Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software

Hardware & Software Nachrichten

Hardware & Software Alert! Zero-Day-Attacken auf Microsoft Exchange Server – Sicherheitspatches fehlen

  • 797
  • 0
Sicherheitsforscher warnen, dass Angreifer derzeit zwei Zero-Day-Lücken in Microsoft Exchange Server ausnutzen. Sicherheitsupdates sind bislang nicht verfügbar. Es gibt aber einen Workaround. Schadcode-Attacken Auf die Attacken sind Sicherheitsforscher von GTSC gestoßen. Ihre Erkenntnisse haben sie in einem Bericht zusammengefasst. Ihnen zufolge sollen Angreifer aus dem chinesischen Umfeld Exchange Server erfolgreich attackieren und sich über Hintertüren in Systemen einnisten. Nach erfolgreichen Attacken sei die Ausführung von Schadcode möglich. Außerdem diene die erarbeitete Position als...

Hardware & Software Alert! Root-Lücke: Selbstheilungsfunktion gefährdet Cisco-Netzwerkhardware

  • 778
  • 0
Angreifer könnten unter anderem Switches und Wireless Controller von Cisco attackieren und darüber Dienste stören. Für den Großteil der Lücken gilt der Bedrohungsgrad „hoch“. Netzwerk-Admins sollten die unterhalb dieser Meldung verlinkten Warnmeldungen studieren und die verfügbaren Sicherheitspatches zeitnah installieren. DoS-Attacken und Schlimmeres Aufgrund von Fehlern bei der Verarbeitung von etwa DHCP- und Common-Industrial-Protocol-Paketen (CIP) könnten Angreifer aus der Ferne manipulierte Anfragen verschicken und verwundbare Geräte so etwa via DoS-Attacke zum Neustart bringen...

Hardware & Software Praxis: Mikrocontroller-Bastelboard Nano-Axe bleibt stumm

  • 805
  • 0
Ich will das Bastelboard Nano-Axe mit dem Mikrocontroller PICAXE-08M2 per USB mit meinem Notebook koppeln. Dazu habe ich den Windows-Treiber für den CH340G-Adapterchip des Boards installiert. Wenn man das Board anschließt, sollte nun eigentlich ein virtueller COM-Port auftauchen, doch das klappt nicht. Haben Sie Tipps? Ja: Probieren Sie ein anderes USB-Kabel aus. Das Nano-Axe-Board hat eine Micro-USB-Buchse, je nach Notebook benötigen Sie ein Kabel mit USB-A oder USB-C am anderen Ende. Manche Micro-USB-Kabel sind von schlechter Qualität, in seltenen Fällen sind es reine Ladekabel ohne...

Off Topic Alexa macht Deine Kinder dumm und unhöflich – laut dieser Studie

  • 1.057
  • 1
Egal ob Alexa, Siri, Google Assistant oder Cortana – Sprachassistenten erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Doch wie Forscher nun feststellten, haben sie auch negative Auswirkungen auf kognitive und soziale Fähigkeiten von Kindern. Denn menschliche Kommunikation besteht aus weit mehr als nur ein paar einfachen und monoton gesprochenen Sätzen. Sprachassistenten beeinträchtigen Entwicklung der Kinder Sprachassistenten wie Amazons Alexa oder Apples Siri sind heute aus vielen Haushalten nicht mehr wegzudenken. Was zu Beginn noch mit einfachen Antworten auf einfache Fragen für Aufsehen...

PC & Internet Chaos breitet sich aus: Eine Malware für Kryptomining und DDoS

  • 949
  • 0
Eine neuartige Malware chinesischer Herkunft verbreitet sich rasant auf Geräten verschiedenster Hardware-Architekturen und Betriebssysteme. Das “Chaos” genannte Botnetz dient den Angreifern, um in großem Stil Kryptowährungen zu minen und DDoS-Angriffe auszuführen. Ungepatchte Sicherheitslücken und Standard-Passwörter spielen bei der Verbreitung eine wichtige Rolle. Chaos bedient viele Architekturen und Betriebssysteme Eine Go-basierte Malware namens Chaos breitet sich auf Windows- und Linux-Geräten aus und hat es dabei auf eine Vielzahl verschiedener Architekturen abgesehen. Durch...

Hardware & Software Outlook für Windows: Neue App für Insider verfügbar

  • 1.783
  • 0
Microsoft stellt für Office-Insider ab sofort eine neue Outlook-App für Windows zur Verfügung. Jene hat ein einheitliches Erscheinungsbild für Outlook auf allen Endgeräten im Visier. Ab heute können Mitglieder der Office-Insider-Gemeinschaft im Current Channel (Preview) auf das neue Outlook für Windows zugreifen. In den kommenden Wochen wird es auch für Windows Insider über einen ähnlichen Schalter in der Windows Mail-App verfügbar sein. Ihr seid Office-Insider mit Beta Channel or Current Channel (Preview)? Dann könnt ihr die neue Outlook-App wie folgt per Toggle aktivieren: Trifft...

Hardware & Software Google verkündet Neuerungen für Suche und Maps

  • 759
  • 0
Auf dem Event „Search On“ hat Google einige Neuerungen für die Google Suche und Google Maps verkündet. Google möchte die Suche neu definieren. Das soll durch eine neue Kombi-Suche und Google Lens Übersetzungs-Update via KI erreicht werden. Die für Deutschland relevanten Neuerungen greife ich hier kurz auf. Was ist die Kombi-Suche? Mit der Kombi-Suche definieren wir die Suche neu und kombinieren alle Arten von Informationen: Text, Sprachsuche, Bilder und mehr. Damit können Nutzer:innen hilfreiche Informationen zu allem, was sie sehen, hören und erleben, auf die intuitivste und...

Hardware & Software Alert! Webbrowser Chrome 106: Neue Funktionen und 20 abgedichtete Sicherheitslecks

  • 807
  • 0
Die Entwickler von Google haben im Webbrowser Chrome 106 insgesamt 20 Schwachstellen ausgebessert. Diese stellen zum Teil ein hohes Risiko für Nutzer dar. Zudem haben es einige kleine Funktionsverbesserungen in die neue Version geschafft. Neue und verbesserte Funktionen Als neue respektive verbesserte Funktion kennt Chrome 106 jetzt partielle Textübersetzungen. Damit lässt sich nicht nur eine gesamte Webseite übersetzen, sondern lediglich markierter Text. Diese Funktion müssen Nutzer jedoch durch Umstellen des Flags chrome://flags#desktop-partial-translate erst aktivieren. In Google...

Hardware & Software Intel "Raptor Lake": Core i9-13900KS mit 6 GHz und 34-Kern-CPUs

  • 734
  • 1
Der angekündigte 24-Kerner Core i9-13900K bleibt nur für kurze Zeit Intels schnellster Desktop-Prozessor. Anfang 2023 reicht der Hersteller die selektierte Version Core i9-13900KS nach, deren maximale Turbo-Taktfrequenz von 5,8 auf 6,0 GHz steigt. Folglich sprach Firmenchef Pat Gelsinger auf dem Intel-Innovation-Event von der weltweit ersten 6-GHz-CPU und einem Meilenstein. Wie üblich bei den KS-Modellen legt Intel auch den Core i9-13900KS in limitierter Stückzahl auf. Der Prozessor ist für Leute interessant, die CPUs sammeln oder die letzten Promille Performance haben wollen – dann...

Hardware & Software Praxis: Nachträglich Ubuntu-Upgrade durchführen

  • 704
  • 0
Als mir vor einigen Wochen das Upgrade auf Ubuntu 22.04 LTS angeboten wurde, habe ich zunächst abgelehnt. Wie kann ich das Upgrade unter Ubuntu 20.04 nachträglich anstoßen? Für das nachträgliche Upgrade ist die Aktualisierungsverwaltung zuständig. Sie finden den Knopf dafür allerdings erst, wenn alle verfügbaren Updates des installierten Ubuntu eingespielt sind. Alternativ können Sie die Aktualisierung mit dem Befehl sudo do-release-upgrade im Terminal anstoßen. Das Upgrade auf das nächste Ubuntu-Release bietet die Aktualisierung erst an, nachdem alle anstehenden Updates eingespielt...

Hardware & Software Intel-Sound-Treiber kann Windows-11-Absturz verursachen

  • 941
  • 0
Wegen Inkompatibilitäten hält Microsoft das Update auf Windows 11 22H2 auf einigen Geräten zurück. Ein Fehler führt zum Blue Screen. Microsoft hält das Update auf Windows 11 Version 22H2 für einige Geräte mit Audio-Treibern für Intels Smart Sound Technology (SST) weiter zurück, teilte der Windows-Hersteller mit. Konkret betroffen sind demnach nur die Intel-Chips der Core-Prozessoren der 11. Generation. Der Fehler, den Microsoft als eine Inkompatibilität zum Treiber beschreibt, kann zu einem sogenannten Blue Screen of Death führen. Die Smart Sound Technology von Intel führte der...

Hardware & Software Google veröffentlicht Chrome 106

  • 571
  • 0
Google hat den Browser Chrome in Version 106 veröffentlicht. Die Version wird für Windows, macOS und Linux in den nächsten Tagen verteilt, alternativ könnt ihr bereits jetzt aktiv nach einem Update suchen. Auch für die mobilen Plattformen Android und iOS ist ein Update erschienen. Laut Google enthält das Update auch Sicherheitsverbesserungen, 20 Sicherheitslücken konnte man laut des Unternehmens schließen, 5 von ihnen hatten den Schweregrad „Hoch“. Quelle; caschys

Hardware & Software Skullcandy stellt drei neue Gaming-Headsets vor

  • 614
  • 0
Neue bunte Kopfhörer bringt das Unternehmen Skullycandy mit den Gaming-Headsets SLYR, SLYR Pro und PLYR sowohl für den PC als auch aktuelle Konsolen und Mobilgeräte heraus. Das vermutlich wichtigste Merkmal aller drei Modelle ist der vergleichsweise günstige Preis. So sollen SLYR Pro und PLYR je 129,99 Euro und das SLYR 99,99 Euro kosten. Das Flaggschiff der Kollektion soll das PLYR (siehe Bild oben) darstellen. Jenes lässt sich sowohl kabellos als auch kabelgebunden verwenden und soll unter anderem dank „Enhanced Sound Perception (ESP)“ besten Klang bieten. Hierbei wird ein spezieller...

Hardware & Software Ransomware: Nach Verschlüsseln kommt jetzt Kopieren & Zerstören

  • 876
  • 0
Bereits 2021 hat sich bei Cybercrime-Vorfällen die sogenannte Dreifach-Erpressung etabliert: Die Opfer zahlen für den Schlüssel, der ihre Daten wieder lesbar macht, für die Versicherung, dass interne Dokumente nicht veröffentlicht werden – und wenn das nicht reicht, hagelt es DDoS-Angriffe. Doch das Verschlüsseln ist aufwendig und fehleranfällig. Deshalb verzichten einige Banden darauf und setzen nur auf Diebstahl mit der Drohung der Veröffentlichung. Und erste Ransomware enthält jetzt auch eine "Erase"-Funktion, die die Daten zusätzlich unbrauchbar machen soll. Es gab zwar bereits...

Hardware & Software Angreifer nisten sich in Exchange Online ein – mit bösartigen OAuth-Apps

  • 890
  • 0
Mit präparierten OAuth-Apps haben sich Angreifer nach Einbrüchen in Exchange-Online-Systeme eingenistet und persistenten Zugriff darauf erlangt, berichtet Microsoft. Die gekaperten Exchange-Systeme missbrauchten die Cyberkriminellen zum Spam-Versand. Keine Mehr-Faktor-Authentifizierung Die Einbrüche selbst gelangen durch sogenanntes Credential Stuffing, also dem Ausprobieren bekannter Passwörter etwa aus früheren Datenlecks. Dies konnte insbesondere dann gelingen, wenn Administratoren keine Mehr-Faktor-Authentifizierung aktiviert hatten, betont Microsoft. Mit dem gekaperten Zugang zur...

Hardware & Software Alert! Sophos Firewalls: Kritische Sicherheitslücke wird angegriffen

  • 581
  • 0
Sophos warnt vor einer aktiv angegriffenen Sicherheitslücke in den Firewalls des Unternehmens. Die Cyberkriminellen können im Nutzerportal und der Webadmin-Oberfläche aus dem Netz Schadcode unterjubeln. Die Lücke hat bereits einen Eintrag in der Common-Vulnerabilities-and-Exposures-Datenbank erhalten (CVE-2022-3236, CVSS 9.8, Risiko "kritisch"). Aktualisierungen zum Schließen der Lücke stehen bereit. Angriffe auf einige Unternehmen beobachtet Weiter erläutert der Hersteller, dass die Schwachstelle ausgenutzt wurde, um gezielt einige Organisationen vorrangig in Südasien anzugreifen. Die...

Hardware & Software Alert! Angreifer könnten DNS-Server bind lahmlegen

  • 619
  • 0
Angreifer aus dem Netz könnten Systeme mit dem bind-DNS-Server lahmlegen, warnen das Internet Systems Consortium (ISC) sowie die US-amerikanische Cyber-Sicherheitsbehörde CISA. Insbesondere vier Schwachstellen könnten bösartige Akteure missbrauchen, um Speicherressourcen aufzubrauchen und so betroffene Systeme außer Funktion zu setzen. Problematische Memory-Leaks Speicherlecks im Code, der den Schlüsseltausch nach Diffie-Hellman mittels TKEY RRs beim Einsatz von OpenSSL 3.0.0 oder neuer vornimmt, könnten zum Aufbrauchen der Ressourcen und in Folge zum Absturz des named-Dienstes führen...

Handy - Navigation Alert! WhatsApp: Kritische Sicherheitslücke erlaubt Codeschmuggel bei Videoanrufen

  • 726
  • 1
Mit den "September Update" genannten WhatsApp-Versionen schließen die Entwickler zwei Sicherheitslücken, durch die Angreifer arglosen Opfern Schadcode hätten unterschieben können. Eine der Lücken ist dabei so gravierend, dass sie die Einstufung als kritisches Sicherheitsrisiko erhalten hat. Detailinformationen nicht verfügbar Tiefergehende Details nennen weder WhatsApp noch die Einträge in der Common-Vulnerabilities-and-Exposures-Datenbank des NIST. Denen lässt sich jedoch entnehmen, dass ein Integer-Überlauf bei laufenden Videoanrufen in die Ausführung von untergeschobenem Code münden...

Hardware & Software Apples A16-Chip, AMD-Mobilprozessoren und knappe Raspis

  • 1.321
  • 0
Apple macht ein Prozessor-Päuschen: Im "normalen" iPhone 14 rechnet weiterhin der 2021 vorgestellte Apple-Chip A15. Bloß das iPhone 14 Pro und die Topversion iPhone 14 Pro Max bekommen den neueren A16. Auf dessen Vorzüge ging Apple bei der iPhone-14-Präsentation aber kaum ein – was nicht überrascht: Denn der A16 bindet zwar schnelleren LPDDR5- statt LPDDR4-Speicher an und entstammt dem TSMC-Fertigungsprozess N4 (anstelle von N5). Ansonsten ändert sich aber nicht viel im Vergleich zum A15 – und schon der ähnelte seinem Vorgänger A14 stark. Seit 2020 ging es also mit den iPhone-Chips nicht...

Hardware & Software Microsoft SQL-Server im Fadenkreuz der Ransomware FARGO

  • 916
  • 0
Hacker haben es unter Einsatz der Ransomware FARGO auf anfällige Microsoft-SQL-Server abgesehen. Durch Erpressung der Datenbankbetreiber versuchen sie schnell und einfach Einnahmen zu generieren. Ransomware FARGO zielt auf Microsoft SQL-Server Da die betroffenen Datenbanksysteme oftmals wichtige Daten für Internetdienste bereitstellen, kann eine Störung infolge eines Ransomware-Angriffs zu Ausfällen mit enormen wirtschaftlichen Folgen führen. Dieser Umstand ist damit ein effektives Druckmittel für die Angreifer. Laut einem Bericht von Sicherheitsforschern des AhnLab Security Emergency...

Statistik des Forums

Themen
345.489
Beiträge
3.792.517
Mitglieder
905.449
Neuestes Mitglied
skadesign
Zurück
Oben