-Kalender in meinem T-Online-Account. Mit dem Update auf Thunderbird 102.x (unter Windows 11) funktionieren jedoch die zur Synchronisation nötigen Add-ons TbSync und "Provider für CalDAV & CardDAV" nicht mehr. Gibt es Alternativen? In unseren Versuchen mit Thunderbird 102.2.2 64-bit konnten wir einen Kalender auf den Servern von T-Online mit Bordmitteln der Thunderbird-Kalenderfunktion einbinden. Dazu muss man aber eine andere URL einstellen als die bisher von T-Online dokumentierte https://spica.t-online.de/, doch der Reihe...

Hardware & Software AVM FRITZ!Box: FRITZ! Labor: Sieben Modelle werden mit Fehlerbehebungen bedacht

  • 1.413
  • 0
Großer Update-Tag bei AVM. Gleich sieben Modelle der FRITZ!Box schickt man in eine neue Labor-Runde. Alle gehen dabei langsam in die Zielgeraden zu Version 7.50 von FRITZ!OS. Konkret werden aktuell die FRITZ!Box-Modelle 7590 AX, 7590, 7530 AX, 7530, 6690 Cable, 6591 und 6660 versorgt. Wer jetzt noch keine Laborversion testet, der muss vermutlich nun nicht mehr zwingend einsteigen, allzu lange wird es hoffentlich nicht mehr mit der neuen Version 7.50 von FRITZ!OS dauern. Was alles neu ist, das fassen wir euch natürlich wie immer zusammen: Verbesserungen im FRITZ!OS...

PC & Internet Microsoft: Mehr Performance für Spiele in Windows 11 - durch weniger Sicherheit

  • 1.260
  • 2
Microsoft gibt Tipps für Rechner mit Windows-11-Betriebssystem, wie sich deren Geschwindigkeit für Spiele optimieren lässt. Spielenthusiasten hätten über geringere Performance geklagt und auch in eigenen Tests sei aufgefallen, dass es Geschwindigkeitseinbußen bei Spielen gebe. Ursächlich seien bestimmte Sicherheitseinstellungen. Sicherheit versus Geschwindigkeit Sicherheitsprüfungen von Funktionen und Aktionen kosten Rechenzeit und somit Geschwindigkeit – das dürfte als Binsenweisheit durchgehen. Unter Windows 11 hat Microsoft die Sicherheitsfunktionen aufgebohrt. In Windows 11 nutzt der...

Hardware & Software Alert! SAP-Patchday: 15 neue Sicherheitswarnungen im Oktober

  • 653
  • 0
SAP widmet zum Oktober-Patchday in 15 sogenannten Sicherheitsnotizen sicherheitsrelevanten Fehlern seine Aufmerksamkeit. Zahlreiche Produkte des Unternehmens sind betroffen. Zwei der Lücken stuft SAP sogar als kritisch ein. Administratoren von SAP-Installationen sollten daher zügig aktiv werden. Insgesamt listet SAP zwei als kritisches Risiko eingestufte Sicherheitslücken, sechs mit hohem sowie neun mit mittlerem Bedrohungsgrad. Bei den zwei überzähligen Sicherheitsmeldungen handelt es sich um je eine ältere Lücke mit hohem und eine mit mittlerem Risiko, zu denen SAP die Dokumentation...

Hardware & Software Alert! Trend Micros Schutzsoftware Apex One ist vielfältig angreifbar

  • 665
  • 0
Wer die Anti-Viren-Software Apex One 2019 (on-prem) oder Apex One SaaS von Trend Micro unter Windows nutzt, sollte die aktuellen Versionen installieren. Darin haben die Entwickler sechs Sicherheitslücken geschlossen. Eine davon ist als "kritisch" eingestuft. Attacken nicht ohne Weiteres möglich Um die kritische Schwachstelle (CVE-2022-41746) ausnutzen zu können, müssen sich Angreifer in der Web-Konsole einloggen können. Ist das gegeben, könnten sie sich unter anderem höhere Nutzerrechte verschaffen. Setzen Angreifer an den verbleibenden Lücken erfolgreich an, stehen sie am Ende ebenfalls...

Hardware & Software Alert! Exchange Zero-Day-Lücke: Nochmals nachgebesserter Workaround

  • 628
  • 0
Es mag einigen wie Slapstick vorkommen, aber nach mehreren Anläufen hat Microsoft die Regel für den Workaround für die Zero-Day-Sicherheitslücken im Exchange-Server noch mal aktualisiert. Am Wochenende kamen die IT-Experten des Herstellers zu einer angepassten Regel, die Administratoren dafür in den Einstellungen der Mailsoftware eintragen sollen. Aktueller Stand der Regel Die derzeit aktuelle Regel vom Wochenende lautet jetzt (?=.*autodiscover)(?=.*powershell). Administratoren sollen das als Request-Block-Regel für Autodiscover anlegen und die Option "Regular Expression" unter "Using"...

Hardware & Software Praxis: Wärmeleitpads für M.2-SSDs

  • 623
  • 0
Meinem neuen Mainboard lag ein dünner, biegsamer Streifen bei, der ein bisschen an Kaugummi erinnert. Von der Größe passte er genau auf eine M.2-SSD. Auf beiden Seiten ist eine Folie drauf. Was ist das und wozu dient es? Das ist ein Wärmeleitpad, welches die von der SSD erzeugte Wärme besser an den Kühlkörper abführen soll – wahrscheinlich hat Ihr neues Mainboard mindestens einen M.2-Slot unter einem Aluminiumblech. Die Farbe des Pads spielt keine Rolle, es gibt sie jedoch in verschiedenen Stärken und Qualitäten. Gelegentlich findet man eine Angabe der Wärmeleitfähigkeit, je höher dieser...

Hardware & Software Alert! Groupware: Kritische Codeschmuggel-Lücke in Zimbra wird angegriffen

  • 469
  • 0
Angreifer könnten die Groupware Zimbra vollständig kompromittieren, wenn ein bestimmtes Zusatzpaket nicht auf dem Server installiert ist. Die von Zimbra genutzte Software Amavis zum Scannen der E-Mails auf Virenbefall fällt sonst auf eine unsichere Verarbeitungsmethode zurück, durch die bösartige Akteure mit manipulierten E-Mails beliebige Dateien auf dem Server anlegen oder überschreiben können – auch ins Zimbra-Webroot-Verzeichnis. Die Lücke wird offenbar bereits aktiv angegriffen. Zimbra-Admins sollten sicherstellen, den Workaround umzusetzen und das pax-Paket zu installieren...

Hardware & Software Alert! Kritische Sicherheitslücke in Fortinet-Firewalls erlaubt Admin-Zugriff

  • 563
  • 1
Der Firewallhersteller Fortinet warnt seine Kunden vor einer Sicherheitslücke in FortiOS und FortiProxy, die aus der Ferne ausnutzbar ist. Wer die bereitgestellten Updates nicht einspielen kann, sollte den Zugriff auf das Admin-Interface zusätzlich einschränken. Authentifizierung lässt sich umgehen In Firewalls und Proxies der Firma Fortinet versteckt sich ein schwerer Security-Bug, den Angreifer aus der Ferne missbrauchen können. Die mit der CVE-ID CVE-2022-40684 versehene Lücke erlaubt es, die Authentifizierung auf dem Admin-Interface der betroffenen Produkte zu umgehen. Mittels...

Hardware & Software Avast – Antivirus-Software bringt Firefox zum Crashen

  • 942
  • 0
Nach zahlreichen Berichten, dass Firefox abstürzen würde, hat Mozilla den wohl Schuldigen gefunden: Avast. Die Antivirus-Software soll beim Benutzen auf einem Windows-Rechner den Browser-Crash ausgelöst haben, weil sie Teile des Browsers als Ransomware betrachtet. Es gibt bereits eine Art Workaround, indem Firefox die Dynamic-Link-Library-Dateien (DLL) von Avast blockiert und dafür seine eigene DLL-Blockliste nutzt. Laut einem Bericht von ghacks.net sind alle Windows-Betriebssysteme und einige Versionen von Avasts Software betroffen beziehungsweise Auslöser für die Probleme. Bei Avast...

Hardware & Software Praxis: VoIP an mehreren Orten gleichzeitig nutzen

  • 633
  • 0
Ich möchte gerne einen VoIP-Anschluss abwechselnd in meinem Homeoffice und meinem Ferienhaus nutzen. Muss ich den Account dazu jedes Mal ab- und am neuen Standort wieder anmelden? Die meisten VoIP-Provider lassen die gleichzeitige Nutzung des Accounts an mehreren Standorten zu. Beschränkt ist üblicherweise nur die Zahl gleichzeitig führbarer Gespräche. Sie können Ihren VoIP-Account also gleichzeitig auf Routern oder VoIP-Telefonen im Homeoffice, im Ferienhaus und an weiteren Standorten aktivieren und wenn Sie möchten, noch parallel auf Ihrem Smartphone. Sie benötigen zur Einrichtung...

Hardware & Software Dezor: neuer Browser mit kostenlosen VPN verfügbar

  • 10.992
  • 2
Dezor: Die erste finale Version dieses plattformübergreifenden Browsers mit VPN & Ad-Blocker ist jetzt für Linux, macOS & Windows verfügbar. Kürzlich erschien die erste fertige Version des neuen Browsers Dezor. Browser-Erweiterungen für den Schutz vor zu viel Online-Werbung gibt es beinahe wie Sand am Meer. Natürlich sind sie allesamt kostenlos. Doch für die Verschleierung unserer IP-Adresse mit einem VPN, müssen wir jeden Monat extra in die Tasche greifen. Wenn es ausschließlich um das Surfen geht, kann man sich das Geld jetzt mit dem neuen Webbrowser Dezor sparen. Per default ist der...

Handy - Navigation Praxis: iPhone-Speicher läuft voll

  • 875
  • 0
Nach dem Wechsel auf das neue iPhone 14 Pro wachsen unter iOS 16.0.1 die Systemdaten unaufhaltsam an, bis sie den ganzen Speicherplatz des iPhone blockieren. Wie kann ich den Platz wieder freiräumen? Die Größe der Systemdaten fragen Sie unter iOS in den Einstellungen unter "Allgemein/iPhone-Speicher" ab. Scrollen Sie auf dem Bildschirm ganz runter. Wenn die Systemdaten deutlich größer als 10 GByte sind, sollten Sie handeln. Bei uns wuchsen die Systemdaten nach jedem Neustart des iPhone innerhalb von wenigen Stunden unaufhaltsam von etwas mehr als 10 GByte auf über 80 GByte an, bis der...

Hardware & Software Intels Alder Lake BIOS-Quellcode angeblich online geleakt

  • 786
  • 0
Das Intel Alder Lake-Leak enthält jede Menge Dateien und Tools. Aber woher stammen die Daten und können sie für Exploits missbraucht werden? Erst DRM-Probleme und jetzt ein Datenleck? Der BIOS-Quellcode von Intels Alder Lake wurde anscheinend online geleakt. Die veröffentlichten Daten kommen in einer immerhin 2,8 GB großen Zip-Datei. Dekomprimiert sind das stattliche 5,86 Gigabyte. Das Leak wurde allem Anschein nach auf 4chan gefunden und steht seitdem auch bereits auf GitHub zur Verfügung. Intels Alder Lake BIOS-Quellcode auf 4chan geleakt? Intels Alder Lake BIOS-Quellcode auf GitHub Die...

Hardware & Software Windows 11 22H2: Microsoft gibt Update für die Allgemeinheit frei

  • 1.391
  • 0
Bislang hatte Microsoft nur ausgewählten Nutzern das Windows 11 22H2-Release, das auch 2022 Update bekannt ist, bei der manuellen Suche mit Windows Update angeboten. Deren Hardware war als besondern kompatibel eingestuft. Jetzt hat Microsoft das 2022 Update für alle unterstützten Windows-11-Systeme freigegeben. Wie das Unternehmen in den Windows Release Health-Notizen schreibt, sei man nun in eine neue Phase eingetreten. Microsoft erweitere den Kreis derer, die das Angebot zur Aktualisierung erhielten, sofern sie den Suchvorgang in Windows Update anstoßen. Kein Update bei Inkompatibilität...

Hardware & Software Alert! Angreifer könnten Cisco-Admins manipulierte Updates unterschieben

  • 719
  • 0
Angreifer könnten Netzwerkhardware - und Software von Cisco attackieren und im schlimmsten Fall eigenen Code ausführen. Keine Lücke ist als kritisch eingestuft. Sicherheitsupdates sind verfügbar. Weitere Informationen zu den Patches finden Admins in den unterhalb dieser Meldung verlinkten Warnmeldungen. Schadcode-Update Aufgrund einer unzureichenden kryptografischen Signaturprüfung könnten Angreifer Admins von Cisco Enterprise NFV Infrastrucutre Software (NFVIS) ein mit Schadcode manipuliertes Update unterschieben. Nach der Installation von so einem Update gelten NFVIS-Systeme als...

PC & Internet Gratis Entschlüsselungstool: Lücke in Ransomwares der Hades-Familie entdeckt

  • 660
  • 0
Sicherheitsforscher von Avast sind auf eine Schwachstelle in verschiedenen Abkömmlingen der Hades-Ransomware gestoßen. Darauf basierend haben sie ein kostenloses Tool für Windows entwickelt. Damit können Opfer der Verschlüsselungstrojaner, wenn die Rahmenbedingungen stimmen, ihre Dateien ohne Lösegeld zu zahlen wieder öffnen. In einem Beitrag schreiben die Sicherheitsforscher, dass ihr Tool (Download) verschlüsselte Daten mit folgenden Dateinamenserweiterungen retten kann: .bmcrypt .brutusCrypt .cyberone .jcrypt .l33ch .MafiaWare666 Voraussetzung Das klappt aber nur, wenn Opfer das Tool...

Handy - Navigation Pixel 7: Neue Google-Handys mit Face Unlock und besserem Chip

  • 1.235
  • 0
Google hat beim “Made by Google”-Event in New York die siebte Generation seiner Pixel-Smartphones vorgestellt. Beim Pixel 7 und Pixel 7 Pro bleibt Google dem beim Pixel 6 eingeführten Design mit seinem horizontalen Kamerasteg treu. Neu ist jedoch, dass der Steg nun nicht mehr als schwarzer Balken aus Glas daherkommt, sondern wie auch das übrige Gehäuse des Pixel 7 aus Aluminium besteht. Das verleiht den neuen Modellen einen edleren Look. Laut Google handelt es sich bei dem Aluminium vollständig um recyceltes Material. Auch die 7. Pixel-Generation kommt in zwei Varianten auf den Markt...

Statistik des Forums

Themen
344.779
Beiträge
3.781.063
Mitglieder
903.410
Neuestes Mitglied
Fab1987
Zurück
Oben